Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nun ist es doch passiert... Hahn Hugo ist tot...
Andrea1509
06.10.2014, 13:49
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht hat es ja der ein oder andere vor ein paar Wochen verfolgt.
Mein Hahn (New Hampshire 1,5 Jahre) war krank. Blasser Kamm, kein Krähen mehr, ist nicht auf die Stange gegangen...
Was genau es war, ist nicht klar, ich glaube Norddeutsche Vogelmilbe. Es gab Verminex, Kieselgut, jede Menge Kraftfutter und Vitamine.
Und erhat sich wacker geschlagen.
Kamm war zwar nicht wieder rot, aber er hat gefressen und ist umhergelaufen...
Ich dachte, dass er sich jetzt langsam erholt.
Und heute morgen der Schock. Ich mach den Stall auf und er liegt da tot.
Gestern gerade hat er nochmal ne Runde Verminex bekommen zur Auffrischung.
Ich glaube, dass er in der Mauser war.
Die Federm am Hals waren fast weg.
Kann es sein, dass er sich noch nicht wieder richtig erholt hatte und deswegen die Mauser nicht verkraftet hat?
Die Mädels sehen alle toppi aus.
Oh man, denen hat das gar nix ausgemacht. Die sind über ihn drüber nach draussen und haben angefangen zu fressen...
Und nun?
Habe ich keinen Hahn mehr.
Der ein oder anderen Henne wird das gut tun, dann können die Federn am Popo mal nachwachsen, aber wann soll ich dennn an Ersatz denken?
Jetzt noch im Herbst einen Junghahn holen?
Die Damen sind alle 1, 5 Jahre.
Und könnte ich auch ne kleinere Rasse nehmen, damit die zarten Damen nicht so abgewetzt werden?
Welche Rasse wäre zu empfehlen?
Ruhig und zutraulich wäre schön...
Ich danke jetzt schon mal für Antworten und bin traurig...:(
Liebe Grüße Andrea
Um Deinen Hahn tut es mir leid.
Zu Deiner Frage, ich würde einen jungen Hahn nehmen, der hat noch keine Sporen.
Falls du einen neuen jungen möchtest , ich hab noch jede Menge, weiß aber nicht wo du wohnst.
Schade um deinen Hugo!
Es gibt derzeit sehr viele Junghähne die ein neues Zuhause suchen da dürfte die Auswahl groß sein welche PLZ hast du denn? Ein kleinerer/leichterer Hahn ist besser für die zarten Mädels und "rauf" kommt er allemal die sind da flink!
Andrea1509
06.10.2014, 14:42
190...
Ich fand an den New Hampshire gerade das ruhige Wesen der Hähne so toll. Will die Nachbarn nicht so arg strapazieren...
Welche Rassen kämen da in Frage?
Und kann ich so einen jungen Hahn in so ne bestehende Gruppe einfach so reinpacken, oder ist es sogar besser noch zwei neue Hühner dazu, damit er nicht alleine kommt. Hatte ich eh überlegt...
Ach ja und der Stall ist nicht supermäßig isoliert, d.h. ein Hahn mit kleinerem Kamm und Kehllappen käme eher in Frage...
Danke
Andrea
Oh, das tut mir aber leid - ich kenn den Schock und die Enttäuschung zu gut - erst denkt man, es wird wieder und dann sowas......... echt gemein.
Ich hab aber noch 2 wirklich höfliche und hübsche Hähne abzugeben, auch nicht ganz so riesig - und ich glaub, soooo weit auseinander wohnen wir nicht (PLZ-Gebiet 169)
Hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/79605-Zwergh%C3%A4hne-Mixe-h%C3%BCbsch-und-talentiert) findest du ihre Steckbriefe mit Bildern.
Sundheimer und Bielefelder haben ein ähnliches ruhiges Wesen.
hühnchenfan02
06.10.2014, 16:59
Wenn du in Bayern wohnst, ich hätte auch noch 3 sehr ruhige zutrauliche junge Hähne Daheim, welche eh ein neues Zuhause suchen:)
Einstein
06.10.2014, 19:58
Hallo,
auch mir tut es leid, eröffnet aber vielleicht einem meiner Kraienköppen- Hähnen einen neuen Wirkungskreis?
Sie sind jung und schön, kaum, Kamm, kaum Kehllappen, und wohnen in 213...
LG Ulrike
Wo wohnst Du denn, dass Du vermutest Dein Hahn hätte die norddeutsche Vogelmilbe gehabt?
Hohl Dir gleich einen neuen Hahn, es spricht doch nix dagegen, aber vieles dafür. Fehlende Federn am Po der Hennen hat der Hahn aber nicht verursacht! Für einen Tipp, welche Rasse oder Mix passen könnte, solltest Du angeben welche Hennen Du hast.
Andrea1509
06.10.2014, 21:36
Ich habe bis jetzt nur New Hampshire. Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. Ich meinte einen Federlesen Rücken. Die zwei Lieblingshennen hatten so einen.
Also vielen Dank schon mal für die vielen Tipps und Angebote. Ja ein neuer hahn wird schnell geholt. Wäre es falsch, gleich noch zwei junghühner dazu zu nehmen? Bringt das unnötige Unruhe in die Gruppe? Wollte eh aufstocken. Und dann kann der hahn sich besser verteilen. Habe bis jetzt 6 hühner...
Vorwerk finde ich auch schön. Oder Plymouth rocks. Kennt jemand jemanden mit dieser Rasse? Hab kaum von ihnen gehört hier.
LG andrea
Andrea1509
06.10.2014, 21:38
Ach ja und zur norddeutschen vogelmilbe:
Hugo hatte Tierchen im Gefieder. Aber keine roten und eben auch tagsüber. Da hat mir hier jemand gesagt, dass die norddeutsche vogelmilbe tagsüber auf dem Tier bleibt. Die rote Milbe nicht.
Andrea1509
06.10.2014, 21:47
Ich korrigiere nochmal: das heißt natürlich nordische vogelmilbe:-[
ptrludwig
07.10.2014, 00:30
Ich habe bis jetzt nur New Hampshire. Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. Ich meinte einen Federlesen Rücken. Die zwei Lieblingshennen hatten so einen.
Also vielen Dank schon mal für die vielen Tipps und Angebote. Ja ein neuer hahn wird schnell geholt. Wäre es falsch, gleich noch zwei junghühner dazu zu nehmen? Bringt das unnötige Unruhe in die Gruppe? Wollte eh aufstocken. Und dann kann der hahn sich besser verteilen. Habe bis jetzt 6 hühner...
Vorwerk finde ich auch schön. Oder Plymouth rocks. Kennt jemand jemanden mit dieser Rasse? Hab kaum von ihnen gehört hier.
LG andrea
Ist schon richtig wenn du dir gleich 1,2 kaufst, dann hast du nur einmal die Eingewöhnung und Rangkämpfe.
Gackelei
07.10.2014, 09:09
Also ich hab Plymouth Rocks - zwar nur Mädels, aber die sind wirklich sehr ruhig und super lieb und anhänglich!
Würde von denen sofort einen Hahn nehmen wenn ich dürfte! Die waren auch sehr ruhig und souverän bei meiner Züchterin und nackige Hennen hatte die auch nicht.
Von woher kommst du denn?
Hatte noch einen anderen Züchter damals in der Wahl, aber der war dann doch zu weit weg und Versand ging ja nicht.
Andrea1509
07.10.2014, 14:05
Ich komme aus der Nähe von Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern.
Gackelei
07.10.2014, 14:19
Also meine Züchterin kommt aus der Nähe von Schwäbisch Gmünd - das ist dann wohl zu weit weg - wegen der Adresse von dem anderen Züchter schau ich heute Abend mal nach - der war auf jeden Fall weiter im Norden.
Vielleicht findest du ja jemanden mit großen Wyandotten in deiner Nähe? Die sind ja angeblich auch sehr umgänglich!
Andrea1509
07.10.2014, 14:33
Danke, da bin ich mal gespannt.
Ja Wyandottenzüchter habe ich hier schon ausfindig gemacht.
Kämen auch in Frage.
Die und Australorps, Orpington, sussex, und Vorwerk.
Die hab ich alle auf meiner Liste. So könnte das Völkchen später mal aussehen.
Der Hahn allerdings ist ja mit am wichtigsten. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Welche dieser Rassen hier haben denn einen guten Bruttrieb.
Das wäre noch der Plan fürs nächste Jahr ; )
Einstein
07.10.2014, 15:43
schau mal, gefällt Dir so ein Schönling nicht?
http://up.picr.de/19712346ks.jpg
LG Ulrike
Gackelei
07.10.2014, 19:06
wow hat der tolle lange Stelzen und die Farbe finde ich auch toll! Was ist das denn?
Andrea1509
07.10.2014, 19:07
Ähm... So sehen kraienköpp aus ja?
Ich hab ja keine Ahnung. Ist bestimmt ein Prachtexemplar, aber irgendwie jetzt nicht liebe auf den ersten Blick :wfahne
Verzeihst du;)
Andrea1509
07.10.2014, 19:08
Siehste, ich hab keine Ahnung, die anderen finden ihn tttooooolllll...
ptrludwig
07.10.2014, 20:15
Ähm... So sehen kraienköpp aus ja?
Ich hab ja keine Ahnung. Ist bestimmt ein Prachtexemplar, aber irgendwie jetzt nicht liebe auf den ersten Blick :wfahne
Verzeihst du;)
So sehen keine Kraienköppe aus, der will ja erst einer werden. http://www.kraienkoeppe.de/bildergalerie_kraienkoeppe.htm
Schau dir auch die goldhalsigen an, habe ich jahrelang gezüchtet. Wohl die schönsten Hühner überhaupt. Die Rasse hat noch zwei weitere Vorteile, du hast keine Kammerfrierungen und der Hahn zerfledert nicht deine Hennen.
Einstein
08.10.2014, 07:34
Genau, Andrea,
der will erst noch groß und stark werden, die sind nun ein halbes Jahr alt.
Diese Rasse ist wunderschön anzusehen, groß Erfahrung habe ich mit ihnen nicht, nur, das die Junghähne hier problemlos miteinander laufen und Streitigkeiten nicht gar zu doll entstehen und ausgetragen werden.
LG Ulrike
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.