PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lachshühner sind schön



Host
26.09.2014, 17:38
Hallo Hühnerfans,
ich habe da ein paar Dt. Lachse 1/4 (Favorelles) die sind nicht nur schön sie scheinen es auch zu wissen,132221 nehmen alles in Beschlag was ihnen gefällt; sie kommen bis ins Haus wenn man sie lässt.
Interessant auch sie haben kein Interesse an meine 7 anderen Hühner (Totleger) die etwas 50 M weiter ihren Stall haben. Alles ist meist ab Nachmittag frei im Garten aber jede Gruppe für sich -gelegentlich schaut der Junge Lachs nach den alten Hennen bekommt meist eins aufs Gefieder und der alte Totleger-Hahn guckt sich das vom weitem an; ist in der Mauser.

Pudding
26.09.2014, 17:56
davon sind aber schon 4,0 in Sibirien oder:engel?

2Rosen
26.09.2014, 17:58
Wunderte mich auch gerade warum dort 5,4 zu sehen sind...

Trotzdem hübsche Tiere!

Host
27.09.2014, 08:21
Hi Fans, gut aufgepasst, seit Donnerstag sind 4 Gockel in Sibirien.
132241

dorchen
27.09.2014, 12:50
132241


Hey, Host, seit geraumer Zeit habe ich schlaflose Nächte, da ich meine Sucht nicht im Griff habe und überlege, ob's denn im kommenden Jahr wieder Zuwachs geben soll, diese und jene Rasse steht auf meiner Liste, und die Familie lacht mich aus, weil ich im Hannover Zoo nur die Lachshühner sehen möchte, sie sind ja so schön und "trutschig" und überhaupt :laugh

Nun hast Du mich soweit. Es ist um mich geschehen. Es gibt keinen Ausweg mehr.:laugh

Und einen Schuldigen habe ich auch gleich gefunden :biggrin:

Pudding
27.09.2014, 14:33
wie war denn das Schlachtgewicht?

Die Henne ist mal ne Nummer:bravo, kalt wird es der im Winter nicht um den Hals rum!

franggenhuhn
27.09.2014, 16:49
...unterschreib' ich ....sofort....wo muss ich unterschreiben????

Sie waren bei mir auch nach vielen Erkundigungen und Belesungen die erste Wahl. Bereut habe ich die Entscheidung trotz etlicher Rückschläge nie. Und auch als heuer wieder entschieden werden sollte, ob Orpi/Brahma-Hahn oder Lachshahn, ist wieder der Lachshahn gewählt worden!!!;) Auf mehrfachen Wunsch einer einzelnen Person - naja, halt ich, weil meine Stimme doch doppelt und dreifach zählt und alldiweil ich ja die bin, die ausstallt, füttert, pflegt .......
Außerdem wäre der andere Hahn eh' viel zu groß gewesen.

Sehr hübsch Deine Hühner....und sehr schöne Bilder!

Total netter Thread - für Lachshuhnjunkies!

Liebe Grüße
Micha

Host
27.09.2014, 20:25
132268
132267Hallo, es war für uns nicht leicht sich von den netten Kerlen zu verabschieden aber wer Hühner hat weis, dass es anders nicht geht. Ja das Schlachtgewicht, es liegt für die 7 Monate alten Hähne bei 2 kg ohne da diese irgendwie gemästet wurden.
Nun tritt Ruhe ein, 3 Hennen legen bereits und der Chef "Jens" hat sie gut im Tritt. Eine Henne "Melanie" ist mir Heute wieder mal wieder fast bis in die Wohnung gelaufen, es ist einfach so die haben keine Hemmungen und wenn man meint sie würden vor den anderen alten Totleger-Hühnern Angst haben, ne ne die werden vermacht.
HG, Horst

Host
10.10.2014, 12:21
133134
ob der verliebt ist?

Sulmtalerin
10.10.2014, 13:15
Ist das ein nettes Bild!

Gänsesusi
10.10.2014, 13:22
Ich bin auch voll für deine Überschrift. Ich suche nach einem unglücklichen Fuchsangriff verzweifelt nach ein paar von dieser Rasse, aber sie sind so schwer zu finden... Das sind einfach die Süßesten und Liebsten und Lustigsten... über die könnte ich den ganzen Tag schwärmen...

Host
19.11.2014, 07:48
Hi Gänsesusi,
ja ,es nicht einfach an Deutsche Lachse zu kommen; habe lange gesucht.Hatte dann das Glück einen der besten Züchter kennen zu lernen von dem ich nun diesen kleinen Stamm habe.
Sie machen viel Freunde und sind unglaublich anhänglich und zutraulich. Legen z.Z. sehr gut und wühlen wie verrückt und lassen sich nichts von den anderen Hühnern gefallen wenn sie in den Garten zusammen treffen. Das Gewicht scheint mir bei den Hennen so an die 2 Kg und beim Hahn sicherlich 3 Kg zu liegen.
Schaun wir mal wie der Winter überstanden wird. Eine kleine Nachzucht ist geplant.

Jussi
19.11.2014, 08:32
Ist das ein nettes Bild!

Ja, echt der Wahnsinn!!!

Host
15.03.2015, 13:08
Hallo,
nun ist es geschehen, mein 6 jähriger Totlegerhahn hat meinen so tollen und schwergewichten Lachshahn gekillt. Ich sah gelegentlich kleine Kämpfe aber dass es so endet hatte ich gedacht. Es bildete sich ein Geschwulst seitlich unterm Kehllappen welcher faustgroß erst, als dieser blutend aufbrach, von mir entdeckt wurde. Eine Kontrolle ergab ein vereitertes Gebilde. Ich hab nicht lange gezögert, nun ist er im Himmel.
Die vier Hennen sind bester Gesundheit und wühlen mir den halben Garten um, Kontakt zum Totleger-Hahn suchen sie noch nicht, wird aber wohl bald werden.
Also werde ich nach einen jungen Lachshahn Ausschau halten.
Grüße

elanor
15.03.2015, 14:25
@Host
Der Arme! Schade, aber sowas ist echt unglücklich verletzt und wenn man es bei dem Bart dann nicht sieht... Aber wenn du einen neuen Hahn anschaffst, solltest du trennen, denn der Totleger wird den nächste Hahn auch attackieren. Mein wulfgar ist auch so eine Marke. Trotz seiner riesigen Lachshahngröße wurde er von den anderen, kleineren Hähnen total gemobbt und hat sich nie gewehrt. Nachdem er nicht mehr fressen durfte und abnahm, wurde er dann mit weiblicher Gesellschaft auf eine eigene Wiese mit eigenem Stall umquartiert. dort ist er wieder aufgeblüht und lebt nun schon ein paar Jahre dort...
Sein Selbstbewusstsein ist gewachsen und wenn er bei offenem tor mal ausbüchst und man sich im Totalfreilauf begegnet, droht er zurück und verschafft sich Respekt.

LG, Sonja

Gänsesusi
15.03.2015, 14:52
Tut mir auch sehr Leid für dich.
Mein Blackbeard war genau das Gegenteil, der hatte immer die Oberhand.
Wenn du nicht so weit weg wärst, könntest du vlt. bald einen von mir haben. Ich versuche gerade einige auszubrüten.

Host
15.03.2015, 15:55
@Sonja
Meine Lachse haben einen eigenen Stall und kleinen Auslauf, für ein paar Stunden ließ ich sie in den ganzen Garten zum grasen und buddeln, wie auch die Totleger. Ja, und dann hat er es mit dem alten Versucht, nur, der ist kampferfahren und hat etwa 5 cm sichelförmige, messerscharfe Sporen. Was solche Kandidaten damit anfangen können habe ich schon am eigenen Bein erfahren.
@Gänsesusi
danke für dein Angebot, hätte ich mir abgeholt.
HG, Host

elanor
15.03.2015, 16:01
Na dann...steht einem neuen Hahn ja nix mehr im Weg! ;)

LG, Sonja

Gänsesusi
15.03.2015, 16:03
Das Angebot steht, aber du müsstest 8 Stunden fahren und noch ist der Hahn im Ei...
Da findest du bestimmt einen, der näher ist.

Gänsesusi
15.03.2015, 16:05
Aber wenn du nach dem Schlupf noch keinen hast und zufällig nach Kärnten kommst, kannst natürlich trotzdem gerne einen haben.

Wilhelmina
15.03.2015, 20:40
Host,
ich habe hier noch eine Visitenkarte eines Züchters aus Essen, falls Du möchtest schick mir ne PN dann schreibe ich die Karte ab.
Ich kenne ihn nicht persönlich, habe ihn nur einmal kurz auf einer Ausstellung "kennen gelernt" als ich mich für Zwerg Lachse interessiert hatte.
LG
Wilhelmina

Host
16.03.2015, 06:18
Danke Wilhelmina,
habe schon einige Adressen wo ich mir im Sommer ein Hähnchen abholen kann.
LG, Horst

Stanzi
14.01.2016, 22:05
Hallo Host, ich finde Deine Lachshühner sehr schön.

was fütterst Du ihnen denn ? Ich habe auch 4 Hennen und einen Hahn ( Ludwig)

Eine Henne macht mir jedoch seit fast 6 Wochen sorgen. Sie kränkelt ständig, ist auch schon sehr dünn, was man nur fühlt aber nicht sieht. Ich päppel ständig mit Oregano, Zwiebeln,Knoblauch und Möhren im Weichfutter . Antibiotika hatte sie auch schon mal erhalten , aber dass kann man ja nicht ständig machen.
Und eine Henne hat einen Schiefschnabel. Jedoch kommt sie sehr gut zurecht und ist die Lieblingshenne von Ludwig.

Ich füttere Körnermischung vom Bauern und Legemehl ( extra Futtertrog). Vielleicht hättest Du für mich noch ein paar Anregungen.
Ich kann natürlich nicht sagen, wie weit zurück in der Generation meine Schar miteinander verwandt sind. Habe sie zusammen als Junghühner im Juli vom selben Bauer erhalten.

Liebe Grüße , Stanzi

P.S: Lachshühner haben ein wunderbares Wesen :love:love:love:love:love:love:love

Stanzi
14.01.2016, 22:11
Unser Sorgenhuhn

http://fs5.directupload.net/images/160114/6qrobde9.jpg (http://www.directupload.net)

Host
15.01.2016, 06:57
Guten Morgen Stanzi,
ja, mit der Gesundheit ist es ein Los, nasskaltes Wetter vertragen sie nicht gut und bekommen schnell einen Schnupfen. Eine Henne hatte den vor einiger Zeit dazu noch etwas Atemnot besonders wenn sie sich schnell bewegte. Habe ganz gewöhnliche Vitamin brause Tablette ins Trinkwasser gegeben und einige male das Trinkwasser mit Salbei- oder Kamilletee versetzt, na und es half, ob es daran lag? Alle legen z.Zt., nun wird es aber kalt mal sehen ob sie aussetzen mit dem Legen.

Deiner Henne sieht man das kränkeln an, versuche es mal mit Tee und Vitaminen. Dem Nassfutter gebe ich einmal pro Woche einen Löffel Bierhefe dazu -Vormittags, Nachmittags bekommen sie nur noch Körner Mix (Deuka-Landmix) und ganze Maiskörner.

lg, Horst

Stanzi
11.02.2016, 22:27
http://fs5.directupload.net/images/160211/zyquf7uy.jpg (http://www.directupload.net)

Host
12.02.2016, 07:31
Hi Stanzi, die sehen aber gut aus, was hast du gemacht?
lg. Host

Stanzi
12.02.2016, 15:46
Hallo Host, die Henne aus #24 habe ich damals erlösen müssen. Nun habe ich leider nur noch 3 Lachsdamen. Sind aber nach längerer Erkältung nun alle wieder fit. Viel mit Angocin, Propolis und Erkältungstee . Waren harte Wochen, aber dafür nun um so schöner :roll

Host
12.02.2016, 15:56
Hi Stanzi, so wie ich in Erfahrung bringen konnte vertragen Lachse kein nasskaltes Wetter. Am besten lässt man sie bei Nässe um diese Jahreszeit im trockenen Stall. Bei mir ist eine Henne die Probleme mit der Atmung hatt, wird aber langsam wieder besser, war im letztem Jahr genauso.

Stanzi
12.02.2016, 16:02
Dafür ist mein Stall zu klein. Aber ich habe auf mein großes Gewächshaus gänzlich verzichtet und das können sie nutzen. Bei regen ziehen sich die Lachse auch sofort dorthin zurück. Hätte nicht gedacht, dass diese Rasse so Erkältungsanfällig sind. Aber sie sind einfach zu puschelig und chillig , verzichten möchte ich auf sie nicht mehr.
Ich lache mich jedesmal kringelig, wenn sie ihre Lebensfreude zeigen, indem sie mit flatternden Flügeln hüpfen und hopsging rennen. Einfach witzig :p

Host
12.02.2016, 16:16
http://up.picr.de/24565725tt.jpg

Mein Stall ist auch nur zum Schlafen gedacht und zu klein, regnet es gehts aber sofort rein oder sie stellen sich bei den Totlegern unter.