PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Futtermenge / Es wird gefühlt zu wenig gefressen und getrunken



ChrisCreo
29.10.2014, 18:47
Hi,

wir haben seit jetzt 17 Tagen 1,4 Zwerg-Barnevelder aus 2014. Vom Verhalten her sind sie putzmunter. Leider wird noch nicht gelegt, wobei Ihre Geschwister beim Züchter schon anfangen.

Jetzt zu meiner Frage, wir verfüttern bzw. bieten an, Legemehl halb und halb gemischt mit Weizen, davon werden ca. 100-150 Gramm gefressen. Sowie gehäckselte Möhren mit verschiedenen Gemüseresten und einen Esslöffel Quark davon werden je nach Form 100-200 Gramm gefressen. Dazu kommen noch Reste von Grün im Auslauf.

Getrunken wird aus Kunststofftränken 2 x 5 Liter, leider schütten wir gefühlt das komplette Wasser zum erneuern weg.

Fressen Sie genug und ist es normal das so wenig getrunken wird? Aufgeweichte Linsen, gekochte Kartoffelschalen haben wir probiert wurden aber ignoriert. Vom Vorbesitzer kennen Sie Pelletfutter und Möhren. Danke schon mal für eure Hilfe!

LG Christopher

catrinbiastoch
29.10.2014, 19:40
Hallo ChrisCreo.., haben Deine Hühner Beleuchtung im Stall ? L.G. Catrin

ChrisCreo
30.10.2014, 16:41
Hi,
ja leider haben wir keinen Strom und deswegen ist der Stall unbeleuchtet.

LG Christopher

catrinbiastoch
30.10.2014, 17:43
Deine Hühner fressen ja nur bei Helligkeit und die Tage werden immer kürzer . Hühner die nicht legen , haben ein geringeren Wasserbedarf . L.G. Catrin

ChrisCreo
30.10.2014, 18:37
Hi,
also kein Grund sich sorgen zu machen? Wäre es evtl. hilfreich auf Pelletfütterung umzustellen? ( So wurde beim Vorbesitzer gefüttert)

LG Christopher

Beetlejuice
30.10.2014, 18:39
also ich werd auch nervös wenn meine wenig fressen (ist auch grad der fall). Wenn sie vom Vorbesitzer Pellets gewohnt sind und die fressen, würde ich sie ihnen geben. Meistens ist es ja so, dass Pellets nicht so gern gefressen werden... Probiers einfach aus :)

Knuffel
30.10.2014, 18:52
Meine haben als "Junghühner" nur Pellets bekommen. Als sie dann anfingen zu legen habe ich dann Legekorn und eine Körnermischung gefüttert (wurde mir so vom Züchter empfohlen). Bis heute fressen sie die Pellets lieber und die Körnermischung eigentlich nur, wenn ich sie mit Quark vermenge. Was das Huhn nicht kennt, frisst es wohl nicht ;)

ChrisCreo
30.10.2014, 18:59
dankeschön für die ganzen Antworten, also gehen wir mal Pelletfutter suchen. Mal sehen ob die das Fressen.

Moritz83
30.10.2014, 20:31
Hallo Christopher,

zunächst einmal: normalgroße, legende Hühner benötigen etwa 120 g Futter pro Tag. Für Zwerge rechnet man mit deutlich weniger. Zumal deine noch nicht legen, würde ich schätzen ca. 60 g pro Huhn und Tag. Dann liegst du mit gefressenen 200-350 g absolut im Normalbereich, kein Grund sich Sorgen zumachen. Wenn sie zuviel Grünzeug fressen kann dies bewirken, dass es Platz für das "richtige" Futter wegnimmt. Und ich würde sie auch nicht übermäßig verwöhnen, dadurch könnten sie verfetten und sich die Legeleistung reduzieren. Also ich würde nix ändern.
Eine der Tränken kannst du getrost weglassen. Ich habe eine 5 l-Tränke für ca. 18 normelgroße Hühner und die wird an einem Tag auch nicht leer. Das passt schon. Einfach nicht komplett füllen, aber eben täglich wechseln.

Also alles prima, nicht mehr Sorgen machen als nötig ;)

bedar
30.10.2014, 21:26
Deine Fütterung ist ganz OK.
ich würde mir keine Sorgen machen

ChrisCreo
31.10.2014, 18:42
Hi,

danke nochmal, werden dann nur das Mehl gegen pelletiertes tauschen da es eh nicht gefressen wird. Mit der Tränke ist nicht so schlimm da wir schon überlegen eine weitere Gruppe nächstes Jahr anzuschaffen. ( Man sollte keine Geflügelschauen besuchen...)


LG Christopher

hein
31.10.2014, 21:06
Hi,

wir haben seit jetzt 17 Tagen 1,4 Zwerg-Barnevelder aus 2014. Vom Verhalten her sind sie putzmunter. Leider wird noch nicht gelegt, wobei Ihre Geschwister beim Züchter schon anfangen.

Jetzt zu meiner Frage, wir verfüttern bzw. bieten an, Legemehl halb und halb gemischt mit Weizen, davon werden ca. 100-150 Gramm gefressen. Sowie gehäckselte Möhren mit verschiedenen Gemüseresten und einen Esslöffel Quark davon werden je nach Form 100-200 Gramm gefressen. Dazu kommen noch Reste von Grün im Auslauf.

Getrunken wird aus Kunststofftränken 2 x 5 Liter, leider schütten wir gefühlt das komplette Wasser zum erneuern weg.


LG Christopher
Wenn ich jetzt richtig rechne!?

5 Zwerghühner fressen ca. 130g Futter und 150g Weichfutter! Macht 280g Futter und ca. mind. 20g Futter aus dem Auslauf pro Tier - macht noch mal 100g ist dann zusammen = ca. 380g zusammen durch 5 Zwerghühner sind das ca. 76g pro Tier aufgerundet 80g pro Huhn!

Ist das für ein Zwerghuhn zu wenig?

Denn bei einem gr. Huhn legt man 100g-120g Futter zu Grunde - natürlich wenn sie nicht legen

Und 10ltr Wasser (2 x 5 ltr-Tränke) so viel säuft kein Schwein würde man hier bei uns sagen. Ich habe es noch nie gemessen aber ich würde jetzt sagen 1/10 davon würde in etwa reichen. Meine saufen z. Zt. kaum etwas - denn bis Mittag ist das Gras nass und danach wird noch etwas getrunken

hein
31.10.2014, 21:16
Zur Info!

http://mitterstegen.members.cablelink.at/Huehner-Enten-Pfau.php

Hier rechnet man 120g für ein 2,5 kg Huhn - das heisst für die Zwerg-Barnevelder mit 1-1,5 kg Gewicht ca. 60-65g Futter und wie da geschrieben steht rechnet man für ein gr. Huhn ca. 250 ml Wasser am Tag! Also höchstens 1ltr. für die 5 Zwerge pro Tag.

Ist auf jeden Fall eine grobe Richtung

catrinbiastoch
31.10.2014, 22:35
Meine Hühner trinken im Moment auch extrem wenig ! Nasses Grünfutter , feuchtes Weichfutter , Keimgetreide , keine Hitze mehr , Eierleistung leicht eingeschrängt durch teilweise mausernde Hühner .L.G. Catrin

ChrisCreo
01.11.2014, 17:15
Hi,

haben uns heute bei einem anderen Züchter in der Gegend zum vergleich seine Zwerg-Barnevelder mal angeguckt, da sehen unsere genauso aus. :-)
@ Hein: Danke für die Berechnung liegen also knapp über dem Soll, werden also jetzt aufpassen das die nicht aus dem Leim geraten...

Hatte nachdem ich den Artikel hier von wegen Input und Output gelesen hatte befürchtet das zu wenig gefressen wird.
Wenn im Winter der Auslauf braun wird kann man noch genauer sagen was gefressen wird.

LG Christopher

hein
01.11.2014, 18:44
.................
@ Hein: Danke für die Berechnung liegen also knapp über dem Soll, werden also jetzt aufpassen das die nicht aus dem Leim geraten...

Hatte nachdem ich den Artikel hier von wegen Input und Output gelesen hatte befürchtet das zu wenig gefressen wird.
Wenn im Winter der Auslauf braun wird kann man noch genauer sagen was gefressen wird.

LG Christopher
Christopher, bedenke aber, das war nur eine grobe Richtung!

Wenn man es etwas genauer haben will, denn solltest Du morgens füttern - erst abwiegen, dann füttern und nach 20-25 Minuten, eben wenn alle satt sind, den Rest auch wieder wiegen und abziehen. Abends noch mal das selbe noch mal wiegen, füttern und den Rest wieder abziehen.

Und dann weisst Du schon etwas genauer, welche Menge sie fressen! Aber auch das ist nur ein Richtwert, denn wenn sie Eier legen, fressen sie mehr (auch da kannst Du noch mal wieder wiegen) oder wenn sie draußen viel Grünzeugs finden denn fressen sie auch..................

giotto82013käthe
01.11.2014, 20:29
verwöhn sie doch mal nudeln ohne salz oder mal etwas reis ohne salz gekocht hühner mögen gerne abwechslung zum
körnereinerlei,ein paar kleine stückchen käse...
lg damit kann man sie auch aus der hand füttern und werden zahmer,ein stückchen zwiebel im wasser hält das länger sauber

ChrisCreo
02.11.2014, 16:13
Hi,

wir wiegen jetzt genauer ab und gucken dann was dabei heraus kommt. Heute wurde sich richtig auf das Futter gestürzt :-). Sobald ich das Ergebnis habe schreibe ich nochmal die genauen Zahlen rein.

LG Christopher

ChrisCreo
08.11.2014, 18:56
Hi,
so eine Woche lang mal nachgehalten was so gefressen wird.

Da es weniger Körner gab dafür Legepellets statt Legemehl ist es etwas weniger insegsamt geworden. Momentan liegen die bei ca. 50-60 Gramm pro Huhn plus ein wenig Grünes aus dem Auslauf, der gerade braun wird. Dafür wird die Bande immer frecher und weiss genau wer Futter bringt.

LG Christopher

hein
08.11.2014, 19:37
Hi,
so eine Woche lang mal nachgehalten was so gefressen wird.

Da es weniger Körner gab dafür Legepellets statt Legemehl ist es etwas weniger insegsamt geworden. Momentan liegen die bei ca. 50-60 Gramm pro Huhn plus ein wenig Grünes aus dem Auslauf, der gerade braun wird. Dafür wird die Bande immer frecher und weiss genau wer Futter bringt.

LG Christopher
Das waren doch Zwerge? Oder?

Bin zu faul zum Suchen!

ChrisCreo
10.11.2014, 18:40
Hi,
jep das sind Barnevelder Zwerge.

LG Christopher