Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaut euch mal dieses brutei an !!
lebpatrick
02.10.2014, 19:58
Hallo meine Lieben ich vermisse schon seit 2 Wochen ab und zu eine Henne voriger Woche - 2wochen habe ich sie endlich entdeckt sie sitz zwischen zwei heuballen und gluckt auf vier Eiern (meine erste Brut) heute habe ich es nichtmehr abwarten können und geschiert! http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/aec514215ed93dfa83c32850bac712bf.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/989c9b9352fecd7bd2477d50769190d6.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/8d15b43b7036de63ceff1146c6aeb57d.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/a7244c09ffce544fc56871b106d76e1e.jpg
Sieht das normal aus oder stimmt da was nicht ?!
Ps alle 4 Sehen so aus !
Was sagt ihr dazu sind sie doch älter/jünger als 2wochen ? Ich hoffe da ist Leben drin, wenn nicht würde mir dass das Herz brechen da ich mich schon Ure Auf mein ersten Nachwuchs gefreut habe !!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gänsesusi
02.10.2014, 20:06
Ich würde es im dunkeln Schieren, man sieht ja fast gar nichts so.
Belgenfreund
02.10.2014, 20:19
Licht ausmachen und Lampe an der stumpfen Seite ansetzen. Mein erster Tipp aufgrund der Bilder wäre, dass alle befruchtet sind und die Größe der Luftblase deutet darauf hin, dass es bis zum Schlupf nicht mehr weit hin sein kann. Dass würde aber auch heißen die Eier dann auch in Ruhe zu lassen. Im dunklen kannst du möglicherweise dass Küken sich bewegen sehen
lebpatrick
02.10.2014, 20:26
Ich hoffe du hast recht belgenfreund
Ich habe auch keine schierlampe, das war ne ganz normale Taschenlampe
Ich hoffe wirklich das die Küken Leben :) und bald kommen :)
Ich freu mich schon Ure darauf !
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lebpatrick
02.10.2014, 20:26
Danke für eure Antworten
Ps dann lasse ich mal die Eier in Ruhe
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das schätze ich so ähnlich ein - meine sahen etwa fünf Tage vor dem Schlpf so aus (ich dachte, es sei eine Woche, weil ich zum Zeirpunkt des Brutanfangs im Urlaub war). Finger weg jetzt und danach aber doch ab und an einen Blick auf die Küken werfen, würde ich sagen. weil nachts isses schon echt kalt....und für Küken isses schon echt sehr spät....
lebpatrick
03.10.2014, 00:40
Mach mir keine Angst vamperl ;) Nein spaß,.. Kalt wird den Eiern hoffentlich nicht, ich hab meiner Glucke schnell von heut auf morgen einen eigenen glucken und Aufzucht Stall gebaut (natürlich Voll isoliert/Dach/Wände/Boden)
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/337fbc3b36caf1d24825ee001fcf347a.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/88feaa52f1aba187a3eec4c941ee669e.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/b9a1a252546cd5e8b4f3fe83a91ba189.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/7bc2f8cd0ef8865f4656a2c4bc19938a.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/5f9e2f2f83ef695c564ceba27d501300.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/ead15f66dfb39684c46da4ec0a6110f3.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/ffa69c18cf11471110c5b8ecab33b631.jpg
Hoffentlich reicht das für die kleinen
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nachwuchs, schön :-)
Gluckenhaus auch schön - selber bin ich dazu übergegangen, Gluckenhäuser ohne Leiter zu bevorzugen, seit mir mal eins nicht reingefunden hat und wohl erfroren ist draußen. - Es hatte sich unter einem Grasbüschel in der Ecke versteckt, wo es seine Mama hörte ... und ist nicht zur Leiter gekommen und ich dachte, sind bestimmt schon alle unter der Glucke ... hab ich mir schon Vorwürfe gemacht.
Aber jetzt bei der Frische wirst Du sie vielleicht eh mindestens 2 Wochen drin lassen, danach sollten sie es langsam lernen, unter Aufsicht.
Kannst ihnen ja mal so eine Grassode mit Erde ausgraben und reinstellen zum Spielen wenn sie schon übermütig werden.
Alles Gute und viel Freude wünsch ich Euch
Sterni
tolles ANwesen, wow! Ich dachte aber eher an so eine Situation wie von Sterni geschildert :-) EInfach etwas aufmerksamer sein als bei Hochsommewrküken, auch wegen der allgemeinen Fitness der Kleinen - VIEL GLÜCK
Tolles kleines Häuschen. Aber ich glaube da fehlen noch die Lüftungsschlitze. Hast du eine Seite ganz zum aufmachen gebaut? Oder kannst du nur durch die beiden Fenster sauber machen?
Starke Leistung mit dem Stall!:daumenhoch
Chickenlu
03.10.2014, 13:51
@Sterni: Ist es bei Euch schon so kalt?? Wir haben hier in Norddeutschland tagsüber noch 16-20 Grad. Da würde ich bei Küken mit Glucke keine zwei Wochen Stallpflicht verordnen??
Hallo Chickenlu!
Bei so einem Stall schon ;-) - Ich fänd es zu gefährlich, wenn da ein Küken nicht immer sofort zur Mutter findet, und die Hühnerleiter begreifen sie erst so mit zwei Wochen kommt mir vor.
Es kommt aufs Wetter an die nächsten Tage. Bei feuchter Witterung und Kälte würden sie bei mir um diese Zeit lieber noch drin bleiben. Oft trocknet das Gras gar nicht auf, da würd ich so Kleine noch nicht rauslassen.
Ansonsten zum Wetter - da hab ich mir auch am Sonntag noch einen ausgedehnten Fast-Ganzkörper-Sonnenbrand geholt weil ich in der Hitze eingeschlafen bin am Berg ;-) aber nachts wars schon mehrmals fast am Frieren hier.
lebpatrick
03.10.2014, 14:15
Sooodala Danke für eure zahlreichen Antworten und Danke das euch mein Häuschen gefällt :),...
Lüftungsschlitze habe ich keine rein gemacht weil ich die Fenster permanent auf kaminöffnung eingestellt habe (das sie nicht ganz veriegelt sind und Luft ein und ausströmen kann)
Ich hätte sie auch 1-2 Woche auf jedenfall in Haus gelassen!
Wir wohnen nämlich am Semmering in einer Höhe von 848m übern Meeresspiegel ab und zu is es noch warm, meist über aber schon etwas kühler.
Nach den zwei Wochen hätte ich sie in einen kleinen Auslauf (unter den Stall mit Kaninchenzaun) das sie sich an alle und alle an sie gewöhnen können !
Ich habe nur Angst um mein jetzigen Zaun ich habe ein wildschutzzaun der aber so weitmaschig ist das die großen hühner Sich irgendwie durchquetschen können ! Deswegen habe ich noch ein sichtschutzvlies dazugespannt und die bodenschlitze (zwischen zaub und Vlies) mit Baumstämmen bestückt ich hoffe die können da nicht entwischen !
Wie ist es überhaupt, wenn die Glucke mit den kücken in kompletten Auslauf ist bleiben diese nur dann bei ihr oder stürmen die kleinen wollebälle in alle Richtungen um zu erkunden ?
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lebpatrick
03.10.2014, 14:17
Und wenn sie dies tun, kann die Glucke sie auch wieder zurückrufen oder muss man sie einfangen ? Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und wenn sie dies tun, kann die Glucke sie auch wieder zurückrufen oder muss man sie einfangen ? Lg
Nein, nein, keine Sorge. Einfangen muss man die Kleinen normalerweise nicht, die kommen von selbst zur Glucke zurück (falls sie sich überhaupt weiter als 2-3 m entfernen). Die Glucke hat ihre Lockrufe, auf die die Küken normal sofort reagieren und angeschossen kommen wie kleine Plüschraketen :) Meine Naturbruten dürfen immer den ganzen Auslauf nutzen, bis jetzt ist noch keines verloren gegangen. Wenn mal eines 10m zurückbleibt, weil es rumtrödelt, wird elendig gepiepst und die Glucke kommt angestürmt, falls es auf das Locken nicht gleich reagiert.
eierdieb65
03.10.2014, 14:58
Wie schwer waren sie denn ?
Nur weil du nach Bruteiern gefragt hast. Da gibts bei Rassehühern klare Vorgaben.
Alles sonst sind nur Eier die man auch ausbrüten kann.
lg
Willi
lebpatrick
03.10.2014, 16:13
Hey Willi
Ehrlich gesagt "keine Ahnung" ;) ich hab die Eier erst jetzt das erste Mal gehalten und geschirrt aber sie wiegen ws so viel wie immer 55-65g
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lebpatrick
03.10.2014, 16:14
@ sandi03 Also brauche ich mir auch keine Sorgen machen wenn paar Stellen noch immer nicht mit Baumstämmen 100% ausbruchsicher sind ??
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wichtig ist vor allem, dass der Durchschlupf groß genug für Küken UND Henne ist. Passiert immer wieder mal, dass ein Küken durch den Zaun schlüpft, aus irgendwelchen Gründen nicht mehr zurück, die Henne passt aber nicht durch und das war's dann mit dem Kleinen weil es unterkühlt, Nachbarshund kommt oder sonstwas. Hühner können sich hinter Zaun manchmal richtig doof verhalten, raus finden sie, zurück oft nicht mehr :roll So wie ich das verstehe, sind die Schlitze jetzt groß genug für Küken, aber Glucke nicht. Das solltest du noch nachbessern, damit die Kleinen auch nicht rauskommen.
lebpatrick
03.10.2014, 16:48
Ok das werde ich auf jedenfall noch machen :)
Danke
Comedian
03.10.2014, 22:34
Das problem mit dem ausreissen habe ich auch. Heute morgen ist ein Küken (3 Wochen) beim Frühstück in die Küche gekommen und hat blöd geguckt. Auslauf ist ca 40 Meter von der Küche weg. Eins meiner Hühner hat beim Staubbaden/Schwaren nen loch untern Zaun gebuddelt und da isses raus. Meine 8 Küken hören eh nicht auf Mama. Mama ist teils im Stall und die Küken Knattern wie verrückt im Auslauf rum und Scharren, Picken und Spielen.
lebpatrick
03.10.2014, 23:28
Na super ;)
Da wird a Hockn auf mich zu kommen weil ich noch viele Ausbruch stellen habe :(
Oder Du baust ihnen für die erste Zeit ein eigenes kleines Gehege, mit extra Zaun, feinmaschig.
vera2386
04.10.2014, 08:31
Hab ich auch gemacht und funktioniert super. Meine küken würden auch locker durch den normalen Zaun passen... http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/03/ce8117d0e7d7aee267ab3bff160da0c5.jpg
Einfach ein paar alte zaunfelder um den Stall, Kaninchen Draht dran und fertig ist der küken Auslauf :D
lebpatrick
04.10.2014, 19:41
Das wäre auch ne super Idee :)
Und wie lange muss ich sie in den separaten Auslauf lassen das sie mir nichtmehr abhauen und falls doch sie so wie die großen von alleine zurück kommen und schlafen gehen ?
Lg
Ja dann, wenn sie groß genug sind, dass sie nicht mehr durch die Schlupflöcher passen.
Und so weit befiedert sind, dass sie sich selbst auch für ein paar Stunden warm halten können - zB. 6-8 Wochen oder so.
Und die Maschenweite soll klein genug sein. - Habe ein solches Kükengehege (einst Hasengehege) mit 2.3 cm Maschen - da kann ich die Kleinen erst mit so 10 Tagen rauslassen, weil sie vorher einfach durchmarschieren als wär da nix.
(meine sind allerdings Zwerghühner)
Auch oben drüber ein Schutz wär gut, weil die Raubvögel schauen schon recht gerne so kleine gutgläubige Bieberln an ...
Nochmal zu dem Stelzenhaus - die Kleinen laufen meistens dort hin wo sie ihre Mutter am lautesten hören - das ist oft nicht der Ansatz der Leiter. Also finden sie lange nicht selbst hinauf. - Oder sie stehen direkt unterm Eingang und nicht am Beginn der Leiter. - Das verstehn manche lange nicht. Andere sind etwas schneller.
Am besten wäre alles eben - ohne Barriere.
Mir ist auch schon mal ein Küken gestorben weil es in die Schachtel - 7 cm hoch - nicht mehr hineingekonnt hatte. Ich rechnete nicht damit, dass es nachts rauskommt .... anfangs können sie solche Höhen nicht überwinden.
Mit zwei Wochen sieht alles schon anders aus.
Da spreizen sie schon ihre täglich wachsenden Flügerl aus beim Laufen und merken, dass sie fliegen können :-)
Lieben Gruß an den Semmering
Sterni
*noch ein Foto gefunden von meinem Kükenstall - rundherum dicht das Gehege. Der Stall einfach und klein. Mit offenem Ausgang da Gehege eh dicht.
- Du siehst wie niedrig der Stall am Boden ist und wie kurz das Brett zum Hinaufgehn - aber genau das war schon zuviel und ein Kleines ist unterm Haus am Morgen tot gelegen, hat nicht hineingefunden.
Seither hab ich unten auch noch abgedichtet - also kein leeren Raum mehr drunter - und eine breite Rampe hinauf gemacht (nicht am Foto)
132778
Ahja - und so einen Kletterbaum oder sonst wildes Holz mögen sie sehr zum Rumhängen in der Sonne :-)
lebpatrick
04.10.2014, 21:48
Ab wann bräuchten sie kein Schutz mehr vor Raubvögel ??
8wochen ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nur so als Idee: ich überbrücke kleinere Höhenunterschiede (so wie in Sternis Bild) mit weidenbrücken für Kleinstnager. Das klappt soweit recht gut....
EDIT - Keinen Schutz mehr vor Raubvögel: wenn sie so.... 20 Wochen alt sind? ;-) Na im ernst - also die schlagen ja auch große Huhns, vor denen ist man wohl selten GANz sicher
Ich lasse ja meine Kleinsten auch gern in den Garten wenn ich daheim bin. Dann haben sie keinen Schutz drüber. - Aber hier sind überall Stauden wo sie schnell drunterlaufen können. Da sind sie auch mit 3 Wochen nicht mehr ständig von mir beaufsichtigt. Davon abgesehen hat einmal der Habicht 10 m neben mir und einmal der Sperber 5 m neben mir angegriffen. Aber beide hatten Pech, weil die Glucken recht rabiat waren (und ich mit dazu) ;-)
Ansonsten reicht auch irgendein Netz drüber. ZB. 8x8 cm wird hier gern empfohlen - lässt Schnee durchfallen und hält noch Vögel ab. (engelnetze.de)
Comedian
04.10.2014, 22:41
Ab wann bräuchten sie kein Schutz mehr vor Raubvögel ??
Den brauchst du immer. Die klauen dir selbst nen Hahn, wenn sie sich das zu trauen und groß genug sind. Daher immer netz drüber. Ich gespanne einen auslauf immer mit Vogelschutznetz vom Baumarkt. Kostet kaum was. Und ich knülle immer etwas Alupapier alle paar meter ein, damit die Ficher es auch 100% sehen. Raubtiere suchen sich immer nen weg um an den Hühnergrill zu kommen. Ob Marder, Ratte, Fuchs oder Vogel. Immer 100% sehen das sie keine Chance haben. Ne Ratte kann durch keinste Lücken durch. Hatte heute ne Maus drin. Hat aber den Hühner gut geschmeckt. Glucke war Schlachter.
So ein Vogelschutznetz nahm ich auch das erste Mal. - Nur hier bei uns schneit es oft recht viel - bei Patrick wohl noch mehr - da wird das Netz dann rasch zu Boden gedrückt vom Gewicht. - Ist also zu überlegen ob es dauerhaft bleiben soll oder nur kurz - und man es täglich abschüttelt.
lebpatrick
05.10.2014, 11:23
Du hast recht, bei uns schneit es wirklich sehr viel :)
Bin ja nur froh das jetzt der Winter bald vor der Tür steht, da werden sie ja sicher nicht so oft raus gehen oder ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
eierdieb65
05.10.2014, 11:52
Nochmal:
Für Schutz, ohne Netz, lasst eure Hunde, Hunde sein.
Die allermeisten Hunde kapieren innert 2 Wochen, verlässlich, wer gefressen wird und wer verteidigt wird.
lg
Willi
lebpatrick
05.10.2014, 20:29
D
Nochmal:
Für Schutz, ohne Netz, lasst eure Hunde, Hunde sein.
Die allermeisten Hunde kapieren innert 2 Wochen, verlässlich, wer gefressen wird und wer verteidigt wird.
lg
Willi
Hey
Die Hunde kapieren es sicher schnell, ich mach mir ja nicht Sorgen um mein 70kg schweren Hund sondern um meinen 3kg dummen hahn.
Mein Hund schaut die Hennen nur an und der blöde hahn ist in blutrausch und das wäre ein Kampf den der Hahn sicher nicht gewinnt ;)
Lg
Soonwaldgeflügel
06.10.2014, 16:16
Das BE Sieht meiner Meinung aber gut aus... Musst nur schauen, dass die Luftblase unten nicht zu groß wird...
Aber Hunde sind Hunde!
lebpatrick
06.10.2014, 20:13
Was wäre wenn die Luftblase zu groß wird/wäre ?
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gwenhwyfar
07.10.2014, 08:59
Hach das wäre schön! Eine Art Herdenschutzhund für Hühner. Dummerweise hat bei uns der Habicht aber eben genau dann zugeschlagen, wenn unsere Hunde eben nicht anwesend waren.
New Orpingtine
09.10.2014, 07:49
und, ist schon was geschlüpft?
lebpatrick
09.10.2014, 09:11
Bis jetzt noch nichts aber ich denke Ende dieser oder Anfang nächster müssen sie schlüpfen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lebpatrick
09.10.2014, 09:12
Ich werde natürlich dann gleich berichten und Fotos rein stellen :)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lebpatrick
10.10.2014, 16:14
Die anderen trauen sich noch nicht unter Mama Huhn hervor, habe aber schon zwei gelbe und ein dunkles erkennen können :)
Ich bin so froh und stolz wie wenn ich ein eigenes Kind bekomme :)
Freu mich ure ! Was kann ich den kleinen noch anbieten außer den kükenstarter ??
Lg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/10/fe6e10d3a941c79b7bda39441c58dd86.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/10/01edd0eaeac8813175bb7f46cc1020d3.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/10/205e52eaae1fb5027ed61d450074812f.jpg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
New Orpingtine
10.10.2014, 17:22
na herzlichen Glückwunsch :)
lebpatrick
10.10.2014, 18:20
Danke :)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ab morgen dann ein paar feine Haferflocken und vor allem: eine kleine Eierspeise. - Da wirst Du sehn, wie die schon reinhauen können ;-)
Schicke Frisur hat die gute Tante :-)
lebpatrick
10.10.2014, 18:23
Wollte gerade noch mehr Fotos hochladen aber irgendwie funktioniert es nicht :(
Soll ich den kleinen eine Eierspeise machen oder ein Hard gekochtes Ei kleinschneiden ? Was ist besser ?
Ich werds ihr ausrichten ;)
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Weiß nicht. Bei mir kriegen sie nur Eierspeise und es ist nicht zu übersehn, dass es ihnen schmeckt :-)
- Ahja, am besten gleich Cam mitnehmen beim Servieren. Weil dann hast Du vermutlich alle gleichzeitig im Bild. Und eine glückliche Mama mit dazu.
So kannst Dich nämlich auch bei ihr ziemlich reinhaun ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.