PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metallgerätehaus als Hühnerstall ??



Smarti484
02.09.2014, 11:29
Hallo an Alle,
ich habe zur Zeit ein Problem mit ungebetenden Untermieter. Milben oder Läuse. Mein Holzhühnerstall wird mit Kieselgur behandelt, aber ich bekomme die Viecher nicht weg. So langsam wird es ärgerlich, da die kleinen Krabbeltierchen auch auf jeden springen, der dann im Stall ist.
Nun habe ich mir überlegt, ein Metallgerätehaus als Hühnerstall umzubauchen. Fenster kann man einsetzen, die Stange mit Kotbrett und Nester sind auch kein Problem. Die Wände sind aber sicherlich sauber, da dort keine Versteckmöglichkeiten mehr sind (zumindest bedeutend weniger). Das Haus steht unter einer Hochterrasse und vor Sonneneinstrahlung geschützt durch einen großen Apfelbaum mit Baumhaus, so dass es dort auch nicht zu heiß werden kann. Da die Hühner tagsüber eh immer draußen herumlaufen (es gibt keinen Zaun) müsste dies doch eine gute Lösung sein. Oder?
Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit, denn ich muss etwas unternehmen ?! Vielen lieben Dank im Voraus
Heinz

Laura
02.09.2014, 12:01
Hallo Heinz,
bei einer Parasitenbekämpfung ist es immer wichtig, genau zu wissen, wen man bekämpfen muß. Nur so hat man eine Chance das Richtige zu tun. Leben die Parasiten z.B. am Huhn, nutzt dir auch kein neuer Stall, sie ziehen einfach mit um.
Ein Metallhaus wird bei Sonneneinstrahlung nicht nur extrem heiß,sondern hat auch immer ein Feuchtigkeitsproblem. Milben lieben ein feucht-warmes Umfeld. Beobachte dein Metallhaus einfach mal ein paar Tage mit geöffneter Tür. Ist die Decke dann von innen naß? Die Feuchtigkeit der Hühner kommt dann noch dazu. Meine gehen im Moment jeden Abend regennaß auf die Stange. Da muß die Lüftung schon stimmen.
Gruß, Laura

vera2386
02.09.2014, 12:27
Hey!

Ich habe so ein Häuschen als Stall und es funktioniert super! Mittlerweile gibt es zwar auch noch einen weiteren Stall aber das Haus wird noch für Erika und ihre kleinen genutzt (die zwegseidenhuhn küken sind noch so klein dass sie durch das geflügel Netz passen) gibt auch Bilder von dem Haus. In einem Beitrag von mir. Dazu zu sagen ist jedoch dass ich da nur sehr wenig hühner drin gehalten habe...

vera2386
02.09.2014, 12:29
Hier der link http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?t=74462

ollok
02.09.2014, 12:37
Ich würde auch eher von so einem Schuppen abraten. Die raumklimatischen Verhältnisse sind (Laura hat´s ja schon geschrieben) für Hühner eher ungeeignet.
Da bist Du mit einem Stall aus Holz wesentlich besser unterwegs.

Ich habe die diesjährige "Milbenplage" übrigens mit ARDAP ganz gut in den Griff bekommen, Kieselgur und Tiefenstreu alleine haben auch bei mir in diesem Jahr nicht ausgereicht.

Smarti484
02.09.2014, 17:08
Ich habe mir die Beschreibung vom ARDAP mal durchgelesen. Liest sich furchtbar. Wenn der Stall eingesprüht ist und die Hühner in Kontakt mit dem Mittel kommen, kann das ja nicht gesund sein ?

ollok
02.09.2014, 17:18
Ich geb´s den Hühnern ja nicht zum Trinken...;)
Aber es wirkt ganz gut gegen Milben, und das zählt im Moment.

Laura
02.09.2014, 17:34
http://de.wikipedia.org/wiki/Permethrin (Ardap)

Wieviel Gift man einsetzt muß jeder selbst entscheiden.
Wenn man den Milben die Möglichkeit nimmt, nachts bei den Hühnern Blut zu saugen, reicht es auch.
Wir haben die Auflagen für die Sitzstangen geändert und einen Ölbecher davor gesetzt. Beim Reinigen werden gerade jetzt im Sommer die Sitzstangen mit Pflanzenöl fett eingepinselt.
Bei starken Befall würde ich den ganzen Bereich abflammen, und zwar öfter, bis auch der Milbennachwuchs gegrillt ist.
Gruß, Laura

BiggiK
03.09.2014, 07:22
Hallo,
Wir haben jahrelang einen Geräte schuppen aus metall im Garten genutzt. Im Winter bildete sich Kondenswasser an der Decke und das tropfte dann herunter. Daher würde ich keine Tiere in so einem Stall halten wollen.
Gruß Birgit