PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maranshenne verändert die Farbe...



Hühnerjette
02.10.2014, 17:25
Huhu ihr Lieben! Ich hatte bereits vor einiger Zeit von meiner Maranshenne geschrieben, die plötzlich mit dem Krähen begonnen hat, obwohl wir mehrere Hähne laufen haben. Schon sehr lang hat sie kein Ei mehr gelegt und ist auch nicht optimal auf dem Damm, wie ich finde. Fressen tut sie aber sehr gern. Das Krähen habe ich aber seitdem nicht mehr gehört.

Nun ist sie in der Mauser und aus der weizenfarbigen Dame wird gerade das hier (wenns mein Handy hochläd):

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/bee7af0d6158fbd614ba703620e5fc96.jpg


Ich finde das ominös und möchte es deshalb mit euch teilen. Vielleicht hatte ja jemand bereits einen ähnlichen Fall?!

Pudding
02.10.2014, 17:26
leider kann man kein Bild sehen:neee:!

Hühnerjette
02.10.2014, 17:32
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/02/bee7af0d6158fbd614ba703620e5fc96.jpg

Vermutlich zeigt er jetzt nur den Text...
(ICH sehe jetzt ein Bild :D)

Pudding
02.10.2014, 17:33
hast du mal ein Bild vor der Mauser würd emich sehr interressieren wie sie da ausschaut, ist schon sehr kurios!

Hühnerjette
02.10.2014, 17:37
Leider nicht auf dem Handy, aber sie war ganz normal weizenfarbig. So wie das helle Gefieder an der Schulter. Ich gucke später nochmal auf dem PC. Letztes Jahr ist sie farblich die Gleiche geblieben...

hühnerling
02.10.2014, 17:39
Hallo,

sieht mir wie ein hormonelles Problem aus, evtl. ein Tumor am Eierstock o.ä., der zur "Vermännlichung" führt.

Hühnerjette
02.10.2014, 17:45
Hmmm, ist auch mein Gedanke. Das besorgt mich auch sehr, man will sie ja auch nicht quälen. Aber so lang sie frisst und raus geht, will ich sie nicht über die Brücke schicken...:-(

hühnerling
02.10.2014, 17:51
Wenn es dann demnächst soweit ist, wären Fotos ihres Innenlebens sicherlich interessant.

Hühnerjette
02.10.2014, 18:56
Na du machst mir ja Mut...:-/

Okina75
02.10.2014, 19:05
Jo, die wird eindeutig hahnenfiedrig (sehr geiles Farbmuster :ahhh). Muss nichts tumoröses sein, kann auch einfach sein, dass sie einfach ausgelegt und den Legedarm zurück gebildet hat, so dass nun nicht mehr weibliche, sondern männliche Hormone vorherrschen.
Hätte fast gebrüllt "Bruteier! Haben!" :laugh.

Das beklemmende daran: Meine letzte Maranshenne (Jahrgang 2012) legt zwar noch, kriegt aber auch so nebensichelartige Federgebilde am Schwanz *schlucks*... Ich glaube, die mutiert auch zum Mannweib...

Mato
02.10.2014, 19:07
PHANTASTISCH!

Auch Bruteier will ;)
Aber es wird auf dem ersten Blick 2 mögliche Gründe haben, die beide keine Bruteier versprechen.
Das Alter und sie ist in den Wechseljahren, was aber bei Spezies ausserhalb der Pan-Gruppe unüblich ist oder dann superalt ist.
Oder eben ein tumor-induziertes hormonelles Problem. (welche Farbe haben den weizenfarbene Marans-Hähne?)
Daran muss aber niemand sterben. Nicht jeder Tumor wuchert und/oder gefährdet lebensnotwebdiges Gewebe.
toitoitoi!

Wie schaut sie denn jetzt aus?!

Okina75
02.10.2014, 19:13
Weizenfarbige Maranshähne sehen aus wie rebhuhn- oder goldhalsige, nur ohne Schaftstriche in der Halszeichnung.

Hühnerjette
03.10.2014, 10:35
Also ich habe mir mal die entsprechenden Männer dazu angesehen - das könnte farblich schon passen! Der Hals wird deutlich dunkler, Rest schwarz. Also habe ich ein transsexuelles Huhn, na klasse...

Danke fürs Mutmachen! Sie war immer sehr scheu, aber seitdem "sie" nicht mehr legt, ist sie extrem zutraulich geworden und frisst aus der Hand. Wär ja schön, wenn sie noch ein wenig bliebe. Im Falle des Falles würde ich mich aber zum Aufschnibbeln durchringen.

Momentan sieht sie so aus wie auf dem Bild. Es ist ein aktuelles Foto von letzter Woche. Ich kann aber nochmal eins machen nachher, quasi als Verlaufsdokumentation :-D

Okina - willkommen im Club der Hühnertransvestiten!

Hühnerjette
14.10.2014, 12:52
Sooo, mittlerweile zeigt sie schon eine Art goldhalsiges Halsgefieder...

Mato
15.10.2014, 09:34
Diese "Blumenhühner"Muster auf der Brust finde ich wunderschön!