PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1a-ei.de



lagsikat
23.09.2014, 10:57
Hallo zusammen,

habt Ihr etwas von 1a-ei gehört?
Die Homepage scheint nicht zu funktionieren - hoffentlich gibt es ihn aber noch...
Ich hätte gern Araucana und Marans für nächstes Jahr und wollte mich schon mal in Vorfreude umsehen

liebe Grüße
Katja

Bunte Huehner
23.09.2014, 11:02
Hallo,

bei mir gehts:

http://www.1a-ei.de/

renitent
23.09.2014, 11:04
Ja, bei mir auch ;D

Vogelbaron
23.09.2014, 11:42
tadellos!

fradyc
23.09.2014, 14:57
Hallo zusammen, habt Ihr etwas von 1a-ei gehört?

Gehört nicht, aber erlebt!

birgit23
23.09.2014, 15:39
Hatten in diesem Jahr noch Kontakt wg.Bruteiern :-)

vio
23.09.2014, 17:24
Gehört nicht, aber erlebt!

was hast du erlebt?

Mato
07.12.2014, 18:47
Ich habe erlebt.
Mehr Eier bekommen als bestellt, alle befruchtet, eines nicht entwickelt. Alle schön und das erste Ei ist ganz angenehm dunkel. Ein Hahn hat ne tolle Fehlfärbung (blond), ansonsten schnell entwickelnde schöne Tiere.

HähnchenHirte
07.12.2014, 18:54
Alles perfekt sind Seriöse Leute und die Website funzt 1a!

LG Moritz

Clonk
07.12.2014, 20:20
Ich habe da auch bestellt.
Gute Befruchtung, gesunde Küken, und die ersten fangen jetzt an zu legen.
Allerdings war bei einer Rasse ein Küken dabei in einem Farbschlag den ich nicht bestellt habe.
Aber das kann ja mal passieren.
Und ich habe dann noch ein paar Mixen gehabt.
Mir macht das allerdings auch nichts aus, da ich nicht damit Züchten will.
Aber Ansonsten bin ich damit Zufrieden.:)

vio
07.12.2014, 20:24
naja, MIxe würd ich jetzt nicht wollen, wenn ich BE bestelle ??
HAtte einmal da bestellt und die Maranseier waren schön dunkel. leider kamen wenige raus, aber ich schiebe das voll und ganz auf meine Bruterfahrung. Irgendwas hab ich wohl falsch gemacht. Hab jetzt ein bisschen Erfahrung gesammelt und nochmal welche bestellt. würd mich allerdings ärgern wenn Mixe rauskommen:-)

sandi03
07.12.2014, 22:01
Wenn Mixe rauskämen, wäre ich auch nicht sehr erfreut.

Hab heuer auch mal dort bestellt. Ich hab einige Eier mehr bekommen als bestellt. Leider wurden von den 18 nur 3 etwas. Das schiebe ich aber auf die relativ lange Postlaufzeit und Auslandsversand. Jetzt laufen hier 1 splash Maranshenne und 2 weiße Marans herum. Tolle, gesunde Tiere, die weiße hat mit nicht mal 5 Monaten schon das Legen begonnen. Mal gucken, vielleicht bestelle ich dort nächstes Jahr wieder.

Gerd II
07.12.2014, 22:04
Brauchst Dir keine Vorwürfe machen,bei Versandeiern liegt die Schlupfrate meist eh nur bei 50-70%.
Und Mixe glaube ich kaum ,da sie nur reinrassige Farbschläge haben. Bei blau z.B. ist das nun mal so ,das splash,
blau und schwarz schlüpfen.

Gruß Gerd

Clonk
07.12.2014, 22:37
Der ist aus einem der bestellten Bruteier geschlüpft.
Ich glaube nicht das er reinrassig ist.
Aber ich finde ihn trotzdem schön:)

136684

Allerdings will ich jetzt nicht die Züchter schlecht reden.

Gerd II
07.12.2014, 22:53
Ich glaub nicht,das es ein Mix ist . Sieht nach einen -fauve a queue noirex-(gelb mit schwarzem Schwanz) aus.
Letztendlich sind aber auch Mixe Kreuzungen aus verschiedenen Farbschlägen,die wiederum einen Farbschlag ergeben.

Gruß Gerd

Roy
08.12.2014, 05:50
Hier hatte ich mal einen falschen Farbschlag als auf dem Ei angegeben aber Fehler passieren jedem mal^^

Lg

Mato
08.12.2014, 09:11
Ich habe den dabei, aber ich glaube nicht, dass das ein Farbschlag ist ;) Spontane Variante wohl eher. Sein Name ist Thor (hatte ich das schon geschrieben?)
Ich finde ihn super. Leider hat der Habicht mir 2 der 3 Hennen geholt, sonst hätte ich dieses Jahr von ihm nachgezogen, jetzt bestelle ich mir erst noch ein paar BE von 1A.

136701

renitent
08.12.2014, 10:09
Ich habe da zweimal spontan wegen Bruteiern nachgefragt und sofort welche geschickt bekommen. die Schlupfrate war sehr gut und die Küken sind zu sehr schönen Hühner ran gewachsen. Die Marans fangen jetzt alle an zu legen, die Araucana brauchen noch ein bisschen

Kleinfastenrather
08.12.2014, 10:23
Hallo,
ich habe dort schon mal bestellt, netter Kontakt, schnell und sogar Eier zuviel geliefert, hohe Befruchtungsrate, reinrassig, die Henne die ich noch habe legt sehr schön dunkle Eier. Was für ein Mix soll es denn sein Hähnchenhirte? Aus was für einem Ei ist er geschlüpft. Sicher dass er nicht aus anderen Eiern ist? Der Thor (schöner Name:)) ist glaube ich ein Farbmix zwischen silber und kupfer-schwarz oder ein Ergebnis einer Einkreuzung, wohl eher zufällig entstanden.

LG Thorben

Soonwaldgeflügel
08.12.2014, 15:43
Der Hahn von Clonk ist sicher weizenfarbig!

PS: 1a-ei ist klasse!

Kleinfastenrather
08.12.2014, 16:08
Hallo,
ich habe dort schon mal bestellt, netter Kontakt, schnell und sogar Eier zuviel geliefert, hohe Befruchtungsrate, reinrassig, die Henne die ich noch habe legt sehr schön dunkle Eier. Was für ein Mix soll es denn sein Hähnchenhirte? Aus was für einem Ei ist er geschlüpft. Sicher dass er nicht aus anderen Eiern ist? Der Thor (schöner Name:)) ist glaube ich ein Farbmix zwischen silber und kupfer-schwarz oder ein Ergebnis einer Einkreuzung, wohl eher zufällig entstanden.

LG Thorben

Entschuldige, meinte natürlich Clonk:).

LG Thorben

Roy
08.12.2014, 17:15
Der Hahn von Clonk ist sicher weizenfarbig!

PS: 1a-ei ist klasse!

Nop. Weizenfarbig da wäre er dunkler und hätte eine schwarze Brust. Das trifft schon eher zu

http://1a-ei.de/pages/08b_marans_gelb_mit_schwarzen_schwanz.html

Lg

Clonk
08.12.2014, 19:26
Hallo,
ich habe dort schon mal bestellt, netter Kontakt, schnell und sogar Eier zuviel geliefert, hohe Befruchtungsrate, reinrassig, die Henne die ich noch habe legt sehr schön dunkle Eier. Was für ein Mix soll es denn sein Hähnchenhirte? Aus was für einem Ei ist er geschlüpft. Sicher dass er nicht aus anderen Eiern ist? Der Thor (schöner Name:)) ist glaube ich ein Farbmix zwischen silber und kupfer-schwarz oder ein Ergebnis einer Einkreuzung, wohl eher zufällig entstanden.

LG Thorben

Für mich schaut es so aus, das er ein Mix zwischen Araucaner und Maran Schwarz- Kupfer ist.
Für einen Araucaner Hahn ist er zu Groß und zu schwer, aber er hat auch nicht so ein Schwanz wie die Maran Hähne.
Und er auch einige Federn an den Beinen.
Aber es sind alle tolle und robuste Tiere.:)

schmoetzi
08.12.2014, 19:46
Hallo
Haben Araucana-Marans nicht einen Erbsenkamm wie reine Araucana?
Und die mixe daraus haben auch keinen schwanz so viel ich weiß.

Lg schmötzi :)

Gerd II
08.12.2014, 19:55
Genau, meine eingekreuzten hatten auch immer grünliche oder quittengelbe Läufe.
Ruf doch einfach mal bei Ralf an oder schick ihm ne Mail,er ist doch auch hier gemeldet(glaub ich zumindest).
Er wird Dir bestätigen,das das ein Maranshahn ist.

Gruß Gerd

Hab übrigens gestern auch mal wieder BE bestellt.

Roy
08.12.2014, 19:58
Für mich schaut es so aus, das er ein Mix zwischen Araucaner und Maran Schwarz- Kupfer ist.
Für einen Araucaner Hahn ist er zu Groß und zu schwer, aber er hat auch nicht so ein Schwanz wie die Maran Hähne.
Und er auch einige Federn an den Beinen.
Aber es sind alle tolle und robuste Tiere.:)


Hi. Kannst du den Hahn mal in die Hand nehmen? Dann kannst du gucken ob die Schwanzfedern noch wachsen oder ob da keine mehr kommen.

lg

Soonwaldgeflügel
08.12.2014, 20:17
Uuuuups, sorry. Ich wusste garnicht, dass die das auch inzwischen führen!!!

Kleinfastenrather
08.12.2014, 21:29
Hallo
Haben Araucana-Marans nicht einen Erbsenkamm wie reine Araucana?
Und die mixe daraus haben auch keinen schwanz so viel ich weiß.

Lg schmötzi :)

Außerdem hätte er einen Bart und bei dieser Kreuzung dunkle Läufe. Er kann also kaum von 1a-ei.de sein, wenn dieser nicht Mixe in den Zuchtgruppen hat.

LG Thorben

Franz H.
08.12.2014, 22:00
Ich habe bisher auch nur gutes zu berichten. Ich habe mir jetzt 40 BE für Anfang Februar bestellt (30 silber gesperbert, 10 splash) und hoffe, weil ich auch mit dem Züchten beginnen will, eine Gute Grundlage dafür zu haben.

Okina75
09.12.2014, 02:57
Hy!

Ähm, schon drauf gekommen, dass der Hahn einfach ein Farbmix sein kann, aber trotzdem ein Marans?
Es ist nicht so ungewöhnlich, Farbschläge innerhalb einer Rasse mit einem anderen zu verbessern, der die gewünschten Merkmale schon besser zeigt- das ist ganz normale Zuchtarbeit und überhaupt nichts hinterhältiges oder sträfliches.
1a- Ei verbessert seine Tiere durch ständige Zucht und Auslese selber, da ist es also sicher nicht ungewöhnlich, wenn mal eine Fehlfarbe dabei ist. Wichtig ist doch, dass es die Rasse ist, die man wollte und gesund, solange es so Einzeltiere sind wie dieser beneidenswert schöne Hahn, oder ;)?!?

HähnchenHirte
09.12.2014, 14:40
Hy!

Ähm, schon drauf gekommen, dass der Hahn einfach ein Farbmix sein kann, aber trotzdem ein Marans?
Es ist nicht so ungewöhnlich, Farbschläge innerhalb einer Rasse mit einem anderen zu verbessern, der die gewünschten Merkmale schon besser zeigt- das ist ganz normale Zuchtarbeit und überhaupt nichts hinterhältiges oder sträfliches.
1a- Ei verbessert seine Tiere durch ständige Zucht und Auslese selber, da ist es also sicher nicht ungewöhnlich, wenn mal eine Fehlfarbe dabei ist. Wichtig ist doch, dass es die Rasse ist, die man wollte und gesund, solange es so Einzeltiere sind wie dieser beneidenswert schöne Hahn, oder ;)?!?

Das Unterschreibe ich mit Brief und Siegel!
Bei unseren 1a Küken sind 1a Hennen geworden. 2.2 Araucana und 0.4 Marans. Okay nee 2.1 Araucana eine kleine Henne wurde Vorgestern von einer Katze gerissen aber sonst ist alles tutti paletti.

LG Moritz

Pudding
09.12.2014, 14:44
da es eh ein Hahn ist und dieser früher oder später :eat ist es doch nicht sooo tragisch, oder wolltest du ihn zur Zucht?

Clonk
09.12.2014, 19:32
Hi. Kannst du den Hahn mal in die Hand nehmen? Dann kannst du gucken ob die Schwanzfedern noch wachsen oder ob da keine mehr kommen.

lg

Hab ihn mal Versucht ihn zu Fotografieren.
Ich hoffe die Bilder sind auch in Ordnung:-[

Von Hinten
136817136818

Einer von den Maran Hähnen (Blau-Kupfer)
136821

Und nun Die Beine von beiden Hähnen.

Vom Maran Hahn
136822

Und vom anderem Hahn
136823

Die beiden sind Mitte Juni geschlüpft.

Roy
09.12.2014, 22:44
Von den Bildern her sieht es wirklich so aus als ob da nichts mehr kommt?!?!?!

Vllt. hat er ausversehen ein Ei vertauscht oder ein Araucanasämchen hat sich lange halten können:D

lg


PS: Hab zwei Araucanacubalaya Mixhenne. Beide legen grün. ABER eine ist schwanzlos und mit Bart. Die andere ohne Bart aber mit Schwanz. Füße haben beie Fleischfarbige.

Pudding
09.12.2014, 23:06
der ein Araucanasämchen hat sich lange halten können
Flugsamen.......:laugh