Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gluckende Henne im Legenest
So, jetzt hab ich den Salat. Ich war im Urlaub, Tiere alle gut versorgt vom Tiersitter. Der hat leider nicht gemerkt, dass eine Henne im Legenest das Brüten angefangen hat. Soviel zum Thema New Hampshire brüten nicht... Gestern hab ich dann mal die 7 Eier geschiert, die unter der Glucke sind, und siehe da, alle befruchtet und entwickelt. Was mach ich denn nun? Das Wetter wird ungünstig und das Legenest ist ja nicht auf dem Boden. Wenn da ein Küken schlüpft dann kann das doch rausfallen und sich was tun. Die Glucke verhält sich vorbildlich. Kommt 1x am Tag raus, futtert, nimmt ein Sandbad, trinkt und geht wieder zurück. Die Brut nun abbrechen möchte ich aber eigentlich auch nicht...sind ja schon kleine Küken im Ei. Wer hat mit so einer Situation Erfahrung?
JanaMarie
07.10.2014, 22:57
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22884-Anleitung-Was-mache-ich-wenn-ich-eine-Glucke-habe
hier ist alles super beschrieben - auch bzgl dem Umsetzen in nen Käfig, Stall, abgegrenzten Gluckenbereich im Stall etc :)
Frankysgeflügel
07.10.2014, 23:01
Hallo,
wenn du gerne weiter brüten möchtest und die Glucke nicht umsetzen willst, würde ich einen Draht oder Gitter vor das Nest machen, so kann keine andere Henne dazu legen und die Küken würden nicht raus fallen, nur müsstest du dann einmal am Tag die Glucke zum fressen raus lassen oder herunter nehmen. Wenn die Küken da sind musst du sie umquatieren, würde einen Hasenstall oder ne freie Ecke im Stall nehmen, wenn die Küken so 4 Wochen alt sind dürfte das Wetter nicht mehr so eine große Rolle spielen. Wann ist denn etwa der Schlupftermin?
MfG
wenn ich das süßte, ich denke die sitzt seit fast 2 Wochen drauf. Ich guck jeden Tag drunter und würde neue Eier wegnehmen. Die 7 sind alle gut entwickelt ich denke nicht weit aber vielleicht doch ein paar Tage auseinander. Ich will sie jetzt eigentlich nicht umsetzen, wenn s schiefgeht sind die Küken tot. Hab auch gedacht für die Küken dann ein Brett vorzuschrauben, bis alle geschlüpft sind, dann kann ich ja alle runtersetzen. Für den Notfall hab ich Brutmaschine und künstliche Glucke. Die anderen Hühner sind kein Problem?
Danke schonmal ..
LG
Frank
Ich setz meine Glucke immer um, wenn alle Küken geschlüpft sind. Gebrütet wird auch im erhöhten Legenest, die Kleinen kommen dann mit Mama in eine kuschelige Katzenhöhle oder einen kleinen Karton unter dem Kotbrett. Da kommen die Kleinen grad noch so rein, Futter und Wasser stell ich daneben........... alles easy und absolut krisensicher. Keine meiner Glucken hat den "Umzug " auch nur ansatzweise übel genommen.
Bisher gabs auch noch nie Probleme mit den anderen Hühnern - die Glucke führt sie eh die ersten Tage nur minutenweise rum und ich seh zu, daß sie nur bei schönstem Wetter mal rauskommen. Die anderen meiden die Glucke und den Nachwuchs erstmal - irgendwann sind alle zu einer schönen, homogenen Hühnerherde zusammengewachsen ;)
So, jetzt hab ich den Salat. Ich war im Urlaub, Tiere alle gut versorgt vom Tiersitter. Der hat leider nicht gemerkt, dass eine Henne im Legenest das Brüten angefangen hat. Soviel zum Thema New Hampshire brüten nicht... Gestern hab ich dann mal die 7 Eier geschiert, die unter der Glucke sind, und siehe da, alle befruchtet und entwickelt. Was mach ich denn nun? Das Wetter wird ungünstig und das Legenest ist ja nicht auf dem Boden. Wenn da ein Küken schlüpft dann kann das doch rausfallen und sich was tun. Die Glucke verhält sich vorbildlich. Kommt 1x am Tag raus, futtert, nimmt ein Sandbad, trinkt und geht wieder zurück. Die Brut nun abbrechen möchte ich aber eigentlich auch nicht...sind ja schon kleine Küken im Ei. Wer hat mit so einer Situation Erfahrung?
Die Bruten bei mir finden alle in den Legenestern statt, weil mein Stall leider nur klein ist und ich darin keine Separees für jede einzelne brütende Glucken einrichten kann.
Zur Zeit sind 4 Glucken auf den Nestern.
Was ich wohl mache ist, dafür zu sorgen, dass die Schlupftermine mindestens eine Woche auseinander liegen.
Was ich nämlich in meinen Stall, trotz des geringen Platzangebotes doch machen kann ist eine Abgrenzung für die geschlüpften Küken mit Glucke; Nur für eine gewisse Prägungzeit (ich sage mal eine Woche). Dann entlasse ich Glucke und Küken in den allgemeinen Stall und die nächste kann einziehen.
Es ist Aufwand und für mich nur zu leisten weil ich immer zu Hause bin, zu kontrollieren ob die Glucke noch auf Ihrem Nest sitzt und niemand sonst dazu gelegt hat.
Die Glucken, auch wenn sie oberflächlich gleich aussehen, kann ich Ihrem Nest zuordnen, weil ich den Schnabel mit verschiedenfarbigen Lackstiften anmale.
In Deinem Fall könnte es sein, dass die Eier zu unterschiedlichen Tagen in das Gluckennest gelegt wurden und dann eben auch unterschiedlich lange bebrütet sind, der Schlupftermin für jedes Ei ein anderer sein kann.
Nachdem das erst Küken geschlüpft ist, haben alle anderen so ca. 24 Stunden Zeit um auch aus dem Ei zu kommen. Wer es bis dahin nicht geschafft hat, hat dann wohl Pech gehabt.
Danke für eure Antworten, jetzt bin ich entspannter. Ich werd mal vor dem Schlupftermin sicherheitshalber den Brutautomaten starten, dann kann ich da ein Nachzüglerei notfalls reinlegen.
Ich berichte mal ob überhaupt was schlüpft. Auf der anderen Seite freue ich mich über die Instinktsicherheit meiner Tiere...hätte nie mit einer Glucke gerechnet.
Kohlmeise
14.10.2014, 15:27
Und, wie ist der Stand aktuell? Berichte mal bitte...
bis jetzt nichts geschlüpft. Sonntag lag 1 Ei kaputt im Einstreu, das Küken war gut entwickelt...
Ich warte ab, es müsste sich im Lauf der Woche was tun. Bin nur überrascht wie seelenruhig die Henne jeden Mittag fressen, trinken und relaxen geht. Aber das tote Küken zeigt mir ja wie gut das mit dem Brüten funktioniert. LOL und ich hab mich bei der Brutmaschine immer beim schieren und wassernachfüllen beeilt damit die Eier nicht auskühlen. Also bei der nächsten Brut sehe ich das viel lockerer!
so, 2 Küken sind da, ein weiteres geschlüpft aber tot , patt und nass daneben, was da wohl passiert ist, 3 Eier liegen noch, ich starte sicherheitshalber mal die brutmaschine
Olle Ziege
15.10.2014, 13:45
Schade um das Kleine. Vielleicht war die Glucke etwas tollpatschig. Bleibt sie denn sitzen? Ich drück die Daumen!
ja , sie bleibt sitzen. Ich habe jetzt beschlossen einfach nix zu machen solange sie sitzt. Sie schein ja doch sehr instinktsicher zu sein, immerhin hat sie es geschafft die Eier so weit zu bringen. Erst wenn sie aufsteht leg ich die Eier in die Maschine. Und wenns nur 2 bleiben ist auch ok, geplant war das ja sowieso nicht. Ich freu mich schon richtig auf die Naturbrut im Frühjahr, dann kann ich es richtig angehen.
Kohlmeise
15.10.2014, 20:25
Na ist doch schon mal was, zwei Kükis. Morgen könnten schon die nächsten da sein. Wenn heute 3 geschlüpft waren, liegen die bebrüteten Eier wahrscheinlich vom Legedatum nicht weit auseinander. Die Glucke wird schon noch warten wenn sie spürt dass unter ihr Leben ist.
Ich drück die Daumen für weitere Hopser.
. Ich freu mich schon richtig auf die Naturbrut im Frühjahr, dann kann ich es richtig angehen.
Du bist ja ein Scherzkeks! Deine Henne hat es dir doch gezeigt, Naturbrut geht ganz von alleine.....
klar, geht Naturbrut von ganz alleine, aber das nächste mal würd ich gern die Eier aussuchen die bebrüte werden ;-)
Kohlmeise
15.10.2014, 21:51
Ja, das dachte ich mir. Wollte nur einen Scherz machen:)
133711
So, jetzt sind es 4. Gestern waren 2 Eier schon angepickt, heute morgen waren die aber nicht weiter, hab dann ein bisschen die schale geöffnet und gesehen das die Eihaut sehr trocken war. Hab die dann ordentlich befeuchtet mit Wasser und Spucke und die Eier in die Brutmaschine gelegt. Heute mittag waren dann 2 propere Küken drin die ich sofort zur Glucke gesetzt hab. Das letzte Ei liegt jetzt in der Brutmaschine, vielleicht kommt ja morgen noch was.
Kohlmeise
16.10.2014, 14:24
So ein Schlupf dauert manchmal lange, mutig von dir die Eier rauszunehmen. Hauptsache die letzten haben den Dottersack richtig eingezogen, das könnte sonst Probleme machen.
Haste ja eine schöne Urlaubsreiserückkehrüberraschung bekommen.:)
ja, der Dottersack war drin... Heute war der erste Ausflug nach draußen.. Herrlich!!!
133786
Olle Ziege
17.10.2014, 20:31
Sooo süß!
Aus dem letzten Ei ist nichts mehr geschlüpft?
Kohlmeise
19.10.2014, 19:48
Wie schön die Bilder anzusehen.
Und dann haben die kleinen noch ein schönes Spätsommerwochenende draußen!
ja, das Wetter ist wie gemacht für uns;D , das 5. ist auch noch geschlüpft , wenn auch mit Problemen, hab s Samstag morgen um 5 der Glucke untergeschoben. Am Samstag hat noch sehr geschwächelt, weil die Glucke ja schon ordentlich rumlief. Hab s zwischendurch aufgewärmt und gepäppelt, heute war es sehr fit und hat mitgehalten. Es ist meine 1. Naturbrut und ich bin vom Verhalten der Glucke schlicht weg fasziniert. Wie sie die Küken führt und alles zeigt. Und von den anderen auch.. eine Elster hat es heute gewagt in der Nähe der Glucke und Küken zu landen, na so hab ich den Hahn noch nicht erlebt, er hat sie fast gekriegt.
Er hüpfte dann noch unter dem Baum wo die Elster sich hingeflüchtet hat drohend hoch nach dem Motto " Gleich komm ich dir da hoch"...
Olle Ziege
20.10.2014, 11:15
Toller Hahn! Die Elstern waren bei mir auch immer sehr interessiert an den Küken. Und Nr. 5 lebt, wie schön! Glucke mit Küken könnte ich den ganzen Tag beobachten... :-*
wollte nur Bescheid geben. Es geht allen gut und wir genießen den goldenen Oktober :D
134490
Nicolina
28.10.2014, 23:17
Sehr schönes Foto!
Das Verhalten von Glucke und Küken zu beobachten, macht viel Freude und wie klasse, dass das Wetter so mitmacht :)
Kohlmeise
29.10.2014, 10:39
Ist doch prima, dass es bisher so super läuft. Die Glucke sieht sehr stolz aus! Hat sie gut gemacht.
so, ein letztes Update. Die Glucke hat jetzt aufgehört zu führen und hat sich wieder den Alttieren angeschlossen.Und das Beste, es sind alles Hennen! Die Junghennen halten noch respektvollen Abstand, aber es gibt keine Probleme. Heute Nacht schlafen sie das erste mal auf der Stange, eine direkt neben dem Hahn. Hat alles sehr viel Spass gemacht.
Ab April sollte es viele Eier geben ;D
139015
Glückwunsch!
Und, schon den Nachbarn gefragt, von wegen Grundstückserweiterung? :laugh
Danke! lol
ne, Räumungsklage überreicht.. ich brauch nen größeren Stall !
LG
Olle Ziege
18.01.2015, 21:30
Alles Hennen, das gibt´s ja nicht! Du scheinst echt ein Glückspilz zu sein, jedenfalls was die Hühner angeht. ;D
Danke! lol
ne, Räumungsklage überreicht.. ich brauch nen größeren Stall !
LG
Nur so geht´s...:weglach
Tolle Henne, wunderschöne Junghennen!
Wilhelmina
10.02.2015, 20:33
Hallo,
habe den Thread gerade erst entdeckt. Wirklich hübsche Tiere hast Du da. Sehen super aus. Viel Spaß!
Hast Du noch ein aktuelles Foto? Wie sie sich jetzt entwickelt haben?
LG
Wilhelmina
Hallo Wilhelmina, Danke. Die Hennen entwickeln sich sehr gut. Hatte heute von einer das erste Ei :D
Nicht der Hammer, aber immerhin.
Hier Fotos von heute.
141462
141461
Wilhelmina
25.02.2015, 17:27
Super,
Glückwunsch zum ersten Ei, 13 g da geht aber noch was... Die sieht wirklich gut aus die Dame. Und gibt es dieses Jahr wieder Nachwuchs?:)
LG
Wilhelmina
(hoffentlich sehen wir uns auf dem HÜFO Treff):jaaaa:
Ich glaube nicht, dass ich dieses Jahr nochmal brüten lasse. 11 Hühner sind schon viel( jedes wiegt ja um die 3 kg).. hatte ja damit gerechnet, dass mindestens 2 Hähne bei den Küken dabei sind. Aber Hennen schlachte ich nicht.
Also vom Gefühl her würd ich sagen "das Boot ist voll"
und natürlich versuche ich zum Treffen zu kommen :jaaaa:
Wilhelmina
25.02.2015, 18:14
"Beiboot" bauen ist die Devise.... oder ein paar Zwerge dazu.
Ja ja die Hühneritis... unheilbar.
Werden wir jetzt auch tun - also anbauen. Zumindest vergrößern wir die Voliere.
Das kann ich im Gegensatz zum Einstellen eines Axt Öffners, der jetzt brav über den Dämmerungsschalter läuft....:-X
Werde mich morgen noch mal mit Axt in Verbindung setzen.
Außerdem werde ich - fürchte ich mit Gift - gegen unliebsame Untermieter (nicht dass die an die Küken gehen) unseres Nachbarn vorgehen... Hoffe dass die Hühner und Hunde keines der verendeten Viecher findet, wobei Neudo... versichert hatte, dass es keine Sekundärvergiftungen bei ihrem Produkt gibt. Und dann....
hoffe ich morgen Bruteier für unsere gluckende Muffin (Seidendive) zu bekommen. Vorbereitet ist alles, sie sitzt unter dem Hühnerregal auf viel Streu mit viel Heu und drückt sich platt ins Nest.
Freue mich ist ja Neuland für mich das Brüten. Ich hoffe es klappt alles.
LG
Wilhelmina
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.