PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Genaue Anleitung zum Abziehen gesucht



elanor
14.10.2014, 22:42
Da hier im Forum so einige ihre Zwerghähne abziehen, anstatt sie zu rupfen und ich selber so einige Kandidaten hier herumlaufen habe, die bald leider fällig sind, würde ich mir die Arbeit auch gerne ersparen und suche nun eine genaue Anleitung dazu.
Ich möchte auch keine "Aber ohne Haut schmeckts nicht"-Aussagen, denn das Brustfilet schmeckt mir auch so und der Rest wandert mit anderen Hauttewilen von größeren Hähnen in die Suppe.
Sprich: ich habe das frisch geschlachtete Hähnchen nu vor mir liegen und nun? Gerne auch mit Bild- oder Videoanleitung/-erklärung...

LG, Sonja

Gänsesusi
15.10.2014, 08:41
Ich kann dir leider keine genaue Anleitung geben, aber ich kann dir meine Erfahrungen beschreiben:

Ich habs eigentlich einfach probiert. Es ist nicht so schwer, wie es sich anhört, man muss eigentlich nur einmal die Haut aufschneiden und dann immer mit dem Messer die Verbindung zwischen Haut und Fleisch durchschneiden. Es hat bei mir immer sehr gut funktioniert und ich glaube auch nicht, dass man viel falsch machen kann.

Ich weiß leider auch nicht mehr genau, wo ich angefangen habe, aber ich glaube bei den Beinen. Vlt gibts was bei Youtube, gib einfach einmal den Suchbegriff ein, falls du dir unsicher bist.

elanor
15.10.2014, 10:50
Also erst einen Rundumschnitt am Gelenk und dann aufwärts?
Welches Messer nimmst du dafür? Auch den Ausbeiner oder etwas Kleineres?

LG, Sonja

Gänsesusi
15.10.2014, 11:07
In Ermangelung richtigen Werkzeuges habe ich ein Jausenmesser genommen. Ich habe, soweit ich mich erinnern kann, zuerst beim Gelenk die Haut aufgeschnitten und dann einen Längsschnitt. Aber ich weiß nicht, ob es woanders vielleicht leichter zum Anfangen ist. Wie gesagt, ich hatte nicht das Gefühl, man kann viel falsch machen. Aufhängen war für mich eine gute Idee, das war für mich zumindest leichter.

fradyc
15.10.2014, 12:00
Mir hat YouTube helfen können, warum nicht auch Dir?
:schlaumeierversteckte Aufforderung mal selbst zu suchen...

https://www.youtube.com/watch?v=C9VeQ4xIMN8
https://www.youtube.com/watch?v=xgo6Qlaff_4

Nicht die besten Lehrfilme, aber man sieht worum es geht. Nach 7 Hähnen brauch ich inzwischen nur noch 5 min, ich mache das bei jungen Hähnen von Legerassen, die eh nicht viel ansetzen und verbarft werden.

sil
15.10.2014, 14:13
Ich habs auch einfach probiert, bei 0 praktischer Erfahrung, hab bloß einmal zugesehen beim Kaninchenschlachten.....
Also, ich häng die toten Kandidaten an einem Fuß auf (meine Kopfhöhe), Schneid einmal die Haut rund um die Sprunggelenke ein (ich nehm dazu mein ultimativ einsetzbares Kochmesser, das liegt gut in der Hand, und hat "Schneid"), ritze dann entlang der Schenkel und arbeite mich nach und nach kopfwärts. Ich rupfe da, wo ich anfange zu schneiden, die Federn aus, dann tu ich mich ein bißl leichter. Beim ersten Hahn hab ich fast eine Viertelstunde gebraucht, danach hatte ich dann mehr Orientierung und es ging ruckzuck.
Es ist wirklich nicht schwer.

Okina75
15.10.2014, 15:09
Hy!

Ist ganz simpel: Machst einen Schnitt in die Brusthaut, und da es hier nicht auf Feinheiten ankommt, löst Du einfach mit dem Finger ein bisschen das Bindegewebe und schälst das Huhn so quasi aus der Pelle, die Haut kann man dabei gut selbst weiter aufreißen. Schwieriger ist es am Kreuz, den Schultern und an den Flügeln. Kreuz und Schultern gehen mit den Fingern zu lösen, an den Flügeln ist geringer Messereinsatz vonnöten.

Dann nur noch die paar eventuell verklebten Federn abzupfen, ausnehmen, fertig :). Und schmecken tun sie trotzdem, auch wenn man sagt, dass das Unterhautfett den Geschmack bestimmt.

elanor
15.10.2014, 15:30
Super, danke euch allen!
Ich probiere es dann einfach mal.

@fradyc
Weisste, mein Computer lädt an so langen Videos ewig rum und da ich meistens nur zwischendurch online gehe, habe ich dann selten die Geduld, zu warten. Trotzdem danke für die Links, das eine Video ist kürzer...

LG, Sonja

forstgarten
15.10.2014, 17:54
...

https://www.youtube.com/watch?v=C9VeQ4xIMN8
https://www.youtube.com/watch?v=xgo6Qlaff_4

Nicht die besten Lehrfilme, aber man sieht worum es geht.
Krass, töten ohne Betäubung >:(

MonaLisa
23.10.2014, 11:30
Wir enthäuten alle älteren Tiere, die für die Suppe/Frikassé genommen werden, meist wird das Brustfilet extra verwendet wird.

Da wir einen Kompressor haben, bläst mein Mann damit Luft zwischen Haut und Fleisch. So löst sich danach die Haut besser, vor allem am Rücken und an den Flügeln erleichtert das das Abziehen sehr. Die Düse wird dabei am Halsschnitt angesetzt und die Haut zugehalten. Die Luft verteilt sich dann unter der Haut, evtl mit den Händen noch etwas nachhelfen und die Haut schieben.
Dananch wird das Tier kopfüber angehangen und von den Beinen aus am Gelenk mittels Rundschnitt angefangen und ein Schnitt noch bei jedem Bein hinunter zur Kloake und diese umschnitten. Die Haut wird dann immer weiter runter gezogen, wie ein umgestülpter Handschuh. Dann kommt das Messer im weiteren Verlauf meist nur noch zum Durchtrennen der noch nicht gelösten Bindegewebsstränge zum Einsatz (die Haut am letzten Flügelstück abzuschneiden, und evtl die Haut am Rücken abzulösen). Der Schlachtkörper bleibt dabei recht sauber.
Selbst bei sehr alten Hähnen mit zäher Haut und starkem Bindegewebe ist das viel einfacher, als sie zu rupfen...

Gruß Petra

Vamperl
23.10.2014, 13:30
Krass, töten ohne Betäubung >:(

Ich dachte, ich sei da grundsätzlich weniger zimperlich... aber DAS (also das, was der Typ im zweiten Video macht) finde ich schon echt.... respektlos, triffts glaube ich....

sandi03
23.10.2014, 15:34
Ich dachte, ich sei da grundsätzlich weniger zimperlich... aber DAS (also das, was der Typ im zweiten Video macht) finde ich schon echt.... respektlos, triffts glaube ich....

Respektlos trifft's wohl ziemlich gut :-X