PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Große New Hampschire, seltener als Vorwerk Hühner?



hubsi
28.09.2014, 08:42
Ich komme aus dem Raum H-BS. Habe lange, lange suchen müssen um große New Hampschire zu finden, dabe fiel mir auf, dass die auf der roten Liste stehenden Vorwerk Hühner weitaus häufiger angeboten werden.
Große Hampschire so gut wie gar nicht.
Dabei ist die Rasse sehr gut auch für Anfänger.
Ruhig, fliegen nicht, legefreudig und ,,winterfest"
Sie sind schnell zahm und lernen schnell.
Ich bin sehr zufrieden damit.

Raichan
28.09.2014, 08:51
Hallo hubsi,

unsere NH holen wir immer aus der Nähe von Bad Oyenhausen. Dort gibt es einige Züchter dieser Rasse.

hubsi
28.09.2014, 09:19
Ja, die sind bekannt, bis dort muss ich auch fahren. Danach ist aber Ebbe.Und privat aus der Nähe etwas zu bekommen ist fast unmöglich.

hagen320
28.09.2014, 09:21
So selten sind die ja auch nicht: http://tgrdeu.genres.de/default/hausundnutztiere/detailansicht/detail/63E5D466-BB6C-FD58-E040-A8C0286E751D

hubsi
28.09.2014, 09:39
Danke fur diesen Link
Tja aber laut dieserr Liste hat sich der Bestand von 2000 bis 2013 fast halbiert.
Bestand, sagt aber auch nichts aus wieviele in den Jungtiermarkt zum Verkauf stehen.

Kleener
28.09.2014, 10:16
Bei mir im Verein gibt es 2 Züchter der Rasse New Hampshire.

Raichan
28.09.2014, 10:47
Bei mir im Verein gibt es 2 Züchter der Rasse New Hampshire.

RGZV Herford?

hagen320
28.09.2014, 12:55
Danke fur diesen Link
Tja aber laut dieserr Liste hat sich der Bestand von 2000 bis 2013 fast halbiert.
Bestand, sagt aber auch nichts aus wieviele in den Jungtiermarkt zum Verkauf stehen.

Auch wenn sich der Bestand fast halbiert hat, so gibt es immer noch sehr viele von denen. Mehr werden es nur wenn es auch wieder mehr Züchter der Rasse gibt.
Diese Bestandszahlen gehen zurück auf Züchter die ihre Tiere melden, lange nicht jeder Züchter meldet seine Tiere bzw seine tatsächlichen Bestandszahlen. Du kannst also davon aus gehen das es noch weit mehr Tiere in D gibt. Schlecht sieht es mit Tieren aus die auf der roten Liste stehen, bei den Mechelnern sind nur noch gut 400 Tiere gemeldet und davon lausige 40 oder 50 weiße. Nicht viel anders sieht es bei den Deutschen Reichshühnern und den Deutschen Langschahn aus, da hat man kaum noch die Möglichkeit an frisches Blut zu kommen.

hubsi
28.09.2014, 13:06
Ich finde beim blaugezeichnten NH die Bestandszahl mit 3.95 doch mehr als bedenklich.

Mir fiel es nur auf weil mir hierzulande gefühlt 10x mehr Vorwerk angeboten wurden.

Und tatsächlich gibt es z.Z. man gerade doppelt so viele NH als Vorwerk Hühner.

HähnchenHirte
28.09.2014, 13:52
Ich finde Vorwerks können von der Liste gestrichen werden. Die gibt es wieder zuhauf und werden dir ja quasi hinterher geschmissen...
Lieber sollte man sich um die wirklich bedrohten Mechelner, Deutsche Langschan und eben die Deustchen Reichshühner kümmern.
New Hampshire sind weder selten noch irgendwie bedroht. Ich kenne hier ums Eck einen Züchter, der war schon einmal in der Zeitung, der züchtet im großem Stil die New Hampshire.
Jährlich ein paar hundert Küken...

LG Moritz

hubsi
28.09.2014, 18:46
Wie gesagt, 3 Hähne und 97 Hennen beim baun/blaugezeichnten Schlag finde ich mehr als bedenklich.
Der Weiße mit über 400 Tieren scheint auch nicht berauschend.
Vom Golbraunen sind noch ausreichend vorhanden, dennoch sind sie schwer zu bekommen.

HähnchenHirte
28.09.2014, 19:45
Allerdings sind Farbschläge leichter wieder zu erzüchten als ganze Rassen.
Sind die anderen Farbschläge in Deutschland anerkannt?
Weil wenn nicht erklärt das warum es kaum Tiere diesen Farbschlages gibt.

LG Moritz

Mantes
28.09.2014, 20:17
Hallo zusammen,
ich kann das mit dem ,,schwer zu bekommen" bei den NH nur bestätigen u unterschreiben ! Versuchte im Sommer mir einige zu besorgen, dachte so, gehst mal auf die Seite vom SV u guckst bei dir im Bundesland-nischt ! nichts ! große Leere ! Die nächsten die ich fand waren bei Dresden ! Nach Kontaktaufnahme bot mir der Züchter einen Versand der Tiere an, der die Benzinkosten bei den 600KM weit überstieg !
Nach langem hin u her bot er selber an, mir einige Tiere bei seinem Sommerurlaub an der Ostsee mit zu bringen !Nie wieder was von ihm gehört !
Sicher sind einige Rassen bedrohter als NH, aber diese sind längst nicht mehr an jeder Ecke zu bekommen, u bei genauerer Recheche auch nicht an der übernächsten und eigentlich sind sie plötzlich quasi weg !!! LG Mantes