PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hapü die tollste Brahma der Welt..



KayNa
25.10.2014, 13:42
...hat angefangen zu legen. Also genau genommen hat meine Masti Schneeglöckchen (eher Glocke:)), meine Brahma und mein Zwergseidi Pimpinelle angefangen zu legen. Und nur der Hapü traue ich ein Eigewicht von 104 (!!!) Gramm zu. Oder es hat sich eine Gans in meinen Garten verirrt. Mannomann, das kann doch selbst für eine junge Henne nicht gut sein- wo soll die das denn her nehmen? Was würdet Ihr so einer Henne füttern, damit sie keinen Mangel kriegt? Ich fütter Körnermix und Legemehl im Wechsel (sackweise) und dann noch Muschelgrit ad. lib und Grünzeug und was sie so im Garten finden plus Reste aus der Küche (Milchprodukte, Gemüse und Obst usw).
Legen Eure Brahmas auch solche Oschis? Bin völlig geplättet!
Herbstliche Grüße
Kay

kuba1
25.10.2014, 17:12
Hallo!
Da mit der eigröße würde ich mir keine sorgen machen,.das pendelt sich ein.

thusnelda1
25.10.2014, 19:51
Ich habe ja nur eine Brahmahenne, die auch recht fleißig jeden 2. oder 3. Tag ein wunderschönes, längliches Ei legt.

134268

Das heutige Ei wiegt 55 g.
Ihre anderen Eier sind ähnlich schwer.
100 g-Eier haben bei mir bisher nur ab und zu mal die Hybriden geschafft.
Bist du sicher, dass das ein Brahma-Ei ist?

KayNa
26.10.2014, 06:46
Guten Morgen,
ich bin nicht sicher..aber ich hätte nur im Angebot: Orpington (Flausch macht mehr so länglich und recht klein), Australorps (die legt jeden Tag, also liegt neben dem Rieseneiein normales von Mausi) . Dann hab ich die Masthenne- und bei aller Liebe, für hochbegabt halte ich die Schneeglock nicht ;)
Und dann habe ich das dümmste Zwergseidenhuhn der Welt, die ja selbst nur 100 Gramm oder so wiegt und 4 Zwerghuhnküken...da wird die Luft schon dünn, daher denke ich, realistisch ist nur die Brahmahenne.Ich fotografier nachher mal.

SuseL
26.10.2014, 06:59
Ich denke, es war das Masthuhn, wenn es denn alt genug ist.

Kannst Du mal Fotos von Schneeglocke zeigen? Allgemein wird immer gesagt, dass Masthühner immer Probleme mit den Knochen bekommen, wenn sie einige wenige Monate alt werden. Wie alt ist denn Deine Henne jetzt? Hat sie irgendwelche Probleme beim laufen? Es würde mich wirklich interessieren, wie sie aus sieht.

KayNa
26.10.2014, 07:24
Da ist sie. .zusammen mit der orpi. Sie wackelt aber ist agil und den Tag über mit den Mädels unterwegs. Nur auf die Stange geht sie nicht. .sie schläft in ihrer Kiste (katzenklo) mit heu und mit der seidi als Wärmflasche. Ich weiß nicht. .ich stalk die Mädels heute mal.

KayNa
26.10.2014, 07:28
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/25/c9c20b84d94ed9993495c0e19233d5c8.jpg

KayNa
26.10.2014, 07:33
Tapatalk hat nicht funktioniert- Jetzt sind die Kükis und die Brahma auch mit drauf und ich kriegs net gedreht..sorry.

KayNa
26.10.2014, 07:45
Und hier das ei..http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/25/3c5ec77f79b623cb040c5ef46091224c.jpg

KayNa
26.10.2014, 08:01
Und in der Pfanne. .Doppelei! Und das jeden Tag. Mmhhttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/26/c730e85a75f04337becb6e4eadbeb7ea.jpg

Mietze
26.10.2014, 11:23
Also meine Orpington Junghennen vom April diesen Jahres haben am Anfang auch so riesige Eier gelegt und viele davon mit Doppeldottern, da ich keine anderen Hühner habe, müssen sie es gewesen sein. Das hat sich nun eingependelt und sie legen jetzt kleine Eier. Ich war zuerst auch ganz erschrocken.

SuseL
26.10.2014, 12:27
Danke für das Foto. Ich habe den Laptop gedreht. Das geht dann schon. Wie alt ist die Mast-Henne?

Einiger meiner Hühner haben anfangs auch Doppeldottereier gelegt. Legen Brahma so helle Eier? Wenn nein, würde ich immer noch tippen, dass es die Masthenne war.

KayNa
27.10.2014, 08:13
Hey Susanne- die Masthenne ist ein halbes Jahr alt- hab sie auch erwischt, wie sie einen kleinen ""Hinkelstein" gelegt hat...also wars wohl die Brahma...mal abwarten, nach Euren Aussagen wird sich das ja einpendeln!
Viele Grüße
Kay

Tennes
04.11.2014, 22:14
Trotz der Größe der Brahma legen sie eigentlich normal große Eier. Denke auch das es sich noch einpendelt.