Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ungewöhnlich in der Mauser?????
Wilhelmina
01.09.2014, 22:19
Hallo,
meine Zwerg Bierlefelderin schmeisst gerade alle ihre Federn ab. Ich nehme an sie ist in der Mauser. Zumindest sieht sie aus wie ein gerupftes Huhn. Die Schwanzfedern sind weg und am Rücken ist sie auch schon kahl. Wenn sie sich schüttelt fliegen die Federn. Eier legt sie seit einer Woche auch nicht mehr. Was mich nur stutzig macht: Sie frisst schlecht und ist nicht mehr so aktiv. Ist das normal in der Mauser oder muss ich mir Sorgen machen? Die Hühner bekommen eingeweichte, gekeimte Erbsen, Demeter Legemehl und ein Körnermischung aus Weizen, Gerste, Hafer, Haferflocken und Leinsaat. Ansonsten Gemüse, Zuckermais, gekochte Kartoffeln und eingeweichte Polenta. (Nicht alles auf einmal - abwechselnd).
Sonst war sie immer die Erste am Trog.
Ich habe keine Erfahrung mit Hühnern in der Mauser, da wir die Hühner erst seit Mai haben.
Ist das normal?
Danke
Gruß
Wilhelmina
P.S.: Die anderen 4 sind fit und munter.
Gockie2012
01.09.2014, 22:59
Hallo, meine Hühner verhalten sich recht ähnlich: das leckerste Futter schmeckt scheinbar nicht mehr so gut, nach draußen gehen?? Och nö, ich bleib auf der Stange. Außerdem anfassen? Nee bloß nicht, will ich nicht mehr.
Irgendwie sind sie in der Mauser wie kleine Diven....
Ich denke deine Dame ist voll in der Mauser und verhält sich dem entsprechend.....
LG Kerstin
Hallo Wilhelmina!
Keine Sorge, das ist alles ganz normal :)!
Bei mir geht es nun auch langsam richtig los mit der Mauser, und seit drei Tagen schon lassen die auf einmal fast die Hälfte vom Futter übrig. Das hat den positiven Nebeneffekt mir die Gewißheit zu geben, da die Näpfe abends noch genau so halb voll sind, dass aktuell wirklich keine Ratten mehr da sind, kommt aber dennoch immer wieder überraschend, der plötzliche Einbruch des Appetits.
Bleibe bei der Reichhaltigkeit des Futters (eure Mischung klingt gut), aber mache eventuell ein Viertel weniger, dann verdirbt nicht so viel- mache ich jetzt auch so.
Die Mauser verläuft übrigens ganz individuell. Manche sehen aus wie ganz gerupfte Suppenhühner, andere nur wie halb gerupft und wieder andere mausern ganz dezent, bleiben immer schicklich bekleidet, und andere bleiben ebenfalls so obendrüber befiedert, aber wenn die von ihrem Putzplatz weggehen, sieht' s aus, als wäre der Habicht dagewesen :laugh. So musste ich neulich erstmal die Bartnelke freibuddeln, auf deren Kübelrand immer eine bestimmte Henne sitzt und sich nachmittags putzt. Wirklich ein Riesenhaufen weiße Federn, wo nur noch einzelne Blattspitzen durch ragten.
Also nochmals: Ist alles in Ordnung so :)!
Gruß,
Andreas
Hallo, meine Hühner verhalten sich recht ähnlich: das leckerste Futter schmeckt scheinbar nicht mehr so gut, nach draußen gehen?? Och nö, ich bleib auf der Stange. Außerdem anfassen? Nee bloß nicht, will ich nicht mehr.
Irgendwie sind sie in der Mauser wie kleine Diven....
Ich denke deine Dame ist voll in der Mauser und verhält sich dem entsprechend.....
LG Kerstin
Korrekt - muss nicht so sein aber ist oft so!
Darf ich mich einklinken?
Habe ja jetzt – wenn auch mit Pausen – auch schon wieder ein paar Jahre Hühner.
Aber von der Mauser bekomme ich nie nichts mit. Frage mich immer, wann die denn nu sein soll.
Meine Huhns sind immer "schicklich bekleidet" :laugh, wie Andreas es nennt.
Außer ich kaufe sie aus guter Haltung mit fleißigem Hahn – da sind sie anfänglich etwas blank am Rücken ;). Aber nach 'ner Weile sind sie wieder rundum schön befiedert und ich merke es gar nicht, wie sie suksessive ihr "Kleid" erneuert haben.
Da müsste doch eigentlich eine Mauser im Spiel gewesen sein, oder?
Frage mich jetzt: Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen dass meine Hühner immer "gut in der Feder" sind?
Einstein
02.09.2014, 08:06
ChiBo,
sei froh, das die Kleiderordnung immer eingehalten wird, erstmal musst Du nicht durch Berge von Federn zweitens krampft Dein Herz sich nicht zusammen, wenn Du einen Haufen Hühner im Mausermodus sehen musst. :)
LG Ulrike
UHUvogel
02.09.2014, 08:13
Ich muss zwei meiner Araucaner jetzt mal einen Sattel auflegen. Die sind von dem Hahn so kahl getreten, dass ihnen im Winter der Popo wegfrieren wird. :-X
... haben sowieso schon nicht so viel am Hintern, gell, UHUvogel :D ;)?
ChiBo: Ach naja, so ab und an hast Du doch aber sicher ein erhöhtes Federaufkommen im Stall und draußen bemerkt, oder *meint, das müsste*? Weil so ganz ohne Mauser, das wäre komisch. Es sei denn Du hast braune Hybriden, die mausern in der Tat sehr ungleichmäßig und nur stückweise pro Jahr...
Wilhelmina
02.09.2014, 15:15
Danke für die Antworten.
Das beruhigt mich wirklich. Emma hat jetzt wirklich keine Schwanzfedern mehr und sieht erbarmungswürdig aus.
Hatte wirklich schon bedenken. Da wo sie sitzt sieht es wirklich aus wie nach einem Habichtangriff.
So dann gibt es jetzt mal wieder Quark mit gekeimten Erbsen, Möhren, Tomate und Paprika. Dazu oder als Nachtisch ne halbe Banane. Hoffentlich frisst sie was.
Vielen Dank fürd Beruhigen.
LG
Wilhelmina
Ey Andreas – bloß weil Araucanas keine Schwanzfedern haben – die haben einen super schönen Plüschpopo, ne wa, UHUvogel :-*?
Nö, keine braunen Hybriden – Araucanas und eine blaue Grünlegerhybridin.
Dezent sind sie aber alle. So wie ich halt :p.
Ich glaube ja auch, dass sie mausern. Ohne kann’s ja nicht wirklich gehen. Nur wie gesagt, ich merke davon nichts.
Klar habe ich Federn im Stall. Aber nie auffallend viele.
Und eine Mauser müssen auch meine Hühner durchmachen, da sowohl die zugekauften "Nackerten" mit Hahn als auch meine, die der Habicht oder ein Hund in der "Mache" hatte, nach einer Weile wieder schön sind.
Irgendwie entgeht mir das. Aber wenn meine Huhns nur nicht halbnackert durch fremde Gärten streifen wollen und sonst alles i.O. ist soll’s mir mehr als Recht sein.
Danke euch – Elisabeth
claudia61
03.09.2014, 09:28
ChiBo, ich habe das GsD bei meinen hühnern auch so, dass die nicht massiv mausern sondern immer schicklich aussehen und sie mausern auch nicht im kollektiv. ich erkenne die mauserzeiten auch in erster linie nur an ein paar federn mehr im stall udn dass die eine oder andere dann auch mal ne legepause macht. ich muss schon genau hinschauen,w ennich die mauser bei den einzelnen hennen mitkriegen will.
claudia61: Vielleicht liegt's an der Gegend :o?
Wir wohnen ja – was die PLZ so verrät – nur ein paar Kilometer auseinander.
Unsere Hühner wissen halt, was sich schickt :laugh.
Was ist GsD? Stehe auf immer wieder gern zitiertem Schlauch.
Bin jedenfalls beruhigt … Danke euch allen!
[Völlig OT :rotwerd – claudia61, bist du die Hühner"sägerin"?]
LG – Elisabeth
claudia61
04.09.2014, 11:33
GsD = Gott sei Dank :)
öhm....nööö, ich säge keine eier! :neee:
catrinbiastoch
04.09.2014, 11:48
Ich ziehe jetzt seit fast 3 Jahren meine Küken mit viel Hanf und Hirse groß . Die Zwerghühner bekommen das Anteilig immer weiter . Bei den Zwerghühnern war außer ein paar Federn , kaum Mauser zu bemerken . Ich binde gerade mal das Geld ans Bein , meine selbst gezogenen Jungtiere und mausernden Althennen auch so zu füttern .Denke spätestens in einem Jahr , werde ich da sehr aussagekräftig sein . L.G. Catrin
eierdieb65
04.09.2014, 12:09
Grüß euch
Dass sie mit Hanf die Federn nicht verlieren ist leicht nachzuvollziehen.
Die Leuts, die ich kenne, die Hanf konsumieren, haben alle volles Haar. :o
Ich habe 3/4 Glatze :unsicher
lg
Willi
catrinbiastoch
04.09.2014, 12:41
Na Willi..., dann hau rein ! Du weißt ja nun was Dir fehlt ! L.G. Catrin
eierdieb65
04.09.2014, 12:51
Nö geht gar nicht.
Lieber keine Haare, als keine Rente.
(Beamter im Ruhestand)
Meine Hühner mausern auch durchorganisiert. Nie Nackich, immer sittlich.
lg
Willi
Wilhelmina
08.09.2014, 20:30
So langsam mache ich mir doch Sorgen, die Gute schiebt Federn nach, aber Fressen tut sie immer noch nicht so richtig.
Kot absetzen tut sie natürlich nachts auch nicht.
Ansonsten sieht es eher nach Durchfall aus wenn noch was kommt.
Könnte Oreganoöl helfen? Habt ihr noch Tips?
LG Wilhelmina
catrinbiastoch
08.09.2014, 22:10
Geh lieber mal morgen zum TA ! Wenn eine Diagnose fest steht , kann man auch besser helfen . So wenig fressen in der Mauser , ist nicht mehr normal . L.G. Catrin
Wilhelmina
09.09.2014, 06:55
Mach ich auch lieber. Hatte ich mir auch schon überlegt.
Hach Arbeit hinter mich bringen und dann los. Ich hoffe er weiss Rat. Vielleicht kommt er auch vorbei, dann brauch Emma sich nicht so aufregen. Mal fragen.
LG Wilhelmina
Ich habe auch eine Araucanarin die fast kahl ist. Ich habe sie jetzt im Stall separiert weil sie von den anderen gemobbt wird . Kann es sein das sie durch die fehlenden Federn etwas Gleichgewichtsprobleme haben kann?
Wilhelmina
09.09.2014, 21:39
So, sie hat heute einigermaßen gefressen. Brav gepickt und gescharrt. Hundefutter (ausnahmsweise) wurde verschlungen.
Gucke morgen noch mal. Wenn sie weiter frisst geht es wohl wieder.
Wenn es nur eine kurze Besserung war, ist sie morgen beim Tierarzt.
Catrin,
wie fütterst Du die Hirse? Gekocht? Roh? Eingeweicht? Habe ich nämlich heute extra gekauft.
Wollte ich mal ausprobieren.
LG
Wilhelmina
catrinbiastoch
09.09.2014, 21:52
Hallo Wilhelmina.., hast Du sicher extra im Supermarkt gekauft ? Dann koche ruhig Weichfutter ! Ich habe 25 kg Säcke Wellensittichfutter ( ca 20,00 Euro ) zum Zufüttern .Da ist fast nur Hirse drinne . Weiter gute Besserung . L.G. Catrin
Wilhelmina
11.09.2014, 17:29
Hallo,
kurze Info: Madame hat sich überlegt die Fastenzeit zu beenden und frisst wieder normal. Was bin ich froh!
Das Federkleid wächst auch schon gut nach. Nachdem wir die Sitzstange runtergesetzt haben kommt sie auch wieder gut auf die Stange.
Gekochte Hirse mit Maispolenta, Quark, Paprika und Möhren ist der Renner.
Danke für eure Hilfe
LG
Wilhelmina
Sibille1967
11.09.2014, 17:33
kocht ihr die Maispolenta zu einem Brei?
Wilhelmina
11.09.2014, 19:06
Hallo,
normalerweise weiche ich die nur mit kochendem Wasser ein und lasse sie ein wenig quellen. Heute morgen habe ich aber beim Aufkochen zu viel Wasser in die Hirse getan und deshalb Polenta dazu getan. Ich sage Dir in Verbindung mit Quark etc (s.o.) müssen sie es geliebt haben. Der Napf war wie ausgeleckt. Nicht ein bischen über.
Der Hinweis mit der Hirse war super. Jetzt gibt es abwechselnd Maispolenta, Hirse und gekeimte Erbsen.... (von wegen 15 Min. am Tag Arbeit für die Hühner ;D:roll)
Ach so Bierhefe aus dem Reformhaus war noch mit dabei. Versuche ja alles, damit die mausernde Dame und die anderen 4 gut versorgt sind.
Die Seidis legen jetzt auch fast täglich ein Ei, bin sehr erstaunt. Hätte ich nicht gedacht.
LG
Wilhelmina
Sibille1967
11.09.2014, 19:21
was tut man nicht alles für seine Mädels, aber die "Arbeit" macht mir wahnsinnig spaß und ich hab viel Freude daran für die Hühner Sachen zu kochen oder Zusatzfutter auszuprobieren.
Auch bin ich immer am Basteln um immer wieder verschiedenes Beschäftigungsmaterial anzubieten.
Ein tolles Hobby :jaaaa:
eierdieb65
11.09.2014, 19:31
Ja genau!
Dir macht es Spaß.
Schon mal überlegt, was es dem Muskelmagen (den du nicht hast) bringt, das Getreide zu Kochen?
Wenn meine Hühner Reis bekommen (Diätfutter für Hühner) dann auch nur UNGEKOCHT.
lg
Willi
Sibille1967
11.09.2014, 20:17
ich fütter ja nicht ausschließlich nur gekochtes Zeug.
Und was die Hühner im Auslauf finden ist auch kein Getreide, ich glaub ein Wurm ist auch keine Herausforderung für den Hühnermagen.
ich denke nicht das ich meinen Hühnern damit schade wenns ab und zu mal ein Leckerli gibt.
Warum darf mir das nicht Spaß machen wenn ich Freude daran hab meine Hühner zu versorgen?
Deine Kommentare sind manchmal schon ein bisschen verletzend.
Wilhelmina
11.09.2014, 20:37
Hallo Willi,
nur Weichfutter ist nicht gut - glaube ich auch - aber ich koche den Hühnern ja nur ab und zu das Futter, Nudeln und Kartoffeln gibt es ja auch nicht roh! (Denke ich macht Sibille ebenfalls)
Aber das ist ja nur Ergänzungsfutter, Frühstück, Leckerchen oder wie auch immer. Und wenn Dame Emma nix in der Mauser frisst außer gekochter Hirse oder Polenta dann ist das für den Muskelmagen immer noch besser als gar nix oder?
Sie kriegen doch abends immer ihre Ration Körner oder gequollene Erbsen (vormittags zusätzlich), von denen tagsüber auch immer wieder gefressen wird. Ich denke nicht dass es schadet ihnen vormittags was anderes anzubieten insbesondere wenn es mit rohem Gemüse noch versetzt ist oder?
Sibille lass Dir den Spaß daran nicht verderben. Wenn die Damen fit sind, legen, nicht verfetten und es nicht nur gekochtes gibt sondern als Leckerchen glaube ich nicht das was passiert.
Wäre interessiert an anderen Meinungen, da ich ja auch Anfängerin in punkto Hühnerhaltung bin.
LG Wilhelmina
P.S.: Meinen Hunden koche ich auch das Futter, aber es gibt auch Trockenfutter oder Naßfutter industriell hergestellt. Die drei sind fit.
Sibille1967
11.09.2014, 21:10
genau so wie Wilhelmina seh ich das auch.
Mir liegt sehr viel an Tiergerechter Haltung, aber es ist halt auch ein Hobby für mich, mir geht es hier um die Haltung von Haustieren weil wir sehr tierlieb sind und uns ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen können.
Ob nun Katze, Hund oder eben Huhn...ich würde nie so unvernünftig sein und meine Tiere gegen die Natur Ernähren oder zu Halten, doch da es für mich Hobby ist und mir es nur nebenbei um die Eier geht sondern vordergründig eben um die Tiere sehe ich nichts verwerfliches darin die Tiere ab und zu ein wenig zu verwöhnen, natürlich darf es nicht Schaden. Aber das tuts ja auch nicht....im Gegenteil, alle meine Tiere sind gesund und legen gut. Auch fallen keinerlei Verhaltensauffälligkeiten auf, darum glaub ich das sie sich wohl fühlen bei uns.
Auch wir Menschen gönnen uns ja hin und wieder mal ein Bierchen, ein Glas Rotwein.......usw.
Ich mache mir sehr viel Gedanken alles richtig zu machen und informiere mich gründlich wenn ich ein Tier in meiner Obhut habe.
Solch ein Verhalten oder Denken , dass halt manchmal von der "normalen" Geflügelhaltung abweicht, immer wieder ins lächerliche zu stellen oder gar so zu tun als ob man alles falsch macht oder gar den Hühnern schadet, find ich nicht ok.
Jeder so wies ihm gefällt. Ich geb ja auch nicht jedes mal einen abfälligen Kommentar dazu ab wenn jemand schreib wenn er seine Hühner schlachtet ,nur weil das für mich nie in Frage kommen würde.
wie gesagt jeder so wie er es für sich mag.
Etwas mehr Toleranz wäre manchmal schon angebracht.
Mich ärgert das.
Einstein
12.09.2014, 08:11
Guten Morgen,
macht Euch locker und bleibt beim Spass!
Was der Willi in seiner gewohnt charmanten art anmerken will :laugh, ist, das es für Hühner besser ist, die Körner als ganzes und FEST zu futtern.
Auch als kleine Anmerkung von mir; Polenta ist nichts als Mais, den würde ich gebrochen oder ganz geben, da hat der Magen wirklich mehr von.
So ein Hühnermagen, der Arbeit bekommt, hält das ganze Huhn gesund.
Das ist artgerechter als Brei.
Aber, dennoch, habt Spass mit den Tieren.
auch ich stehe am Morgen und bin eine geschlagene halbe Stunde mit Frühstück machen für Alle beschäftigt..
Erst die Katz, dann das Brot für die Kinder, dann Schnippeln für mein Frühstück und das der Hühner, dann das Frühstück für den Hund und auf dem Rückweg vom Stall noch die Pferde.
MEIN Morgenkaffee, der schmeckt. ;)
LG Ulrike
Sibille1967
12.09.2014, 12:07
so schnell lass ich mir den Spaß eh nicht verderben :neee:
meine Hühner bekommen eh ALLES als Körner usw.... aber eben auch ab und zu mal was was sie halt gerne fressen und wenn es dann eben gekochter Mais ist bekommen sie es auch. Aber das heist nicht das sie ausschließlich ihren Mais nur gekocht bekommen oder rießen Mengen davon.
Meine ursprüngliche Frage war ja nur ob Polenta im Rohzustand gefüttert werden darf (wegen aufquellenim Magen) oder ob der gekocht sein muss.
Aber egal..
In Zukunft überles ich einfach solch unqualifizierten und wenig hilfreichen Antworten.
Nichts für ungut Willi ;)
@ Sibille; hallo ich grüß Dich,
Ich machs genauso, hab meine Freude daran, meinen Eierspenderinen jeden Tag ihre Tagesdration Futter zuzubereiten, ich mache einfach diesen Zirkus von wegen Pellets,Körnerfutter,geschrotetes,gemahlenes usw usw usw.nicht mit, man sollte sich endlich mal dazu entscheiden eine einheitliche Terminologie zu verwenden, da sonst alles ziemlich verwirrend ist, vor allem für Neulinge, aber ich glaube das ist von der Futtermittel Industrie so gewollt.
Meine Hühnerfutter,sind so einfach wie zu meiner Omas Zeit, da gabs auch keine Pellets oder Presslinge ect. und unsere Hinkl haben trotzdem fleißig gelegt und waren auch selten krank, anders mags nat. sein wenn man auf den Eierverkauf angewiesen ist, aber ganz Viele hir im Forum, halten sich event. Hühner, der gesunden Eier wegen und weil der Umgang mit den Damen und Herren, sehr Entspannend sein kann. So das war jetzt mal eine Kritik an Alle die das Füttern von Hühnchens und co so kompliziert wie möglich machen wollen, warum das so ist weis ich nicht, ich machs unkompl.,und das mit Erfolg, " Damen legen seit dem 21.07.2013 töglich ein Ei un eine der Mädels hatte jetzt eine Pause von 14 Tagen eingelegt,und seit gestern legt sie auch wieder, sie ht auch immer die größten Gaggerle ca 80 Gramm.
So das wars seid Alle lieb gegrüßt vom Franz aus Bayern.
PS.Hab nur 3 Hendln und es sind Hybrieden.
Sibille1967
12.09.2014, 16:39
Danke Franz...
das tut gut sowas zu hören :laugh
Wilhelmina
12.09.2014, 21:20
Na ja,
Willi hat ja recht wenn er sagt, dass Körner wohl die ursprüngliche Nahrung von Hühnern ist. Aber so gezüchtet wie sie sind haben wir ja kein Buschhunh mehr. Grundsätzlich denke ich auch das Hühner Körner brauchen und alles andere sind halt Leckerchen. Und das ist auch richtig so, also gehe ich mit Sibille, Franz, Ulrike und Willi total konform.
Ich füttere Maispolenta, da ich keinen Biomais in gebrochener Form bekomme. Deshalb Polenta. Und genau - vorgequollen -, damit das nicht im Magen aufquillt. Genau wie Trockenfutter für die Hunde eingeweicht gehört.
Wir wollen alle nur das Beste für unsere Hühner, sonst wären wir nicht hier im Forum unterwegs und würden uns austauschen.
Ich bin froh darüber, dass es diesen Austausch gibt und ich hier Infos kriege. Vielen Dank an alle.
LG
Wilhelmina
Sibille1967
13.09.2014, 11:10
Hallo Wilhelmina,
gebrochenen Bio Mais bekommst du bei Defu.
Wilhelmina
13.09.2014, 20:25
Oh danke,
entweder habe ich es übersehen oder es gab ihn nur im 25kg Sack....
Leider haben die ja keine kleineren Verpackungseinheiten.
Werde ich mal nachschauen.
LG
Wilhelmina
(Jetzt frisst die Dame die in der Mauser war wieder super, dafür fängt Lillifee unsere Seidendame an zu glucken. Immer was los bei den Viechern :-) )
Wilhelmina
13.09.2014, 20:27
OK
14 kg Sack - ist mir trotzdem zu viel bei nur 5 Hühnern da komme ich ja ewig hin. Ich werde es mir überlegen.
Vielleicht kriege ich ja welchen von unserem Boihof hier in der Nähe. Muss ich mal fragen.
LG
Hy!
Bedenke: Je größer der Sack, desto günstiger der Kilopreis...
Der Weizen hält ohne weiteres ein Jahr, wenn er zuviel ist, dann fütterst Du eben länger davon ;).
Bronzepute
16.11.2014, 18:59
Meine Pute verliert viele Federn, die anderen nicht!
Sie wurden vor kurzem entwurmt.
Ist das die Mauser um die Zeit?
Meine Pute verliert viele Federn, die anderen nicht!
Sie wurden vor kurzem entwurmt.
Ist das die Mauser um die Zeit?
Wie Alt??
Bronzepute
16.11.2014, 19:31
Sie ist fast ein Jahr
Sie ist fast ein Jahr
Also ca. im Dezember geboren - denn könnte das schon passieren! Obwohl doch etwas ungewöhnlich
Bronzepute
16.11.2014, 20:33
Wann ist denn die gewöhnliche Mauserzeit?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.