Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Europa-Nest für große Rassen ??
Kitaclaude
05.10.2014, 23:34
Hallo!
Ich bin Hühneranfängerin und auf der Suche nach einem Legenest. Das Europa-Nest würde mir gefallen, aber das ist wohl recht klein. Gibt es denn ein etwas größeres Nest, das auch den Eingang blockiert, wenn schon eine Henne drin ist? Wenn ja, wie heisst das Nest und wo kann ich es bekommen?
Viele Grüße, Claudia
phoenix27
06.10.2014, 02:02
Welche Hühner hast Du denn? Bei mir gab es bei den Europanestern nur Probleme bei den dicken und langen Welsumern.
LG , phoenix27
Es gibt diese Legenester doch auch in der großen 2er Variante (Nestgröße : 28 breit x 38 hoch x 36 tief cm).
Davon habe ich auch welche uns sie sind für meine großen Hühner völlig ausreichend vom Platz her.
Viele Grüße
Andrea
Kitaclaude
06.10.2014, 08:12
Wir haben bisher noch gar keine Hühner, sind aber beim Stallbau und werden Altsteirer bekommen. Mein Mann möchte allerdings mal große Fleischhühner haben. Und die sollen dann ja auch in die Nester können. Diese 2-er Nester hab ich mir auch angesehen, aber haben die diese Sperrfunktion, daß kein anderes Huhn reinkann, wenn belegt ist?? Oder ist das Standart bei Abrollnestern??
Andrea: sind deine Europa-Nester oder von einer anderen Firma? Sorry, aber ich kenn mich da halt noch gar nicht aus.
Lieben Dank schonmal für eure schnellen Antworten, Claudia
Hallo Claudia
ich habe Bielefelder Kennhühner und wollte auch dass Sie in diese Europa - Nester gehen wie ihre Vorgänger :neee: wollten Sie nicht jetzt habe ich diese große Farbeimer an der Wand hängen die kannst du dir so vorstellen dass vorne Dachlatten eingepasst sind und davor ne Möglichkeit darauf zu fliegen im Nest ist Stroh meine gehen da ganz gerne rein und zum säubern geht das recht einfach :cool:
Liebe Grüße von dr Alb
Norbert
Ich habe mir ähnliche Nester selbst gebaut, viel einfacher mit weniger Ecken und Kanten. Trotzdem sind diese Nester ein wahres Milbenparadies, schwer zu reinigen, viele Ritzen und Versteckmöglichkeiten für diese Biester. Bei einer Neuanschaffung würde ich das berücksichtigen! Neue Nester werden bei mir aus Plastik oder Metall sein, vielleicht nur an die Wand geschraubte halbierte Fässer oder große Eimer. Die sind schnell abgekärchert und wieder getrocknet. Nur ein Tipp, keine Religion!
phoenix27
06.10.2014, 10:16
Ich hab die Europanester auch entsorgt.
Zuviele Milben und Mäuse ;)
Jetzt hab ich ein Metallnest und gut ists ;)
In das Europanest passen auch dicke Hühner. Die Niederrheiner und Marans hatten kein Problem damit. Nur die Welsumer , die kamen zwar rein , konnten sich aber wegen ihrem langen Hinterteil drin nicht mehr umdrehen. Und steckten dann sozusagen fest , weil ein Huhn scheinbar nicht rückwärts laufen kann ;)
LG , phoenix27
Kitaclaude
07.10.2014, 19:30
Hühner können nicht rückwärts laufen? Gut zu wissen..:laugh
Wir werden unsere Nester jetzt wohl selber bauen bzw. Katzentoiletten zweckentfremden. Ich habe auch den Tipp bekommen, etwas größere Kartons z.B. Umverpackungen von Süßigkeiten zu verwenden. Wenn sie schmutzig sind, ab damit in den Müll und neue aufgestellt. Festmachen ist dann halt das Thema, aber ich glaube, man kann die gut zwischen 2 Bretter klemmen.
Mal sehen! Vielen Dank für eure tollen Antworten, viele Grüße aus dem Erdinger Hinterland, Claudia
phoenix27
09.10.2014, 02:27
Also zumindest meine beiden Dicken konnten nicht rückwärts laufen. Sie gingen ins Europanest (der Schwanz schaute hinten in voller Länge raus ) , legten ihr Ei - und warteten , bis ich sie abends wieder rauszog. ....
LG , phoenix27
bommi1966
09.10.2014, 08:55
Ooouh, Kopfkino!:laugh
Ich dachte auch, ich tu meinen Damen und mir was Gutes und kauf Europa-Nester. Schon wegen des norddeutschen Schietwetters und den damit verbundenen Drecklatschen. Hab die Nester in 2 Größen gekauft, für jeden Hühnerpopo passend........jedenfalls hab ich jetzt ne schöne Wanddeko im Hühnerstall! Meine Daen weigern sich standhaft sie zu benutzen und legen ihre Eier lieber auf den nackten Boden oder lassen sie aus Protest gleich von der Stange fallen! Nach dem Motto "der Klügere gibt nach" hab ich dann wieder Kisten aufgestellt und Ruhe war! Aller dings hab ich bei Schietwetter auch wieder dreckige Eier!
LG von bommi1966
Kitaclaude
09.10.2014, 11:31
Na, da sieht man dann doch gleich, daß es Eier von wirklich glücklichen Hühnern sind, die draussen im Matsch rumkratzen dürfen. MIR hat sowas noch nie was ausgemacht :-) LG, Claudia
phoenix27
09.10.2014, 16:16
*grins* ich hab deshalb schon mal einen Kunden verloren. Er beschwerte sich , da auf einem der gekauften Eiern eine kleine Schmutzschliere war. Wirklich minimal.
Ich hab ihn dann gefragt , was er denkt , woher das Ei kommt? Nämlich aus dem Ar*** der Henne . Diesen entsetzten Blick werde ich nie vergessen *g*
LG , phoenix27
Ich hab einen Bekannten, da sind die Eier total beschissen und die werden auch so weitergegeben. (ohne Worte)
Gegen ein bisschen Dreck hätte ich nichts.
.......... Festmachen ist dann halt das Thema, aber ich glaube, man kann die gut zwischen 2 Bretter klemmen.
Mal sehen! Vielen Dank für eure tollen Antworten, viele Grüße aus dem Erdinger Hinterland, Claudia
Stell sie auf den Boden. Die schweren Rassen werden die Bodennester lieben! Und wenn Du denn noch was willst, ein Vorhang oder ein Brett davor und schon haben sie auch ein Versteck was sie noch mehr lieben werden. Und auf den Boden stelle ich da immer Gemüsekisten aus Plastik
133077
Hallo
Ich habe auch eine Frage zu den Legenestern. Wir haben 3 Australorps. Da wir einen neuen Stall bauen müssen, (alte ist zu klein) überlegen wir die Legenester etwas höher anzubringen oder ist es besser bei so großen Hühnern die Nester
aud den Boden zu stellen.
Da ich Neuling bin, bitte ich um Rat.
LG
Monika
phoenix27
19.10.2014, 11:22
Australorps können fliegen. Du kannst die Nester ohne Probleme an die Wand hängen.
LG , phoenix27
Elisabeth-Judith
24.10.2014, 17:50
He Norbort,
kannst nicht mal ein Foto von deinen selber gemachten Nester schicken?
Gruß Ellisabeth
He Norbort,
kannst nicht mal ein Foto von deinen selber gemachten Nester schicken?
Gruß Ellisabeth
oje Elisabeth ich und diese Technik :) ich werde das versuchen hab aber etwas Geduld ;)
Grüßle von dr Alb
Norbert
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.