Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : volierendraht - was ist sicher?



anna and the chick
19.10.2014, 00:27
ich brauche mal euren rat:
wir bauen gerade einen neuen hühnerstall. ich wollte unbedingt mäusesicheren volierendraht, und hab welchen bestellt mit Maschenweite 8 x 8 mm & Drahtstärke 0,6 mm.
aber irgendwie traue ich dem ganzen nicht, der draht wirkt auf mich so fein und dünn. habe dann nochmal recherchiert und stiess auf geschichten, wo marder auch schon mal den draht durchgebissen haben!! arrrghh! das soll natürlich nicht passieren! ;(
wie sind eure erfahrungen?
muss ich jetzt doppelt draht spannen - einmal feinen wegen mäusen und einmal dicken wegen marder? das sieht aber sch... schön aus! gibt es keine andere möglichkeit?
der hühnerstall steht unweit vom waldrand, d.h. reale gefahren, mit denen ich rechne sind: fuchs, marder und hermelin (schon gesehen).
vielen dank für eure tipps,:please:please
anna

Okina75
19.10.2014, 01:19
Hy!

Am besten wäre 1,2 mm dicker, punktgeschweißter, verzinkter Volierendraht, Maschenweite 12 mm. Den habe ich, und der hat die Vorteile, dass keine Maus durchkommt und bei straffer Spannung Marderartige (also Steinmarder, Wiesel und Co.) ihn nicht durchkauen können. Fuchs soll es auch nicht durchbeißen können, wenn wirklich straff gespannt, weil sie ihn nicht richtig zwischen die Zähne kriegen.
Da die solchen Draht auch zB im Kölner Zoo verwenden, dürfte der schon sehr sicher sein, wenngleich man dann freilich auch über 50 € für eine Rolle á 50 m hinblättern muss :).

Dieses 0,6er Drähtelchen würde ich nur für Innenvolieren verwenden, für Sittiche und Co., im Außeneinsatz für Hühner halte ich den für zu fein.

Gruß,
Andreas

anna and the chick
19.10.2014, 01:38
vielen dank! aber bist du sicher, dass bei 1,2 cm maschenweite keine maus durchkommt?

der alte hühnerstall hatte 12 mm und da haben die mäuse nachts party gefeiert. allerdings kann ich nicht ganz ausschliessen, dass dort auch alle türen perfekt dicht waren...

habe viel im internet rumgelesen und nur sehr widersprüchliche infos gefunden, was mäusesicherheit angeht. bei 8mm wird es halt vom hersteller garantiert, einige foren reden von 10mm...

:confused::confused:

SuseL
19.10.2014, 15:48
Hallo Anna,

12 mm Maschenweite reichen nicht, um Mäuse auszusperren. Nimm' besser 10 mm. Das habe ich für die Sittiche und da war noch nie eine Maus drin.

Okina75
19.10.2014, 21:18
Kuckt doch mal auf Millimeterpapier, wieviel 12x 12 mm sind. Da kommen höchsten Babymäuse im Nestalter durch, aber keine halbwüchsige oder erwachsene Maus. 12 mm passen schon, aber enger wäre auch besser gegen Marder und Wiesel, weil sich da der Draht noch schlechter mit den Zähnen fassen lässt. Ist nur fraglich, ob 10 x 10 mm auch in 1,2 mm Stärke angeboten werden.

Sorteng
19.10.2014, 21:31
Bei 1,2mm dickem Punktverschweißten Draht ist die Voliere in jedem Fall Mardersicher. 12mm Maschenweite sind aber nicht Mäusesicher. Wir haben sowohl eine Voliere als auch Lebendmausefallen aus diesem Draht.

Bei der Mausefalle war ständig das Futter raus aber keine Maus drin, erst dachten wir die Klappe würde nicht richtig schließen, aber dann habe ich eine Maus erwischt die bis zur Hüfte schon aus der Falle war. (Hausmaus) Es dauert eine Weile aber auch die erwachsenen Mäuse kommen durch diese Maschenweite durch. Ich nehme mal an das soein Mausebecken biegsam ist.
Auch in der Voliere habe ich mal eine Maus erwischt die im Draht steckte, also noch nicht ganz durch war. Da muss man dazu sagen das sie sich extra eine Masche ausgesucht hatten die eine etwas verbogen war und dadurch vielleicht maximal einen Millimeter weiter...aber egal, an der Mausefalle war nichts verbogen.

Also ich denke ich kann mit ziemlicher Sicherheit Sagen das Mäuse durch solchen Draht durchgehen.