Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Könnte man theoretisch mit Supermarkteiern einen Brutversuch starten?
New Orpingtine
09.10.2014, 07:54
Vermutlich ist der Gedanke Blödsinn, aber ich frag euch einfach mal. Wäre es denkbar, dass bei Kunstbrut aus dem Supermarkteiern tatsächlich was schlüpft? Habe vor mir einen Brüter zuzulegen und den zum üben erstmal mit Supermarkteiern laufen zu lassen, bin ja noch absolut unerfahren und will nicht gleich meine "guten" Eier riskieren. Sind diese Eier grundsätzlich unbefruchtet, oder muss ich damit rechnen, dass dabei tatsächlich Leben entsteht? Bin mir gar nicht so sicher, was mir lieber wäre...
Hallo
Hier gab es schon Beiträge dazu. Bei denen sind Küken geschlüpft.
Versuchs mal über die Suchfunktion! =)
lg
Bunte Huehner
09.10.2014, 08:46
Jepp - geh mal suchen.
Wir haben es dieses Jahr mit Hofer (wohnen in Österreich) Freilandeiern probiert (6 Stück eingelegt), es ist kein Ei befruchtet gewesen. Unsere Jungs (12 und 13) wollten es unbedingt ausprobieren.
Guck mal hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/74568-Überrschungsei!-Ei-aus-Supermarkt-entwickelt-sich-prächtig-im-Brüter!-Freu?p=1074384&viewfull=1#post1074384
LG, mm66
Vermutlich ist der Gedanke Blödsinn, aber ich frag euch einfach mal. Wäre es denkbar, dass bei Kunstbrut aus dem Supermarkteiern tatsächlich was schlüpft? Habe vor mir einen Brüter zuzulegen und den zum üben erstmal mit Supermarkteiern laufen zu lassen, bin ja noch absolut unerfahren und will nicht gleich meine "guten" Eier riskieren. Sind diese Eier grundsätzlich unbefruchtet, oder muss ich damit rechnen, dass dabei tatsächlich Leben entsteht? Bin mir gar nicht so sicher, was mir lieber wäre...
Sollten sie befruchtet sein, ist das Leben da drin genauso "gut" wie aus deinen "guten" Eiern ;)
Huhnhilde
09.10.2014, 09:24
Hier gab es auch mal ein Küken, das hieß Edeka...
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57973-EDEKA-Eier-kann-man-Ausbrüten!!?highlight=edeka
New Orpingtine
09.10.2014, 11:01
ah, ich dank euch, also war der Gedanke doch gar nicht soooo abwegig :D
Abwegig ist der Gedanke nicht. Je nachdem wo das Ei her kommt, manche Halter lassen bei den Hennenherden auch Hähne mit laufen, und dann sind natürlich auch befruchtete Eier dabei.
Was ich allerdings zu bedenken gebe: Die Schlupfquote ist mit Sicherheit schlecht, weil die Eier natürlich nicht als Bruteier gedacht waren. Folglich wird mit denen auch nicht besonders schonend umgegangen und sie werden auch nicht entsprechend gelagert. Ganz blöd wäre es, wenn dann womöglich EIN Küken schlüpft, weil das dann halt ohne Geschwister aufwachsen müßte, und das wäre nicht so toll für das kleine. Außerdem mußt du dir auch überlegen, falls doch mehrere Küken schlüpfen, ob du dann genug Platz hast, denn du willst dann ja deine Bruteier trotzdem ausbrüten.
Wenn du wirklich zwei Bruten aufziehen kannst und willst und vor den Bruteiern noch ein paar andere Eier zum Üben ausbrüten möchstest, dann geh doch statt in den Supermarkt zu irgend einem Hühnerhalter in deiner Nähe, bei dem Hühner und Hahn herumlaufen, und kauf dem ein paar frische Eier ab. Da sind die Chancen, daß mehrere Küken schlüpfen, bestimmt größer als bei Supermarkteiern.
LG
Mara
New Orpingtine
09.10.2014, 12:26
Mara, daran hatte ich auch gedacht, also an die Eier vom Bauern, die Frage ist für mich nur, komm ich auf Anhieb mit so einem Brüter zurecht, oder mach ich da evtl. Fehler, die möglicherweise heranwachsende Küken dann ausbaden müssen. Deswegen wäre mir eine Testbrut mit unbefruchteten Eiern eigentlich am liebsten, hatte da eben an Supermarkteier gedacht. Andrerseits, falls ich doch nichts verkehrt mache, würde es mich natürlich auch tierisch freuen, wenn da ein paar Kleine dabei schlüpfen würden - bin also sehr zwiespältig bei dem Gedanken an meinen Startversuch drum dachte ich, ich informier mich einfach erstmal grundsätzlich, bevor ich überhaupt weiter überlege. Vielleicht versuch ichs einfach mit 2 -3 Packungen Supermarkteiern und zwei oder 3 Eiern vom Bauernnachbarn, damits im Zweifelsfall kein Einzelkind wird... Platz wär auch für zwei oder mehr Bruten kein Problem - aaaber - immer langsam mit den jungen Pferden, ich steig lieber Schritt für Schritt etwas vorsichtig ein.
Zu bedenken wäre auch, dass die Supermarkteier wohl großteils von Hybrid-Legehennen stammen, und meines Wissens kann man zwar von deren Eiern grundsätzlich Küken nachziehen, aber es schlüpft nix mehr Gescheites, weil sich die Eigenschaften der Eltern in der F2-Generation wieder aufspalten.
Ist aber nur angelesenes Wissen, selber ausprobiert habe ich es nicht.
Liebe Grüße
Nosie
New Orpingtine
09.10.2014, 12:39
Das wär mir jetzt egal, an diese Hühnchen würden keine besonderen Anforderungen gestellt, sie würden früher oder später Katzenfutter... ich will nur nicht, dass sie evtl. aufgrund meiner möglichen Anfängerfehler von klein auf leiden müssen.
Das einfachste wäre, du legst dir vor allem einen halbwegs guten Brüter zu, vor allem einen digitalen. Da kann man bei der Temperatur nicht so viel versauen :)
Falls du erst einmal nur einen unverfänglichen Testversuch für den Brüter machen willst, so nimm doch Brut-"Kartoffeln", die sind ebenso gut, wie unbefruchtete Eier. ;)
New Orpingtine
09.10.2014, 14:16
auch ne Möglichkeit, nur wenn ich wirklich so gar nix drin hab was raus kommt, (außer Kartoffelbrei) weiß ich auch nicht, ob ichs richtig gemacht hab... wie gesagt, sehr zwiespältig für mich das Thema, und noch lange nicht zu Ende gedacht... Vom Brüter her, ich hab jetzt verschiedene Modelle prinzipiell ins Auge gefasst und denke an halbautomatische Flächenbrüter mit Digitalanzeige, für rund 50 Eier.
Aber inzwischen denke ich, ich lass das Teil dann einfach mit nur 5 Eiern vom Nachbarn laufen... ein evlt. Anfängerschaden hielte sich in Grenzen und es sollte kein Einzelkind dabei raus kommen... aber hat ja eh noch Zeit, nun kommt erstmal der Winter.
wenn du nur zum "Spaß" brüten möchtest und an keine Termine gebunden bist dann leg dir lieber eine Glucke zu und gute BE dann musst du dir keinen Kopf zerbrechen ob oder ob nicht und warum und und und! Auch sparst du dir einen Brüter sowie Wärmeplatte ect....:bravo!
Bei meinem Nachbarn, der Supermarkteier produziert, laufen bei den 4000 Biohennen genau 2 Hähne mit. Die Chance stell ich mir nicht so groß vor die befruchteten Eier zu erwischen.
New Orpingtine
09.10.2014, 16:46
wenn du nur zum "Spaß" brüten möchtest und an keine Termine gebunden bist dann leg dir lieber eine Glucke zu und gute BE dann musst du dir keinen Kopf zerbrechen ob oder ob nicht und warum und und und! Auch sparst du dir einen Brüter sowie Wärmeplatte ect....:bravo!
Mir gehts nur um den Erstversuch :) Später möchte ich durchaus auch größere Kükenmengen 1-2x jährlich ausbrüten, denn diese dienen bei uns *Entschuldigung* als Katzenfutter für meine Zuchtkatzen und Kitten. Diese sollen dann schon im Freiland laufen und aufwachsen. Das werd ich wohl mit meinen paar Hühnchen in Naturbrut nicht hin kriegen, auch wenn noch ein paar dazu kommen sollen. Um den Brüter komm ich wohl nicht rum. Obwohl ich Naturbrut schon schöner finde. Mal sehen :) kommt Zeit, kommt Brut.
Zu bedenken wäre auch, dass die Supermarkteier wohl großteils von Hybrid-Legehennen stammen, und meines Wissens kann man zwar von deren Eiern grundsätzlich Küken nachziehen, aber es schlüpft nix mehr Gescheites, weil sich die Eigenschaften der Eltern in der F2-Generation wieder aufspalten.
Ist aber nur angelesenes Wissen, selber ausprobiert habe ich es nicht.
Liebe Grüße
Nosie
Das kannst Du so nicht sagen!
Ich lege sehr oft von unseren Hybriden noch Eier mit in den Brüter! Habe bis Heute keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Klaro 320 Eier werden die nicht bringen ;)
Nur Gescheites kommt da schon rauss auch wenn sie sich aufspalten - z. B. Aufspaltung in ein Tier mit 180 Eier und ein Tier mit 250 Eier - und egal welches man jetzt aus dieser Spasltung hat, es reicht doch!!
Habe jetzt auch gerade eines - aber es legt noch nicht
birgit23
09.10.2014, 18:15
Hallo,
wir haben in diesem Frühjahr n eigenen Versuch gestartet. 6 Rewe Bioeier unter ne Glucke gelegt. Und sicherheitshalber noch n paar eigene dazu.
Vier kleine REWES sind geschlüpft. Nr. fünf ist im Ei stecken geblieben und gestorben. Nr. 6 war unbefruchtet. Zwei weiße, ein beiges und ein braunes Huhn...drei Hähne und eine Henne. Die Henne ist leider als Küken spurlos verschwunden...wahrsch. war es der Habicht.
Wenn man auf der Hompage des Hofes nachschaut sollen angeblich auf 100 Hennen ein bis zwei Hähne kommen. Die zwei weißen...Aussehen wie typisch Brathähnchen liegen in der Truhe. Der dritte Hahn versucht sich inzwischen beim Nachbarn unter 25 Hybriden zu behaupten :-)))
War lustig , das mal zu testen.
LG
Birgit
New Orpingtine
09.10.2014, 18:21
wow, ich bin überrascht, wie viele das doch tatsächlich schon probiert haben, und offensichtlich ja auch noch erfolgreich :D
birgit23
09.10.2014, 18:22
..und noch n Bild...
gelb und beige sind die REWES...braun versteckt sich gerade...grau sind die aus unseren eigenen Eiern
New Orpingtine
09.10.2014, 18:26
süße, kleine Rewes :D wär interessant, wie sie mal aussehen, wenn sie groß sind, zeigst uns die dann?
birgit23
09.10.2014, 18:36
Wie schon gesagt...die weißen liegen in der Truhe...braun wohnt beim Nachbarn und die beige Henne ist verschwunden
:-((
Aussehen wie typische Brathähnchen in weiß bzw beige Hybriden.
New Orpingtine
09.10.2014, 18:41
ach, hoppla... schade... wo ich doch so neugierig bin :)
birgit23
09.10.2014, 18:47
War auf jede Fall n Versuch wert. Alle Kükies waren putzmunter...kein Unterschied zu unseren Araucana und Marans Mixen. Ich denke, im Nächsten Jahr hol ich wieder ne Packung. Bei unserer großen, bunten Bande kommt es auf ein Huhn mehr oder weniger nicht an und es ist egal, ob es ein beiges Rewehuhn ist oder eine Rassehenne. Alle werden gut versorgt. Nur die Hähne kann man natürlich nicht alle behalten.
LG
Birgi
New Orpingtine
12.12.2014, 10:48
Also Netto-Eier sind wohl weniger empfehlenswert, bei uns war nix drin, in 3 Packungen verschiedener Art.
Warum brütet ihr Supermarkteier aus? Ihr könntet doch auch einfach ein paar Eier von einem Hühnerhalter irgendwo in der Nähe holen. Da kann man sich sogar Hahn und Hennen anschauen und weiß dann wenigstens ungefähr was es werden könnte. Wir haben das auch schon gemacht, beim letzten mal gab es aus 30 Eiern 27 putzmuntere Küken. Diese Eier haben auf jeden Fall keinen großen Streß durch Transport und falsche Lagerung hinter sich, und man weiß auch sicher ob ein Hahn bei der Truppe mitläuft, was man bei Supermarkteiern nur vermuten kann. Die Erfolgsaussichten sind auf jeden Fall größer als bei Supermarkteiern, und wenn man Glück hat ergibt sich sogar noch ein netter Kontakt mit dem Eierlieferanten.
LG
Mara
New Orpingtine
12.12.2014, 13:36
Also ich kann nur von mir sprechen, ich bin einfach von Haus aus furchtbar neugierig und wollte wissen, ob was raus kommt, und wenn ja, was. Wenns mir primär um Küken geht, zieh ich die aus meinen eigenen Eiern oder kauf mir Bruteier, hab im Moment auch gekaufte BE`s im Brüter.
ah alo garkeins befuchtet?
New Orpingtine
12.12.2014, 13:59
eins hab ich noch mit im Brüter, da bin ich nicht sicher, die Schale ist zu dick, ich seh zwar was, kann aber nicht eindeutig sagen obs jetz nur Dotter is oder ob sich was entwickelt. Bleibt halt noch a paar Tage drin. Die restlichen 24 Nettos liegen in der Tonne, von meinen Töchtern mit Feuereifer rein gedonnert. Wann darf man schon mal ne ganze Ladung Eier zerschmeißen.
Also ich muss auch gestehen!
Bin ja NICHT neugierig! Aber werde es wohl auch mal probieren. Freilandhühner haben ja oft auch Hähne dabei und somit müssten ja einige Eier auch befruchtet sein.
Je nach Betrieb, manche lassen Hähne mit laufen, ich hab mal was von 1:20 - 1:40 gehört. Da sind dann sicher ein paar befruchtete Eier dabei, und wenn mit den Eiern nicht zu rabiat umgegangen wurde kann da sicher etwas schlüpfen. Bei Bio-Eiern ist die Chance wahrscheinlich am größten, daß auch Hähne bei den Hennen sind.
Ich bin schon neugierig, gebe ich ehrlich zu. Aber bei meinen eigenen Hühnern habe ich genug Möglichkeiten, meine Neugier auszutoben. Dieses Jahr war der Großteil der Nachzucht "Bressarans", mit denen sind wir recht zufrieden. Mal sehen was uns nächstes Jahr so einfällt. Obwohl - da sollten wir ja schon bald mal anfangen zu planen.... huch, schon fast Mitte Dezember, wo ist das Jahr nur hin?
Ich wünsche jedenfalls allen viel Spaß mit ihren kleinen Rewes, Edekas und was da sonst noch so herumgackert.
LG
Mara
Zwiehuhn_Neuling
12.12.2014, 17:46
Hi Hein,
wenn du Eier kaufst kannst du Über die Betriebnummer (die auf dem Ei stehen muß) nach dem Hof suchen.
Wenn er zu diesem Ring (Biohennen AG (https://www.youtube.com/watch?v=k-GT-UNRQlo)) gehört hast du gute Chancen auf befruchtete Eier.
Gruß Johannes
Gwenhwyfar
13.12.2014, 09:42
Ich sehe das ehrlich gesagt etwas zwiespältig. Auf gut Glück mal Eier bebrüten mit dem Wissen, dass da ohnehin nicht viel rauskommt und dann mal so eben eine Stiege ab in die Tonne werfen. Hach so ein Spaß.
Vielleicht habe ich eine andere Erziehung genossen, aber ich weiß Lebensmittel zu sehr zu schätzen, um sie für irgendwelche Experimente in den Müll zu werfen.
New Orpingtine
13.12.2014, 16:08
Nun ja, ein Ei ist ein Ei und noch kein Lebewesen, das tut niemandem weh, also seh ich das zwar mit etwas schlechtem Gewissen, aber es hält sich sehr in Grenzen und meine Neugier war stärker. Wenn meine Kinder Brause in die Milch kippen und diese danach ungenießbar ist hab ich auch kein Problem damit, sie haben eine Erfahrung gemacht, einmal ist genug, und das Thema ist erledigt. Anders wärs, wenns um ein bereits existierendes Lebewesen gehen würde, mit Leben sollte man nicht spielen. Das Ei an sich ist aber noch keins und von daher ists für mich auch in Ordnung. Klar hätt ich auch lieber die Eier danach in die Pfanne geschlagen als in die Tonne... aber DAS hätt ich mir nun nach ner Woche brüten nicht mehr getraut.
franggenhuhn
13.12.2014, 16:15
wenn's nur eine Woche war: Einfach richtig hart kochen und zurück zu den Huhns, gibt einen Energieschub ohne Gleichen und Deine Tucken kriegen sich nicht mehr ein vor Freude.
Genau, wollte ich auch vorschlagen. Nach 8 Tagen im Brüter ist ein unbefruchtetes Ei nicht schlecht. Hartgekocht als Hühnerfutter nehmen, und unsere Hunde haben auch nichts gegen so einen Extrahappen. Nur wenn ein Ei befruchtet war und während der Brut abstirbt wird es bei uns entsorgt.
LG
Mara
New Orpingtine
13.12.2014, 17:02
oh, tatsächlich? Das werde ich in Zukunft machen, vielen Dank für den Rat!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.