Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlapp durch Mauser?



laila10
18.09.2014, 11:46
Mein Brahma Hahn Denny (3 Jahre) ist im Moment sehr still. Morgens höre ich ihn nicht mehr krähen, tagsüber nur sehr selten. Außerdem hat er etwas Probleme mit dem Gleichgewicht.Wenn er morgens aus dem Stall kommt, muss er eine Stufe von ca 20 cm Höhe runter.Wenn er da runter eht, kommt er schon ziemlich ins Schwanken, man hat den Eindruck, er landet gleich auf dem Schnabel.
Zur Zeit ist er in der Mauser.
Ungeziefer hat er keines, kontrolliere ihn jeden Tag, Milben im Stall habe ich gut im Griff.
Zusätzlich zum Futter bekommt er jetzt morgens seine Körner mit einem Eigelb gemischt, was er gerne frisst.
Alle bekommen regelmäßig Obst-Gemüse Quark- usw.
TA brauche ich nicht fragen, der denkt eh schon, ich spinne.


Helga

Gitti
18.09.2014, 12:05
Eine Antwort hab ich auch nicht, eher das gleiche Problem mit einer Henne. Die sitzt fast den lieben langen Tag- trotz schönster Sonne - im Stall auf der Stange und döst. Hole ich sie da runter dann frißt sie gierig aus meiner Hand, läuft 10min draussen rum und dann........ schwupps, wieder ab ins Bett (bzw den Stall). Also schnappe ich sie mir 3xtäglich und füttere ihr die besten Sachen ;)

Ich hab sie gestern zum Doc geschleppt, der hat mir - völlig hilflos und überfordert mit dieser Patientin - ein Antibiotikum mitgegeben. So ein rosa Pulver was rot wird sobald Feuchtigkeit drankommt.........
Tja, ich bin auch verwirrt und hoffe, daß es entweder nur die gerade beginnende Mauser bei ihr ist oder daß die Medizin hilft.

Bei deinem Hahn hört sich das aber schon irgendwie dramatischer an - wenn er schon schwankt??

Es geht mir auch furchtbar auf die Nerven, daß ich hier mit kranken Hühnern immer so aufgeschmissen bin was tierärztliche Hilfe betrifft. Wenn Lieschen Müller mit ihrem Wellensittich zum TA geht wird sie auch nicht angeschaut als ob sie nicht mehr alle Latten am Zaun hat *örks*

Laura
18.09.2014, 12:13
Ich bin heute morgen noch an meiner "Ersatzbank" vorbeigegangen.
Dort haben sich alle mausernten Hühner hin verzogen. Obwohl es lecker Futter gab, blieben sie auf ihrem dicken Baumstamm in der Ecke sitzen. Meine Hähne haben mit der Mauser zwar keine Probleme, die Hennen sind doch sehr schlapp. Weil sie auch nicht viel und immer zuletzt fressen, wenn schon das Beste weg ist, gibt es im Moment Vitamine im Trinkwasser. Multivitamin mit Orangengeschmack wird genußvoll gesüffelt. Die ersten kommen schon gelaufen, wenn sie sehen, wie die Brausetablette in den Wassertopf fliegt.
Gruß, Laura

kükenmami
18.09.2014, 12:41
Keine Panik, das wird wieder.
Trude war durch ihre Mauser so geschwächt, die hat unterm Kotbrett geschlafen.
Wir mussten sie aus dem Stall raus und wieder rein tragen.
Beim laufen kippte sie um und gefressen hat sie gar nicht.
Ich hab mir aus der Apotheke Einwegspritzen besorgt, Maisgries mit Kräuter
in Karottensaft gekocht ziemlich dünnflüssig und ihr das via Spritze einge-
floss.
Das ganze drei Tage und Madam war wieder halbwegs fit.
Jetzt ist eine Woche um und sie tuckelt noch etwas schwächlich hinter
den anderen her und frisst wieder.
Die Mauser ist übelst anstrengend für die Hühnchen.:troest

sandi03
18.09.2014, 12:52
Ich hab sie gestern zum Doc geschleppt, der hat mir - völlig hilflos und überfordert mit dieser Patientin - ein Antibiotikum mitgegeben. So ein rosa Pulver was rot wird sobald Feuchtigkeit drankommt.........
Tja, ich bin auch verwirrt und hoffe, daß es entweder nur die gerade beginnende Mauser bei ihr ist oder daß die Medizin hilft.


Mir nix dir nix ein Antibiotikum auf gut Glück zu geben, ist wieder mal so eine typische Aktion eines Tierarztes, den ich auf den Mond schießen könnte :boese Dann lieber kein TA, als so einer.

laila10
18.09.2014, 14:26
Die Antworten, die ich hier von Euch bekomme, sind auf jeden Fall wervoller, als das, was mir der TA erzählt.
Also auf,Vitamine ins Wasser und dann Maispampe gekocht. Oh, er wird mich hassen.:laugh


Helga

Wilhelmina
18.09.2014, 21:27
Hallo,
ich habe mir auch unglaublich viel Sorgen gemacht als unsere Emma in der Mauser einen wirklich traurigen Anblick bot und auch nur teilnahmslos auf dem Baumstamm saß. Inzwischen ist sie wieder voll dabei wenn es Futter gibt, - was sie fast komplett verweigert hat während der Mauser. (Trotzdem sieht sie jetzt noch sehr gerupft aus). Also bestes Futter anbieten, Vitamine, Hirse, Banane, Haferflocken und Bierhefe. Wenn gar nichts mehr geht ausnahmsweise Hundenassfutter, damit sie wenigstens etwas frisst. Halte durch.
LG
Wilhelmina

Konich
19.09.2014, 09:37
Ja also die Mauser KANN Hühnern ziemlich was ausmachen, manche sitzen dann geduckt mit geschlossenen Augen, Dösen viel, andere machen sie so mit sich ab, dass man gar nicht merkt das sie in der Mauser sind.
Ich drücke mal die Daumen, dass es bei deinem hahn die Mauser ist. Mehr als ihn zu unterstützen mit Vitaminen und gutem Futter kannst du nicht machen.
Brahmahähne sind mit drei Jahren angeblich aber auch oft schon ziemlich alt, so wurde es hier im Forum geschrieben. Ich drück die Daumen dass es die Mauser ist.

kükenmami
19.09.2014, 10:31
Ja, er wird dich hassen, weil du ihm keine Taler für unnütz es Zeugs da last.:o
Er wird dich hassen, weil du lieber auf "Scharlatane" hörst.:neenee:
Und deine armen Hühner unnütz leiden läßt.
Aber gib die Taler lieber für Maispampe und Vitaminchen aus
und hab gesunde und glückliche Hühner, als einem ahnungslosen
TA zu bereichern.
Wenn es nur die Mauser ist, berappelt sich das Federtier wieder.
Wenn es etwas anderes ist, wird dir der TA auch nicht groß helfen,
außer beim Geldabnehmen.:jaaaa:
Hühner sind eben etwas besonderes,:laugh da weiß oft der Fachmann
nicht wo er ansetzen soll.
Gruß Heike

laila10
19.09.2014, 11:39
Heute morgen hat er wieder etwas gekräht.
Er hat dann zu Frühstück geriebene Karotte, Haferflocken und etwas Ei bekommen. Schön bestreut mit Brennesselsamen.
Hat ihm geschmeckt.


Helga

Okina75
19.09.2014, 14:04
Macht den Hühnern mal täglich getrocknete Brennnessel ins Futter, gern mit Samen. Getrocknete Brennies haben um die 20 % Protein und enthalten etliche Mineralien und Spurenelemente in konzentrierter Form. Ihr werdet sehen, was die Hühnies damit durch die Mauser flutschen. Da geht es wie beim Froschprinzen- einmal Plopp mit Funkenregen, und das Huhn steht mit glitzerndem neuen Federkleid da wie aus dem Ei gepellt :laugh.
Naja gut, nicht ganz so melodramatisch, aber getrocknete Brennnesseln und deren Samen sind richtiges Powerfutter, das in der Mauser nicht schaden kann :).

sandi03
19.09.2014, 14:19
Oh, danke für diesen Tipp!

Hab heuer Unmengen von Brennnesseln getrocknet. Dann gibt es die ab sofort und nicht erst im Winter.

Okina75
19.09.2014, 14:25
Gern.
ich verwende die zu dreierlei Anlass im Jahr. Einmal im Winter dann und wann, für's Kükenfutter und eben auch in der Mauser. Und ich habe eigentlich nie Tiere, die wegen der Mauser in den Seilen hängen. Die Mädels sind genauso fit und unterwegs wie sonst auch, Gockelchen findet sogar die Kraft ab und an mal über eine drüber zu rutschen, ist also nur zu empfehlen :).

Sternenvogel
19.09.2014, 14:52
Kurze Zwischenfrage: wie lange trocknet ihr die Brennesseln bis zum verfüttern und nehmt ihr die ganze Pflanze?

sandi03
19.09.2014, 15:23
Bis sie ordentlich rascheln und zerbröseln, wenn ich die Blätter zwischen den Fingern reibe. Das hängt vom Umgebungsklima ab. Ich breite sie immer auf einem riesengroßen Tisch am Dachboden aus und wende alle paar Tage mal. Da liegen sie dann so 2-3 Wochen vor sich hin. Samen und Blätter streife ich dann in stundenlanger Futzelarbeit ab und die Stängel werfe ich in den Hühnerstall, da können sie noch die Reste abzupfen. Am Wochenende hab ich wieder zwei große Säcke voll abzuernten... :cool:

Okina75
19.09.2014, 15:58
Hy!

Ja, so mache ich es auch ungefähr- bei Sonne bündele ich sie und hänge sie draußen auf, da sind die Bunde innert drei/ vier Tagen knochentrocken, ansonsten werden sie auf den Dachboden gehängt. Und dann verwende ich Laub und Samen, so dran, die Strünke kommen auf den Kompost oder auch inne Jauche.

aria
19.09.2014, 17:53
im übrigen sind gerade auch die Samen für uns Menschen wahre Jungbrunnen und nur durch wenig zu toppen.

laila10
19.09.2014, 18:10
Meine Mutter bestellt sich bei mir auch immer Samen. Und für ihre Fußbäder bringe ich ihr frische Brennesseln. Das ist das beste , wenn es mit der Durchblutung nicht so klappt.


Helga

Laura
19.09.2014, 18:42
Da Hühner zu dieser Jahreszeit nicht an frische Brennessel gehen, serviere ich die schnelle Version. Abpflücken und hinwerfen. Wenn sie nach 1-2 Tage welken, werden sie gefressen.
Heute bei der Gartenarbeit wieder praktiziert.

Gruß, Laura