hannah1967
21.10.2014, 12:02
Hallo,
mein Hühnergarten befindet sich hinter unserem Haus / Nordseite und geht dann über das ganze Gelände; die Hennen haben auch viel Sonne.
Aber genau hinterm Haus ist immer Schatten; bei Regenwetter sind dort ca. 20 m² Fläche richtig nass, schmierig. Wir sagen "lättiger Boden". Auch ein Baum, der genau an dieser Stelle steht, begünstigt das.
Der Garten ist an dieser Stelle kaum zu betreten; aber der Eingang und die Hennen kommen immer dorthin, wenn man in der Nähe des Eingangs ist.
Nun hatte eine Henne spät gebrütet und alle Küken sind nacheinander gestorben. Fragt mich jetzt nicht, wie ich mich fühle....
Vorausgehend muss ich sagen, dass einige Küken aus früheren Aufzuchten gestorben sind, nachdem ich sie mit den großen Tieren zusammen gelassen habe. Auch konnte ich bei großen Hühner mal hin und wieder blutigen Stuhl feststellen. Ich denke an Coccidien.
Wenn ich jetzt Baycox ins Wasser gebe, bringt das dauerhaft was? Was ist mit den Coccidien im Boden?
(ich will so ein Kükensterben nächstes Jahr nicht noch einmal erleben müssen).
Was ratet Ihr? Baycox jetzt gleich, oder erst im nächsten Jahr?
Was mach ich mit dem nassen Boden? Der bleibt sicher eine Infektionsquelle....
mein Hühnergarten befindet sich hinter unserem Haus / Nordseite und geht dann über das ganze Gelände; die Hennen haben auch viel Sonne.
Aber genau hinterm Haus ist immer Schatten; bei Regenwetter sind dort ca. 20 m² Fläche richtig nass, schmierig. Wir sagen "lättiger Boden". Auch ein Baum, der genau an dieser Stelle steht, begünstigt das.
Der Garten ist an dieser Stelle kaum zu betreten; aber der Eingang und die Hennen kommen immer dorthin, wenn man in der Nähe des Eingangs ist.
Nun hatte eine Henne spät gebrütet und alle Küken sind nacheinander gestorben. Fragt mich jetzt nicht, wie ich mich fühle....
Vorausgehend muss ich sagen, dass einige Küken aus früheren Aufzuchten gestorben sind, nachdem ich sie mit den großen Tieren zusammen gelassen habe. Auch konnte ich bei großen Hühner mal hin und wieder blutigen Stuhl feststellen. Ich denke an Coccidien.
Wenn ich jetzt Baycox ins Wasser gebe, bringt das dauerhaft was? Was ist mit den Coccidien im Boden?
(ich will so ein Kükensterben nächstes Jahr nicht noch einmal erleben müssen).
Was ratet Ihr? Baycox jetzt gleich, oder erst im nächsten Jahr?
Was mach ich mit dem nassen Boden? Der bleibt sicher eine Infektionsquelle....