Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnchen verliert Schwanzfedern



Nudel26
23.10.2014, 21:18
Hallöchen!

Es geht um eine junge Henne, 4 Monate alt.
Vor etwa 2-3 Wochen haben wir (mein Mann und ich ) die Grippe und ordentlich Rüsselkirmes gehabt. Anscheinend haben wir Georgina dabei angesteckt.
Jedenfalls haben wir sie zum Tierarzt geschafft und Antibiotika für das Trinkwasser bekommen:
Erythrozin.
Das schöne: Sie ist jetzt wieder ganz gesund. es geht ihr Super. frech wie immer, frisst gut, zutraulich. Über den Berg.

AAAAber: Sie verliert nach und nach Ihre wunderhübschen Schwanzfedern. Eine Nebenwirkung des Antibiotika?

Erfahrungen von Euch?

Schöne Grüße,
Nicole

zottellotte
23.10.2014, 21:44
Meine Isolde hat auch Antibiotika bekommen. Und all ihre schönen Schwanzfedern verloren. Vielleicht wachsen sie nach einer Mauser nach?

Hühnerjette
23.10.2014, 21:46
Huhu Nicole ;)

Danke erstmal für die Erweiterung meines Wortschatzes um "Rüsselkirmes" :laugh

Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass es wegen der Medis ist, lasse mich aber auch eines Besseren belehren. Hast du vielleicht einen Federfresser bei dir oder Parasiten, sodass die Federn leichter ausgehen? Sitzt sie sehr nah an der Wand nachts, sodass die Federn abbrechen könnten? Gehen sie komplett aus? Zupft jemand anderes daran herum?

Wenn sie nicht erst vier Monate wär, würde ich ja auf Mauser tippen, aber soooo...

Edit(h) sagt: Ooooohhh! Also doch weitere Erfahrungen mit Antibiotika! Das ist ja interessant!

Nudel26
23.10.2014, 21:55
Also sie ist ein sooo hübsches Hühnchen...

Und sie sollte auf die Schauen gehen in ein paar wochen.

Sie ist nämlich die schönste Henne der Schau! ;-)

Ich würde mal ein paar bilder an zu hängen. wie geht das???

:-))

Ich schätze, dass es dann am antiobitaka liegt. Sau zeug....
Aber hauptsache sdie ist wieder gesund!

Nicole

hein
23.10.2014, 22:12
Meine Isolde hat auch Antibiotika bekommen. Und all ihre schönen Schwanzfedern verloren. Vielleicht wachsen sie nach einer Mauser nach?
Sie wachsen nicht nach der Mauser wieder! Wenn sie richtig ausgefallen sind, den wachsen sie sofort wieder!

Nudel26
23.10.2014, 22:14
Das kann ich bejaen: Georgie hat auch schon wieder kleine federchen.

Zwiehuhn_Neuling
23.10.2014, 23:04
Ich würde mal ein paar bilder an zu hängen. wie geht das???


Hi Nicole,

auf Antworten gehen oder Zitieren.
Dann den Button (rechts unten) "Erweitert".
Darauf hin hast du im Antwortfenster einen dreizeiligen Kopf. Den Button mit der Büroklammer klicken <Dateien hochladen> <Durchsuchen> Bilddatei auf der Platte suchen und klicken. Dann ist im "Durchsuchen-Fenster" der Buttorn <Hochladen> danach hast du rechts unten <an Cursorposition einfügen>
Dann ist da dieses Bild:
134137

Bei dir im Text mit KlammerATTACH......../ATTACH. Das stellt das Bild dar.
Wenn du nun rechts unten <Vorschau> klickst siehst du deine Antwort wie sie kommt - 2. Bild:
134138

Gruß Johannes

Nudel26
24.10.2014, 09:30
so....

Nudel26
24.10.2014, 09:39
Danke zwiehuhn-neuling.
Aber das war bei mir anders..... (wie so oft).

Ich habe auf Antworten und dann erweitert geklickt und erschienen ist ein Antwort formular OHNE dreizeiligen Kopf.
Aber unten drunter war dann Anhang mit unter anderem der Möglichkeit Dateianhänge zu verwalten. Damit ging es dann.
Schöne Grüße

Hühnermamma
24.10.2014, 10:24
Wird wohl daran liegen:
134154
Das sollte im Benutzerkontrollzentrum markiert sein.

Nudel26
24.10.2014, 10:32
jaaaaaaaaaaaaaaaaaa :p Jetzt hab ich es !

DANKE EUCH!!!!!!!!!!!:jaaaa:

Zwiehuhn_Neuling
24.10.2014, 10:43
Hi Hühnermama, . . . und wieder was gelernt. Habs geändert, Johannes

Okina75
24.10.2014, 12:59
Rüsselkirmes, wie nett. Eigentlich müsst' ich das als gebürtiger Vogelsberg- Hesse auch kennen, aber Pustekuchen. Auch von mir daher Danke für die Wortschatz- Bereicherung :D.

Zum Thema: Es ist aber bekannt, dass Jungtiere zweimal mausern, bis sie erwachsen sind?
Einmal vom Küken- ins Jugendgefieder, mit so 6- 8 Wochen, und dann vom Jugend- ins Erwachsenengefieder, so mit vier/ viereinhalb Monaten, wo auch beide Male der Schanz gewechselt wird ;)?

Nudel26
24.10.2014, 13:58
Hallo okina!

Das war mir nicht bekannt. Ich war bisweilen so informiert, dass Hühner sich das erste mal mit etwa einem Jahr Mausern. Und dann nur im Bereich des Halses. ??

Dann wäre die Antibiotkagabe einfach nur ein zeitlicher Zufall gewesen?

Schöne Grüße

Hühnerjette
24.10.2014, 20:24
Uiiiii, da hast du aber ein Schmuckstückchen - seeeeeehr hübsch, die junge Dame :-*

@Okina: Oh echt? Ist mir auch nie aufgefallen. Also der Geflügelfritze sagte mal etwas davon, als er meinen Junghahn hin und her drehte und begutachtete, aber ich dachte, er hatte ein Bier zu viel. Ich mein ja, sie schieen Federn nach, aber Verluste am Puschelschwänzchen hatte ich noch nicht beobachtet. Dann passt es ja doch mit der Mauser!
(Ich "schulde" dir noch ne Mail!! - am WE habe ich wieder graue Hirnmasse angesammelt ;) )

So oder so: Sie wachsen nach! Wär ja auch echt schade bei so einem tollen Dingelchen...Mir gefällt weiß immer besser! Leider sind meine nach dem Regenwetter nun eher braun...Die Lohmädels zeigen ein rundum-graubraun, die ZC haben lediglich einen matschfarbenen Streifen an der Brust...Hach ja...

Okina75
24.10.2014, 21:43
Nudel: Ja, ich denke, dass war dann eine zeitliche Koinzidenz ^^...

Jette: Mhm, echt :jaaaa:.
Ich denke mal, bei den Zwerg Cochin und anderen Puschel- Poppessen wird das nicht weiter auffallen, weil die Steuerfedern so kurz und die Deckfedern so lang sind, so dass das im versteckten vor sich geht. Statt findet's aber in jedem Fall :).

Ach, die Mail... Ich hatte schon befürchtet, Du hast mich armen Irren mental am Kopf getätschelt und dann virtuell das Loch gesucht, was der Zimmermann in der Wand gelassen hat :laugh.