Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spot on gegen Vogelmilben! Wer kann ein Produkt empfehlen?
gallus gallus
12.10.2014, 06:42
Hallo zusammen.
Da ich immer wieder Vogelmilben im Stall habe möchte ich gerne ein Spot on Produkt probieren. Ich will aber keine Beeinträchtigung von Fleisch und Eiern.
Ich habe z.B. das Produkt HS Protect BIRD- gegen nordische Geflügelmilbe, Federlinge etc. gefunden. Hat jemand Erfahrung damit oder kann jemand ein anderes Produkt empfehlen?
Helfen die Spot on Produkte auch gegen die rote Vogelmilbe?
Vielen Dank
Achim
JanaMarie
12.10.2014, 16:05
Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem HS Protect Bird, gerade bei Federlingen hats super geholfen :)
Bzgl der roten Vogelmilbe geben die zwar an, dass die Hühner dann auch geschützt sind und diese nach Biss am Huhn verenden (ähnlich den Spotons für Hunde u deren Wirkung auf Zecken), aber viel wichtiger ist doch, dass der Stall milbenfrei ist und da muss man dann ggf härtere Geschütze auffahren... als ich letztens 14 Tagen nach Großreinigung inkl. Abflammen etc wieder kleine Nester fand, hab ich sie mit Insectizide2000 direkt besprüht - täglich, um sicher zu sein dass sie das Bad darin nicht überleben ;)
gallus gallus
12.10.2014, 20:52
naja, ich will die Tiere ja noch essen!
Hast Du da keine Bedenken bei so viel Pestiziden!
Der Beschreibung nach ist HS Protect Bird kein Pestizid.
Es gibt zumindest keine Wartezeiten für Fleisch und Eier.
Gruß
Achim
JanaMarie
12.10.2014, 21:32
Nein, ist es nicht - aber selbst Insectizide2000 ist ein Mittel, dass man sogar im Lebensmittelbereich und am Tier direkt anwenden kann/darf! hat halt nen gefährlichen Namen, ist aber nachweislich kein pesizid oder so... ich nutze beides und es gibt bei beiden KEINE wartezeiten auf irgendwas :) google das insectizide2000 mal, dann kriegst du die Infos :jaaaa:
derInsel
12.10.2014, 22:59
Hier machts die Kombination.......HS-Bird protect auf die Hühner und den Stall schön mit in Wasser aufgelöstem Microgur "lackieren". bei mir funktioniert das perfekt. Wichtig ist auch, daß du die Spatzen beim Füttern nicht einlädst....die bringen nämlich die Milben mit.
Gruß
Norbert
Nein, ist es nicht - aber selbst Insectizide2000 ist ein Mittel, dass man sogar im Lebensmittelbereich und am Tier direkt anwenden kann/darf! hat halt nen gefährlichen Namen, ist aber nachweislich kein pesizid oder so... ich nutze beides und es gibt bei beiden KEINE wartezeiten auf irgendwas :) google das insectizide2000 mal, dann kriegst du die Infos :jaaaa:
Tut mir leid, ich muss dich korrigieren!
Pyrethrum ist das natürliche, Pyrethroide (beschreibt eine ganze Gruppe: Permethrin, Cypermethrin, Cyhalothrin, Cyfluthrin... alles Pyrethroide, ein Sicherheitsdatenblatt kann man da leider nicht runterladen, allerdings müsstet ihr als Käufer eins dazu bekommen haben?) das chemische Pyrethrum und das sind sehr wohl Pestizide!
Das sieht man auch an der Bemerkung am Seitenende: Biozide sicher verwenden. Allerdings scheint es wirklich niedrig dosiert zu sein, trotzdem würde ICH es nicht ständig nehmen.
Und nein, ich bin nicht GEGEN Anwendung von Bioziden, bitte nur um verantwortungsvollen Umgang damit (beschäftige mich beruflich mit diesen "Kandidaten").
Also bitte nicht im Gieskannen-Prinzip anweden, v.a. würde ich es nicht täglich ausbringen. Auch wenn es RELATIV harmlos ist. Ich hätte auch Bedenken, dass sich Resistenzen bilden.
Es hat doch 3-4 Wochen Wirkung, da musst du nicht ständig sprühen. Lieber einmal großflächig anstatt immer nur ein wenig!
.........
Es hat doch 3-4 Wochen Wirkung, da musst du nicht ständig sprühen. Lieber einmal großflächig anstatt immer nur ein wenig!
Vollkommen richtig!
Lieber einmal richtig als täglich nur ....................
Aber noch viel wichtiger ist, eben ein paar Milben im Stall auch zuzulassen und viel lieber die Abwehrkräfte der Hühner stärken. Denn man muss nicht jede Milbe vernichten! Mein Opa sagte immer, ein Schwein und ein Huhn, welches keine Flöhe haben sind nicht gesund! (Beim Huhn meinte er natürlich die Milbe!) Aber eine gewisse Wahrheit liegt da schon drin.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.