Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Nachmittag auf NDR
Heute ein Bericht über Hühnerhaltung in der Stadt:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_nachmittag/Huehnerstall-in-der-Stadt,meinnachmittag9978.html
Außerdem:
Der schönste Hahn des Nordens:
http://www.ndr.de/fernsehen/Wir-suchen-schoensten-Hahn-des-Nordens,hahntrailer108.html
legaspi96
03.09.2014, 18:07
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_nachmittag/Huehnerstall-in-der-Stadt,meinnachmittag9978.html
Ganz nett, aber Einiges ist so nicht wahr.
Es wird dauernd von frischen Eiern geredet, obwohl frische Eier nicht wirklich schmecken, Leghorn sind keine Rasse. ...
Grüße
Monika
Gwenhwyfar
04.09.2014, 09:19
... ob ich meinen Uli zur Wahl des schönsten Hahnes Norddeutschland anmelde?:-) Macht da jemand von euch mit?
Ganz nett, aber Einiges ist so nicht wahr.
Es wird dauernd von frischen Eiern geredet, obwohl frische Eier nicht wirklich schmecken, Leghorn sind keine Rasse. ...
Grüße
Monika
bei mir haben Eier keine Chance alt zu werden, und ich muss sagen sie schmecken mir sehr , sehr gut:-)
... ob ich meinen Uli zur Wahl des schönsten Hahnes Norddeutschland anmelde?:-) Macht da jemand von euch mit?
Ich habe 2 Hähne: einer in der Mauser, der andere noch zu jung. Der könnte noch als Henne durchgehen ;-) Werde also nicht teilnehmen.
Ansonsten ist es doch eine schöne Aktion. Ein "Schönheitswettbewerb" außerhalb der strengen Preisrichter bei den Geflügelausstellungen!
eierdieb65
04.09.2014, 09:47
Hallo Monika (legaspi)
Über Geschmack sollte man nicht so hart urteilen.
Mir schmecken die Eier am besten: Noch legewarm und ab in die Pfanne.
Wenn du lieber ältere Eier magst, so sei es.
Aber du entsprichst mit deiner Meinung dem Zeitgeist. Die meisten Menschen mögen ihre Eier etwas abgelagert.
lg
Willi
claudia61
04.09.2014, 11:27
ich finde die aktion sehr nett. habs von einer bekannten aus HH geschickt bekommen gestern abend.
also der paduanerhahn adsche in tollbunt (bild 6/20) ist ja mein favorit. den finde ich so schön.
Leghorn sind keine Rasse. ...
Bitte?
Seit wann das nicht?
eierdieb65
04.09.2014, 13:23
Beide habt ihr recht.
amerikanische Leghorn.
Die stehen im Standard. (2008 )
lg
Willi
legaspi96
04.09.2014, 17:34
Willi, bei Eiern in der Pfanne ist das anders, aber als Frühstücksei schmecken mir frische Eier nicht, da das Eiweiß nicht schön fest wird und auch keinen Geschmack hat.
Bitte?
Seit wann das nicht?
Naja, die im Film war auf jeden Fall eine braune Hybride.
Grüße
Monika
naja gut gemeint und fürs Fehrnsehen schön zum anschauen aber die paar Infos waren nicht wirklich hilfreich ausser das sie die Hähne vermitteln wollten!
- kleinere Hühner - kleinerer Stall/Auslauf
- größere Hühner - größerer Stall/Auslauf
Da gehört nicht viel Wissen dazu:rotwerd!
Und man merkte schon das das bisschen Krähen die Moderatorin ziemlich gestört hat:laugh!
Ein paar Bilder von versch. Rassen hätte die Zuschauer eher auf den Geschmack gebracht, upps so wars nicht gemeint denn gegessen werden dürfen die Tierheim Hähne/Hühner ja nicht:p!
hagen320
05.09.2014, 08:17
Das sollte ja auch nur Werbung für die Hühnerhaltung sein, den Menschen einfach näher bringen das man auch nur 2, 3 oder 4 Hühner im Garten halten kann. Ich habe mir den Film jetzt nicht an gesehen, eigentlich wollte sie noch Werbung für unseren nächsten VHS Vortrag mit ein bauen.
Die Außenaufnahmen wollten die eigentlich bei mir machen, mein Stall hätte auch einen besseren Eindruck gemacht und ich habe viele verschiedene Rassen rum laufen. Knackpunkt war das sie einen kleinen Stall mit max 5 Hühnern wollten und bei mir sind es 10m² und 50 Hühner.......nachdem die meine Internetseite angeschaut haben wollen sie aber wohl doch noch mal kommen.....schaun wir mal.
Die Außenaufnahmen wollten die eigentlich bei mir machen, mein Stall hätte auch einen besseren Eindruck gemacht und ich habe viele verschiedene Rassen rum laufen.
Das wäre 100 Mal besser gewesen, viel realer da hätten die Leut einen richtigen Eindruck vom Hühnerleben bekommen anstatt diesen Strohdruckteppich :jaaaa:!
Schön war das die Hühnchen stiften gegangen sind, tja die haben auch gemerkt irgendwas läuft hier schief!
nachdem die meine Internetseite angeschaut haben wollen sie aber wohl doch noch mal kommen.....schaun wir mal.
Na das schau ich mir gerne an bin schon richtig gespannt:)!
ich und Samson machen bei dem Wettbewerb mit, aber die Bilder werden einfach nicht aktualisiert auf deren internetseite >:(
ich warte schon vier tage und nichts tut sich dabei hab ich Samson´von seiner ''Schokoladenseite'' fotografiert *hmpf
Caecilie
05.09.2014, 15:45
Das sind ja voll die Dauerkräher im Beitrag.. Die Hähne sehen zwar gut aus, aber bei dem ganzen Gekrähe - nee danke. ;)
Hallo Hagen320,
der heutige Beitrag ist aber nicht zufällig bei dir aufgenommen worden, oder?
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_nachmittag/Bunte-Eier-gegen-Langeweile-im-Huehnerstall,meinnachmittag10022.html
hagen320
10.09.2014, 11:02
Nein, Prisdorf haz auch eine ganz andere Postleitzahl.
Leider kann ich den Film mit meinem langsamen Internet nur abgehackt sehen, aber wenn ich es richtig verstanden habe hat der über 100 Hühner und nennt sich nach einem Jahr Hühnerhaltung Züchter???
Solche Haltung finde ich auch nicht gut, soviele Tiere auf so einem kleinen Auslauf der völlig kahl ist. Ich frage mich wie und wo er die Stämme zur Nachzucht extra sperren will. Wo waren eigentlich die vielen verschiedenen Eier? Gesehen habe ich hauptsächlich grüne.
Meine Frage war auch mehr ironisch gemeint. Die gezeigten Verhältnisse hätte ich dir auch gar nicht zugetraut. :neee:
Ich war auch erstaunt, wie man innerhalb eines Jahres seinen Bestand von 0 auf 150 so aufbauen kann. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, wie er die ganzen Hühner einigermaßen tiergerecht unterbringen will. Der Auslauf war meiner Meinung nach überfüllt. Aber vielleicht sind meine Hühner auch nur verwöhnt ;) Dafür bekomme ich aber von meinen Hühner im Verhältnis auch mehr Eier: sie sagte, dass es am Tag mal 10, manchmal aber auch nur ein Ei sei. Das wäre mir bei der Anzahl der Tiere doch etwas zu wenig.
Die Infos zu den einzelnen Stämmen waren jedenfalls sehr dünn. Da hätte man bei einem "richtigen" Züchter mehr erwarten können.
ich habs so verstanden das sie noch ein Aufzuchtabteil haben für die Küken und Jungtiere!
Wenn ich rechne das in nen einfachen Buja FB 40 BE reinpassen kommen da schnell mal 30-80 Küken zusammen über den Sommer man muss es nur drauf anlegen!
Naja jeder muss wissen wie er seine Hühner hält aber ein Indiz das es den Hühnchen langweilig ist sind die teils halbnackten Hühnchen!
Wobei dafür auch zuviele Hähne in Frage kommen können die die Hennen nackt treten!
Wie aus dem Gewusel was reinrassiges bei rauskommen soll ist mir aber auch ein Rätsel!
hagen320
10.09.2014, 15:32
Naja jeder muss wissen wie er seine Hühner hält aber ein Indiz das es den Hühnchen langweilig ist sind die teils halbnackten Hühnchen!
Wobei dafür auch zuviele Hähne in Frage kommen können die die Hennen nackt treten!
Naja wenn ich das richtig gesehen habe sind die am Schwanz angefressen, das sieht nach Federfressern aus. Ich zhabe über 40 Hennen bei einem Hahn (Legetruppe) und auchn da sind einige halbnackt aber auf dem Rücken.
bommi1966
13.09.2014, 22:46
Mannomann, was soll man dazu sagen. Ich hoffe, die lassen ihre Hühner auch mal raus. Ich halte auf der gleichen Fläche wie Herr Schlüter z.Zt. 36 Hühner, mit den Jungtieren von diesem Jahr. Aber nur bis zum Mittag, dann dürfen sie in den Garten, wo ihnen nochmal doppelt soviel Platz zur Verfügung steht. Selbst das halte ich für gerade mal ausreichend. Herr Schlüter hatte in der Voliere etwa doppelt so viele Tiere. Wenn die nicht gerade in der Mauser sind, dann spricht das Gefieder Bände. In der einen Einstellung sieht man auch, wie die schwarze Henne versucht der Leghorn Federn auszurupfen. Tierliebe hin oder her, aber hier sollten die Herrschaften ihre Haltung überdenken und die Zahl der Tiere reduzieren. Das war keine gute Werbung für private Hühnerhalter :sorry !
Und ich gebe Dir recht, wie soll dabei etwas reinrassiges entstehen? Die Hähne werden immer versuchen sich gegenseitig die Damen abzuluchsen und poppen was geht!(Sorry, aber is doch so!)
Aber vielleicht war das auch nur eine Momentaufnahme und Herr Schlüter hat weitere 8 Volieren, in denen er die Tiere 1/3 hält und dies war seine gemischte Legetruppe........hoffen wir`s.......und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!:engel
LG von bommi1966
w.lensing
14.09.2014, 09:37
Der Augenschein Trügt manchmal. Bei mir laufen außerhalb des Brutei sammeln auch alle durcheinander im großen Stall und Auslauf. Da bilden Cochin, Araukana und Marans eine bunte Truppe einschließlich von mehreren Zuchthähnen.
bommi1966
14.09.2014, 17:33
Uuuups, erst einmal kleine Korrektur: Ich hatte meine Seidenhühner mitgezählt, die in einem separaten Auslauf laufen. Ich halte 26 große Hühner auf der Fläche und das erscheint mir gerade mal ausreichend!
So, und nun sicher können sie außerhalb der Zeit zusammen laufen, das tun meine jetzt ja auch. Aber so eine Anlage als "Vorzeigeanlage" zu nehmen um Werbung für die Geflügelhaltung zu machen, fand ich wirklich unglücklich. Da muss man mit Sicherheit der Redaktion eine Mitschuld einräumen. Es gibt weit aus schönere Anlagen, mit besseren Tieren. Aber dann muss man besser recherchieren!
Das wollte ich eigentlich damit gesagt haben.:peace
LG von bommi1966
Wenn die Frau den Hahn selbst so Hand-aufgezogen hat, warum ist der so wild und musst stundenlang vom Mann eingefangen werden, wie jedes andere Huhn dort auch?
Warum haben sie so ein halbes Hähnchen ausgesucht zum Wettbewerb?
Die Hühner sehen alle so verwahrlost aus? Schrecklich. Kein grüner Zweig in dem Auslauf....
Nicht mal ein bisschen Einstreu...
Federpicker eindeutig, also Mangelerscheinungen...
Hennen mit Hühnerbrille, also sogar Kannibalismus?!
Und Parasitenbefall, die Hühner halten im Lauf plötzlich an und picken und kratzen sich!!!!!!
Naja, sie haben erst seit ca. einem Jahr Hühner....
DEr letzte Blödsinn!
Dass ein Rassegeflügelzüchter soetwas von sich gibt! peinlich und schwachsinnig!
Das der Gärtner keine Ahnung hat ist ihm verziehen, aber der Züchter!!!!!! Fast jede Aussage stimmt einfach nicht!
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_nachmittag/Huehnerhaltung-im-Kleingarten,meinnachmittag10032.html
Leghorn sind keine Rasse. ...
Sagen Die das oder Du?
Hab mal reingeschaut, dachte erst ich kenne das schon. Na so einen Mumpitz hat man ja selten gehört. Nichtmal im "Dümmste Hühnerfragen Thread" steht so ein Stuss. Bloß kein tierisches Eiweiß bei die Hühner... höchstens mal bei einigen Kämpfern... Kommt mir vor, wie so eine QVC Verkaufskakka für das gelbe Minihamsterhäuschen zu 400 €
Naja die angegeben Optionen sind für 2 Zwerghühner OK!
Optionen - ein Hühnerhaus plus angrenzendem Schutzraum von 2 qm und immer Auslauf im Garten da fehlt doch nichts!
Nicht jeder kann/braucht einen Stall von 10qm wenn die Hühner den ganzen Tag unterwegs im Grünen sind und nur zum schlafen/Eierlegen sich dort aufhalten!
Ob die angegeben Zwerg Wyandotten die richtige Wahl sind wenn man nur Eier möchte, bei dem Bruttrieb nicht unbedingt!
Ein schöner üppiger Blumengarten mit Englischemrasen ist bei Hühnerhaltung utopisch!
Das überdrehte "Gärtnermännchen" ist schon ein bisschen gewöhnungsbdürftig;)!
Von 10m² war ja nicht die Rede aber mit 2m², das ist unschön. Sobald es dauerhaft regnet oder gar schneit, werden die Tiere den Bereich nicht verlassen und sind somit Käfighühner.
Außerdem sollte dem Anfänger näher gebracht werden, dass auch bei Dauerregen, der Tage oder mal eine Woche dauert der Stall dennoch ausgemistet werden muss oder die Eier eingesammelt, oder die Hühners gefüttert und das ist wesentlich angenehmer, wenn man im Trockenen dabei steht.
Wenn ich nochmal "Legemehl" höre, tue ich diesem "Züchter" weh...
Und man kann sehr wohl einen sehr gepflegten Rasen haben UND Hühner, wenn diese schlicht genügend Auslauf haben. Nichts hasse ich mehr, als Hühner, die kein Gras im Auslauf haben. Und ich meine nicht einen Schattenauslauf, wo viel Laub liegt und daher kein Gras wächst.
Sondern z.B. so einen, wie im Filmchen zuvor bei dieser seltsamen Familie mit den Grünlegern.
Aber auch die studierte Dame, jene welche Hühnerkurse anbietet, deren Hühner entweder krank oder einfach überfettet sind, und die gerade die Henne hochhält und den Leuten anbietet, die ein dickes rausquellendes Auge hat und kaum Luft bekommt. Ich mag nicht mal selbst solche Tiere in meinem Auslauf anschauen, ganz zu schweigen solche anderen Leuten zu zeigen...
Sobald es dauerhaft regnet oder gar schneit, werden die Tiere den Bereich nicht verlassen und sind somit Käfighühner.
na das sag mal meinen Hühnern die scharren/tingeln am liebsten durch den Regen da es dann viele Regenwürmer zu erbeuten gibt und scheren sich einen Dreck drum das ich ihnen den Auslauf teilweise überdacht habe!
Außerdem sollte dem Anfänger näher gebracht werden, dass auch bei Dauerregen, der Tage oder mal eine Woche dauert der Stall dennoch ausgemistet werden muss oder die Eier eingesammelt, oder die Hühners gefüttert und das ist wesentlich angenehmer, wenn man im Trockenen dabei steht.
Sauber machen und jeden Tag füttern/tränken ist bei jedem Tier Pflicht warum sollte es bei Hühnern anderst sein? Wenn man darauf hinweisen muss dann ists schon arg!
Das Auge kann ich nicht recht erkennen ob geschwollen oder einfach nur geschlossen wegen Stress (tätschelnde Hände)!
Dieser Beitrag gefällt mir besser als der vorhergehnde wenn er auch nicht perfekt ist!
Der Beitrag ist gut, nur die Hühner sehen halt nicht entsprechend aus.
Bedaure, meine Hühner werden zwar auch selten im Regen gesichtet, aber sichtlich wohl fühlen sie sich dabei absolut nicht und suchen zügigst das nächst-trockene Plätzchen auf.
Ich meinte auch eher, dass man beim Reinigen dieses Holz-Aquariums bei Regen selbst ein nasses Heck oder gar Knie bekommt - man muss sich ja zwangsweise bücken/hinknien um dort heran zu kommen - oder... nun ja.... man bedienst sich der Kinderarbeit!:jaaaa:
quarktasche
01.10.2014, 00:46
So ein "Holzaquarium" steht bei uns auch (wenn auch nicht für Hühner). Unseres (ähnlich die meisten Modelle als Bausatz) hat eine ausziehbare Schublade unter dem Abteil mit Sitzstangen, welche man rauszieht und auskippt - Stallreinigung ist in <10 Minuten erledigt ohne zu knien.
Die Hühner des Bauern bei uns nebenan (Legehybriden) sind bei Regen fast immer im Stall, aber meine Zwerg- und Seidenhühner interessiert Regen auch nicht. Die sind bei Regen fast immer vollzählig auf offener Fläche unterwegs. Sie haben diverse Rückzugsorte im Auslauf, und natürlich den Stall, aber Würmer sind anscheinend interessanter. Vielleicht machen sie es den Enten nach, keine Ahnung. :D
Zur Sendung: was reden die da später von der Rosenschere?! Und "EIN eigenes Huhn"? Das macht mir eher Sorgen als dass jemand beim Ausmisten mal nass wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.