PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslauf bepflanzen



Joachim04
15.10.2014, 14:57
Hallo zusammen!

Im Moment bin ich ja noch in der Vorbereitungsphase für meine Hühner, die im Frühling bei mir einziehen sollen.
Der Auslauf ist noch nicht Huhngerecht, er besteht zum größten Teil nur aus Rasen.
Zum Thema Büsche und Bäume habe ich schon einiges hier im Forum gefunden, da habe ich mir inzwischen Johannisbeeren und Hollunder besorgt. Meine Frage:
was kann ich jetzt, vor dem Winter, noch an Kräutern/Gräsern pflanzen oder säen (möglichst mit Bezugsquelle), damit die Tiere sich einigermaßen wohl fühlen?

Vorab schonmal lieben Dank!

catrinbiastoch
15.10.2014, 18:49
Bei mir im Hühnergarten sind Obstbäume und Sträucher . Wildrosen ,Hainbuchenhecke , Himbeeren , Brombeeren ,Beinwell , guter Heinrich , Topinampur , Hollunder , Felsenbirne , Apfelbeere , Sanddorn , Rotdorn ,Schneebeere , Stockrosen , Farne u.v.m..L.G. Catrin

Antispezialist
16.10.2014, 14:46
Der Auslauf [...] besteht [...] aus Rasen.

Nicht mehr lange! :neee:

Bei uns stehen 3 Hollundersträucher (eher Bäume) und Brennnesseln. Kräuter, Gräser usw. anzupflanzen ist vollkommen sinnfrei, das wird alles "zerscharrt". Und das innerhalb weniger Wochen, 40qm waren bei uns nach 2 Monaten zu 100% wegrasiert sodass nicht ein Grashalm mehr zu sehen ist.

Aber unsere Hühner haben tägl. außerhalb des Auslaufes 4000qm Fläche zum austoben, diese Fläche bekommen sie zu sechst + Hahn nicht kaputt.

piep600
16.10.2014, 16:29
stockrosen und rhabarber überlebt auch

Joachim04
16.10.2014, 21:16
Hm...
Rhabarber habe ich extra ausgegraben.
Deswegen:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/73910-Was-dürfen-Hühner-NICHT-fressen?highlight=rhabarbar

Antispezialist
17.10.2014, 12:50
Unsere Hühner haben auch Zugang zu Rababer, fressen ihn nicht. Dafür haben sie eine Vorliebe für Maiglöckchenbeeren. Tut ihnen zum Glück nichts. Habe die restl. Beeren trotzdem abgelesen und entsorgt.

Okina75
17.10.2014, 16:03
Hallo!

Wieviele Hühner sollen es denn werden, welche "Sorte"oder RAsse ist geplant und wie groß ist der geplante Auslauf? Das wäre alles ganz gut zu wissen, weil nicht alle Rassen gleich intensiv scharren oder die Räumlichkeit des Auslaufs nutzen.

Grüße,
Andreas

Joachim04
09.11.2014, 15:34
Hallo!

Wieviele Hühner sollen es denn werden, welche "Sorte"oder RAsse ist geplant und wie groß ist der geplante Auslauf? Das wäre alles ganz gut zu wissen, weil nicht alle Rassen gleich intensiv scharren oder die Räumlichkeit des Auslaufs nutzen.

Grüße,
Andreas

Hallo,

es sollen sechs Tier werden, incl. ein Hahn.
Rassen bin ich mir noch nicht sicher, Deutsche Sperber, Vorwerk, Amrock, Bielfelder, Lakenfelder, Plymoth Rock, Sussex... mal sehen was im Frühling zu bekommen ist.
Noch ne Frage: Im Auslauf stehen zwei Kirschbäume. Kann das eigentlich zum Problem werden, wenn die Hühner die Kirschen bzw. Kerne fressen

schönen Sonntag!

Schwelmis
09.11.2014, 16:37
Huhu,

unsere mochten gerne Kirschen futtern :)
Wir haben auch noch Holunder, Kornelkirsche, Apfelbeere, Johannisbeere, Sanddorn, Felsenbirne und einen kleinen Apfelbaum in den Auslauf gepflanzt. :)

Gackelei
12.11.2014, 15:26
Bei Plymouth Rocks in gestreift kann ich evtl. mit Züchterkontakten aushelfen.

Bei uns ist der Apfelbaum bzw. das Fallobst davon sehr beliegt!
Stockrosen überleben auf alle Fälle gut.
Kleinkraut würde ich mir auch sparen zu pflanzen.

Joachim04
12.11.2014, 15:46
[QUOTE=Gackelei;1162594]Bei Plymouth Rocks in gestreift kann ich evtl. mit Züchterkontakten aushelfen.

Grundsätzlich gerne, aber schau mal wo ich wohne... :-[

Gackelei
13.11.2014, 08:41
ja hab ich schon gesehen, meine Züchterin ist dir sicher zu weit weg, aber ich hatte zuerst auch Kontakt zu 2 Züchtern weiter im Norden, weil ich dachte, dass versenden noch möglich sei.

sabs10
18.11.2014, 17:25
Hallo,
hat jemand Erfahrung wie die Hühner auf Schweizer Weide ( eine Zwerweidenart mit samtigen Blättern) wird bis max. 1m hoch reagieren? Wir das gefressen ?
Danke!