Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kriege ich die Küken in den Stall?



Mänty
27.08.2014, 12:48
Wir haben 4 javanesiche Zwerghuhnküken die eine Mix-Glucke ausgebrütet hat. Die 5 waren die ersten Wochen in einem extra-Gluckenstall und sind da auch immer der Glucke gefolgt.

Jetzt habe ich alle zusammen ins Gehege zu den Großen Hühnern gesetzt und die Glucke führt weiterhin. Sie geht abends in den großen Stall, die Küken bleiben an der Schwelle stehen, drehen um und fliegen in die Bäume.

Das habe ich mir jetzt ein paar abende lang angegeuckt, mir fällt da auch nicht wirklich ne Lösung ein. Die GLucke lockt und macht und tut aber das ist den Küken wurstegal.

Es macht den Eindruck als wenn die Küken gar nicht mehr geführt werden wollen. Die sind jetzt 7 Wochen alt.

Die sind auch total scheu, wenn ich die einfangen muss geht das nur mit Kescher.....aber die sind wirklich schnell. Ich hatten gestern einen erfolglosen Einfang-Abend.

Und nu?

conny
27.08.2014, 12:54
Mit 7 Wochen müssten die Schwungfedern schon ausgebildet sein. Also auf einer Seite die Flugfedern einkürzen, so dass sie nicht mehr fliegen können.

LG Conny

charlie8888
27.08.2014, 12:55
Moin Moin,

7 Wo. sind die schon alt, na da Tanzen die der Mutter aber Ordentlich auf der Nase schon rum.
Normal können die schon ohne Mutter, aber wenn die Glucke noch führt bzw führen will dann lass sie ruhig.

Ich würde über Tag mit den kleinen "Trainieren" wenn die großen im Garten rum stöbern würde ich Leckerlies nehmen, was auch immer Deine mit "Unverstand" futtern, dies in den Stall legen und immer wieder die kleinen Locken.
Das sie Abends gerade nicht gerne in den Stall gehen liegt an den Althennen die das sagen haben, da werden sie noch großen Respekt haben.
Meine kleinen sind nun 5 Monate alt laufen mit den großen zusammen, aber hin und wieder werden sie dochmal arg Gerügt und dann laufen sie wie der Teufel davon.

Hab Gedult und Locke sie am Tage wenn Du die Zeit dafür hast immer und immer wieder in den Stall so das es selbstverständlich wird dort hineinzugehen...

Viel Glück

Mänty
27.08.2014, 13:09
Hier ist der Hühnerauslauf gut bewachsen, die können von Busch zu Busch hüpfen und sitzen irgendwann oben im Baum. Da nützt Federn schneiden vermutlich nicht viel.
Das könnte ich aber trotzdem mal machen, das erhöht vielleicht die Chance daß ich sie besser fangen kann wenn mal was ist.

Futter scheint sie nicht großartig zu interessieren, jedenfalls nicht von mir.......

charlie8888
27.08.2014, 13:16
Jedes Huhn egal wie alt Intressiert Futter, es muss nur das richtige sein.

Bei mir war es Rühei und Mehlwürmer, da tun die kleinen alles für!!

Okina75
27.08.2014, 13:58
Sorry, aber ist doch Käse, von wegen Flügel schneiden...
Wozu hole ich mir Javanesische Zwerge, wenn die dann nicht fliegen sollen? Irgendwie völlig unlogisch, oder? Die Flugfähigkeit ist ja gerade einer der "Zwecke" bei den Tieren :(.
Kleine Anekdote hierzu:
Neulich meinte Nachbars roter Jungkater, wieder meine Hühner stalken und anjagen zu müssen. Als ich auf den Lärm hin um die Ecke geschossen kam, landete gerade ein Javaneser- Jungtier nach fasanenartigem Steigflug 5 m hoch im Kirschbaum, während ein weiteres auf 6 m Höhe am ersten Stock des Hauses entlang flog wie eine Amsel und 10 m weiter, außer Gefahr, wieder einfiel.
Die kaum flugfähigen Jungtiere der normalen Hühner mussten den Fußweg nehmen, und da wäre für die Katze natürlich jede Menge Zeit und Spielraum gewesen, die zu schnappen, hätte sie nicht meinen gerade frisch abgenagten Birnengriebsch auf den Pelz gekriegt... Also, sei froh, dass Du welche hast, die fliegen können ;).

Mit sieben Wochen ist es mit Sicherheit so, dass die Jungtiere nicht mehr von der Glucke abhängig sind.
Leider ist es nun so, dass Junghühner einen von den Alttieren getrennten Schlafplatz bevorzugen. Sie gehen nach dem Rüberziehen mit der Glucke noch eine gewisse Zeitlang mit in den Stall, aber sowie sie selbstständig sind, zieht es sie abseits zum Schlafen.
So pennen meine Jungtiere unter mildem Zwang auch mit bei den Alten. Lasse ich ihnen aber die Wahl, sitzen die Jungen abends alle im Gestänge des Garagentores, und die Alten allein im fast gähnend leeren Stall, wo nur eine Geschwistertruppe von fünf Tieren mit pennt.

Was helfen kann, die kleinen Wilden abends in den Stall zu bekommen:
- Mehr als genug Sitzplätze, gern auch eine separate Stange getrennt von der der Alttiere
- Abends im Stall füttern
- eventuell auch Licht anlassen, bis alle auf der Stange sitzen

Grüße,
Andreas

PS: Sind die Kleinen nicht mit abendlicher Einstallung aufgewachsen? Normalerweise sind die doch stallfest, wenn sie von Anfang in einem Raum übernachten...

Mänty
27.08.2014, 14:18
Doch kar, aber eben im Gluckenstall. Da sind abends alle mit Glucke reingegangen und fertig. Jetzt geht die Glucke in den großen Stall und die Küken eben nicht....

Ohne beschnittene Flügel habe ich ziemlich wenig Möglichkeiten die tatsächlich mal zu fangen wenn was ist. Die sind so schnell und wachsam.....

Um Katzen muß ich mir keine Sorgen machen - die haben schon bekanntschaft mit Hühnern gemacht und machen einen weiten Bogen um alles was auch nur entfernt nach Huhn aussieht.

Ab Herbst haben die Hühner hier wieder 7000 qm Freilauf, spätestens dann muß ich sie irgendwie an den Stall gewöhnt haben.

Zum Futter: Ich glaube, die finden so viel daß sie von mir kaum noch was brauchen. Ganz anders als die Mix-Küken die hier auch noch rumlaufen, die haben immer Hunger und die tun für Futter alles.

Aber ich wollte ja ne Rasse mit guten Instinkten.......

charlie8888
27.08.2014, 14:27
mmmmmmmmmmm hört sich kompliziert an.

Was ist wenn Du sie einmal fängst und sie dann mal 1-2 Tage im Stall lässt das sie sich an den "neuen Stall" gewöhnt haben...
Macht man ja normal so wenn Hühner in einen neuen Stall sollen, nun kenne ich Deine Rasse nicht so wirklich gut drum nur ne Idee, wenn sie Käse ist einfach vergessen ;)

Okina75
27.08.2014, 15:31
Hy!

Nun ja, die Dorfkatzen kennen meine Hühner auch. "Problem" ist eben der neue Jungkater vom Nachbarn, und der findet Hühnererschrecken geil... Und zuviel Übung soll der erst gar nicht kriegen, oder merken, dass die Hühner im Grunde nur ne große Klappe haben.

Ja, das ist dann natürlich doof, wenn die Kleinen nicht stallfest sind...
Ich schlag' vor, Du fängst dann abends mal an direkt hinter der Stalltür eine leckere Quarkspeise zu verfüttern, organisierst noch ein/ zwei Mann und ihr seht dann zu, dass die nur in den Stall können und dann zack, Tür zu!
Das ganze drei/ vier Tage wiederholt, und sie sollten es eigentlich begreifen, denn wenn die Javaneser eins nicht sind, dann doof.

PS: Man kann auch Javaneser wunderbar treiben.
Man muss ihnen aber eine Distanz von ca. zwei Metern lassen, und hat vorteilhafterweise zwei Bambusstangen oder sowas in den Händen, womit man sich nach rechts und links verlängern kann. Vorteilhaft ist auch, sie am Abend einzutreiben, wenn es nicht mehr hell genug ist, um Hals über Kopf davon zu poltern, aber auch noch nicht zu dunkel, als dass sie den Weg nicht mehr sehen...
Wenn sie zwar ein bisschen angespannt, aber kopfnickend und stetig vorangehen, stimmt die Distanz. Bleiben sie stehen und suchen offenbar einen Ausweg, sind sie knapp vorm Auffliegen. Dann sofort stehen bleiben oder einen Schritt zurück gehen.
Außerdem muss man sie auch kucken lassen, denn sie müssen erkennen/ sehen, wo sie hin sollen. Puscht man dann zu sehr, spritzen sie auch auseinander, als wäre 'ne Bombe geplatzt.

Am vorteilhaftesten ist wirklich, im Stall Licht anzuhaben, denn Vögel streben im Allgemeinen ins Licht, dann sehen sie, wo sie hin sollen, lassen sich auch gut dahin bugsieren, es muss halt nur wie beschrieben bereits dunkel genug sein.

Das klappt schon, ich konnte auf die Art schon zweimal Javaneserhennen in den Hauptstall bugsieren, die ich brandneu hatte, und von denen manche wirklich sehr flatterhaft waren.
Die richtige Dämmerungsstufe, der richtige Abstand, kein Ausweg als nach vorne, dazu Licht im Stall, und es sollte klappen. Stallgewöhnung über Leckerchen ist natürlich noch vorteilhafter.

Wie fütterst Du denn? Nur draußen? Dann beginne eventuell mal, morgens nur drin zu füttern, dann müssen die Kleinen nämlich auch rein, da sie morgens ja Kohldampf haben :).

Charlie: Nee, das ist kein Käse, macht man ja wirklich so :D.
Dürfte aber dahingehend schwierig sein, wenn die anderen raus sollen, Javaneser in jedem Alter fliegen wirklich wie die Täubchen.

charlie8888
27.08.2014, 17:22
Charlie: Nee, das ist kein Käse, macht man ja wirklich so :D.
Dürfte aber dahingehend schwierig sein, wenn die anderen raus sollen, Javaneser in jedem Alter fliegen wirklich wie die Täubchen.

Da hast Du recht, habe bei mir im Stall zwei Abteile da kann ich gut Oranisieren, wenn ein Teil drin bleiben muss die anderen aber raus dürfen.
Muss mal ein wenig über diese Hühnerart lesen hört sich Intressant an!!

Mänty
27.08.2014, 22:41
Ich kann im Stall nur entweder - oder. Wenn die kleinen drin bleiben müssen dann die anderen auch. Aber ich habe vor dem STall eine kleine, ausbruchsichere Volliere. Da passen die kleinen allerdings noch durch.

Aber die reintreibe-Anleitung hört sich gut an. So werden wir das die nächsten abende mal probieren. Danke!