PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma Henne blutet aus den Federkielen an den Fußfedern



jontom
05.10.2014, 19:58
Hallo meine Brahmas mausern, und bluten an den Federkielen der Füße.

Ist das normal?
Was kann ich tun, wie kann ich helfen?

Penni
05.10.2014, 23:42
Hallo Jontom!

Das Erste, was mir dazu einfällt, ist Federfressen. Ich habe auch so Kandidatinnen gehabt, die die Blutkiele von anderen Hennen rausgerissen und gefressen haben. Sah immer furchtbar aus. Ich habe die Federkiele und Umgebung dann mit Blauspray eingesprüht. Das desinfiziert und hält die anderen Hühner vom Picken ab, da sie bei Blut 'rot' sehen.

Grüße! Penni

jontom
06.10.2014, 10:19
Hallo Penni

vielen Dank für deine Antwort, werde es gleich ausprobieren.

stern475
06.10.2014, 10:52
meine Brahma hatte das auch...waehrend sie als Glucke von den anderen getrennt war...nach ner Woche oder so hat es aufgehört..denke nicht das sie sich selbst die Federn ausgerissen hat ;)

Rosie
06.10.2014, 11:56
Ich hatte das mit einer Paduanerhenne. Dieser haben andere ständig die frischen Kiele vom Rücken gepickt, bis ich die Dame mit blauem Viehkennzeichnungsspray gefärbt habe. Dann war gut.

jontom
06.10.2014, 12:17
Ich hatte das mit einer Paduanerhenne. Dieser haben andere ständig die frischen Kiele vom Rücken gepickt, bis ich die Dame mit blauem Viehkennzeichnungsspray gefärbt habe. Dann war gut.

Ist das selbe Spray wie das Wundspray (Aluminium Spray) ?

schmoetzi
06.10.2014, 15:26
Bei meiner Wachtelhenne war das bei den Flügeln. Ich habe einfach Blaspray drauf und nach 3 Tagen sah man nichts mehr.

Rosie
06.10.2014, 16:22
Ist das selbe Spray wie das Wundspray (Aluminium Spray) ?

Nein. Das ist was anderes.

Es ist egal, was man draufsprüht. Hauptsache eine andere Farbe als rot und ungefährlich für die Haut und Hautreizungen.
Wenn es noch heilend und desinfizierend ist, umso besser.

Jo von Sauerland
15.11.2014, 20:24
Hallo Zusammen!
Wir sind neu hier und möchten euch unsere Probleme mit den Fußfedern unseres Brahma Hahnes mitteilen.

Wir haben den Brahma Hahn vor einigen Monaten von einem Hof mit mehreren Hähnen bekommen, da er sich auf einmal mit den anderen Hähnen nicht verstand.
Seine Füße waren ganz kahl und stark gerötet.
Unsere Hühner stürzten sich natürlich sofort auf seine Füße und daher musste er von den Damen getrennt werden.
Nach ein paar Wochen waren die Füße abgeheilt und wieder Federn nachgewachsen, daher haben wir probeweise ein Huhn bei ihn getan. Nach 2 Tagen hatte er wieder alle Federn ausgerupft....d.h. er musste wieder in "Einzelhaft".
Heute, nach ca. gut 7 Wochen, sind die Feder wieder komplett lang gewachsen, völlig reizlos und gut ausgebildet; deswegen haben wir ihn zu seinen Mädels gelassen.
SOFORT fixierten sich die Hühner auf seine Füße und rissen direkt wieder Federn raus. Für uns völlig unverständlich, weil die Füße so gut aussahen. Aber er musste wieder aus dem Gehege.
WAS SOLLEN WIR NOCH MACHEN ????

@jontom: was hast du gemacht ? Hat das Blauspray geholfen ?

Vielen Dank für eure Hilfe!

jontom
16.11.2014, 12:20
Hallo Jo

hmm was bei deinem Brahma Hahn das Problem sein könnte kann ich leider nicht sagen.
Das Blauspray hat bei mir geholfen, ich brauchte es aber auch nur 2 Tage , bis nichts mehr blutete.
Nun sind meine Brahmas aller wieder befiedert und mit den anderen zusammen.
Wie du es schilderst, hatte ich bei meinen Maran Hennen als sie noch nicht legereif waren. Nach dem ersten Ei war aber Schluss damit.

Vielleicht hat jemand anderes einen Tipp für Jo?

Orpington/Maran
16.11.2014, 12:43
Ich habe zwar keine Erfahrung damit, meine Sundheimerin läuft problemlos mit ihren gefiederten Füßen in meiner Hühnerherde, aber... Als erstes hätte ich da alle Fussfedern bis zum Fuß abgeschnitten, wo keine Federn, da kann auch nichts ausgerissen werden ...Experten können gerne was anderes sagen, ist halt, was ich versuchen würde

jontom
16.11.2014, 13:05
Ich habe zwar keine Erfahrung damit, meine Sundheimerin läuft problemlos mit ihren gefiederten Füßen in meiner Hühnerherde, aber... Als erstes hätte ich da alle Fussfedern bis zum Fuß abgeschnitten, wo keine Federn, da kann auch nichts ausgerissen werden ...Experten können gerne was anderes sagen, ist halt, was ich versuchen würde

Na ob das nun wirklich eine Gute Idee ist ????

Jo von Sauerland
17.11.2014, 22:06
Also abschneiden, war erstens nicht möglich, da keine Federn mehr da waren und die Hühner selbst kleinste Federkielen direkt rausgezogen haben.

Dieses Phänomen hatten wir bei unserem vorherigen Brahma-Hahn auch nicht, deshalb sind wir so ratlos.....

piaf
18.11.2014, 02:06
ich denke da könnte fedpick die erste oder letzte Hilfe sein. Das löst eine Ekelreaktion aus, riecht auch dementsprechend...

Ausserdem würde ich den Hennchen Methionin/Cystein-haltige Nahrungsmittel ergänzend geben

Jo von Sauerland
05.12.2014, 20:56
Hallo Zusammen !!

Dem Tipp von Piaf sind wir nachgegangen.
Wir haben direkt fedpick und Hennengold gekauft und ausprobiert.

Und siehe da....! Das war der beste Tipp ever !!!!!
Die Hühner ekelten sich soo sehr vor dem fedpick, sodass die sich jedes mal schüttelten, wenn sie an seine Füße gingen.

Und jetzt ist Ihnen der "Spaß an den Füßen" vergangen.
Die eingesprühten Federn sind etwas dunkler geworden, aber Hauptsache er hat welche..!!!!:jaaaa:

Hier ein Tipp von uns: für alle, die Fedpick ausprobieren wollen.....zieht euch Einmalhandschuhe und alte Sachen an.....!
DAS ZEUG STINKT !!!!

Lieben Gruß