Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kompost - Kacke - Huhn?
Joachim04
04.10.2014, 13:27
Schönen guten Tag zusammen!
bin ja gerade in der Planungsphase für die Hühner, die ich mir im nächsten Frühling anschaffen möchte;
Ein Komposthaufen im Auslauf ist doch sicher ein Eldorado für Hühner zum Scharren und Picken.
Eigentlich wollte ich aber auch hier die eingesammelte Hühnerkacke entsorgen...Dann würden die Tiere ja in ihrer eigenen Kacke rumpicken :o
das geht nicht oder..? :neee:
LG und ein schönes, sonniges Wochenende!
zooleiterin
04.10.2014, 15:08
gehen tut das schon. gehen tut fast alles.
ich persönlich wollte das nicht wollen. aus div. gründen.
ich würde nicht mal einen kompost im hühnerauslauf wollen.
Sternenvogel
04.10.2014, 16:51
Ich habe mehrere Komposter. Hier kommen neben den üblichen Garten und Gemüseabfällen auch der Mist aus den Gelügelställen vermischt mit Sand und Sägepänen drauf. Ich hole dann nach ca. 1 Jahr super Komposterde raus und die Hühner lieben es darin rumzuscharren. Ab und zu werfe ich eine handvoll Schnellkomposter dazwischen.
Den Hühnermist würde ich nicht im Auslauf kompostieren (mach ich auch nicht), im Auslauf steht einer für Garten- und Küchenabfälle und für den Rasenschnitt. Den Mist habe ich am weitesten entfernten Ort vom Stall zum komposten verfrachtet. Sicher ist sicher! Denn Würmer und Asseln können ein ganz paar Krankheiten übertragen, das muss ja nit sein.
Heike H.
04.10.2014, 18:01
Ich habe den Kompost,wo ich das Einstreu verkompostiere abseits der Hühner. Wenn sie sich da mal hin verlaufen...bitteschön, aber im Auslauf hat das nichts zu suchen.
LG Heike
Joachim04
04.10.2014, 19:10
gehen tut das schon. gehen tut fast alles.
ich persönlich wollte das nicht wollen. aus div. gründen.
ich würde nicht mal einen kompost im hühnerauslauf wollen.
ok, keine Kacke auf den Kompost, auf dem die Hühner rumkratzen - leuchtet mir ein. Aber du möchtest gar keinen Kompost im Auslauf. Was ist der Grund dafür?
wattwuermchen
04.10.2014, 20:02
Meine Huhns haben eigene Komposthaufen, dort schmeiss ich regelmäßig Unkräuter, Rasenschnitt, Blätter etc., sie lieben es! Ausserdem ist der Kompost allgemeiner Sammelplatz und "Kommunikationszentrum" :D
Den Hühnerkot sammel ich in anderen Komposthaufen weit weg von den Hühnern.
LG Susi
Joachim04
05.10.2014, 11:29
Meine Huhns haben eigene Komposthaufen, dort schmeiss ich regelmäßig Unkräuter, Rasenschnitt, Blätter etc., sie lieben es! Ausserdem ist der Kompost allgemeiner Sammelplatz und "Kommunikationszentrum" :D
Den Hühnerkot sammel ich in anderen Komposthaufen weit weg von den Hühnern.
LG Susi
Hallo Susi,
das hört sich gut an. Ich glaube, so werde ich es auch machen.
danke!
mal ne frage. warum trennt ihr den Kompost ist etwas verkehrt wenn der Hühnermist mit in den Komposter kommt ?
ich habe lange meinen Hühnermist zu einen Biobauer gebracht und der war immer Glücklich.
Grüßle von dr Alb
Norbert
Es geht darum den Mist nicht in den Auslauf zu verfrachten, mehr nicht.
Hühnerjette
06.10.2014, 20:04
Naja Norbert, in den Hinterlassenschaften sind ja zumeist einige Keime zu finden. Damit sie nicht überhand nehmen, sammeln die meisten die Häufchen und Haufen von Zeit zu Zeit aus dem Auslauf ein und reinigen auch regelmäßig das Kotbrett. Wenn du nun den Mädels diese doch recht besudelten Ansammlungen zum Scharren zur Verfügung stellst, kann es schon passieren, dass der Infektionsdruck ordentlich ansteigt. Keiner möchte in seiner eigenen Sch*** wühlen, aber den Hühnern machts halt nix aus. Der Biobauer (und mein Gartennachber) packt sich das Zeug doch in der Regel auch erst aufs Gemüsebeet, wenn es schon abgelagert und zumindest in Teilen zersetzt ist.
Antispezialist
08.10.2014, 08:51
ok, keine Kacke auf den Kompost, auf dem die Hühner rumkratzen - leuchtet mir ein. Aber du möchtest gar keinen Kompost im Auslauf. Was ist der Grund dafür?
Ohne Witz und mit der Gewissheit, wieder blöde angefahren zu werden:
Wie läuft es denn auf einem Bauernhof ab, auf dem die Hühner wirklich frei ihren Geschäften und Lüsten nachgehen können, also nicht irgendwo eingepfärcht sind?
Die Hühner laufen (bei uns jedenfalls) auf dem Misthaufen (bei uns überwiegend Schweine-, Pferde-, Kuhmist genauso wie die mickrigen Anteile der Handvoll Hühner, aber auch Gartenabfälle jeder Art) und fangen Insekten, waten teils durch den Morast, freuen sich des Lebens! Außerdem ist es im kühleren Tagen schön warm auf dem Misthaufen! Probierts mal aus... ;)
Sicherlich enthält Kot auch weniger erwünschte Bestandteile, nur übertreibt es doch nicht so schrecklich!
Ich möchte mir beispielsweise kein Schwein in unserem Stall vorstellen, welches nicht auch mal in seinem eigenen Mist sult...
wolfgang-wien
10.10.2014, 02:53
ich sehe das ähnlich wie mein vorposter
ein Misthaufen zum scharren für die Hühner ist ein muss
und ein Komposthaufen ist im weitesten sinn ja auch ein misthaufen
claudia61
10.10.2014, 06:37
ich kompostiere den hühnermist separat im schnellkomposter.
aber im auslauf ist auch so eine art komposthaufen mit astschnitt und grasschnitt udn unkraut etc. aufgehäuft.
sie lieben das!
Joachim04
10.10.2014, 15:00
Offensichtlich gibt es hierzu gegenteilige Meinungen. Wobei die unterschiedlichen Argumente durchaus Sinn machen und wohl jeder nach seinen Erfahrungen und bestem Wissen und Gewissen entscheidet. Überwiegen nun die Vorteile (zusätzliche Abwechslung im Auslauf, größeres Nahrungsangebot durch Insekten) oder die Nachteile (mögliche Gesundsheitsbelastung durch Keime) Natürlich waren Hühner früher, als es noch „richtige“ Bauernhöfe gab, immer auf dem Misthaufen anzutreffen. Durchaus möglich daß das eine oder andere dadurch krank geworden ist – aber wer kann schon mit Sicherheit behaupten, daß das ohne Schweinekacke nicht passiert wäre.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.