Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Art von Bräter eignet sich für Hühner am Besten?



pet75
28.09.2014, 14:58
Hallo liebe Foris,

ich wollte mir jetzt einen Bräter zulegen. Da gibt es aber welche aus Stahl, Kupfer , Gusseisen oder Email. Was würdet ihr mir speziell für Hühner raten?

Dann noch etwas anderes:
Ich schlachte jetzt zum ersten Mal. Wie bekomme ich einen 6 Monate alten Maranshahn mit viiiiel Auslauf am Besten hin. Er wird ausgenommen so 2,2 - 2,5 kg haben. Ich möchte nicht, dass er zäh wird.

Vielen Dank Euch allen und LG
Peter

Wontolla
28.09.2014, 15:04
Am besten eignet sich ein Hähnchenbräter.
Zart und aromatisch wird der Hahn bei niedriger Temperatur und langer Garzeit. Beispielsweise bei 100° 3 Stunden im Backofen auf dem Hähnchenbräter.

pet75
28.09.2014, 15:13
Bitte was ist ein Hähnchenbräter, ein spezieller Topf?

hagen320
28.09.2014, 15:37
Bitte was ist ein Hähnchenbräter, ein spezieller Topf?

Sowas: https://www.google.de/search?q=h%C3%A4hnchenbr%C3%A4ter&client=firefox-a&hs=18a&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=4w4oVOjOFYfB7Aabw4HYCg&ved=0CDIQsAQ&biw=1088&bih=535
Eignet sich aber kaum für größere Hähne, wir stecken unseren Gockeln immer ein Würstchenglas in den Hintern und füllen es etwas mit Altbier. Dann Steht das Tier auch aufrecht im Ofen, aber Du sucht bestimmt so einen geschlossenen Bräter.

eierdieb65
28.09.2014, 16:17
Grüß dich
Meine Meinung: "Burg Motorgrill 3000"
1/3 "Kraft" bis es so richtig schön schwitzt (Kein Wasser, sondern Kollagen)
Dann volle Pulle.(Bis rundum Kross)
Funktioniert von 600 bis 3000 Gramm.

lg
Willi

fradyc
28.09.2014, 20:21
Da scheiden sich die Geister!
Die Einen schwören auf Motorbräter, die Anderen halten am Flächenbräter fest. ;)
Soviel zum Spaß...

Ich würde so etwas empfehlen: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41d50uoRtqL.jpg
Achten würde ich auf ein dickes Metall, welches die Hitze gut speichert und ins Hähncheninnere leitet.

pet75
28.09.2014, 21:54
Liebe Foris,
vielen Dank für Eure bisherigen Antworten. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind diese Hähnchenbräter aber nur bis ca. 3 kg geignet? Bei mir werden nämlich demnächst meine ersten eigenen Huhnis einziehen.
Das wird dann ein bunter Haufen aus Cochin, Mechelnern, Orpis und später noch Barbezieux sein.
Sprich das mit den 3 kg wird arg knapp. Welchen normalen Bräter würdet ihr denn empfehlen???

Wontolla
29.09.2014, 08:00
Hähnchen mit regelmäßig mehr als 3 kg Schlachtgewicht halte ich für utopisch. Das geht bestenfalls mit Masthybriden, ist dann aber Tierquälerei.
Mit normalen Brätern und Hähnchen gelangen mir keine wirklich guten Erfahrungen. Mit meinem Hähnchenbräter kommt auch der Grill nicht mit. Dabei habe ich nur einen ganz einfachen mit den Drahtbügeln.

hagen320
29.09.2014, 08:11
Das wird dann ein bunter Haufen aus Cochin, Mechelnern, Orpis und später noch Barbezieux sein.
Sprich das mit den 3 kg wird arg knapp. Welchen normalen Bräter würdet ihr denn empfehlen???

Wenn die über 3 Kg küchenfertig haben taugen die nur noch als Suppenhuhn.

Lino
29.09.2014, 08:54
Wir haben einen weißen Keramikbräter wie er bei den verlinkten Bildern von "hagen320" zu sehen ist. Unsere Schlachthähne (Dorking) dürften schon 3kg haben (Schlachtgewicht) und taugen sehr gut als Brathähnchen. Allerdings entfernen wir die Oberschenkel, die gibt es separat als Frikasse.