PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauser oder doch was anderes?



Gackelei
13.10.2014, 07:45
Hallo Leute,

ich bin noch etwas ratlos, da die 5 unsere ersten Hühner sind.
Seit letzter Woche kam es öfter vor, dass Windeier gelegt wurden.
Habe daraufhin angefangen entsprechend zu zu füttern.
Das Legekorn fressen sie auch nicht mehr so gut - Körnerfutter und anderes wird aber nach wie vor sehr gern genommen.

Habe auch nett mit meiner Nachbarin gesprochen, an deren Grundstück der Auslauf angrenzt - denn die hat nach eigener Aussage in letzter Zeit öfters mal Haferflocken gefüttert.
Hatte die Befürchtung, dass es zu viele waren.

Sie genießen jeden Tag Auslauf im Garten, wo sie nach Herzenslust scharren und fressen können. Giftpflanzen sind abgegrenzt, damit sie nicht ran kommen.

Jetzt hab ich statt 2-3 Eier täglich gerade mal noch max. ein Ei am Tag.
Federn liegen wirklich nur mal sehr wenige rum, so als würden sie ganz langsam mit der Mauser anfangen.
Gestern hab ich dann gesehen, dass eine hinten am Po etwas nackig wird.

Jetzt weiß ich nicht, soll ich vermehrt Calzium/Eierschalen zufüttern oder ist es die ganz normale Mauser.
Entwurmen muss ich sie dem nächst auch mal, aber das dürfte ja nicht schuld sein, oder?

Dann noch eine Frage, die 5 sind jetzt so ca. von Ende Februar/Anfang März und legen seit Mitte August die ersten Eier - kommen die jetzt schon überhaupt in die Mauser, weil das Gefieder noch wunderbar aussieht.

Gackelei
13.10.2014, 13:11
Wollte noch ergänzen, dass ich nicht vor dem Frühjahr mit der Mauser gerechnet hätte, lasse mich aber natürlich eines besseren belehren, wenn es anders sein sollte.

Die letzten 3 Tage waren keine Windeier mehr dabei, aber halt nur 1 Ei von 5 Hennen!

Joghurt/Quark gibt es so ca. 1-2x die Woche - jetzt natürlich mit Zusätzen.

Ich will ja nix falsch machen!

Laura
13.10.2014, 13:53
Das Legekorn fressen sie auch nicht mehr so gut - Körnerfutter und anderes wird aber nach wie vor sehr gern genommen.

Eigentlich hast du damit schon deine Antwort.
Ihnen fehlen wichtige Bestandteile im Futter, um Eier zu produzieren.
Wenn sie das Legekorn nicht fressen, probiere mal eine andere Sorte. Körner würde ich dann erst abends geben, wenn sie von dem Legefutter gefressen haben.
Hühner brauchen tagsüber Kalk und Austern/Muschelschalen immer zur freien Aufnahme. Ein paar Eierschalen reichen da nicht.
Auch gibt der Auslauf jetzt nicht mehr genug her, um sie voll zu versorgen.
In die Mauser kommen deine Hühnchen bestimmt noch nicht, sie sind ja noch Junghennen. Aber wenn eine schon am Po nackig wird, mußt du aufpassen, daß es keine Federfresserin in der Gruppe gibt. Die Mangelversorgung könnte dazu führen.
Bitte entwurme nur bei Wurmbefall und nicht einfach mal so. Es schadet ihnen sonst nur.
Noch eine Bitte: laß die Nachbarin ruhig weiter Haferflocken in Maßen füttern. Gute Nachbarschaft ist für einen Hühnerhalter unbezahlbar.
Gruß, Laura

Gackelei
13.10.2014, 14:39
Hab ich vergessen zu schreiben, Körnerfutter gibt es nicht vor 16 Uhr und Muschelschalen haben Sie zur freien Verfügung.
Eierschalen und Co. hab ich einfach weil ich mir schon dachte, dass es ein Mangel sein könnte, abends mit Quark und anderem zugefüttert.
Das Legekorn wurde die letzten 2-3 Monate immer total gerne gefressen. Komisch dass es jetzt nicht mehr passt.

Okay das mit dem Entwurmen wusste ich nicht. Wird ich dann aber sein lassen.
Neues Legekorn besorg ich dann mal gleich heute und bestell noch was zum zufüttern, bis sie wieder ordentliche Eier legen.
Hatte das ja schon so befürchtet, jetzt weiß ich es sicher und werde meine Mädels schon wieder hin bekommen ;-)
Danke!

Ach und noch ganz vergessen - keine Angst die Nachbarschaft leidet da nicht. Hab gesagt, dass ich keine Ahnung hab, was die Hühnis haben und hab sie drum gebeten, bis ich es wieder im Griff hab, nix zu zu füttern.
Sobald die Damen wieder fit sind, darf sie aber wieder!
Hat sie auch voll verstanden - die haben selber Hund, Katze und Pferd in mehrfacher Ausführung.
Hilft uns auch immer mit Hund, Huhn und Katze, wenn wir mal nicht können, ist also eine echt gute Nachbarschaft!
Die ist in die Hühner genauso vernarrt wie ich ;-)

Gackelei
16.10.2014, 11:22
Seit gestern gibt es nun frisches Legekorn von einem anderen Hersteller.

Hab auch den 5kg Futterautomat raus und nur einen Doppelnapf mit der Tagesration (großzügig bemessen) rein.
Die füll ich jetzt immer morgens und abends gibt's dann Körnerfutter.

Wenn alles klappt, dann bekomm ich heute noch das Kalzium Dura, wovon jede Henne täglich eine Tablette bekommt, solange bis sie wieder sicher Eier legen.

Hat jemand eine Ahnung wie lange das dauern kann?

Susanne
16.10.2014, 15:41
Kann bis zu 14 Tage dauern, wobei man auch wenn die Eier wieder gut sind, noch ein bisschen weitergeben sollte, damit der Speicher wieder aufgefüllt wird.

Grüße
Susanne

Gackelei
16.10.2014, 18:28
Kann bis zu 14 Tage dauern, wobei man auch wenn die Eier wieder gut sind, noch ein bisschen weitergeben sollte, damit der Speicher wieder aufgefüllt wird.

Grüße
Susanne

Hab den Pack mit 120 Tabletten genommen, weil ich das in einem anderen Thread schon gelesen habe. Dann sollte der auf alle Fälle reichen.
Kommt aber leider erst morgen mit der Post.

suppenhahn
16.10.2014, 18:41
... sind jetzt so ca. von Ende Februar/Anfang März und legen seit Mitte August die ersten Eier - kommen die jetzt schon überhaupt in die Mauser, weil das Gefieder noch wunderbar aussieht.
Sie werden jetzt daher für den Winter Federn nachsetzen. Mausern werden sie erst nächstes Jahr im Spätsommer/Herbst und sie werden es dann immer wieder tun.

Gackelei
22.10.2014, 14:41
Inzwischen hab ich rausgefunden dass die mit dem nackten Po die eine ist, die noch legt.
Allerdings wird der Po langsam immer nackter. Haut darunter sieht okay aus. Feine Federn finde ich auch nur auf dem Kotbrett - also am Schlafplatz. Im Freilauf konnte ich noch nicht sehen dass da eine dran zupft.
Was kann ich denn machen damit die nicht ganz nackig wird?

Gackelei
23.10.2014, 14:29
Keiner eine Idee?

Bibbibb
27.10.2014, 20:00
Hallo Gackelei.

Wachsen denn Federn am Po nach? Ich wüsste nicht, dass man was gegen Mauser machen kann, nur mit gutem Futter unterstützen.


... sind jetzt so ca. von Ende Februar/Anfang März und legen seit Mitte August die ersten Eier - kommen die jetzt schon überhaupt in die Mauser, weil das Gefieder noch wunderbar aussieht.

Sie werden jetzt daher für den Winter Federn nachsetzen. Mausern werden sie erst nächstes Jahr im Spätsommer/Herbst und sie werden es dann immer wieder tun.

Ich habe auch eine Grünlegerin von diesem Jahr (also gehe mal davon aus, dass sie von diesem Jahr ist, ist vom Geflügel-Wagen) und die ist auch total in der Mauser. Nicht nur Halsmauser oder nur Federn nachschieben, sondern richtig. Sie hat nur ein paar Wochen gelegt und dann wieder aufgehört.
Bei mir mausern aber fast alle sehr heftig. Vielleicht liegt's am diesjährigen starken Ungezieferaufkommen?

LG Bibbibb

Gackelei
28.10.2014, 07:57
Inzwischen liegen auch relativ viele Federn überall im Auslauf verteilt - ich war die letzte Woche zuhause und hab genau geschaut - es rupft keine eine andere - die verlieren die von alleine.
Also doch schon eine Art Mauser?!
Die hinten nackig ist - bis jetzt hab ich noch keine neuen Federn gesehen - aber die will mich auch nur schlecht schauen lassen.
Mit Ungeziefer hab und hatte ich bisher keine Probleme.

Gackelei
30.10.2014, 08:33
Also alles Gerede hin oder her, dass Junghennen jetzt noch nicht mausern sollten - es ist amtlich.
Meine Kiki wird am Hals schon kahl - man sieht aber auch schon die neu nachschiebenden Federn und die Hinkelotte ist am Hintern nackig - bei den anderen stehen ab und an Federn ab, aber die sehen noch relativ gut aus.
Jetzt krieg ich ordentlich Federn zum basteln zusammen ;-)

manfer
30.10.2014, 09:45
Also jenachdem was du für eine Rasse hast dann ist es durchaus möglich dass deine Junghennen von Februar ausgewachsen sind und jetzt wie alle anderen auch in die Mauser kommen, das ist nicht ungewöhnlich!

Gackelei
30.10.2014, 13:42
Ausgewachsen dürften sie problemlos sein, sie legen seit Anfang August Eier, sind schon lange voll befiedert und ihr angegebenes Gewicht, haben auch alle schon lange erreicht.

Mir ist es nur anders erzählt worden, darum hatte ich Sorgen als sie nicht mehr legten und die eine am Po nackig wurde.
Bin jetzt beruhigt und schau dass die Mädels das gut überstehen!

Bronzepute
16.11.2014, 18:56
Meine Pute verliert viele Federn, die andern nicht.
Wurden vor kurzem entwurmt.
Ist das Mauser um die Zeit?

giotto82013käthe
16.11.2014, 19:43
Seit gestern gibt es nun frisches Legekorn von einem anderen Hersteller.

Hab auch den 5kg Futterautomat raus und nur einen Doppelnapf mit der Tagesration (großzügig bemessen) rein.
Die füll ich jetzt immer morgens und abends gibt's dann Körnerfutter.

Wenn alles klappt, dann bekomm ich heute noch das Kalzium Dura, wovon jede Henne täglich eine Tablette bekommt, solange bis sie wieder sicher Eier legen.

Hat jemand eine Ahnung wie lange das dauern kann?

et kütt wie et kütt katzen fütter ich bringen mir maus als geschenk hühner fütter ich schenken mir ei.da es keine automaten sind die eier ausspucken muß man auch mal geduld haben im frühjahr wird alles wieder gut

Gackelei
17.11.2014, 07:33
In Anbetracht dessen, dass ich zuerst nicht wußte, ob alles okay ist, finde ich den Satz nicht angebracht!


et kütt wie et kütt katzen fütter ich bringen mir maus als geschenk hühner fütter ich schenken mir ei.da es keine automaten sind die eier ausspucken muß man auch mal geduld haben im frühjahr wird alles wieder gut

klar dass ein Huhn kein Automat ist, aber man will trotzdem dass es gesund ist!
Ich hab ja nicht nach einem Mauserbeschleuniger gefragt, sondern was meine Hühner haben!!!