Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestes Fleischhuhn überhaupt(mit Erfahrungsberichten)



hühnersindcool
31.08.2014, 12:37
Hallo an alle Mitglieder,

zu diesem Thema gibt es zwar schon einige Threads, trotzdem würde ich jetzt nochmal einen neuen Thread starten und wirklich Rassen vergleichen und die beste "rauspflücken" :D

Also meine Eltern suchen eine Fleischhuhnrasse (am besten wärs wenn sie nicht allzu zutraulich wären, trotzdem nicht grade scheu), es sollte schon "was dran sein" aber trotzdem in guter Qualität:)

So nun hab ich ein paar gefunden, die echt gut sein sollen, aber trotzdem wär's echt lieb wenn ihr mir vl. mitteilen könntet wie viel ein Hähnchen(so um die 16 Wochen) ausgenommen wiegt und welches denn nun am besten ist:)

Folgende wüsste ich bisher:

Penedesenca (schwarz)
Bresse Gauloise (weiß)
Barbezieux(schwarz)
Marans
La Fleche

Gibt es noch eins dass die übertreffen kann?

Danke an alle und lg

hulzmichel
31.08.2014, 12:42
Hallo,

ich kann dir leider nicht wirklich weiter helfen,aber sind denn all diese Rassen,bis auf die MARANS nicht sehr schwer zu bekommen?

viele Grüße,Michel

hühnersindcool
31.08.2014, 12:44
Ja sind sie, leider.

Aber glücklicherweise hätte ich schon zwei Züchter in meiner Nähe die Bresse haben.

Bei den Barbezieux und Penedesenca hätte ich an Be's gedacht.:)

HähnchenHirte
31.08.2014, 12:52
Mechelner. Erklärt sich bei mir von selbst. ^^
Unser Hahn (1 Jahr alt) wiegt 7 Kilogramm.
Wie viel die Tiere mit 16 Wochen wiegen kann ich nicht sagen aber so mit 4 - 5 Monaten liegen sie schon bei 4 Kilogramm.

Hier mal ein Text von meiner Website :
*Das Mechelnerhuhn ist ein Zweinutzungshuhn, was sich in der imposanten Größe aber auch in der hervorragenden Legeleistung von 150 - 180 Eiern im Jahr zeigt. Mechelner waren eine sehr wichtige Wirtschaftsrasse vor der Einführung der Masthybriden.

Mechelner besitzen einen sanften Charakter, fliegen nicht gerne und erfreuen sich auch an einem relativ kleinen Auslauf. Trotzdem sollte man darauf achten, dass jedes Tier genügend Platz hat.*

LG Moritz

fradyc
31.08.2014, 13:29
Die Marans sind bei mir die am langsamsten wachsende Rasse...
Die Penedesenca machen mir den besten Eindruck, leider nur Gelesenes und wirklich schwer zu besorgen.
Bresse weiß und Mechelner wachsen wirklich sehr schnell. Nur einen Ticken langsamer waren Niederrheiner Gelbsperber bei relativ spätem Fleischansatz, könnten aber durchaus mit auf Deine Liste.

kniende Backmischung
31.08.2014, 13:56
Die Mechelner übertreffen die genannten Rassen zumindest beim Gewicht der Hähne.
Die Bresse, Marans und La Flèche liegen zwischen 3,5 und 4kg beim Hahn. Die Barbezieux sollen mindestens 4,5 kg haben (die machen als Rasse auch n recht guten Eindruck).

Meine Mechis haben mit 6 Monaten locker 4 kg und sind ja noch nicht fertig. Der drei Monate alte Hahn hat 3 kg. Wenn sie ausgewachsen sind, sind 5-6 kg keine Seltenheit.
Die Hennen legen recht gut. Die BE, aus denen meine Mechelner schlüpften, hatten 62-66 g. Meine legereife Henne (mit 22 Wochen) legt mindestens jeden zweiten Tag. Oft auch zwei, drei Tagen hintereinander. Allerdings machen sie ne Winterpause, wenns ungemütlich ist, auch schon mal bis März.
Sie sind sehr ruhig und wenig scheu, aber nicht träge.

Abgesehen davon, dass ich total verliebt in die Rasse bin, hat sie prima Zwiehuhnqualitäten. Die früher weit bekannten Brüsseler Poularden waren Mechelner Hühner. Angeblich soll die Mischung aus Brügger Kämpfern und Mechelnern besonders frohwüchsige Hähnchen mit viel Fleischansatz ergeben.

LG Silvia

amergut
31.08.2014, 14:32
Mich gruselt, da hätte ich meine Erbrüteten schon im Juni gegessen?:neee:

hühnersindcool
31.08.2014, 14:33
Dann setz ich mal Mechelner auf meine List, hört sich ja echt gut an:)

hühnersindcool
31.08.2014, 14:39
Mich gruselt, da hätte ich meine Erbrüteten schon im Juni gegessen?:neee:

Von mir aus wären auch 6 Monate gut, aber bei uns in der Gegend werden die Bio-Masthähnchen schon mit 3 Monaten erledigt:neee:da hingegen erscheint mir 4 Monate gerechter..:)

kniende Backmischung
31.08.2014, 14:58
Mein "kleiner"Hahn ist mit 15 Wochen lebend 3 kg schwer. Schlachten könnte man den jetzt sicher - was ich aber nicht tu ;)
Der ist so toll, für den such ich n neues Zuhause, sodass er sich weiter vererben kann...

LG Silvia

hühnersindcool
31.08.2014, 14:59
Mein "kleiner"Hahn ist mit 15 Wochen lebend 3 kg schwer. Schlachten könnte man den jetzt sicher - was ich aber nicht tu ;)
Der ist so toll, für den such ich n neues Zuhause, sodass er sich weiter vererben kann...

LG Silvia

Wow das ist ja echt "ein kleiner" :D

kniende Backmischung
31.08.2014, 15:03
Ich hoffe, dass ich ihn bis zum Frühjahr behalten kann, damit ich sehe, wie er sich entwickelt :-*

LG Silvia

HähnchenHirte
31.08.2014, 15:20
Hier nochmal die Website. Da findest du auch ein paar Bilder. :)
http://mechelnerlandei.jimdo.com/

LG Moritz

hühnersindcool
31.08.2014, 15:31
Hier nochmal die Website. Da findest du auch ein paar Bilder. :)
http://mechelnerlandei.jimdo.com/

LG Moritz

Hab mir grade deine Website angeschaut-großes Lob:daumenhoch
da hast du ja echt traumhaftschöne tiere:roll:-*

:)

pet75
31.08.2014, 16:19
Hallöchen,

die von "kniende Backmischung" erwähnte Kreuzung aus Brügger Kämpfern und Mechelnern nennt sich "Mechelner Putenköpfe". Sie haben im Unterschied einen Erbsenkamm und sollen angeblich bis zu 1/3 schwerer als die normalen Mechelner werden. Sie sind allerdings selbst in Belgien sehr selten.

LG Peter

@ Moritz: An Ernst kommen die aber bestimmt auch nicht ran ;)

kniende Backmischung
31.08.2014, 16:27
Oh, danke für die Info!
Ich hätte gerne später noch ein paar Brügger, um die Mischung mal zu versuchen - oder gibts da schon spezielle Linien?
Und wer ist Ernst?

LG Silvia

pet75
31.08.2014, 17:09
Hallo Silvia,

die Mechelner Putenköpfe sind als Unterrasse gar nicht so jung. Ich meine mal gelesen zu haben ca. 1900.
Anbei mal ein Link wie die Putenköpfe aussehen:
http://www.youtube.com/watch?v=3DN_D6RQf2E
Mit der deutsche Bezeichnung findest Du aber bei Tante Google nur wenig, versuch es hiermit:
Malines à tête de dindon, Mechelse hoenders met kalkoenkop

Ernst ist übrigens der 7 kg Mechelner von HähnchenHirte ;)
LG Peter

fradyc
31.08.2014, 18:31
Hallöchen,

die von "kniende Backmischung" erwähnte Kreuzung aus Brügger Kämpfern und Mechelnern nennt sich "Mechelner Putenköpfe". Sie haben im Unterschied einen Erbsenkamm und sollen angeblich bis zu 1/3 schwerer als die normalen Mechelner werden. Sie sind allerdings selbst in Belgien sehr selten.

Achtung Schlaumeierei!:schlaumeier Mechelner Putenköpfe sind eine eigenständige Rasse, entstanden aus besagten Rassen. Kniende Backmischungs erwähnte Kreuzung dürfte Dank Heterosiseffekt nochmal schwerer werden als die echten Putenköpfe.

kniende Backmischung
31.08.2014, 18:32
Und ich dachte immer, dass es sich um Kreuzungen handelt, dabei ist das ne Rasse :roll
Der Hahn ist ja ne Wucht! Und das, obwohl er weiß ist :biggrin:

Gibts die auch in schwarz?

LG Silvia

HähnchenHirte
31.08.2014, 19:22
Also wie man schon merkt sind hier einige von der Rasse angetan. ^^

LG Moritz

SetsukoAi
31.08.2014, 19:33
Also die Bresse wachsen erheblich schneller als Marans. Ich hatte bisher 2 Jahre hintereinander beide Rassen gleichzeitig gebrütet und die Marans waren einfach weit abgeschlagen.

So sehen meine 12 Wochen alten Bresse aus. Sie sind teilweise nicht ganz weiß da noch eine schwarze Bresse dabei war wo ich die Eier her hatte. Bei den weißen sind alle Schwanzlos, leider aber das ist ein Genetischer Fehler,

Die reinweißen werden auch schwerer.

130518130519130520130521

fradyc
31.08.2014, 19:33
@HähnchenHirte Verkauft sich denn ein Ei zu 2,50€ ?

baaze
31.08.2014, 19:36
Jaaa - ich glaub, mich hats auch dawischt:love

HähnchenHirte
31.08.2014, 19:36
@fradyc - Ist die Frage an mich gerichtet?

@baaze - Mechelner oder Bresse?
@SetsukoAi -
Ach die sehen Schweiflos doch lustig aus. ^^
Haben was von Araucana.

LG Moritz

baaze
31.08.2014, 19:40
Mechelner, Hähnchenhirte... *seufz*

HähnchenHirte
31.08.2014, 19:43
Jaja kenne ich irgendwo her. ^^

LG Moritz

fradyc
31.08.2014, 19:46
Jaaa - ich glaub, mich hats auch dawischt:love


http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78907-Biete-Mechelner-Jungh%E4hne

baaze
31.08.2014, 19:48
Ich bin seit Jahren Zweinutzungshuhnfan. Die Ausgangstiere (und die besten bisher) waren Amrock-Kraienkopp-Mixe von Hühnerling. Dann hab ichs mit Bresse versucht (Eierleistung schlecht und Gewicht nur mit Mast), Sulmtaler (Eier-/Fleisch nicht schlecht, aber doofe Hühner), Marans (Fleisch/Eier ok, aber zu wild), Barnevelder (Fleisch super, Eierleistung miserabelst, dafür Superglucken). Naja, ich denke schwerst, ich werde nächstes Frühjahr eine Ladung Mechelner einlegen... :-)

baaze
31.08.2014, 19:49
fradyc, Danke, aber meine Haupthähne will ich behalten.

hühnersindcool
31.08.2014, 19:53
Ich bin seit Jahren Zweinutzungshuhnfan. Die Ausgangstiere (und die besten bisher) waren Amrock-Kraienkopp-Mixe von Hühnerling. Dann hab ichs mit Bresse versucht (Eierleistung schlecht und Gewicht nur mit Mast), Sulmtaler (Eier-/Fleisch nicht schlecht, aber doofe Hühner), Marans (Fleisch/Eier ok, aber zu wild), Barnevelder (Fleisch super, Eierleistung miserabelst, dafür Superglucken). Naja, ich denke schwerst, ich werde nächstes Frühjahr eine Ladung Mechelner einlegen... :-)

Hmm okay, gut zu wissen.
Wo hattest du deine Bresse her?Eigentlich hieß es doch dass sie 220 Eier legen, oder?:)

hühnersindcool
31.08.2014, 19:54
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78907-Biete-Mechelner-Jungh%E4hne


Klitzekleine Frage zu deinem Avatarbild-was für ein Hähnchen ist/war das ?:)

hühnersindcool
31.08.2014, 19:56
Also die Bresse wachsen erheblich schneller als Marans. Ich hatte bisher 2 Jahre hintereinander beide Rassen gleichzeitig gebrütet und die Marans waren einfach weit abgeschlagen.

So sehen meine 12 Wochen alten Bresse aus. Sie sind teilweise nicht ganz weiß da noch eine schwarze Bresse dabei war wo ich die Eier her hatte. Bei den weißen sind alle Schwanzlos, leider aber das ist ein Genetischer Fehler,

Die reinweißen werden auch schwerer.

130518130519130520130521

Deine Bresse sehen ja echt interessant aus- das muss ich irgendwann mal probieren- find dieses "unreine Weiß" echt schön

hühnersindcool
31.08.2014, 19:57
Hallo Silvia,

die Mechelner Putenköpfe sind als Unterrasse gar nicht so jung. Ich meine mal gelesen zu haben ca. 1900.
Anbei mal ein Link wie die Putenköpfe aussehen:
http://www.youtube.com/watch?v=3DN_D6RQf2E
Mit der deutsche Bezeichnung findest Du aber bei Tante Google nur wenig, versuch es hiermit:
Malines à tête de dindon, Mechelse hoenders met kalkoenkop

Ernst ist übrigens der 7 kg Mechelner von HähnchenHirte ;)
LG Peter


Mechelner Putenköpfe-die klingen ja echt interessant:jaaaa:schätze aber von denen krieg ich max. Bruteier, oder???

baaze
31.08.2014, 19:57
Die Bresse hat sich mein Cousin geholt (wo er sie her hatte, weiß ich nicht) und ich hab ihm vor dem Schlachten 5 Hennen abgezwackt. Da war nix mit 220 Eiern,schwer wurden sie nicht, auch nicht im zweiten Jahr. Und dann kam der Fuchs - der fand sie super.

hühnersindcool
31.08.2014, 19:58
Oh okay das hört sich ja nicht so gut an:/hat den Hennen vl. ein Hahn gefehlt(ich weiß doofe Frage, aber kann doch sein,oder):)

HähnchenHirte
31.08.2014, 20:00
Mechelner Putenköpfe-die klingen ja echt interessant:jaaaa:schätze aber von denen krieg ich max. Bruteier, oder???

Also ich habe noch nie einen Züchter von Mechelner Putenköpfen getroffen bzw. gesehen.
Auch kaum Mechelner Züchter. Den einzigen habe ich letztes Jahr auf der Lipsia gesehen.
Im SV gibt es auch keinen einzigen aktiven Züchter der Mechelner Putenköpfe.
Also musst du dich mal in Belgien umsehen. ^^

LG Moritz

baaze
31.08.2014, 20:02
Oh okay das hört sich ja nicht so gut an:/hat den Hennen vl. ein Hahn gefehlt(ich weiß doofe Frage, aber kann doch sein,oder):)

Nein, ich habe immer ein bis zwei Hähne laufen. Die waren ihnen eher zu schwer:-[

hühnersindcool
31.08.2014, 20:03
Nein, ich habe immer ein bis zwei Hähne laufen. Die waren ihnen eher zu schwer:-[

Hmm seltsam :-[

hühnersindcool
31.08.2014, 20:07
Also ich habe noch nie einen Züchter von Mechelner Putenköpfen getroffen bzw. gesehen.
Auch kaum Mechelner Züchter. Den einzigen habe ich letztes Jahr auf der Lipsia gesehen.
Im SV gibt es auch keinen einzigen aktiven Züchter der Mechelner Putenköpfe.
Also musst du dich mal in Belgien umsehen. ^^

LG Moritz

Noch eine Frage an den Mechelner-profi;D
Die Mechelner haben ja viel Fleischansatz,ja? Aber wie schmeckt das Fleisch von Ihnen, eher gewöhnlich oder ist es "delikat"?:D

hühnersindcool
31.08.2014, 20:10
Hab grad diese Seite entdeckt:

http://hetzenecker-kueken.de/ was meint ihr könnte man sich da vorerst ein paar Bresse und ein paar braune Mastküken holen und dann nächste Brutsaison Bruteier von Mechelner und Barbezieux?:)

HähnchenHirte
31.08.2014, 21:06
Also ich bin für Fleischgeschmack der Falsche. Für mich schmeckt das alles gleich, egal welches Geflügelfleisch.
Aber Mechelnerfleisch wird/wurde als Mechelner Poularden in Edelrestaurants serviert also kann es nicht so schlecht sein.

LG Moritz

fradyc
31.08.2014, 21:25
:schlaumeier Beim Mechelner Huhn soll sich das Körperfett nicht nur im Bauchraum und unter der Haut sammeln, sondern auch (oder besonders?) im Muskelgewebe. Das soll das Fleisch besonders zart, saftig und schmackhaft machen. So hab ichs jedenfalls mal gelesen. Testbraten ist bei mir erst Mitte nächsten Jahres geplant.

HähnchenHirte
31.08.2014, 21:45
:schlaumeier Beim Mechelner Huhn soll sich das Körperfett nicht nur im Bauchraum und unter der Haut sammeln, sondern auch (oder besonders?) im Muskelgewebe. Das soll das Fleisch besonders zart, saftig und schmackhaft machen. So hab ichs jedenfalls mal gelesen. Testbraten ist bei mir erst Mitte nächsten Jahres geplant.

Japp da Mechelner ein dickes Gefieder haben das fest anliegt kann das Fett schön unter der Haut und an den Muskeln ansetzen.

LG Moritz

hühnersindcool
01.09.2014, 18:15
Hey weiß nich ob meine Frage überlesen wurde aber:

Habt ihr schon Erfahrungen mit den Tieren von dem hier gemacht??:

http://hetzenecker-kueken.de/

Denkt ihr da kann ich welche kaufen?:)

Danke für eure Hilfe

fradyc
01.09.2014, 18:42
Denkt ihr da kann ich welche kaufen?:)

Denkst Du, Du kannst schon Tiere kaufen? Wenn ja, kannst Du dort auch Tiere kaufen!

HähnchenHirte
01.09.2014, 22:36
Ob du da Tiere kaufen tust ist deine Entscheidung.
Mich interessiert wie Bresse vergleichsweise wachsen gegenüber meinen Mechelnern.
Da werde ich mal einen Fred starten nächstes Jahr. ^^
Also im Frühjahr kann ich haufenweise Bruteier anbieten, wenn der 2. Zuchstamm steht.

LG Moritz

hühnersindcool
01.09.2014, 22:42
Ob du da Tiere kaufen tust ist deine Entscheidung.
Mich interessiert wie Bresse vergleichsweise wachsen gegenüber meinen Mechelnern.
Da werde ich mal einen Fred starten nächstes Jahr. ^^
Also im Frühjahr kann ich haufenweise Bruteier anbieten, wenn der 2. Zuchstamm steht.

LG Moritz

Dann werd ich mich (wenn meine Eltern mitmachen) sehr gerne bei dir melden und ein paar Eier-20 kaufen):D

Ich werd mich auf jedem Fall melden-jetzt heißt es erst mal passende Tiere finden:)Ich hab nur gefragt weil ich mir nicht sicher war, ab das wirklich die richtig französischen sind,aber das glaub ich eigl. schon:)

Nur so für's Protokoll und Mitleser:

Entschieden hab ich mich für MECHELNER und BRESSE (GAULOISE) , dennoch überzeugen einen auch BARBEZIEUX UND PENEDESENCA , leider halten diese Rassen nur wenige, die ich verstehen kann:D

Vielen Dank für die Antworten und ich hoffe dieser Thread bleibt am Laufenden, wenn noch wer was weiß auch in Sachen Be's und Tiere-meldet euch:D

Liebe Grüße
hühnersindcool

SetsukoAi
01.09.2014, 22:49
Du kannst ja ruhig von allen Rassen Bruteier ausbrüten. Am besten gleichzeitig dann hast du den besten direkten vergleich.
Unsere Bresse hatten kaum fett, sogar der Althahn nicht. Aber Mechelner sind auch ganz schöne Brummer. Aber mach den test dann weißt du welche die besten sind.

hühnersindcool
01.09.2014, 22:58
Klingt gut also das mit den vielen verschiedenen Rassen , hoffe halt nur dass meine Mama nicht streikt, ich mein 54 Hühner ist schon ne Menge:)

Aber wenn ich's mach werd ich auf jeden Fall unsere Meinung kundtun:D

kniende Backmischung
01.09.2014, 23:00
Ich hatte letztes Jahr Marans. Die waren echt nicht schlecht, aber nix im Vergleich zu den Mechis.
Allein schon die Ringgröße: Marans 22 Hahn, 20 Henne; Mechelner 24 Hahn, 22 Henne.
Die Marans-Hähne waren im gleichen Alter durchschnittlich über 800 g leichter :) Auch die Hennen waren leichter.

LG Silvia

hühnersindcool
01.09.2014, 23:07
Boah dann sind ja die Mechelner die unangefochtenen Sieger:-*:D ich find die sehen auch echt knuffelig aus:)

HähnchenHirte
01.09.2014, 23:07
Obwohl ich die Ringgröße 24 Hahn; 22 Henne schon ziemlich eng finde.
26 Hahn und 24 Henne wäre besser. ^^

LG Moritz

hühnersindcool
01.09.2014, 23:13
Haha die sind ja dann sowie orpington ,oder??:D

HähnchenHirte
01.09.2014, 23:15
Nee. Orpington haben im vergleich zur Größe relativ dünne Ständer.
Bei uns haben 16 gereicht. :)

LG Moritz

kniende Backmischung
01.09.2014, 23:17
Orpis haben die gleiche Größe, wie die Marans. Ich find auch, dass die Ringe bei den Mechis ziemlich straff sitzen.

LG Silvia

HähnchenHirte
01.09.2014, 23:18
Ich zeige immer wieder gerne dieses Bild von unserem, mittlerweile sehr bekannten, Ernst. :laugh
http://u.jimdo.com/www70/o/s3d2d8bef2aaca476/img/i736971a32f978487/1408140800/std/image.jpg

LG Moritz

HähnchenHirte
01.09.2014, 23:19
Orpis haben die gleiche Größe, wie die Marans. Ich find auch, dass die Ringe bei den Mechis ziemlich straff sitzen.

LG Silvia

Wirklich? ???
Dann muss bei uns was falsch sein. ^^

kniende Backmischung
01.09.2014, 23:21
Habt ihr vielleicht Zworpis? Meine Orpi ist jetzt mit 3 Monaten so groß, wie eine Zworpi.

Hier auch mal Bilder von meinen "kleinen" Schätzchen:

130569 130570
130571

LG Silvia

HähnchenHirte
01.09.2014, 23:23
Nee sind keine Zworpis. :)
Aber naja meine Orpis sind sowieso die eigenartigsten Hühner auf diesem Planeten.

hühnersindcool
01.09.2014, 23:25
Nee sind keine Zworpis. :)
Aber naja meine Orpis sind sowieso die eigenartigsten Hühner auf diesem Planeten.

Das möcht ich genauer erfahren:laugh

HähnchenHirte
01.09.2014, 23:29
Das möcht ich genauer erfahren:laugh

Neenee. Sonst bekomme ich wieder Punkte wegen OT. :roll
Und nein hier soll jetzt keine Diskussion entstehen wie die Punkte aussehen sollen, Sylvia. :laugh

LG Moritz

kniende Backmischung
01.09.2014, 23:34
Na, wenn dir egal ist, wie die aussehen, wenn du welche bekommst :roll ...
;)

LG Silvia

SetsukoAi
01.09.2014, 23:50
Also wenn du dich auf Dauer für die Mechelner entscheiden würdest wäre das super. Dann würdest du auch was zum Rasseerhalt beitragen. Die sind nämlich wirklich ziemlich selten :).

http://www.g-e-h.de/geh/index.php/die-rote-liste/rote-liste

hühnersindcool
02.09.2014, 09:55
Also wenn du dich auf Dauer für die Mechelner entscheiden würdest wäre das super. Dann würdest du auch was zum Rasseerhalt beitragen. Die sind nämlich wirklich ziemlich selten :).

http://www.g-e-h.de/geh/index.php/die-rote-liste/rote-liste

Aber wenn Sie so selten ist-ist es dann überhaupt gut die Hähnchen immer mit 4 Monaten zu schlachten?

Wobei ich mich schon in die verliebt habe:-*

fradyc
02.09.2014, 10:04
Na klar, mann braucht doch nur einen pro Zuchtgruppe. Was soll denn mit den Anderen werden, wenn nicht lecker Braten?

hühnersindcool
02.09.2014, 10:13
Die Hennen? Die werd ich behalten (Eier und Zucht) , die schönsten und Rest vl. verkaufen(2 Hähne werden wir bestimmt am Leben lassen, dann kann ich Stämme abgeben):)

So hatte ich das eigl gedacht, aber da muss ich jetzt erstmal bis März warten:)

Bresse holen wir uns ja früher:D Und vl. irgendwann mal Be's von den seltenen Barbezieux und Penedesenca, aber das hängt jetzt erstmal von den Bresse und Mechis ab, ob die lecker genug sind:P:roll

LG

fradyc
02.09.2014, 10:18
Noch nicht zuviel über ungelegte Eier nachdenken! Hätte auch meinen Stamm schon haben wollen, von 12 Eiern habe ich nun einen Hahn...

130576

kniende Backmischung
02.09.2014, 11:16
:D so ähnlich gings mir bei der letzten Brut auch: Von 14 geschlüpften Mechis nur einen Hahn:
Sammie

130582 130583

LG Silvia

hühnersindcool
02.09.2014, 11:30
Oh okay, was habt ihr dann gemacht?? Also als nur ein Hahn rauskam

Das sind aber zwei echt schöne Hähne so fluschelig:roll:jaaaa:

fradyc
02.09.2014, 11:31
Na gefüttert und die nächsten Eier woanders bezogen, liegen gerade im Brüter.

hühnersindcool
02.09.2014, 11:32
Na gefüttert und die nächsten Eier woanders bezogen, liegen gerade im Brüter.

Dann wünsch ich dir viel Glück:D

HähnchenHirte
02.09.2014, 15:05
Na leider sind die Hähne sehr dunkel.
Da muss etwas mehr Helligkeit rein. :)

LG Moritz

kniende Backmischung
02.09.2014, 15:19
:laugh Dafür sind die beiden Hähne vom Februar n bissi zu hell - das gleicht sich dann aus :biggrin:

LG Silvia

HähnchenHirte
02.09.2014, 16:44
:laugh Dafür sind die beiden Hähne vom Februar n bissi zu hell - das gleicht sich dann aus :biggrin:

LG Silvia

Naja,
das könnte aber auch ordentlich in die Hose gehen. ^^
Dann werden in den Folgegenerationen die Fehlfärbungen trotzdem durchkommen.

LG Moritz

kniende Backmischung
02.09.2014, 16:56
;D Ich verpaare ja nicht die Göckel miteinander ;)
Von denen kann eh keiner bleiben, solange Lisa lebt :)

LG Silvia

fradyc
02.09.2014, 17:08
Naja,
das könnte aber auch ordentlich in die Hose gehen. ^^
Dann werden in den Folgegenerationen die Fehlfärbungen trotzdem durchkommen.

Fehlfärbungen sind in der Pfanne nicht besonders Nachteilig :eat

kniende Backmischung
02.09.2014, 17:11
Das ist wohl wahr - nackts sind alle Hähnchen grau ... äh - neee, gleich :biggrin::p

LG Silvia ;)

fradyc
02.09.2014, 17:25
;D Ich verpaare ja nicht die Göckel miteinander ;)
Von denen kann eh keiner bleiben, solange Lisa lebt :)

LG Silvia

Schonmal überlegt die "Neuzüchtung" Lisa´s Blumenkohlkamm´s einem Sonderrichter vorzustellen?

hühnersindcool
02.09.2014, 17:33
:laugh:)

Jetzt hab ich trotz allem doch noch eine Frage(ich weiß das passt hier nicht unbedingt rein aber wär halt praktisch, dass schon mal zu wissen)

Wie mästet man Hähne/Hennen am besten ohne ihnen normales Mastfutter zu geben? Gibt es da eine "französiche Methode"?

Wär auch ganz nützlich wenn ich es jetzt weiß weil meine 4 Cochin Damen eindeutig zu dünn für Cochins sind(die bewegen sich und rennen über 2200m² und tja jetzt hatte ich vor mal sie für zwei wochen tagsüber in einem kleinen gehege zu haben indem ich sie richtig dolle füttere dass sie 1 1/2 Kilo zu nehmen..:)

Das mag für manche komisch klingen, aber nunja so ist es:)

Wäre dankbar für Antworten:)

Liebe Grüße an alle:D

kniende Backmischung
02.09.2014, 17:34
Fradyc: Ich hab meinen Hahn ja ganz arg lieb (was keinesfalls auf Gegenseitigkeit beruht!), aber findest du den "Blumenkohlkamm" echt vererbenswert?

Mal ganz abgesehen davon, dass er zwar ein toller Herdenchef ist - wirklich! - aber bei manch anderem sicher schnurstracks nach Leckerbratingen gezogen wäre, so frech, wie der Menschen gegenüber ist :roll
Ob so ein Charakter sich weiter vererben sollte? Die Mechelner sind da sehr viel ausgeglichener. Lisa hat zwar knapp 3,5 kg, aber ob er mit den Mechelner Hennen gute Hähnchen produziert?

LG Silvia

hühnersindcool
02.09.2014, 17:47
Hier mal ein paar Fotos:

Carla (die dünnste-sie nimmt im moment noch mehr ab-vl. sollte ich mal oregano geben) neben einem Deutschen Reichshuhn
130648

Frieda(auf der Grasseite, bei der anderen ist die Hälfte abgenutzt) :

130649

Frieda in der hungrigen Meute:

130650

Und nochmal frieda neben einer Hybride:

130651

Das waren die Bilder die ich grad zur Hand hatte, Frieda und Erna sind die dicksten und dann sind eben noch die 2 Dünnen da...

LG:)

fradyc
02.09.2014, 17:54
Fradyc: Ich hab meinen Hahn ja ganz arg lieb (was keinesfalls auf Gegenseitigkeit beruht!), aber findest du den "Blumenkohlkamm" echt vererbenswert?

Mal ganz abgesehen davon, dass er zwar ein toller Herdenchef ist - wirklich! - aber bei manch anderem sicher schnurstracks nach Leckerbratingen gezogen wäre, so frech, wie der Menschen gegenüber ist :roll
Ob so ein Charakter sich weiter vererben sollte? Die Mechelner sind da sehr viel ausgeglichener. Lisa hat zwar knapp 3,5 kg, aber ob er mit den Mechelner Hennen gute Hähnchen produziert? LG Silvia

Nein finde ich nicht, aber andere ganz sicher, schon weil es was Neues ist. Ich hatte/habe auch so einen Insbeinspringer. Hab ihn soweit, dass er einen gaaanz großen Bogen um mich macht. Wenn sein Aussehen und seine Befruchtungskünste nicht so gefragt wären, wäre er damals auch schon "umgezogen". Ja, gute Chef´s sind solche Gockel, sonst müssten sie uns ja nicht ins Bein springen...

kniende Backmischung
02.09.2014, 18:55
Ich möchte nicht, dass Lisa Angst vor mir hat. Wir kommen zurecht :) Wenn er frech wird, bekommt er ne Rundreise auf dem Arm, danach ist er wieder friedlich.

Hühnersindcool: Deine Orpis sind aber echt schmächtig. Bist du sicher, dass sie reinrassig sind? Fettfüttern ist sicher nicht der richtige Weg, nur, damit sie schwerer werden. Die sind einfach nicht größer. 16er Ringe haben meine Krüper. Vielleicht sind es doch Zworpis oder Zworpi x Orpi?
So groß, wie deine Orpis ist meine Orpi mit 3,5 Monaten.

LG Silvia

HähnchenHirte
02.09.2014, 19:20
Das sind Cochins Sylvia.

LG Moritz

kniende Backmischung
03.09.2014, 08:13
Sorry, da bin ich wohl durcheinander gekommen, mit deinem Post, wo du schriebst, dass Ringgröße 16 bei den Orpis ausreichte. Hab überlesen, dass es sich um Cochins handelt. Aber sind die Cochins nicht normalerweise auch ziemlich groß, wenn es sich nicht um Zwerge handelt? Die haben nämlich Ringgröße Hahn 27 und Henne 24, durch die großen Federlatschen.
Die Zwerge kommen mit 16/ 15 hin.

Unabhängig von der Rasse bleibe ich dabei:

Fettfüttern ist sicher nicht der richtige Weg, nur, damit sie schwerer werden.

LG Silvia

Petrale
03.09.2014, 14:57
Meine Marans sind bislang die schnellsten. Hennen legen bereits nach 5 Monaten, sind kräftig gebaut und vital. Die Hähne sind bereits nach 4 Monaten frühreif und wachsen sehr schnell heran.

Gruß
Petra

kniende Backmischung
03.09.2014, 15:18
Hattest du schon mal im Vergleich dazu Mechelner? Mein schwerster Marans-Hahn war mit 6 Monaten knapp drei Kilo schwer, der leichteste 2,5 Kilo. Mein dreieinhalb Monate alter Mechelner ist jetzt schon fast drei Kilo. Die beiden Halbjährigen haben knapp über 4 Kilo. ;)

LG Silvia

HähnchenHirte
03.09.2014, 15:23
Meine Marans sind bislang die schnellsten. Hennen legen bereits nach 5 Monaten, sind kräftig gebaut und vital. Die Hähne sind bereits nach 4 Monaten frühreif und wachsen sehr schnell heran.

Gruß
Petra

Wollte ich auch gerade schreiben Sylvia. Wie sagt man so schön: Zwei Blöde ein Gedanke. (nicht als Beleidigung sehen)

Mit Marans habe ich auch experimentiert und diese sind wirklich kein Vergleich zu Mechelnern.
Meine 3 Monate alten Mechelner Hähne haben die 6 Monatigen Marans eingeholt und sind größer und etwas schwerer.
Vielleicht liegt es daran das es der Farbschlag ist aber die Mechelner sind größer als die 6 monatigen Orpingtons und Mixe.

LG Moritz

Petrale
03.09.2014, 18:28
Hattest du schon mal im Vergleich dazu Mechelner? Mein schwerster Marans-Hahn war mit 6 Monaten knapp drei Kilo schwer, der leichteste 2,5 Kilo. Mein dreieinhalb Monate alter Mechelner ist jetzt schon fast drei Kilo. Die beiden Halbjährigen haben knapp über 4 Kilo. ;)

LG Silvia

Hallo Silvia,

hatte noch kein Vergleich. Danke für die Info. Mein Zuchtkollege sucht auch nach einem geeigneten Fleischhuhn, welches dazu noch recht selten ist (vom Aussterben bedroht). Werde mal den Vorschlag unterbreiten.Ich selber brauch als Ausgleich im Sommer auch noch ein paar schöne Eier zum Frühstück welche sich auch gut als Augenweide verschenken lassen. Da fahr ich mit den Marans ganz gut.

Die Mechelner gefallen sehr gut....besonders die gesperberten...

Gruß Petra

HähnchenHirte
03.09.2014, 18:33
Na dann wird dein Zuchtkollege sehr angetan sein von den Mechelnern.
Allerdings muss ich sagen das Mechelner Superhypermegaduperglucken sind.
4 Hennen und 6 Gluckversuche sind enorm. ^^

LG Moritz

Petrale
03.09.2014, 19:22
Hallo Moritz, danke werd mal auf Dich zukommen...hab grad schon mit ihm geredet....:-)))

HähnchenHirte
03.09.2014, 19:26
Hier nochmal meine Website.
http://mechelnerlandei.jimdo.com/

LG Moritz

Petrale
03.09.2014, 19:57
Na dann wird dein Zuchtkollege sehr angetan sein von den Mechelnern.
Allerdings muss ich sagen das Mechelner Superhypermegaduperglucken sind.
4 Hennen und 6 Gluckversuche sind enorm. ^^

LG Moritz

Ich denke Superglucken sind bei ihm sehr angesagt :laugh denn er zieht sich auch noch gern mal welche ausserhalb der Zuchtsaison...das kostet kein Strom....

nochmals danke für die Info

Grüßle Petra

kniende Backmischung
03.09.2014, 23:35
Sollen sie ruhig glucken - wo ich doch immer so enttäuscht bin, dass meine Damen sich da bisher rar gemacht haben, was das angeht :roll

LG Silvia

SetsukoAi
03.10.2014, 18:49
So haben sich meine Mischfarbigen und reinfarbigen Bresse bis jetzt gemacht. Formlich sind die Mischfarbigen besser, vom Gewicht her die reinfarbigen. Hätten die reinfarbigen auch so einen schönen Schwanz wäre das super, aber bisher hatte ich da noch kein Glück.

132733132734132735132736132737132738

fradyc
03.10.2014, 19:23
@ SetsukoAi man tippt sich das bescheiden...

Ich sehe Du hast auch so einen Schwanzlosen. Habe heute einen eben solchen Bresse geschlachtet, da fehlte der gesamte Bürzel. Ist das bei Deinen auch so?

Mein Pech war, ich hatte vier Hähne, den Größten und den Kleinsten habe ich behalten, der Größte bekam leider nie seinen Schwanz, hatte ja auf Gefiederbremse gehofft. Die beiden Abgegebenen sind richtig tolle Burschen geworden und mein Verbliebener ist so ein Vollschlanker, viel dünner, als Deine obigen Mixe. Nun musste ich erstmal Topf- und Haremshahn tauschen, bringt ja nix, ist ja im wahrsten Sinne des Wortes Arschlos...:confused:
Kann nun nur hoffen die Hennen und verbliebener Hahn sind nicht alle Träger dieses Defekts.

SetsukoAi
03.10.2014, 20:04
Muss ich mal genauer drauf achten wenn ich diese schlachte. Leider ist das bei mir schon das 2. Mal (von 2x Bresse brüten von fremden Eiern) das bei einigen die Schwänze fehlen.

fradyc
03.10.2014, 20:29
Kannst doch ruhig mal an den Poppes fassen, müsste eigentlich zu erkennen/ertasten sein. Wie gesagt der komplette Bürzel fehlt. Hattest die Eier auch von Herrn H. H. E.?

kniende Backmischung
04.10.2014, 09:12
Kaulschwänzigkeit scheint es bei mehreren Rassen hin und wieder zu geben. So z. B. auch bei Marans. Hatte mal ne Henne ohne Bürzel und JanaMarie hat auch eine.
Wie schwer waren denn die geschlachteten Hähne? Und wie alt?

Meine Mechi-Hähne hatten mit 6 Monaten ein Lebendgewicht von 4,5 und 5 kg.

LG Silvia

fradyc
04.10.2014, 09:42
Hallo, der Ohneschwanzbresse hatte lebend 2,2Kg und Küchenfertig 1,6Kg bei 5 Monaten und eher spärlicher Fütterung. Wollte den besseren Futtersucher zur Zucht behalten. Welcher mit wenig Futter gut ansetzt, wird mit viel Futter erst recht gut was ansetzen, so meine Überlegung. Aber ich denke der Schlanke den ich jetzt noch habe (2Kg), wird noch was auf die Rippen bekommen, sehr groß ist er ja, etwa gleich groß wie ein gleichaltriger New Hampshire. Und Ganztagsfutter gibts inzwischen auch wieder...

Mein MechiHahn hat ungefähr das doppelte, wie die Marans aus der gleichen Brut(3-4Monate). Aber leichte Sorgen macht er mir, der ist total anhänglich und zutraulich, kommt immer sofort angestampft und lässt sich auch ohne Weiteres hochnehmen. Muss den immer mit seinen Maranskollegen abends einsammeln. Ich hoffe der bleibt dann auch so zutraulich, rechne aber mit dem Schlimmsten.

hagen320
04.10.2014, 11:42
So haben sich meine Mischfarbigen und reinfarbigen Bresse bis jetzt gemacht. Formlich sind die Mischfarbigen besser, vom Gewicht her die reinfarbigen. Hätten die reinfarbigen auch so einen schönen Schwanz wäre das super, aber bisher hatte ich da noch kein Glück.132736

So sieht eine meiner Sundheimer Hennen aus. Meine Frau hatte die schon mal auf dem Arm und wollte nach schauen, alleine ging das aber nicht so gut. Was sie gesehen hat war angeblich so als wenn dort etwas fehlt, ein großes Loch...... Ich werde qwohl mal mit raus müssen und fest halten.

hühnersindcool
11.10.2014, 20:29
Hallo,

habe gute Nachrichten:

Trotz der Jahreszeit und der schlechten Befruchtung sind bei mir min. 2 Bresse geschlüpft(zwei waren grade dabei) und ein Mixchen mit schwarzem Kamm:love

Meine Glucken sind auch ganz verzückt.:-*

Hoffentlich schaffen sie es:)

hühnersindcool
13.10.2014, 20:42
Habe nun ingesamt 5-für die die's interessiert..;)