Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Brahmas 4-5 Monate alt. Geschlechtserkennung
Hallo zsuammen!
Ich habe heute 5 neue Columbia-Brahmas bekommen, von denen sind 4 Stück etwa zwischen 4-5 Monate alt und eins ist etwa ein Jahr alt (100% Henne).
Bei den 4 kleineren hat mir der Züchter gesagt er kann zu 95% Sicherheit sagen dass dort nur ein Hahn bei ist da er den Unterschied am Halsgefieder ausmacht. Ich muss sagen, als ehemaliger Maranszüchter, erkenne ich da noch nicht so viel, die Marans waren doch wesentlich eindeutiger in diesem alter!
Könnt ihr auf den Bildern etwas erkennen bzw. könnt ihr mir da helfen wie ich das herausbekomme? und evtl, eine "Bildererklärung" liefern?
Vielen Dank euch allen!
134388
134389
134390
134391
134392
134393
134394
134395
SetsukoAi
27.10.2014, 22:04
Die Bilder sind für mich zu unscharf um was zu erkennen.
Die Bilder sind für mich zu unscharf um was zu erkennen.Und zu klein - eben die Tiere auf dem Fotos
Die Bilder sind für mich zu unscharf um was zu erkennen.
Sorry! Ich habe jetzt heute morgen im dunklen von jedem der 4 kleinen jeweils ein Bild von Kopf inklusive Hals gemacht, vielleicht hilft das ja!
Ich bin übrigens der Meinung dass auf Bild 4 ein Hahn zu sehen ist da er ein deutlich roteres Gesicht hat ( Sieht man leider aufgrund des Blitzes nicht so schön auf dem Foto) und auch größer als der Rest ist!
134412
134413
134414
134415
Ich glaube nie nicht, dass die Hühnchen 4 bis 5 Monate alt sind. Lass sie 8 bis 12 Wochen alt sein.
Die Fotos sind aber immer noch zu klein, um was zu erkennen.
Ich glaube nie nicht, dass die Hühnchen 4 bis 5 Monate alt sind. Lass sie 8 bis 12 Wochen alt sein.
Die Fotos sind aber immer noch zu klein, um was zu erkennen.
Der Meinung bin ich auch! Mir sehen die Tiere deutlich jünger aus, jedoch schon mindestens 3 Monate, denn der vermutete Hahn ist fast so groß wie eine ausgewachsene Henne!
Habe heute morgen extra nur den Kopf mit Hals gemacht aufgrund der Halsbefiederung, da diese ja beim sexen ausschlaggebend sein soll! Falls das nicht reicht,werde ich heute Nachmittag nochmal versuchen,größere zu machen!
meine Hähne sind mit 3 monaten größer als die alten Hennen. Der Schanz war da schon ausgeprägt Hahn und das Gesicht rot.
Das sind schon sehr jünge Brahmas, oder?
hühnersindcool
28.10.2014, 11:32
Ja sind recht jung, schätze ein hahn und drei hennen;)
Aufgrund der doch etwas kleinen und teilweise unscharfen Bilder: 1 Hahn auf alle Fälle, evt. auch 2 Hähne.
Zur Info für Manfer: bei Hähnen laufen die Federn am Hals/Sattel spitz aus, bei Hennen rund
LG Conny
Danke! Ich habe auch schon überlegt ob wohl ein zweiter Hahn dabei ist. Leider erkenne ich keinen großen Unterschied des gefieders! Lediglich ein Tier ist fast so gross wie die ausgewachsene Henne, dicht gefolgt von einem weiteren Tier. Die anderen beiden sind deutlich kleiner.....
Welche hennen werden denn von euch als Hahn gehandelt? Am besten kurze bilderzuordnung.....
So, ich habe jetzt grade nochmal eben Fotos gemacht,ist aber leider recht schwer da sich die 4 ständig bewegen....
Auf dem ersten sind alle 4 von oben zu sehen, ich denke so ist auch die Halsbefiederung ganz gut zu sehen!
Auf dem zweiten und dritten Bild ist das Tier zu sehen wo ich mir nicht ganz sicher bin ob Henne oder Küken!
Nun bitte eure Einschätzungen welches Tier Henne ist und welches ein Hahn
134465
134466
134467
Das Küken auf dem 2. und 3. Bild hat jetzt noch runde Federspitzen am Hals. Demnach wäre es eine Henne.
Die Bilder sind aber auch jetzt nicht so dolle und auch wieder so klein. Womit fotografierst Du und wie verkleinerst Du? Ein Programm, mit dem man gut verkleinern kann, ohne, dass die Qualität der Fotos viel leidet, ist IrfanView. Es ist kostenlos.
Hm seltsam,bei mir sind die Bilder recht scharf, ich habe eine 10 MP-Cam und irfanview verwendet....
ich erkenne bei meinen tieren irgendwie direkt am übergang zum sattel keine spitzenf edern,oder sehe ich das falsch? ich erkenne nur deutliche staturunterschiede der tiere!
hühnersindcool
28.10.2014, 20:12
Bei den vorletzten Fotos erkennt man auf Bild 3 einen Hahn-halsbefiederung,Bild 4 könnte teo. Auch eins sein.
.........
Die Bilder sind aber auch jetzt nicht so dolle und auch wieder so klein. Womit fotografierst Du und wie verkleinerst Du? Ein Programm, mit dem man gut verkleinern kann, ohne, dass die Qualität der Fotos viel leidet, ist IrfanView. Es ist kostenlos.
Bei mir sind die Bilder super groß auf dem Bildschirm zu sehen!
Dennoch will/würde ich mich jetzt nicht fest legen
was ist damals aus den Tieren geworden...wieviel Hennen und wieviel Hähne?...LG
Der Thread ist aus 2014...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.