PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interaktionen verschiedener Medikamente



phoenix27
06.09.2014, 09:01
Vor kurzem war ich mit einer kranken Henne beim TA. Die Henne bekam gleichzeitig Metacam und Neomycin.
Auf dem Heimweg vom TA starb die Henne plötzlich, dabei machte sie vor dem TA Besuch keinen schwerkranken Eindruck , sie hatte "nur" einen aufgegasten Kropf und Atemprobleme.

Eine Recherche im Internet ergab , dass diese beiden Mittel , miteinander angewandt , toxisch wirken:

"Meloxicam darf nicht zusammen mit anderen nichtsteroidalen Antiphlogistika, Glukokortikoiden und Antikoagulantien verabreicht werden."
Quelle: http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00007112/5387__F.htm

Okay , nun weiss ich das. Aber gibt es auch noch andere Medikamente , die man nie miteinander anwenden soll?


LG , phoenix27

franggenhuhn
06.09.2014, 11:11
Allmächd phoenix - das tut mir so leid.
Aber eigentlich hätte das der TA wissen müssen.

Es gibt mit Sicherheit zig Kombinationen die da in Frage kommen. Ich weiß das halt vom Menschen. Ich habe inzwischen eine Apotheke, die meine Daten gespeichert hat, und wenn ich dann ein Medikament zusätzlich bräuchte, dann schlägt der Computer sofort Alarm wenn das mit meinen anderen nicht zusammen geht.
Also so zum Beispiel mein Blutdruckmittel mit Paracetamol....und diese Liste ist endlos lang.
Theoretisch, wie gesagt, müßte das der Arzt...in diesem Fall der Tierarzt wissen. Und im Zweifelsfall, wenn man es in der Hand hat, vor der Gabe daheim erst selber prüfen. Was bei Dir ja leider nicht ging.....

Also ganz ehrlich...ich wäre ziemlich sauer gewesen. Hast Du ihn darauf angesprochen?


Liebe Grüße
Micha

phoenix27
06.09.2014, 11:50
Nun ja , das hat ihr die Vogeltierärztin schon gesteckt...
An dem Tag , als ich mit der Henne kam , war die "richtige" TÄ in Urlaub.
Behandelt hat eine ganz junge TÄ , die sich vermutlich nicht so richtig mit den Medis auskennt. ..sie wusste es wahrscheinlich nicht besser. Fehler kann jeder mal machen, ich mach ihr da jetzt keinen Vorwurf draus.
Das Antibiogramm gab 3 Medikamente zur Auswahl , und sie hat einfach das falsche fürs Metacam ausgewählt. Dumm gelaufen.

Ich hab diesen Thread gestartet , damit man beim TA auch mal ein Veto bei der Medikation einlegen könnte.... aber das geht nur , wenn man um solche Interaktionen weiss....


LG , phoenix27

franggenhuhn
07.09.2014, 07:26
die Idee ist wirklich super! Ich versuch' einfach mal bei meinem Tierarzt nachzufragen, ob ihm spontan was einfällt, was er nicht miteinander verabreichen würde. Das kann ich dann hier einstellen. Schaumer mal wie lang die Liste wird.

Liebe Grüße

Micha

piaf
07.09.2014, 19:13
wichtig für Deinen Fall, Phoenix , war der dann folgende Satz,"Diuretika, Antikoagulatien, Aminoglykosid-Antibiotika, andere nichtsteroidale Entzündungshemmer und Substanzen mit hoher Proteinbindung können um die Proteinbindung konkurrieren und somit zu toxischen Effekten führen"
Neomycin ist so ein Aminoglykosid-Antibiotikum, das mit Metacam um den Platz am Plasma-Protein konkurriert. Kann es da nicht andocken, bleibt es frei im Serum und kann gegebenfalls toxische Konzentrationen ereichen!

catrinbiastoch
07.09.2014, 23:10
Ja es war ein Huhn ! Es ist unfair und traurig wie alles lief ! Mein Mann hat von seiner Schmerztherapeutin , Ophiate verschrieben bekommen , die nicht kombiniert werden dürfen . Deren Einnahmeabstand nicht 4 sondern 12 Stunden beträgt . Psychopillen .., welche man von 1/2 Tablette beginnen muß , mit Anfangsdosierung von 2x2 Tabletten aufgebrummt bekommen . Nach mehreren Notarzteinsätzen .., habe ich mir mal die Beipackzettel vorgeknöpft und Tabletten ausrangiert . Jetzt hat er 2 Wochen Spezialklinik durch und ist noch immer sehr mitgenommen vom Opiumentzug . Ja er ist kein Huhn .., er ist ein Mensch , der sein Leben lang schwer gearbeitet hat .L.G. Catrin