Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cds als schutz vor greifvögeln?
wolfgang-wien
30.09.2014, 06:34
hat eigentlich schon mal jemand versucht, mit aufgehängten CDs greifvögel abzuwehren?
ich stell mir das so vor:
mit angelschnur das gehege oder den garten sehr grobmaschig zu übernetzen und so alle 3-4m eine cd lose daran aufzuhängen
durch die Lichtreflexe sollten Beutegreifer eigentlich verwirrt und abgehalten werden
hat dazu jemand Gedanken?
lg Tina und wolfgang
vera2386
30.09.2014, 06:42
Guten Morgen! Ich hab es mit cds und mit vogelscheuchen versucht... Ohne Erfolg. Erst seit mein großer hahn Erwin (Riesen Brahma) auf die Truppe aufpasst ist ruhe....
Damit lassen sich die Greifvögel nicht lange verarschen. Die gewöhnen sich schnell in die "Glitzerdinger".
mfg Rocco
Huhnhilde
30.09.2014, 08:40
Ich, ich auch.
Unser Garten sah aus, wie bei den amerikansichen Gebrauchtwagenhändlern. Mit Schnüren, Glitzerfähnchen, Glitzerkugeln, CDs, in Streifen geschnittene Rettungsdecken. Zusätzlich noch ein lebensechter Plastikuhu aus dem Jagdversand denn ich täglich hin und her getragen habe und woanders aufgestellt habe. Und was soll ich sagen. Genutzt hat es NIX, rein gar nix. Der Habicht war total unbeeindruckt und bediente sich fleißig weiter.
Jetzt haben wir eingenetzt und Ruhe ist.
LG
Huhnhilde
Die Habichte fragen sich wahrscheinlich mittlerweile, warum man die komplette Disco-Deko aufhängt, aber keinen Sound anwirft :laugh
Bunte Huehner
30.09.2014, 09:05
Die Habichte fragen sich wahrscheinlich mittlerweile, warum man die komplette Disco-Deko aufhängt, aber keinen Sound anwirft :laugh
:-)
Den Spaß haben wir auch schon durch - wird wohl so sein. Gut dass wir eh alles übernetzt haben und der Zaun ist zur Sicherheit noch elektrifiziert.
So schlimm es sich anhöhrt, aber vielleicht muss man den Verlust durch Raubtiere der Natur zugestehen.
wolfgang-wien
30.09.2014, 10:05
danke für die antworten
schade, aber hätte ja sein können
angeblich sollen ja die petflaschen am gartenzaun auch die marder abhalten, jedenfalls wird das hier so gehandhabt
ob es was bringt, sei dahingestellt...
stern475
30.09.2014, 10:47
bei uns war nach CDs aufhängen Ruhe mit den Milan Angriffen...vlt verhalten die sich aber anders als Habichte.
Hallo Wolfgang,
ausgestallte Legehennen brauchen einen vollständigen Schutz. Hoher Zaun und Schutznetz drüber. Bis sie gelernt haben, richtig bei Gefahr zu reagieren, existieren viele nicht mehr. Nimm dazu einen Hahn, der draußen aufwachsen durfte. Bei Neuanfang ist ein älterer Hahn immer die bessere Wahl. Dieser zeigt den Damen dann schon, wo es langgeht.
Gruß, Laura
wolfgang-wien
30.09.2014, 11:19
Hallo Wolfgang,
ausgestallte Legehennen brauchen einen vollständigen Schutz. Hoher Zaun und Schutznetz drüber. Bis sie gelernt haben, richtig bei Gefahr zu reagieren, existieren viele nicht mehr. Nimm dazu einen Hahn, der draußen aufwachsen durfte. Bei Neuanfang ist ein älterer Hahn immer die bessere Wahl. Dieser zeigt den Damen dann schon, wo es langgeht.
Gruß, Laura
Servus laura:)
Kompliment, deine Argumente regen wirklich zum nachdenken an
dass frisch ausgestallte Hennen anders reagieren als die normalen hendln, die ich aus meiner Jugend kenne, habe ich wirklich noch nicht bedacht!
danke sehr für den hinweis:jaaaa:
ganz liebe grüsse
wolf
wolfgang-wien
30.09.2014, 11:22
bei uns war nach CDs aufhängen Ruhe mit den Milan Angriffen...vlt verhalten die sich aber anders als Habichte.
bis jetzt stehts 4:1 gegen dich(uns)
schau ma mal :)
Auch wenn beide zu den Habichtartigen gehören, Habicht und Milan miteinander zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen miteinander zu vergleichen. Gegen den Habicht hilft dauerhaft nur eine Übernetzung, sonst nix.
eierdieb65
30.09.2014, 11:46
Hallo Wolfgang
Steht immer noch 4:0
Der Milan geht auf Beute bis ca Taubengröße. Die von dir gewollten Hühner sind VIEL größer.
lg
Willi
wolfgang-wien
30.09.2014, 12:21
Hallo Wolfgang
Steht immer noch 4:0
Der Milan geht auf Beute bis ca Taubengröße. Die von dir gewollten Hühner sind VIEL größer.
lg
Willi
ich lass mich ja (in diesem Thema ungern) eines besseren belehren :)
@sandi03
Oder abschaffen-das wollen aber die wenigsten hören...die fragen lieber am nächsten Tag nochmals nach,in der Hoffnung das es ein anderes Rezept gibt......:-)))))))))))))
@sandi03
Oder abschaffen-das wollen aber die wenigsten hören...die fragen lieber am nächsten Tag nochmals nach,in der Hoffnung das es ein anderes Rezept gibt......:-)))))))))))))
Ja, Hornet, das wäre die Alternative (den Rat hast du mir auch mal gegeben, als ich über einen Habichtverlust "gejammert" habe :p ). Ottonormalhuhnhalter hat halt nicht so ein Wissen über Greife. Ich ärgere mich nach wie vor, wenn Madame Habicht zu Besuch ist, aber lebe inzwischen mit ihr. Ich habe ihr schon öfter nachgerufen, dass sie sich doch zu dir vertrollen soll, aber das Weib ist stur :)
Ich hatte auch Dauerbesuch vom Habicht und insgesamt 6 Verluste.
Jetzt steht bei mir eine lebensgrosse animierte Halloweenpuppe (Armbewegungen, Geräusche, mit Stromanschluss).
Seitdem hab ich Ruhe.
Wie lange steht diese Puppe jetzt schon bei dir?
Die Habichte hier lassen sich nicht mal durch menschliche Anwesenheit beeindrucken, da wird munter angegriffen, obwohl Mensch 10m entfernt werkelt und Krach macht.
Seit 5 Wochen steht die Puppe jetzt. Ich werde in den nächsten Wochen/Monaten weiter berichten, ob der Erfolg anhält.
@sandi03
Schön das Du jetzt mit Ihr und der Natur leben kannst-ärgern ist ja erlaubt..:-)))
Versuch Sie weiter zu mir zu schicken...ich habe noch genug Hühner,und der Brüter steht auch bereit! :-)))
wolfgang-wien
04.10.2014, 10:32
noch eine Überlegung
was wäre, wenn man in der nacht so eine art weihnachtsbeleuchtung rund um den Hühnerstall montiert, der in unregelmässigen abständen aufleuchtet?
Die Beleuchtung sieht bestimmt schön aus - stört den Habicht aber eher weniger. Dann schläft er nämlich.
wolfgang-wien
04.10.2014, 13:24
Die Beleuchtung sieht bestimmt schön aus - stört den Habicht aber eher weniger. Dann schläft er nämlich.
in diesem fall meine ich auch eher fuchs, marder und co
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.