Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken und Hennen wollen in den Auslauf, aber wann?
lebpatrick
13.10.2014, 10:57
Hallo meine lieben
Also ich habe seit 3 Tagen Küken, seit heute stehen alle, samt Henne beim Fenster.
mir kommt es vor als wollten sie raus !
Ich wohne am Land und das noch 900m übern Meeresspiegel, dementsprechend ist es auch bei uns nicht mehr so warm, Max. 15-18grad.
Ab wann kann ich Sie den Raus ins freie lassen, mein Auslauf ist aber auch nicht gerade der Küken sichererste (sie könnten durch den Zaun hüpfen und Vogelschutznetz habe ich auch keins)
Ich könnte Ihnen mit einem engmaschigen Zaun (unter den Häuschen) ein kleines Freilauf Gehege bauen aber der ist gerade mal so groß wie der Stall und Sonne ist da auch keine !
Ist es nicht so wichtig das sie ins freie zu den anderen Hühnern kommen ?
Sollte ich mir da nicht soviele Gedanken machen und sie einfach in den nicht übernetzten großen Auslauf lassen?
Sollte ich sie noch Paar Wochen drinnen lassen ?
Zudem habe ich extra zur Brut ein eigenen glucken Stall gebaut da war die Henne bis jetzt (2wochen) drinnen, geht sie mit ihre Küken da wieder zurück oder will sie dann wieder in den gemeinschaftsstall und scheucht die Küken dann dort rein ??
Was würdet ihr tun ??
Lg
Ps sorry wegen rechtschreib Fehler ich fahre gerade im Auto mit und da vibriert alles
Gluckenstall:
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/13/06e830864690385928ec8ff3d40abec3.jpg
Da müsste ich dann noch ne Leiter/Steg montieren
Gemeinschaftsstall:
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/13/4beeaaa185e04e0f5493f8fd5bf9a80c.jpg
Die stehen sich genau gegenüber (1,2m Abstand) das ist nur ein altes Foto
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo meine lieben
Also ich habe seit 3 Tagen Küken, seit heute stehen alle, samt Henne beim Fenster.
mir kommt es vor als wollten sie raus !
Ich wohne am Land und das noch 900m übern Meeresspiegel, dementsprechend ist es auch bei uns nicht mehr so warm, Max. 15-18grad.
Ab wann kann ich Sie den Raus ins freie lassen, mein Auslauf ist aber auch nicht gerade der Küken sichererste (sie könnten durch den Zaun hüpfen und Vogelschutznetz habe ich auch keins)
Ich könnte Ihnen mit einem engmaschigen Zaun (unter den Häuschen) ein kleines Freilauf Gehege bauen aber der ist gerade mal so groß wie der Stall und Sonne ist da auch keine !
Ist es nicht so wichtig das sie ins freie zu den anderen Hühnern kommen ?
Sollte ich mir da nicht soviele Gedanken machen und sie einfach in den nicht übernetzten großen Auslauf lassen?
Sollte ich sie noch Paar Wochen drinnen lassen ?
Um Himmels Willen nein!
Natürlich wollen sie raus. Oder besser gesagt, die Glucke möchte ihnen die große weite Welt zeigen, da ist ganz normal. Meine dürfen spätestens mit 1 Woche raus, da ist auch nix gesichert. Die offensichtlichsten Gefahrenquellen (nicht ordentlich verschlossene Güllegrube, rumstehende Gefäße mit Flüssigkeiten etc.) werden kontrolliert und dann raus damit. Solange sie mit der Glucke unterwegs sind, sind 15° kein Problem. Wenn ihnen kalt ist, stecken sie sich gleich unter Mama ;)
Naja, nicht so wichtig ist relativ. Prinzipiell kann man sie natürlich im Stall lassen. Nur inwieweit das jetzt hühnergerecht ist.... ;) Und je früher die Küken mit den anderen in Kontakt kommen, desto einfacher ist in der Regel dann die Integration in die Truppe. Ob die Henne mit den Kleinen dann auch wieder in den Gluckenstall geht, kann ich dir nicht sagen, da meine immer bei den anderen Hühnern brüten.
Ich lasse die Küken mit Glucke bei allen Temperaturen (selbst Minus-Graden) raus. Die Glucke wärmt bei Bedarf. Wichtig ist lediglich eine trockene Unterstellmöglichkeit bei Dauerregen.
ch sehe das ganz genauso - raus, wenn alle wollen, aufpassen, dass sie eine Schutzmöglichkeit haben (unter dem stall ist das ja so), ich stelle noch ein Moosbefülltes Nest dazu, damit sie es mit Mama oben auch gleich warm von unten haben...
#wenn du länger wartest, wird es auch nciht wärmer draußen, umso gefährlicher ist die Umstellung schl.ießlich. Alles Gute. Und schau zu, dass der Weg nach oben für sie gut machbar ist (nicht zu steil etc.)
Starsurfer
13.10.2014, 20:29
Habe auch seid Freitag Küken und die Glucke läuft bereits seid Sonntag mit den 3 Kleinen draußen rum.
wattwuermchen
13.10.2014, 20:51
Hallo Patrick, ich hatte dieses Jahr auch meine ersten Küken in einem separaten Stall. Ab dem dritten Tag waren sie mit Mama mit den grossen Hühnern unterwegs, abends sind sie brav mit der Glucke in ihr Ställchen zurück.
Nach vier Wochen hörte die Glucke mit dem Führen auf und schlief wieder I'm grossen Stall, die Kleinen blieben im Kükenstall, sie schauten zwar auch mal bei den Grossen rein, gingen aber immer zurück in ihr kleines Reich.
Habe eine Extra-Kükenleiter gebaut mit ganz vielen Stegen:
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/13/5256b2c2e7c0d1876657a59e428311dd.jpg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/13/0c1738abf92433d541161a01a8f1d475.jpg
Extrabreit und nicht so steil ;)
LG Susi
thusnelda1
13.10.2014, 21:21
Meine Glucken sitzen zur Brut im Nagerkäfig
133523
und ziehen nach Schlupf ins Kükenheim um
133524
Die Türen des Kükenheims sind ab Umzug offen, denn da drin ist es wirklich nicht für den Daueraufenthalt gedacht.
Die Glucken gehen auch sofort raus mit den Küken
133525
Das Foto ist vom Tag nach dem Schlupf, alle 10 Küken sicher und warm unter Mama.
lebpatrick
13.10.2014, 22:40
Danke für eure Antworten :) dann werde ich sie Mal raus lassen wenn sie wollen
Sollte ich irgendwas beachten wenn ich sie wirklich das erste Mal raus lasse ?
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lebpatrick
13.10.2014, 22:49
Eine Frage hätte ich noch sollte ich Ihnen ein kleinen Auslauf basteln oder soll ich sie gleich volle pulle in den großen Auslauf lassen.
Schaut die Glucke wirklich wie eine gute liebevolle Mama auf die Küken oder macht sie lieber ihr eigenes Ding und wenn nicht alle mithalten können oder eines verloren geht, Pech für ihm?
Der große Auslauf ist bei mir ein 120qm großes eingezäuntes Gelände mit einer offener Türe wo sie sich komplett auf den ganzen Grundstück 5000qm inkl. Wald bewegen können,
Ist es egal wenn die Küken wirklich gleich mit alle mitgehen und alles nutzen können oder ist das die Gefahr hoch 10 ?
Also wie gesagt das ist der Auslauf mit ständig offener Türe:
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/13/7e3dc13b2dbcd638fff13fbbc9832b4e.jpg
Und das ist da ganze Grundstück rechts neben den Auslauf beginnt der Wald wo sie alle immer hin gehen um Käfer zu fressen:
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/13/25592b25c582c67a7ebed17dba31ee57.jpg
Danke lg
Nicolina
13.10.2014, 23:54
Deine Frage wurde ja bereits mehrfach beantwortet. daher nur noch kurz darauf:
Ps sorry wegen rechtschreib Fehler ich fahre gerade im Auto mit und da vibriert alles
Lass dir Zeit und fahre, wenn eine Frage so "drängt" doch kurz an die Seite.
lebpatrick
14.10.2014, 00:00
Ich fahre gerade im auto mit ! Ich fahre nicht selbst aber trotzdem danke ;)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
So ein schönes Grundstück, ein wahres Hühnerparadies :-*
Was du tun sollst, kann dir keiner sagen. Ich persönlich hätte zugegebenermaßen schon etwas Schiss wegen dem Wald und würde eher erstmals nur ein Stück abtrennen, anfangs gehen die Glucken mit den Kleinen sowieso nicht so weit, wenn der Auslauf interessant genug ist (nicht nur reine Grünfläche). Die Küken kennen ja noch GAR NICHTS. Täglich wird dann der Radius erweitert.
Schaut die Glucke wirklich wie eine gute liebevolle Mama auf die Küken oder macht sie lieber ihr eigenes Ding und wenn nicht alle mithalten können oder eines verloren geht, Pech für ihm?
99% der Glucken sind hervorragende Mamas und machen keinesfalls ihr eigenes Ding ohne Rücksicht auf die Kleinen. Guck dir ihr Verhalten einfach mal an. Lass sie mal 1h in den kleinen Auslauf, bleib dabei und beobachte. Du wirst erstaunt sein :)
Raus mit der kleinen Familie.
lebpatrick
14.10.2014, 10:10
Sodala meine Lieben
Ich habe die Tore geöffnet und nichts ist passiert ;)
Sie hat zwar ein zwei mal den Kopf herausgestreckt und das wars dann schon auch, ich hab eine Stunde in Auslauf verbracht aber sie wollten nicht raus
Es ist zwar eine andere Henne in den Stall hinein gegangen aber mit hohen Bogen raus geschmissen worden gg :)
Jetzt habe ich das Fenster/Türe wieder geschlossen und zum erkunden einen 50x50cm Gras Fleck ausgestochen und in den Stall gelegt.
Wenn morgen das Wetter mitspielt werde ich es nochmal probieren
Dann wieder
Dann wieder
Dann wieder
Ich werde euch immer brav berichten ;)
Lg und danke für eure Tipps :)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Starsurfer
14.10.2014, 11:50
Die Glucke ist mit den kleiner wieder unterwegs auf Futtersuche :-)
133563
lebpatrick
14.10.2014, 18:20
Heute habe ich wieder die Tore geöffnet, die Glucke ging heraus und auf einmal wurde sie zuerst von Hahn und dann von 2-3 anderen Hennen attakiert (das hat so ausgesehen als wollten sie die Glucke umbringen) !
Ist das normal oder warum haben sie das gemacht ?
Passiert das mit den Küken auch wenn sie raus kommen ?
Wenn ja sind sie dann sicher ...
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lebpatrick
15.10.2014, 21:02
Hat keiner ne Antwort auf meine Frage :(
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
phoenix27
15.10.2014, 21:39
Ich vermute , die Henne wird von den anderen nicht mehr erkannt und somit wie eine Neue behandelt.
Glucken verhalten sich anders als normal , deswegen kennt sie keiner mehr.
Wenn ich eine Bruthenne zum täglichen Ausgang rauslasse , gibts auch immer diesen Stress mit den anderen.
Das sollte sich aber geben.
LG , phoenix27
lebpatrick
15.10.2014, 21:45
Danke für deine Antwort :)
Was kann ich den machen das die anderen sie nicht angreifen ? Soll ich sie in ein eigenes Gehege oder ein Käfig geben das sie sich täglich sehen bis ich sie zusammen lasse ?
Um die Glucke mach ich mir keine Sorgen um die Küken aber schon, wenn die genau so angegriffen werden, werden sie es sicher nicht überlegen !
Was sollte ich deiner Meinung nach tun ?
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
phoenix27
15.10.2014, 22:20
Ja , das ist eine gute Idee. Ich mach das auch immer , in ein Gehege mit Sichtkontakt zu den Anderen.
Wenn die Kleinen etwa 2 Wochen als sind , lass ich sie raus. Dann sind sie schon so flink , dass sie abhauen können , wenn das Gehacke losgeht.
LG , phoenix27
lebpatrick
15.10.2014, 22:26
Gg ok dann werde ich es so machen ;)
Ich hoffe das, dass Gehacke trotzdem nicht los geht ;)
Kann das eig. So enden das sie sterben oder ist das nur so eine rang Geschichte ?
Ps sind meine ersten Küken und das auch nur 4 Stück, bin lieber übervorsichrig ;)
Danke für deine Antworten
Lg :)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
phoenix27
15.10.2014, 23:56
Die Mama wird ihre Küken bis aufs Blut verteidigen. Wenn jemand ihren Küken was tun will , wird sie normalerweise zur Bestie.
Küken wurden bei mir noch keine von anderen Hühnern getötet.
Auch beim Streit von Hennen untereinander ist bei mir noch nie Blut geflossen.
LG , phoenix27
thusnelda1
16.10.2014, 00:11
Bei uns laufen die Glucken und ihre Küken in einem eigenen Auslauf neben dem Auslauf der anderen Damen und Herren, mit Sichtkontakt durch Maschendraht.
Durch den Draht gab es noch nie Stänkereien.
Einmal habe ich die Glucke nebst Küken mit ca 2 Wochen zu den anderen gelassen.
Da begann das große Kämpfen, Glucke gegen den Rest der Welt.....
Das fand ich unzumutbar für die Glucke.
Sie soll sich um die Küken kümmern, sie hudern und anleiten. Und nicht ihre Zeit mit Kämpfen zur Verteidigung des Lebens ihrer Küken verbringen.
Deshalb bleiben bei uns die Küken separat mit Maschendrahtkontakt zur alten Truppe, bis die Glucke das Führen beendet und in den alten Stall will.
Die dann Junghühner folgen meist relativ schnell nach.
Klar, die "Kleinen" bekommen dann auch noch einen auf die Mütze.
Aber sie sind immer noch so klein, dass sie durch einen kleinen Durchschlupf in ihren eigenen, angestammten Auslauf schlüpfen können, dort in Ruhe fressen und sich ausruhen können. Und sie brauchen dann auch keine Glucke mehr, kommen auch allein gut zurecht.
Hunnenvolk
16.10.2014, 00:35
Bei mir brütet die Glucke im Stall bei den anderen, nach dem Schlupf gehts ins Kükenheim, das ist ein kleiner Stall im eigentlichen Stall mit eigenem Ausgang. Am 3. Tag gehts dann raus, die erste Woche trenn ich die kleine Familie von den anderen ab, sie können sich aber sehen und Kontakt halten. Ich hab die erste Woche keine Angst um die Küken, sondern mir tun die anderen Hühner leid wenn die Superglucke Inge wie ein Federkugelblitz aus dem Stall geschossen kommt und sich auf jedes Huhn stürzt das sie erwischen kann. Ab der 2. Woche wird sie ruhiger und dann gehts für alle in den großen Auslauf. Das ab und an mal ein Huhn den Hintern versohlt bekommt weils zu neugierig ist, ist ganz normal, die merken aber schnell das man besser Abstand hält. Bis jetzt ist noch nie etwas passiert. Deine Glucke wird sich bestimmt schnell bei den anderen durchsetzen!
LG Hunnenvolk
Nicolina
16.10.2014, 00:46
Dass die Glucke "gehackt" wird ist insofern "normal", als dass sie dem Hahn noch nicht wieder zur "Verfügung" steht ;)
Den Küken wird nichts passieren, wenn der Hahn ebenso normal tickt.
Bei mir wurden sie ignoriert und erst später, wenn die Glucke nicht mehr führte, etwas unter die "Lupe genommen".
Bei meinen beiden ( OK. jetzt nicht gerade "sehr erfahren" ;) ) Bruten hatte die Glucke und die Küken nicht separiert.
Ab da, wo die Glucke mit ihnen raus wollte, durfte sie auch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.