Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weihnachtsgänse wollen nicht zulegen



11mirko
14.10.2014, 12:26
hallo, meine gänse wollen nicht richtig zulegen, wie füttert ihr den letzten monat das die schön zulegen, aber fett sollen die nicht werden, also mehr fleisch als fett sollten die dann schon haben. wiese ist zwar noch grün, aber die fressen das gras kaum,habe große propleme mit unkraut, ampfer und der gundermann oder gunderrebe machen alles zu, weis nicht was ich daggen machen soll und kann. gruß und danke für die antworten der 2 fragen. :) mirko

conny
14.10.2014, 12:49
Hallo,

zum Gundermann und Co.: die Wiese ist überdüngt, sprich das Platzangebot ist für deine Anzahl der Gänse zu gering. Da bleibt entweder nur das Areal umbrechen und neu einsäen oder die chemische Keule kommt zum Einsatz.

Im Spätherbst gibt die Weide auch nicht mehr viel her und man sollte anfangen Korn zuzufüttern.

Gänse fangen in der Regel jetzt im Spätherbst an, sich für den Winter Fett anzufressen. Willst du magere Gäne sollten diese zum Martinstag geschlachtet werden. Weihnachtsgänse weisen immer einen bestimmten Prozentsatz an Fett auf, dass kann man gar nicht verhindern.

Unsere Gänse bekommen 4 Wochen vor dem Schlachttermin ein Gemisch aus Weizen und Hafer zur freien Verfügung, dann sind sie zu Weihnachten gut durchgemästet und nicht zu fett. Natürlich laufen sie auch in dieser Zeit auf der Weide.

LG Conny

eierdieb65
14.10.2014, 12:56
Grüß dich
Bin Kein Gänsehalter, oder experte.
Was gegen den unerwünschten Beiwuchs hilft: Mähen. Das Gras wird heuer, bei diesen Temperaturen und Niederschlägen recht schnell wieder kommen, der Beiwuchs nicht. Dazu noch die Empfehlungen von Conny und du wirst fleischige Gänse haben.

lg
Willi

conny
14.10.2014, 13:00
Grüß dich
Bin Kein Gänsehalter, oder experte.
Was gegen den unerwünschten Beiwuchs hilft: Mähen. Das Gras wird heuer, bei diesen Temperaturen und Niederschlägen recht schnell wieder kommen, der Beiwuchs nicht. .....

lg
Willi

Aber der Beiwuchs kommt im kommenden Frühjahr wieder. Ampfer auf alle Fälle. Ich habe die Nester ausgestochen.

LG Conny

eierdieb65
14.10.2014, 13:08
Meine Antwort zielte auf noch heuer ab. Ging ja um Weihnachtsgänse.
Nächstes Jahr hilft mähen zwar auch, aber ausstechen genau so gut, oder besser.

lg
Willi

11mirko
14.10.2014, 13:12
ok also fangen die jetzt erst an gewicht anzusetzen, machnche geben brot..eher nicht oder. muss ich wasser in der nacht mit in stall geben wenn ich körner gebe, weil das schwimmt früh immer wie sau im stall, achso quetschgerste quetschmais hafer bekommen die . ach und das zeug wächst auch dort wo keine gänse sind,die fläche ist 20x50 meter wo 20gänse sind, ach und paar hüner von unserem opa. was soll ich den nehmen um das zeug wegzubekommen,meine 5 gänse bleiben ja wieder ,wenn ich das alles spritze werde habe ich ja gar nichts grünes mehr, das dauert ja auch ne weile bis das wieder ne schöne weide ist zwecks grasnarbe....danke

11mirko
14.10.2014, 13:13
ausstechen geht nicht, extrem viel, gemäht wurde aber auch

Lexx
14.10.2014, 14:01
1000 m² als Weide für wachsende Gänse plus Hühner ist definitiv zu wenig, wie Conny schon schrieb, da hat man erstens Überdüngung, zweitens kein Gras. Wenn Du aber Quetschgerste etc. zufütterst müssten sie gut dastehen. Wenn sie wirklich zu mager sind (gewogen?) würde ich fast auf Darmparasiten tippen.

11mirko
14.10.2014, 14:55
wie viel qm brauch ich für 20 gänse dennn,
parasiten.... wie bekomm ich das raus und was mache ichda nun

11mirko
14.10.2014, 14:58
gewogen habe ich nicht aber sind nicht sehr breit eher dünn

conny
14.10.2014, 15:42
Hallo,

man rechnet pro Gans minimum zwischen 200 bis 250 qm an Weidefläche, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Geht man vom Minimum aus, würdest du 4.000qm an guter bis sehr guter Weidefläche benötigen.

Brot ist kein Gänsefutter, dann lieber als Mastfutter gekochte Kartoffeln. Wasser bekommen Gänse nur im Freien, nachts im Stall weder Futter noch Wasser.

Um was für eine Rasse handelt es sich denn?

Parasiten: Kotprobe an den TA, kostet nicht viel. Einfach die frischen Hinterlassenschaften der Gänse in ein kleines Plastik- oder Glasgefäß geben und dann ab damit zum TA.

Wenn du jetzt noch die Wiese "abspritzt" kannst du aufgrund der Witterung noch neu einsäen, dann hast du im Frühjahr wieder eine schöne Gänsewiese.

LG Conny

11mirko
14.10.2014, 15:53
also meine pommern und 8 weiße,was genau weis ich nicht vielleicht emdener, da dachte ich habe genug weide. unsere bauern halten die ja auf nochkleineren flächen...gut grünes haben die nur die ersten paar wochen dann ist alles weg

conny
14.10.2014, 16:21
Diese Bauern füttern dann aber auch kräftig zu.
Ob ich meine Gänse so halten wollte, steht aber auf einem ganz anderen Blatt ;).

Pommer sind sehr gute Weidegänse und vor allem gehören sie zu den schweren Rassen, d. h. sie fressen auch viel. Gänse können bis zu 95% des aufgenommenen Weidegrases verwerten. Da Gänse selektiert fressen, ist Weide nicht gleich Weide. Zartes, frisches, nicht all zu hohes Gras wird bevorzugt, ebenso Löwenzahn. Langes und hartes Gras sowie viele Unkräuter werden gemieden. Weidepflege ist das A und O einer guten Weide ;).

LG Conny

11mirko
14.10.2014, 16:44
was verstehst du unter weidepflege...wie genau. was würdest du machen an meiner stelle wegen dem gundermann, ist echt viel

conny
14.10.2014, 16:52
Die Weide muss regelmässig gemäht werden, damit unerwünschte Pflanzen, die von den Tieren stehen gelassen werden, nicht aussamen und sich vermehren und das feine Gras und Kräuter verdrängen.

Bezüglich des Gundermanns siehe mein Post Nr. 11. Man kann auch nur einzelne Flächen und Pflanzen abspritzen. Das Gift wird über die Blätter aufgenommen und zur Wurzel transportiert und soll für Tiere, die evt. diese Pflanzen fressen, ungiftig sein.

LG Conny

conny
14.10.2014, 17:14
Noch zur Information:

Erwachsene Tiere nehmen pro Tag etwa 600 g bis 1000 g Gras auf. Zum Beweiden durch Gänse hat sich eine Aufwuchshöhe der Weide von 10 bis 15 cm als optimal erwiesen.

LG Conny

11mirko
14.10.2014, 17:50
ja aber welches gift ist das ,,,was hilft, alles umackern geht nicht, wegen bäume und sträucher.

eierdieb65
14.10.2014, 18:01
:troll

Viel Glück

11mirko
14.10.2014, 20:30
glück brauch ich doch nicht, sondern ein tipp was hilft gegen gunderman......grins
also wer helfen kann bitte helft mir. danke

conny
14.10.2014, 22:30
Vater google hilft da bestimmt weiter oder ein dir bekannter Landwirt. Die versprühen Unkrautvernichter auf die Felder, welche für Tiere unbedenklich sind. Der kann dir mit Name und Firma sicher weiterhelfen.

LG Conny

11mirko
14.10.2014, 22:39
bei google findet man nichts, suche schon ewig. unser landwirt sagt alles wegmachen, weil er auch keine lösung kennt. ich suche schon den ganzen tag, aber auch schon vorher ewig gesucht und nichts gefunden.

Tavuk40
14.10.2014, 22:50
Ich kenne nur Round Up, aber er ist seit 2 Jahre für private Nutzer verboten, denn Mittel welche Landwirte auf den Felder aufbringen ist viel kräftiger und sehr bedenklich für Nutztiere... Meine Nachbarin nutzt es für Ihre Weide wegen Girsch und Brombeeren, aber dann darf Ihr Pferd mindestens 2 bis 4 Wochen nicht ran... Versuch mit Serradella, es kann man an Tiere futtern und es wächst sehr schnell, das Unkraut keine Chance mehr hat...
Ubrigens die Mittel hat keine Name, sondern nur Bezeichnung, es ist in Landwirtschaft übrig ist, ich glaube 407 oder 402 und noch eine Abbreviatur...
LG
Inna

conny
14.10.2014, 22:52
Wer suchet, der findet: http://www.unkrautvernichter-shop.de/Unkraut-im-Ackerbau

LG Conny

Tavuk40
14.10.2014, 22:59
Hallo Conny, hast du das durch gelesen? Herbizide hört sich nicht gut an, dann kann man gleich auch Antibiotika dazu nehmen... Hört sich total ungesund.
LG
Inna

Hühnerfuchs
14.10.2014, 23:25
[QUOTE=conny;1152911]

Tut mir leid, eure Hilfsbereitschaft in Ehren, aber dieser Herr "Mirko11" sollte lieber seine Gänse
artgerecht halten und seine Wiese ordentlich pflegen und nicht hier Tipps für irgendeine
Chemiekeule erhalten die so wie es aussieht in seinen Händen doppelt gefährlich ist.:stop.

11mirko
14.10.2014, 23:31
ist ja auch gift..... soll nicht gesund sein, hauptsache ich bekomm das zeug los. naja ich hatte nichts gefunden. aber dort steht rasen, zwecks weide steht da nichts wegen wie lange tiere nicht drauf dürfen.und weil ja meine weide so extrem befallen ist.... erstmal danke

11mirko
14.10.2014, 23:33
bist denn du für einer:laugh, kannst de das begründen....kunden:neee:

Hühnerfuchs
14.10.2014, 23:42
bist denn du für einer:laugh, kannst de das begründen....kunden:neee:

Lies doch deine eigenen Texte durch, vor allem deinen Beitrag Nr.26, das ist Begründung genug, mehr schreib ich dazu gar nicht mehr,und ich wünsch dir noch einen gesegneten Appetit wenn du deine (Weide) Gänse isst:laugh.

11mirko
14.10.2014, 23:56
alles ok, du bist mir doch erst doof gekommen. und ja es ist doch gift wie soll man es sonst bekämpfen. und wer sagt das dort die gänse drauf sind wenn gegiftet werden soll. bin genervt aber mir egal was de denkst

Tavuk40
15.10.2014, 00:14
Nimm doch diese Seite: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ips/dateien/erdbeerherbizide.pdf
Es darf nur 1 Mal pro Jahr 1 kg/ha angewendet werden, Wartezeiten sind mind. halbes Jahr... Und du wolltest die Gänse damit futtern? Es ist einfach unglaublich. Pflug den Weide und kauf sich vernünftige Saatgut und gut ist. Wenn Rasen stark ist, dann kommt keine Unkraut durch, dann braucht man keine Chemie.

11mirko
15.10.2014, 00:24
erdbeeren....da steht nichts von weide von dem halben jahr habe ich auch nichts gefunden. die herbizide sind doch für die unkrautvernichtung gedacht,felder werden auch damit bearbeitet.

Heike H.
15.10.2014, 04:28
Bevor ihr Gift empfiehlt überlegt einmal!

Die Gänse werden dann verkauft als Was? Giftgänse?

Round up....ich fall vom Stuhl. Das ist das mit das mieseste, was man der Natur antun kann. Und ihr schreibt was von: UNGIFTIG, was die Landwirte spritzen?

AUFWACHEN!!!

Und informieren!
Bevor man sich und die Umwelt vergiftet!

phoenix27
15.10.2014, 05:54
Hier hast Du Kühe statt Erdbeeren:
http://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/glyphosat-auswirkungen


LG , phoenix27

Lexx
15.10.2014, 06:52
Heike beherzige Deinen eigenen Rat, nicht jedes Herbizid ist Round up und es gibt einige, frei verkäuflich im Gartenmarkt, die man gezielt auf Beikräuter anwenden kann und kein Glyphosat enthalten. Und dazu geraten hat niemand, keine Ahnung wieso Du das rausliest und erst mal "wacht auf" skandieren musst.



@ Mirko, bei Deinem Rumgeeier hab ich das Gefühl, Du willst einfach nur die ultimativ fettmachende Futtermischung und sonst nichts. Entweder raufst Du das Unkraut aus, oder spritzt etwas, aber mach was. Zur Not gibst Du das Thema Gänse auf. So kann´s nicht bleiben.

Tavuk40
15.10.2014, 08:57
Wie wärst mit vertikutieren ohne Gifte zu spritzen? Hast du das schon versucht? Und danach neue Rasenmischung ansäen... Es sollte auch funktionieren.
LG
Inna

11mirko
15.10.2014, 10:20
hallo, nein möchte nicht das sie fett werden, aber klar müssen die noch zulegen, das hatte ich ja auch schon geschrieben, dann habe ich nie geschrieben das ich giften will wenn die gänse dort drauf sind, mir ging es deswegen das sie mal wieder drauf müssen. aufgeben werde ich das thema gänse nicht,halt weniger werde ich halten.vertikutieren bringt nicht viel bei dem zeug hat man mir gesagt max nach dem giften,rausziehen geht aber auch nicht viel zu viel 3/4 ha etwa befallen aber komplett eine decke. ich suche halt das optimale mittel was hilft das ich nächstes jahr wieder eine wiese habe und kein unkrautteppig.danke wenn das gestern bissel blöde rüber kam dann sorry an alle wo ich blöde geantwortet habe. bin halt sehr genervt weil das zeug hier so extrem ist. auch nachbarn haben probleme damit, und die haben keine tiere... ist eine plage der mist. gruß mirko

piep600
15.10.2014, 14:14
mit dem rasenmäher regelmäßig drüber, die wurzeln bleiben zwar drinnen, aber die jungen blätter werden von den hühnern vernichtet..
ich finde ja den platz wirklich sehr!! knapp bemessen... als was willst du die verkaufen als schlammgänse?sorry aber iss doch so.............und dann noch gift rauf????
ne ehrlich..mähen...erstmal regelmäßig...das junge wird dann gefressen

und nun kurz bevor es zu spät iss..momentan sind die kartoffeln super billig...der mais auch...also kochkartoffeln und körnermais zufüttern...weizen sowieso....wenn sie vor fett umfallen brauchst nicht mehr kopf ab machen :-)..lg marina

conny
15.10.2014, 14:18
Bitte keine Polemik, sachlich bleiben.;) Denkt an die Forenregeln.

LG Conny

piep600
15.10.2014, 14:23
Wirklich und ich habe genug ampfer!!, erstmal sehr regelmäßig.mähen..das junge wird dann gefressen

.momentan sind die kartoffeln super billig, sehr weich.gekocht schmecken sie den gänsen besonders abends..im stall…wasser brauchst dann nicht dazu tun…mais und weizen zur freien verfügung

Lg marina

Hühnerfuchs
15.10.2014, 14:47
Bitte keine Polemik, sachlich bleiben.;) Denkt an die Forenregeln.

LG Conny

Polemik?????

Ich frage mich von was der 11Mirko überhaupt eine Ahnung hat, jedenfalls nicht von Grünland und nicht von Gänsen, da wird Polemik ja regelrecht provoziert;D.

Gänsesusi
15.10.2014, 15:02
Naja, dafür ist das Forum ja auch da, dass man sich informieren kann über Dinge, von denen man keine Ahnung hat (auch wenn man manchmal welche haben sollte). Ist besser, als manche, die glauben sie hätten Ahnung und alle belehren und in wirklichkeit nichts wissen, ich muss mich täglich mit so einem Fall herumschlagen...
Ich kann schon glauben, dass er wirklich ein starkes Unkrautproblem hat. Ich kenne das, nicht jeder ist gesegnet mit einer Sonnseitigen, ebenen Wunderwiese. Aber was gut hilft sind, wie gesagt, regelmäsiges Mähen oder auch Portionsweiden, zumindest bei den Kühen machen wir das so mit den Wiesenteilen, die sie eher weniger gern haben. Wenn das Unkraut (oder schlechtere Kraut) noch jung ist, wird es lieber gefressen, vor allem im Frühjahr, wenn sie noch ganz wild auf frisches Grün sind.
Gift mussten auch wir schon verwenden, wir haben leider viel zu viel Ampfer und im Frühjahr Doldengewächse, die auch nicht sein sollten (vor allem wegen dem "lieben" Schwiegervater, der denkt, man muss unbedingt überall düngen, vor allem da, wo so ein Zeug wächst.)

Im Übrigen sind Herbizide einfach (Un)Krautvernichtungsmittel, weil das früher einmal gefallen ist. Das sagt nichts über die giftigkeit aus.

Kleener
15.10.2014, 15:03
1 Zentner Futterkartoffeln bei uns 2 Euro.
Die gedämpft mit Schrot füttern,dann nehmen sie auch gut zu.

11mirko
15.10.2014, 17:51
(..................editiert von Conny)..... weide habe ich nochmal ausgemessen und das sind 1600 quatratmeter mit paar bäumen.schlamm ist keiner alles grün aber der gunderman wnächst überall drüber. mähen bringt nichts da wächst da um so schneller irgendwie ,das zeug ist etwa 3cm hoch aber eine riesen fläche. das deckt sich übers gras, außer der ampfer und die schafsgarbe wachsen dort noch durch, der landwirt hat gesagt vertikutieren bringt da nichts es kommt wieder, der hat was von reanger gesagt das das helfen könnte, habe aber noch nichts darüber gefunden

11mirko
15.10.2014, 17:56
achso an den gundermann geht das vieh nicht, weil es giftig für die sind. so steht es im internet.

conny
16.10.2014, 10:47
Ich habe einen Beitrag gelöscht sowie einen Beitrag editiert.

LG Conny

11mirko
16.10.2014, 10:56
ok sorry, aber manches nervt einfach....

Melamba
26.10.2014, 07:33
Mirko, ich habe dieses Thema nun von vorne nach hinten gelesen. Leider nimmst du keinen der Tipps an, sondern erzählst immer nur, dass das nichts bringen würde. Deine Begründung ist, dass irgend ein Landwirt das zu dir gesagt hat. Aber du musst dich halt entschieden von wem du Hilfe haben willst. Entweder hörst du auf den Landwirt, dann mach dein eigenes Ding und das Thema kann hier beendet werden, oder du nutzt die Information der erfahren Gänsehalter aus dem Forum und probierst die Tipps mit mähen und Co. einfach aus und stellst selbst fest ob es klappt. Jemandem Tipps zu geben, der dann alles besser weiß macht keinen Spaß.
Also... probier aus was man dir hier empfiehlt und finde selbst raus ob es was bringt!

Heike H.
26.10.2014, 08:01
Heike beherzige Deinen eigenen Rat, nicht jedes Herbizid ist Round up und es gibt einige, frei verkäuflich im Gartenmarkt, die man gezielt auf Beikräuter anwenden kann und kein Glyphosat enthalten. Und dazu geraten hat niemand, keine Ahnung wieso Du das rausliest und erst mal "wacht auf" skandieren musst.


Hier lese ich überwiegend Hobbyhalter und dann kommt ein junger Bursche, der Gänse auf einer zu kleinen unkrautbewachsenen Weide hält um die zu mästen und Geld zu verdienen und das als profitables Geschäft evt ausbauen möchte und ZACK bekommt er hier ROUND UP empfohlen (unter anderen GUTEN TIPPS).

HALLOOOO...

Dann empfehle ich lieber: Lerne den Beruf des "Landwirtes" erst mal richtig, dann muss man auch nicht in einem Hobbyhühnerforum die grundlegensten Dinge abfragen.

Mit Tieren Geld machen ist halt eine Hausnummer. Man muss sich entscheiden: Gute Haltung und passgenaue Stückzahl von Tieren und dann die "Freilandgänse" etwas teurer verkaufen, oder Masse statt Klasse.

Und das dem Käufer dann auch vermitteln.

11mirko
26.10.2014, 23:17
will die doch gar nicht verkaufen.......und und von masstgänsen war auch nie die rede,die sollten nur etwas zulegen,aber das kommt gerade von alleine. füttere etwas gerste nur zu. und der gundermann ist nicht nur bei mir das problem, bei uns hier haben viele das problem, und die haben keine tiere. das zeug wächst wie sau. round up hätte ich schon nicht genommen, will ja nur gen gundermann loswerden. die wiese ist noch komplett grün aber das zeug wächst drüber.

Giersch
27.10.2014, 12:15
googelt mal nach Gundermann. Viele Beiträge. Hoffnungslos. Bei mir weitet sich das auf der Gänseweide auch immer weiter aus.

11mirko
27.10.2014, 12:51
googelt mal nach Gundermann. Viele Beiträge. Hoffnungslos. Bei mir weitet sich das auf der Gänseweide auch immer weiter aus.

ich weis, habe schon genug gegoogelt. es muss was geben. was machst du denn. daswächst extrem schnell und viel

hein
27.10.2014, 13:21
Mirko, ich habe dieses Thema nun von vorne nach hinten gelesen. Leider nimmst du keinen der Tipps an, sondern erzählst immer nur, dass das nichts bringen würde. Deine Begründung ist, dass irgend ein Landwirt das zu dir gesagt hat. Aber du musst dich halt entschieden von wem du Hilfe haben willst. Entweder hörst du auf den Landwirt, dann mach dein eigenes Ding und das Thema kann hier beendet werden, oder du nutzt die Information der erfahren Gänsehalter aus dem Forum und probierst die Tipps mit mähen und Co. einfach aus und stellst selbst fest ob es klappt. Jemandem Tipps zu geben, der dann alles besser weiß macht keinen Spaß.
Also... probier aus was man dir hier empfiehlt und finde selbst raus ob es was bringt!
Vollkommen richtig!

Und dann muss man auch bedenken 3-4 Tg eine Futterumstellung oder Ergänzig bringt nicht gleich 500g mehr auf die Waage! Das muss man schon ein paar Wochen lang durchziehen

11mirko
27.10.2014, 13:28
was für tipps ... habe alles außer alles umackern gemacht, habe vertikutiert bringt aber nichts. und mehr tipps waren nicht.

eierdieb65
27.10.2014, 13:31
Doch.
Sehr oft mähen war.
Habs ja selber geschrieben.

Mähe unter 1cm hoch. Am Anfang öfter, dann seltener.
Das überlebt nur Gras.

lg
Willi

11mirko
27.10.2014, 13:35
hein.... wer sagt denn so was, habe ni eine umstellung gemacht. das habe ich nie geschrieben, und wer lesen kann ist klar im vorteil, denn habe geschrieben das das alles in ordnung ist mit dem gewicht, das passt so alls. gruß mirko

11mirko
27.10.2014, 13:40
ok das mache ich ja auch, tiefste stelle beim rasentraktot ist es auch aber weg geht das nicht, hast du gundermann so bekämpft.... ich muss mal einbild einstellen damit ihr euch das vorstellen könnt.

Rikera
27.10.2014, 14:14
Hey ihr,

ich muss jetzt aber auch mal sagen, dass es nicht gerade einfach ist an gute Infos über Gänsehaltung zu kommen.
Klar, dass das etw viele Gänse für die Weide sind, hätte er sich denken können, aber über Weidepflege oder auch Zufutter habe ich so im Netz auch nix gefunden. Dazu kommt, dass es anscheinend nur ein Buch gibt, in dem hilfreiche Tipps für Hobbyhalter sind.

Wenn jemand von euch Lust und zeit hat ein gutes Buch zu schreiben- tut es! Und das meine ich absolut ernst!

Ich bekomme Anfang Dez 1,2 Fränkische Landgänse und werde jetzt mal rausgehen und auf unserer insgesamt ca 2000qm Wiese (aufgeteilt auf 3 Stücke) Pflanzen bestimmen. :-)
Keine Ahnung ob da Gundermann etc wächst...

Wie oft wäre denn "oft" mähen?

Fressen Gänse Klee?

Und Mirko, sag Bescheid wenn du was gegen das Unkraut gefunden hast- im Zweifel brauche ich das dann auch :-)
Oder ob das Vertikutieren doch was gebracht hat.

eierdieb65
27.10.2014, 14:28
Hallo Rike
Als ich den Garten gekauft habe, waren die Brennnesseln höher, als ich. Gundermann war auch unten dran, ist auch geklettert, und noch viel anderes "Beiwerk".

Was ist oft mähen?
täglich 2x auf unterster Stufe. Nach 1 Woche kannst locker reduzieren. Auf 1x täglich.
Keine Angst. Die Gänse verhungern nicht. (Ich kenne es ja nur von Hühnern) die lieben das frisch Gemähte.

Nach 4 Wochen ist alles im grünen Bereich. 1x wöchentlich auf 3-4cm mähen und alles wird gut.

lg
Willi

11mirko
27.10.2014, 15:19
2mal am tag mähen......wie schnell wächst denn bei euch das gras

eierdieb65
27.10.2014, 15:22
Nicht das Gras!
Du willst ja den Beiwuchs los werden.
Oder nicht?

lg
Willi

conny
27.10.2014, 15:24
Hallo Rike
Als ich den Garten gekauft habe, waren die Brennnesseln höher, als ich. Gundermann war auch unten dran, ist auch geklettert, und noch viel anderes "Beiwerk".

Was ist oft mähen?
täglich 2x auf unterster Stufe. Nach 1 Woche kannst locker reduzieren. Auf 1x täglich.
Keine Angst. Die Gänse verhungern nicht. (Ich kenne es ja nur von Hühnern) die lieben das frisch Gemähte.

Nach 4 Wochen ist alles im grünen Bereich. 1x wöchentlich auf 3-4cm mähen und alles wird gut.

lg
Willi

Bei der Mäherei bleibt aber nix liegen, was die Gänse fressen könnten ;). Zweimal täglich mähen :o, was wächst denn in so kurzer Zeit nach? Noch nicht einmal Unkraut wächst derart rasant. Ich glaube, du hast dich da a bisserl vertippt, gell.

LG Conny

eierdieb65
27.10.2014, 15:33
Eigentlich habe ich mich nicht vertippt.
Mähen mit dem Aufsitzmäher (wie ja vom TS schon verstanden): Da bleibt ALLES Gemähte liegen.
Nach 8 Stunden noch mal mähen: Ist genau genommen FAST nur wenden. Heu machen.

Das eben 2x am Tag überlebt nur Gras.

Wenn man dem Unkraut Zeit gibt, sich vom Schnitt zu Erholen, hat man nichts gemacht.

Wie schon mal hier erwähnt: Ich habe keine Ahnung von Gänsen, aber Ahnung von verwilderten Grundstücken.

lg
Willi

Konich
27.10.2014, 16:37
Eigentlich habe ich mich nicht vertippt.
Mähen mit dem Aufsitzmäher (wie ja vom TS schon verstanden): Da bleibt ALLES Gemähte liegen.
Nach 8 Stunden noch mal mähen: Ist genau genommen FAST nur wenden. Heu machen.

Das eben 2x am Tag überlebt nur Gras.

Wenn man dem Unkraut Zeit gibt, sich vom Schnitt zu Erholen, hat man nichts gemacht.

Wie schon mal hier erwähnt: Ich habe keine Ahnung von Gänsen, aber Ahnung von verwilderten Grundstücken.

lg
Willi

Und als gelernter Gärtner kann ich dem Willi nur Recht geben!

Rikera
27.10.2014, 17:34
Echt?! Finde 2x täglich echt viel!
Aber ich hab auch keine Ahnung!
Zu Weihnachten wünsche ich mir nen Traktor mit Mulcher!!! :-)

Aber man mäht schon die ganze Fläche?! Weil das Unkraut ja zwischendrin ist, wird unweigerlich auch das gras mit gemäht?!

Und nun mal weiter gedacht- wie nachhaltig ist diese Methode? Ist das nur was um die Situation kurzfristig zu verbessern oder schafft es das gras sich langfristig wieder gegen das Unkraut durchzusetzen?

Wann Vertikutiert man am besten? Herbst oder Frühjahr? Ich hab echt null plan. Sorry.

11mirko
27.10.2014, 20:17
frage an den gärtner....also das funktioniert auch bei gunderman.....das mit dem mähen schaffe ich nicht weil ich ja arbeiten gehe, zur zeit bin ich zwar krank aber ich versuche es mal. also nichts auffangen immer alles liegen lassen. das mit dem vertikutieren möchte ich auch gerne wissen,aber was ist wenn ich mit dem mäher nichts erwische weil das ja schon so kurz ist. danke

Annebill
27.10.2014, 20:36
Moin!
Es gibt ein Herbizid, das "Simplex" heißt. Es zielt nachhaltig auf alle zweikeimblättrigen Pflanzen, also (Un-) Kräuter. Man kann es natürlich flächendeckend benutzen oder besser auf einzelne, unerwünschte Pflanzen. Da die Gänse diese Pflanzen ja anscheinend verschmähen, nehmen sie auch nicht das Herbizid auf.
Viele Grüße
Annebill

Konich
27.10.2014, 20:43
Ja so erledigst du alles! Auch Gundermann.

Übrigens nutzt das JETZT wohl nichts mehr, die Aktion musst du natürlich am besten im Frühjahr durchführen, wenn das gras und alles wächst! Du solltest dannt auch Dünger drauf geben, Kalkamonsalpeter lässt Gras schiessen!

Dann den Plan vom Willi, eine Woche 2 mal täglich, dann noch drei Wochen täglich - minimal alle 2 tage....das passt schon, ist aufwendig aber funktioniert.......natürlich kannst du auch alles mit Roundup tot spritzen, nach 4 Wochen umackern und neu einsähen........das funktioniert auch, ist nur nicht grad umweltfreundlich und gesund........

vertikutieren ist was für verfilzte vermooste rasenflächen, nicht für verkrauteten Rasen oder gar Wiesen!

Konich
27.10.2014, 20:50
Moin!
Es gibt ein Herbizid, das "Simplex" heißt. Es zielt nachhaltig auf alle zweikeimblättrigen Pflanzen, also (Un-) Kräuter. Man kann es natürlich flächendeckend benutzen oder besser auf einzelne, unerwünschte Pflanzen. Da die Gänse diese Pflanzen ja anscheinend verschmähen, nehmen sie auch nicht das Herbizid auf.
Viele Grüße
Annebill



Das Herbizid ist trotzdem auch im Gras vorhanden auch wenn es dem nichts ausmacht....es regt die Zellteilung der Pflanzen an und zwar des Längenwachstums. Gras macht das nichts, nur den Zweikeimblättrigen , die sich praktisch zu tode wachsen.....

Also sowas spritzt man nicht wenn Gänse drauf sind! Man könnte es spritzen und dann nach einigen Wochen wieder Gänse drauf halten, weis jetzt aber nicht die Wartezeit dafür.........

Und egal wie du die Wiese wieder herstellen willst, erneutes verkraufen verhinderst du durch intensive Beweidung und Düngung durch die Gänse ( das setzt eine "richtige Anzahl" Gänse für die Weide voraus) oder durch Mähen und Düngen! d.h. das Gras muss so oder so immer gepflegt sein....

hein
27.10.2014, 20:54
Ich habe mir eben mal die Mühe gemacht und alles auf die Schnelle überschlagen

Fakt ist: 20x50 meter Auslauf und 20 Gänse und viel Unkraut! Auch auf den Flächen wo keine Gänse laufen!

Frage:
Wann wurde der Auslauf zuletzt gedüngt - wann die restl. Flächen?

Und dann 20 Gänse sind echt zu viel und da nehme ich einfach mal an, das die Gänse das Gras abfressen und das Unkraut hat seinen freien lauf.

Wenn Du da jetzt 20 Gänse drauf halten willst, denn gib mind. 100g Futter pro Gans und pro Tag - Was Du fütterst ist eigentlich egal - entweder sollte es fertiges Wassergeflügelfutter sein oder eben Weizen, Gerste oder Hafer. Es geht auch einfaches Hühnerkörnerfutter

Und dann solltest Du versuchen die Fläche aufzuteilen - eine Fläche jetzt noch etwas Dünger geben und die 2. Fläche für die Gänse

Und dann im Frühjahr steust Du einfach Grassamen drüber düngst mal gut und schon wirst Du sehen, das das Gras die restlichen Unkräuter vertreibt. Wenn es langer als 15cm wird sollte man mähen! Ich mähe dabei immer nur Teilflächen damit die Gänse immer Gras haben und dann wirst Du schon merken, was die Gänse am liebsten mögen und dementsprechend reagierst Du.

Lass das ganze Zeugs an Giften da wo es ist! Und ich würde die Wiese auch so lassen wie sie ist! Es fehlt nur Dünger für das Gras und weniger Gänse für die Fläche - die fressen das Gras z. Zt. einfach zu kurz! Oder eben, wenn Du 20 Gänse haben möchtest, denn immer etwas dazu füttern. Mach das abhängig vom Gras! Wächst es gut denn weniger Zufütterung. Wächst es weniger gut dann mehr Zusatzfutter.

Und wenn Du noch Fragen hast, denn gerne auch per PN

hein
27.10.2014, 20:55
Achja - Frage: Was ist das für Boden auf der Wiese! Sandboden, Lehmboden oder......

Konich
27.10.2014, 21:00
Ja das was Hein schreibt hat auch was.....je nach Zustand der Wiese könnte es so auch noch gehen! Und mit dem Zufüttern hat er sicher auch recht, das ist das was ich mit der richtigen Anzahl Gänse für eine Wiese meinte, die ist hier zu hoch ohne Zufütternung

11mirko
27.10.2014, 21:12
aber immer alles liegen lassen,nichts auffangen. das doofe ist bloß das ich das nicht schaffen werde mit 2xmähen, einmal wird schon schwer werden, zwecks arbeiten fahre um sechs früh los und komme um sechs abend erst heim. roundup will ich nicht nehmen, wollte ja nicht alles tod machen, ich dacht es gibt was was nur gegen gundermann hilft. man hat ranger zu mir gesagt aber da finde ich nichts richtig drübr

hein
27.10.2014, 21:22
Ja das was Hein schreibt hat auch was.....je nach Zustand der Wiese könnte es so auch noch gehen! Und mit dem Zufüttern hat er sicher auch recht, das ist das was ich mit der richtigen Anzahl Gänse für eine Wiese meinte, die ist hier zu hoch ohne Zufütternung
Vollkommen richtig!

Und da zu viele Gänse das gerade sprießende Gras zu schnell abfressen! Da hat jedes Kräuterlein, welches die Gans nicht frisst die beste Chance zum wachsen.

Also muss man ganz dringend etwas tun damit mehr Gras wachsen kann

hein
27.10.2014, 21:30
aber immer alles liegen lassen,nichts auffangen. das doofe ist bloß das ich das nicht schaffen werde mit 2xmähen, einmal wird schon schwer werden, zwecks arbeiten fahre um sechs früh los und komme um sechs abend erst heim. roundup will ich nicht nehmen, wollte ja nicht alles tod machen, ich dacht es gibt was was nur gegen gundermann hilft. man hat ranger zu mir gesagt aber da finde ich nichts richtig drübr
Du wirst sehen, wenn Du bei der Zufütterung auf den Graswuchs achtest, denn musst Du kaum mähen!

Ist bei mir auch so! Habe ca. 500 qm Wiese und fünf Gänse! Dieses Jahr - wo es einigermassen feucht war haben sie es nicht geschafft - also wurde nichts zugefüttert. Und das etwas längere Gras wird jetzt abgefressen oder vergammelt. Letztes Jahr war es laufend trocken und das Gras wuchs kaum, da musste ich fast das ganze Jahr etwas zufüttern! Randbemerkung: Wir haben super trockenen Sandboden.

Und so musst Du es auch versuchen!

Ok 2x habe ich die Sense gebraucht - habe eine Ecke mit Kräuter (überwiegen Nesseln) die habe ich 2x abgemäht ca. 2 Min. dauer und das Ganze jetzt im Herbst noch einmal. Mehr wurde nicht gemacht. Und da jetzt das Gras weniger wird, so wird auch wieder etwas dazu gefüttert.

Rikera
27.10.2014, 21:32
Wenn man Kalkammonsalpeter auf die Wiese wirft, sollten die Gänse und Hühner bestimmt erstmal nicht drauf, oder? Aber wie lange?

Ich denke ich würde es dann mal probieren wie Hein es beschrieben hat!

Hein, mit was zäunst du ein, wenn deine Wiese unterteilt ist?

hein
27.10.2014, 21:43
................
Hein, mit was zäunst du ein, wenn deine Wiese unterteilt ist?
Meine Wiese ist mit einem Elektronetz (für Schafe) eingzäunt. Natürlich steht der auch unter Strom. Da geht auch kein kleines Küken durch!

Und innerhalb der Wiese habe ich einmal einen 6eck Drahtgeflecht 50cm hoch und eine größere Fläche ist mit 2 Litzen Elektrodraht abgetrennt! 1x ca 15cm über Boden und der 2. ca. 30cm übern Boden! Auch da geht kein Huhn durch!

Beim düngen achte ich immer auf Regenwetter! Düngen und dann 1 Tg. Regen drauf und schon hat sich das erledigt! Oder eben abtrennen - auch wichtig, das der Dünger wirken kann und das Gras sich erholen kann. Nur nicht zu lange warten - nicht das es schon zu lang ist, wenn die Gänse drauf kommen. Sie mögen lieber kurzes alz zu langes Gras

11mirko
27.10.2014, 21:43
hein, das ist doch mal eine antwort die ich die ganze zeit hören wollte, super und danke. also weide ist etwa 1500qm, werde paar gänse weniger machen .
werde ich die wiese grob abtrennen dann mähen und grassamen und dünger drauf machen. welcher dünger sollte es jetzt noch sein.
vertikutieren also nun doch nicht oder wie.
also boden ist feucht bei uns zumindestens dieses jahr war es so, normaler richtiger mutterboden. danke, wenn ich was falsch beschrieben haben sollte zwecks ablauf bitte berichtigen. danke an alle

11mirko
27.10.2014, 21:45
achso welchen grassamen soll ich nehmen. heusamen geht auch oder lieber nicht.

hein
27.10.2014, 21:47
achso welchen grassamen soll ich nehmen. heusamen geht auch oder lieber nicht.
Klaro geht der auch! Und sonst würde ich ganz normales Weide- und Wiesensamen nehmen! Um ganz sicher zu gehen könnte man versuchen einen mit möglichst vielen Gras-Sorten zu nehmen. Denn dann ist man 100% sicher, das mind. 1-2 Sorten auflaufen und weiterwachsen werden

Ich würde mein Hauptaugenmerk nicht unbedingt auf dem Samen legen sondern viel mehr, das das Gras, was auf der Wiese steht gut wachsen kann

Aber ok das ist aus der Ferne auch schwer zu sagen - ich kann es nur sagen, wie es bei mir sein würde oder sein könnte

Rikera
27.10.2014, 21:57
Den Dünger jetzt noch, aber keine Grassamen mehr (wächst ja jetzt nimmer), oder?
Im Frühjahr dann Grassamen und wieder Dünger?!

Wenn der Zaun nur zum Abtrennen dient und das große Grundstück komplett eingezäunt ist, muss dann zwingend Strom drauf oder reicht ein 1,20m -Geflügelzaun ohne Strom?
Vorausgesetzt die Gänse haben gestutzte Flügel (bzw halt die Federn) oder sind schon so eingelebt, dass sie nicht wegfliegen.

Werde mir die ganzen Infos morgen nochmal hier raus schreiben! Hab heute echt viel gelernt, danke!

11mirko
27.10.2014, 21:57
ich mache mal paar bilder morgen, wenn de kammera geht.

11mirko
27.10.2014, 21:59
welcher dünger dieses jahr noch, oder den selben wie im frühjahr. ich nehme sonst kopfdünger

hein
27.10.2014, 23:03
welcher dünger dieses jahr noch, oder den selben wie im frühjahr. ich nehme sonst kopfdünger
Richtig!

Ich weiss nicht, wie das bei euch ist! Bei uns wächst das Gras noch wie...... Und die Herbstsaat hat den Vorteil, das sie gut anwachsen kann und im Frühjahr dann sofort richtig loslegen kann. Rasen sät man doch jetzt auch noch und der wächst bei uns auch noch super an. Aber das muss jeder auch für sich entscheiden

Rikera
28.10.2014, 06:34
Dann werd ich heute oder morgen mal in den Landhandel fahren. Die können einen zwecks der saatmischung bestimmt beraten, oder?
Am Donnersrag soll's regnen- dann hab ich für Mittwoch ja schonmal ne sinnvolle Beschäftigung. (und die Hühner Hausarrest). :-)

11mirko
28.10.2014, 09:15
welchen samen soll ich denn nehmen ,

hein
28.10.2014, 09:48
welchen samen soll ich denn nehmen ,
siehe Beitrag 79

11mirko
28.10.2014, 18:52
134469 das bild

11mirko
28.10.2014, 18:59
bild 2 wo keine tiere sind134470

Lexx
28.10.2014, 19:15
Gundelrebe, nicht Gundermann ;) Hab ich auch im Garten, gleiches Prinzip wie Giersch... rupfen oder mähen, irgendwann kommt nichts mehr, außer Gras. Du kannst auch versuchen mit einer Harke oder Rechen so viel wie möglich immer und immer wieder rauszureißen. Oder was mein Nachbar gemacht hat, umeggen, abrechen, neu einsäen... der hat jetzt einen Prachtrasen und hatte vorher nur Beikräuter, weil der Garten fast 10 Jahre nicht gepflegt wurde.

11mirko
28.10.2014, 19:18
kann man so und so sagen, also ziehen geht nicht, wollte heute mähe aber ich erwische das zeug nicht, ist zu kurz

Lexx
28.10.2014, 19:21
Auch wieder wahr... ich kenn Gundermann allerdings auch oft (falsch) für kriechenden Günsel verwendet. Wenn viel darauf gegangen wird, wächst Gundelrebe sehr flach, also bleibt nur alles andere genannte.

11mirko
28.10.2014, 19:23
was meinst du jetzt

Lexx
28.10.2014, 19:32
Hab ich auch im Garten, gleiches Prinzip wie Giersch... rupfen oder mähen, irgendwann kommt nichts mehr, außer Gras. Du kannst auch versuchen mit einer Harke oder Rechen so viel wie möglich immer und immer wieder rauszureißen. Oder was mein Nachbar gemacht hat, umeggen, abrechen, neu einsäen... der hat jetzt einen Prachtrasen und hatte vorher nur Beikräuter, weil der Garten fast 10 Jahre nicht gepflegt wurde.

Viel anderes bleibt nicht mehr übrig, außer noch mit Folie lichtdicht abdecken, danach umgraben, abrechen neu einsäen, oder eben spritzen... aber Du kannst natürlich weiter fragen ;)

Rikera
28.10.2014, 19:37
Boah das ist ja echt krass! :O
So schlimm sieht es hier nicht aus.
Habe heute nen 50kg- Sack von diesem Kalkammonsalpeter gekauft und werde das morgen mal verteilen.
Habe mich also für den Vorschlag "Hein" entschieden - Gras düngen und gucken, ob es tatsächlich schneller wächst als das Unkraut und dieses so letztlich verdrängt.

Am Do soll es regnen. Dürfen die Hühner dann am Fr wieder auf die Wiese oder besser länger warten? Und kann ich das Zeug einfach so anfassen oder nur mit Handschuhen?

Sternenvogel
28.10.2014, 21:02
Zur Unkrautbekämpfung ist hier ja genug geschrieben worden. Als Futter kannst Du den Gänsen geben:
Körnerfuttermischung für Hühner, Hafer, Gerste, Obst, Möhren. Ich kaufe immer große Säcke Futtermöhren für 3,- €. Das fressen die Gänse gerne und es ist gesund.

hein
28.10.2014, 23:41
134469 das bild
Speichert euch das Bild mal ab! Und dann vergrößert das Bild mal und dann seht ihr überall kl. Grashalme!

Perfekte Grundlage! Wenn ich das denn betrachte, denn würde ich mal eine heftige Gabe Stickstoff geben - aber erst im Frühjahr und dann wird das Gras wachsen wie verrückt!

Und jetzt eine Gabe Kopfdünger - damit das Gras jetzt auch noch mal etwas zum Wachsen hat!

Selbst wenn man durch den Kopfdünger das Unkraut auch............. Es sieht so aus, als wenn das Kraut sehr kleinwüchsig ist! Also klappt das denn auch - Unkraut bleibt klein und Gras wächst drüber weg. Und schon hat es sich erledigt mit dem Kraut

11mirko
31.10.2014, 10:59
meine wollen keine möhren

conny
31.10.2014, 12:36
Möhren raspeln und nit etwas Öl beträufeln, sonst kann das B-Carotin nicht verwertet werden (ist fettlöslich). Gänse gewöhnen sich nur langsam an Neues so auch an anderes Futter. Erst nur kleine Portionen anbieten und wenn sie es erst nicht fressen, immer wieder anbieten. Irgendwann werden sie es fressen.

LG Conny

hein
31.10.2014, 15:04
meine wollen keine möhren
Geduld!

Sie müssen das auch erst lernen!

Mellihuhn
04.11.2014, 12:51
Meine mochten sie auch nicht, wenn sie satt waren ;-)