Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich fertig - unsere kleine "Hühnervilla"
Trulla2408
25.08.2014, 13:49
Hallo Foris...
seit Wochen dreht es sich bei uns um nichts anderes.... Hühnerhaus und Hühner....
Nach 1 Woche Vorarbeit und noch mal 2 Wochen Arbeit für das Bauen des Hauses, Strom verlegen, Innenausbau, einzäunen.... ist es endlich fertig.
Das Wetter hat uns zwar ein bisschen übel mitgespielt, aber egal.... Das Gras wächst ja wieder.
Die Hühner ziehen aber erst am 5.9. ein... Deshalb hier erst mal nur ein paar Fotos vom "unbelebten" Haus....endlich hab ich ein Hühnerhaus...juhuuu:jump...das Haus ist jetzt zwar nicht ganz drauf, aber die anderen Bilder sind zu groß....muss ich erst verkleinern....
130084
Sieht super aus, tolle Arbeit! :bravo
Bin auf die Einrichtung gespannt...
Bin mal gespannt, wie lange die Gardienen sauber bleiben und die Blumen in den Kästen überleben :laugh. Hübsches Häuschen.
LG Conny
Trulla2408
25.08.2014, 14:35
...die Gardinen werden gewaschen;D...die Blumen hab ich schon abgeschrieben - werden wahrscheinlich nicht lange überleben, wenn die Hühnis eingezogen sind:blume
Trulla2408
25.08.2014, 14:42
Inneneinrichtung. Mal sehn, ob ich ein paar Bilder posten kann. Wobei noch eine Kleinigkeit fehlt...Die Legenester werden noch hinter einem Brett versteckt, damit sie es kuscheliger haben... Momentan sind das schwere Gipsschalen/Formen, die von unten gut isolieren und nicht umgeworfen werden können....
...Die "Badewanne" :130085
130086
Seeehr schön und liebevoll gemacht. Sofern möglich, würde ich Futternapf sowie die Stülptränke aufhängen, sind sonst schnell verschmutzt und die Einstreu landet im Wasser und Futter. Falls das nicht geht, zumindest erhöht aufstellen ;).
Am besten, Wasser nur im Auslauf anbieten.
LG Conny
Schaut wirklich nett aus. Bin gespannt, wie oft die Gardinen gewaschen werden, bevor du aufgibst :laugh
P.S: Hühner brauchen kein Sandbad sondern ein Staubbad zur Gefiederpflege, der Sand rieselt ja einfach so durchs Gefieder.
Trulla2408
25.08.2014, 14:53
Danke für den Tipp Conny,
das Aufhängen ist kein Thema. Haken in die Decke, Kette dran und fertig. Ich dachte halt, dass die dann erst recht eine Sauerrei machen, wenn die an der Tränke rumwackeln. Im Sommer können die draußen trinken - da ist ein Becken im Garten und ein Teich.... aber im Winter muss eh Wasser rein - dann kann ich es auch gleich aufhängen.
Und das Futter auch aufhängen? Ich werde mir noch mal einen neuen Trog kaufen - der ist doch sehr klein. Hab ihn im Internet gekauft - geht 1 KG Futter rein... Was eignet sich da besser? So ein Kunststoffspender, wie ich ihn habe, oder besser einer aus Metall? Oder ein länglicher Trog?
Trulla2408
25.08.2014, 14:58
Hi Sandi,
das ist ganz feiner Quarzsand... das ist fast wie Staub....
Man bekommt ja so viele Informationen...die einen sagen Sandbad - einmal grober Sand, einmal ganz feiner Sand... Staub sollte im Hühnerhaus vermieden werden, auch beim Einstreu - deshalb hab ich jetzt Hanfhäcksel geholt...
Oje - ich weiß bald gar nix mehr. Hiiiiillllffffeee
Trulla2408
25.08.2014, 15:00
130088
Der Futtertrog wird in Nackenhöhe der Hühner aufgehangen (Trinkgefäß ebenso). Ich benutze einen runden Plastiktrog zum Aufhängen, es gibt sie in unterschiedlichen Formen und Größen (hängt von der Anzahl der Hühner ab), meiner fasst 10 kg. Wieviele Hühner sollen's denn werden? Plastik lässt sich sehr gut reinigen, ist leicht und rostet nicht ;). Längliche Gefäße kann man, sofern ich weiß, nicht aufhängen (?). Sie verschmutzen recht schnell und werden gerne auch mal umgeworfen, da die Hühner meinen, über sie drüber laufen zu müssen und dabei oftmals hineintreten (Verletzungsgefahr). Ich benutze sie nur ab und zu für Feuchtfutter.
Wenn ihr lehmhaltigen Boden habt, dann streu ihn den Tieren trocken in das Staubbad. Kostenlos und super geeignet.
LG Conny
Trulla2408
25.08.2014, 15:22
Lehm haben wir zur genüge... das ist kein Problem. Dann kauf ich einen großen Platikbehälter und häng den auf - da kann dann gar nix mehr passieren. Es werden 6 Damen einziehen ;D
Hallo Trulla2408,
kannst Du bitte Fotos von DEINEM Stall einstellen ... und nicht diese Bilder aus einem "Schöner Wohnen"-Heft ?
fragt der HHH1961
Achtung: In dieser Frage ist eine Kompliment versteckt ;o)
Hühnerjette
25.08.2014, 22:38
So lange da noch nicht reingekackt wurde, könnte man sichs dort glatt gemütlich machen. Vor allem die Hanfeinstreu ist so kuschelig...
Aus aktuellem Anlass: Achte im nächsten Sommer immer auf die Ritzen. Dort fühlen sich vor allem Milben pudelwohl. Wasser habe ich auch nur draußen stehen. Das lag im Haus alle 5min um, aber wir haben's auch etwas beengter, sprich aufhängen innen = Fehlanzeige. Meine Federschaft geht per Dämmerungssensor frühzeitig in die Voliere und kann sich dort schon mal Frühstück und Hühnerkaffee abholen. Halb 9 geht's dann ab in die Prärie - dann ist hoffentlich Herr Fuchs schon durch und auch Frau Habicht hat sich den ersten Snack an anderer Stelle geholt.
Ich mag die Metalltröge eigentlich ganz gern. Sind sie groß genug, werden sie auch nicht umgetreten. Als Wassernäpfe dienen alte Töpfe, Steintröge oder - für die ganz kleinen - Blumenuntersetzer.
Welche Rasse zieht denn bei dir ein?
Olle Ziege
26.08.2014, 00:11
Wow, ein sehr hübscher Stall! Kompliment! :bravo
Trulla2408
26.08.2014, 09:43
HHH1961
...aber das ist nicht aus "schöner wohnen"..:heul..das sind meine Fotos...mein Stall...alles MEINS:biggrin:...haha!
Und ich habe auch nicht nur "bauen lassen", sondern hab bei allem selbst mit angepackt... hab jetzt Oberarme wie Popeye - ich glaube, wir haben mehrere Tonnen Material in den Garten geschleppt... :mukkies
Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. Muss ich noch nachrüsten. Hab ja noch bis 5.9. Zeit - dann ziehn die Damen erst ein..
Lehm hab ich gestern schon gebuddelt... der wird jetzt getrocknet und kommt mit in die Sandkiste!
Einen großen Futterbehälter hab ich gestern auch gleich bestellt - der fasst jetzt 10 kg. Wird dann aufgehängt.
Platz reicht aus. Sind 6qm reine Wohnfläche...;D
Hühnerjette: Ich hab den ganzen Stall vorsorglich schon mal mit Kieselgur eingepudert und die Ritzen im Boden damit gefüllt. Ebenfalls ein bisschen ins Sandbad. Also sollten die ein paar Milben mit anschleppen, werden die gleich im Keim erstickt. :teuf1
Deine Frage , welche Rasse einzieht, hab ich befürchtet....
Jetzt kommt die Stunde der Wahrheit: Es ziehen Hybriden ein!
Zur Begründung: Ich hatte mir einen Züchter rausgesucht, der Sussex, New Hemphire und Bielefelder Kennhühner züchtet. Mit dem hatte ich Kontakt aufgenommen und jeweils 2 Hühner "bestellt". Ich bin dann aber schon mal heimlich bei dem "Züchter" vorbei gefahren und war schockiert, was ich da gesehn hab. Die liefen alle zusammen draußen rum mit Gänsen, Puten und mehr Hähnen, als die Hühner verkraften konnten. Viele hatten keine Federn mehr auf dem Rücken, weil die Hähne ständig am poppen waren. Die sahen nicht gut aus. Überall lag Müll rum... Wir sind dann wieder mit der Erkenntnis gefahren, dass wir hier kein Huhn holen werden. Denn ob die gesund oder überhaupt reinrassig gewesen wären, sei mal dahin gestellt. Wer so was durch Kauf unterstützt, ist an so einem Elend mit schuld. Ähnlich wie bei den Kofferraumkäufen von Welpen aus dem Ausland. Nö - unterstütze ich nicht. Da leider kein Züchter dieser Rassen mehr in der Nähe gewesen wäre und ich auch so keinen mehr kenne, haben wir uns dann für den Geflügelhof in Büdigen entschieden. Dort haben viele meiner Bekannten im Umfeld ihre Hühner her und sind dabei nicht eingegangen.
Die Hühner sind zwar nicht reinrassig, aber insgesamt machen die einen verantwortungsvollen Eindruck.
Ja - es sind Hybriden... Mein Hund ist auch ein Hybrid... Autos sind Hybriden... dann ist das jetzt so. Vielleicht kann ich die Tiere durch gesundes Futter und Haltung recht lange am Leben erhalten... Ich werde es zumindest versuchen.
Da ich nicht züchten will und es keinen Hahn gibt, finde ich Hybriden auch nicht schlimm.
Es ist meine erste Hühnerhaltung... ich werde in der nächsten Zeit auf jeden Fall Kontakte zu Hühnerzüchtern knüpfen, die vertrauenswürdig sind - werde Geflügelausstellungen besuchen und vielleicht zieht hier und da ein Rassehuhn bei mir ein..
Ich kann sowieso noch nicht absehen, wie lange die Hühner bei mir überleben werden. Ich werde alles versuchen - aber wir wohnen am Waldrand - da schlecht Fuchs, Marder und Co. ständig rum. Auch tagsüber. Greifvögel haben wir auch.
Das Haus ist mardersicher, die Seiler-Klappe hat einen Dämmerungssensor - aber was tun, wenn um 8 die KLappe hoch geht und Mr. Fuchs meint, er läuft um 9 noch mal vorbei... Ich weiß es nicht. Ich rechne am Anfang schon mit Verlusten. Sollte ein Huhn aus der Luft geholt werden, kommt sofort ein Netz drüber - es ist ja schon 2 Meter eingezäunt. Beisst sich der Marder durch Netz, muss ich mir was anderes einfallen lassen. Ich glaub, fast alle Hühnerhalter hier haben bisher Verluste hinnehmen müssen -die einen mehr, die anderen weniger.
Vom Aussehen her ziehen bei mir 2 Sussex w/s, 1 Sussex dunkel, 1 Braunes, 1 Schwarzes und 1 Sperber ein....
So - jetzt hab ich einen Roman geschrieben...
"Olle Ziege": Danke für das Kompliment. Ich sehe, du hast auch einen Hybriden.... ist das jetzt schlimm? Was ist an den Hühner so schrecklich?
:unsicher
Hallo,
an Hybriden ist gar nichts schlimm oder schrecklich, wer schreibt denn so etwas? Und keiner muss sich entschuldigen oder ein schlechtes Gewissen haben, wenn er diese Tiere hält.
LG Conny
Hühnerjette
26.08.2014, 10:15
Du musst dich gar nicht rechtfertigen, ich habe auch ein paar Hybridchen. Die sind liebenswert bis nervig. Frau Fuchs, die einzige Überlebende eines Fuchsangriffes beim Nachbarn habe ich mir erbettelt. Sie wollten es schlachten. Sie ist sehr zahm, macht lustige Geräusche u.steht immer in Erwartung von FUTTER auf meinen Gummistiefeln. Elli und Pirelli hat meine Mutter geschenkt bekommen. Zum Purzeltag. Ich hab erst die Augen verdreht, aber als echte Hühnerverrückte waren sie natürlich willkommen. Sie fliegen immer frech ins Kükengehege und fressen denen das Futter weg. Lieb sind sie trotzdem ;-)
Kaufen würde ich keine, weil ich nicht auf deren Legeleistung angewiesen bin und ich eh immer genug Nachwuchs habe. Mixe übrigens. Die gefallen mir besonders gut (neben meinen Zwerg Cochin). Hybridchen halten ist gar nicht schlimm. Du wirst schon noch das ein oder andere Rassehuhn oder deren Mixe in deinen Stall einladen und feststellen, dass du beides magst. Manche Rasse sieht eben einfach toll(er) aus;-)
Einstein
26.08.2014, 10:35
Hey, trull,
als Einstieg, um erst mal anzufangen, sind Hybriden halt auch eine Wahl.
Ich verspreche Dir aber, das Du bald noch bei den Rassen fündig werden wirst.
Viel Spass mit Deinen baldigen Mitbewohnern und uns viele Berichte!
LG Ulrike
Es ist meine erste Hühnerhaltung...
Das macht Deine "Villa Kuntergrün" umso beeindruckender!
Und ja, die lieben Hybriden. Haben bei mir auch nicht den allerbesten Ruf, ihrer industriellen "Produktion" wegen. Trotzdem sind neulich wieder mal 6 solcher Hühnchen eingezogen.
Viel Spaß mit Deinem neuen Hobby...
Trulla2408
26.08.2014, 11:04
Danke euch allen - das beruhigt mich jetzt ....
Es wurde mir halt von vielen Seiten hier abgeraten, Hybriden von einem Geflügelhof zu holen.
1. holt man keine Hühner von einem Geflügelhof, 2. sind Hybriden anfällig, oft krank und halt keine Rassehühner...
ich wurde sogar bemittleidet, dass in so einen schönen Stall "nur" Hybriden einziehen....
Aber als ich gesehn hab, was sich "Züchter" nennt und was da für arme Kreaturen rumlaufen, wo kein Mensch weiß, ob die wirklich reinrassig sind, ob die gesund sind und artgerecht gehalten... da dachte ich mir, dann lieber ein Geflügelhof, wo nach den Tieren gesehn wird, die geimpft werden und vielleicht besser aufgewachsen sind, als bei so einem Möchte-Gern-Vermehrer....
Ich habe auch recht lange mit dem Mann vom Geflügelhof gesprochen, der mir gleich sagte, es wären keine reinrassigen Hühner, auch wenn sie Sussex heißen. Die Tiere werden nur einmal im Monat heraus gegeben, um unnötigen Stress beim Fangen zu vermeiden.... find ich eigentlich gar nicht schlecht...Meine Freundin hat 6 Braune (Hybriden) von diesem Geflügelhof, die sind fit wie ein Turnschuh und hüpfen auf dem Schoß rum, lassen sich kraulen und sind total süß und zutraulich....Dann kann das doch alles nicht so falsch sein.
Und wenn meine Hybriden keine Eier mehr legen, dann dürfen sie trotzdem so alt werden, bis sie nicht mehr wollen...
Aufs Gewicht muss ich halt ein bisschen achten, weil die sicher schnell ansetzen... ansonsten muss mein Hund halt für Bewegung sorgen...:jaaaa: Bin eh mal gespannt, wie Hund,Katze und Hühner miteinander klar kommen. Meine Katze ist eine Prinzessin auf der Erbse - die wird erst mal "geschockt" sein, was in ihrem Garten rum läuft. Mit dem Hund habe ich vorher schon mal am "lebenden" Objekt getestet. Aber er kennt auch Pfauen - denen hat er nie was gemacht...
Und Hühner sind so lange okay, bis sie ihn bedrängen - als er von 5 Hühnern umzingelt war, hatt er schon mal geschnappt... da müssen die Hühnis dann halt auch mit umgehen. Mein Hund mag keine aufdringlichen Hühner:laugh
Aber wie schön, dass Hybriden nicht schlimm sind. Stimmt es denn, dass die anfälliger sind und eine kürzere Lebensdauer haben - also wenn man sie leben lässt, auch wenn sie keine Eier mehr legen....
Hi Sandi,
das ist ganz feiner Quarzsand... das ist fast wie Staub....
Man bekommt ja so viele Informationen...die einen sagen Sandbad - einmal grober Sand, einmal ganz feiner Sand... Staub sollte im Hühnerhaus vermieden werden, auch beim Einstreu - deshalb hab ich jetzt Hanfhäcksel geholt...
Oje - ich weiß bald gar nix mehr. Hiiiiillllffffeee
Dem Problem des Informationsüberflusses begegnet so ziemlich jeder, der sich intensiv über eine Sache informiert. Ging mir hier genauso. Das wird etwas einfacher wenn Du Dir wirklich einen erfahrenen Züchter oder Hühnerhalter suchst, den Du immer mal wieder fragen kannst, wenn Dir der Kopf schwirrt. In Hessen gibt´s ja einige (da treiben sich ja auch etliche hier im Forum herum ;))
Was den Staub angeht, ich zum Beispiel verwende Tiefenstreu (das staubt wie Hulle) und Kieselgur und habe relativ wenig Probleme mit Milben. Jeder macht´s anders und jeder meint er macht´s richtig. Wichtig ist am Ende ja nur, dass es funktioniert.
Hühnerjette
26.08.2014, 11:12
Mit meinen dreien unter 40 bin ich bestimmt kein Paradebeispiel in Sachen Aussagekraft, aber anfällig sind sie bei mir nicht. Ich hatte schon Rassehühner und Mixe, die von heut auf morgen tot waren oder die immer wieder rumschwächeln. Genau so habe ich Rassetiere, die noch nicht mal nen Schnupfen mitgenommen haben. Hybriden bescheinigt man Anfälligkeiten im Legedarmbereich ("legen sich tot"), weil der Legeapparat überstrapaziert wird und sie auch selten eine längere Legepause zur Erholung machen. Das kann dir aber auch genauso bei Rassetieren passieren. Hatte ich grad erst...Anfälligkeit viell.auch, weil man davon ausgeht, dass sie in klimatisierten Ställen aufwachsen.
Die Hybriden legen im nächsten Jahr auch noch Eier und auch darüber hinaus. Nur eben nicht die ominösen 365 im Jahr ;-)
Verfressen sind sie auf jeden Fall, aber meine sind nicht dick. Die müssen oben eben mehr Energie reinschieben, wenn hinten täglich ein Ei rauskommt :p
Das einzige auf das man achten sollte ist die Fütterung von Hybriden. Da sie auf tägliches Eierlegen gezüchtet sind, müssen sie dementsprechend auch eiweisshaltig gefüttert werden. Man kann sie mit einem Rennpferd gegenüber einem Freizeitpferd vergleichen, das Rennpferd muss ein viel hochprozentigeres Futter bekommen, sprich Kraftfutter.
LG Conny
... ich wurde sogar bemittleidet, dass in so einen schönen Stall "nur" Hybriden einziehen...
:o
Stammt dieser Eindruck aus einer meiner Äußerungen? Nee, nee, nee, so war das gar nicht gemeint! Da ist was verkehrt angekommen.
Ich bedauere weder dich, noch die Hühner, die bei dir einziehen werden! Im Gegenteil, ich meine einschätzen zu können, welche Leistung es war, das Gartenhaus in den Garten zu schaffen (Bezug auf deine Hanglage) und aufzubauen. Hut ab!
Es tat nur meinem Züchterherz weh, dass hier keine Rassetiere einziehen. Aber verstehen und nachvollziehen kann ich es voll und ganz, dass du dich nun zu Hybriden entschlossen hast. Sie legen gut (besser als die meisten Rassehühner) sind durchgeimpft, zutraulich und liebenswert. Und auch zu bedenken, dass es zu dieser Jahreszeit nur wenig legereife Rassehühner in erreichbarer Nähe gibt ...
Nur verteufel bitte nicht alle Züchter, nur weil es bei einem nicht gut war. (Du hast ja meine Adresse, komm einfach vorbei und guck es dir mal bei mir an. Ich rechne fest damit, dass du irgendwann mal vorbei kommst.)
Auch das Angebot dich mit nach Alsfeld zu nehmen, um dir Kontakte zu guten Züchtern deiner Wunschrassen zu ermöglichen, steht noch.
LG, mm66
Trulla2408
26.08.2014, 14:04
Hallöchen!
Also wenn mm66 die nette Hühnerfrau ist, die mich schon besucht hat und mir ganz leckere grüne Eier mitgebracht hat, dann weiß ich, wer sich hinter mm66 versteckt:kaffee
Aber das kam wirklich so bei mir an... Achtung ich zitiere: "Nur sooo schade, dass in dieses Hühnerparadies Hybriden einziehen sollen (innerliches Heulen von mir)" - okay, aus der Sicht eines Züchters natürlich erklärbar - aber die warst ja nicht die Einzige, die mir von Hybriden abgeraten hat. Mir ist die Legeleistung ja egal - gesund sollen sie sein und lange leben... aber der "Züchter" war echt schlimm. Du hättest wahrscheinlich gleich das Vetamt geholt.... Das war übrigens letzte Woche dort. Keine Ahnung, ob die dem mal auflagen gemacht haben. Im Züchterverzeichnis ist der aber leider immer noch drin. Schade, dass die nicht mal kontrollieren, wer sich dort als Züchter auflistet....
Ich verteufle deshalb nicht alle Züchter. Es gibt überall schwarze Schafe - bei Welpen, Katzenbaby´s oder Pferden. Hab ich alles schon erlebt. Wer nur Geld damit machen will und nicht mit dem Herzen dabei ist, der macht das auf dem Rücken der Tiere...
Aber jetzt hab ich keine Angst mehr davor, wenn meine Hybriden einziehen. Außerdem haben für mich alle Tiere ein Anrecht auf ein schönes Leben - egal, ob sie nun Rassetiere sind, oder nicht. Auch Hybriden haben es verdient, in einem schönen Zuhause einzuziehen:roll ...Ich komm dich auf jeden Fall besuchen. Ich bring dir dann auch Eier mit...:jaaaa: - mal sehn, ob die Hybrid-Eier anders schmecken....:wacko ....Und ich hab ja noch so viele Fragen:) ...
und den Termin in Alsfeld hab ich auch schon notiert. Kann man dort eigentlich nur gucken oder auch kaufen?
LG
Trulla
Trulla2408
26.08.2014, 14:11
Hallo Conny,
da wurde ich schon von mm66 bestens informiert. Ich hab Taubenfutter gekauft, was leider zu wenig Proteine enthält. Deshalb soll und werde ich noch Erbsen dazu füttern. Und es wird auch Fleisch geben, Hüttenkäse und jede Menge Obst und Gemüse... Leinsamen, Hanfsamen und getrocknete Seidenraupen - die haben eine Menge Protein, allerdings auch viel Fett - da muss ich etwas aufpassen... Ich denke, das krieg ich hin, auch ohne Soja:roll
Olle Ziege
26.08.2014, 15:41
Ja Trulla, ich hab eine Hybridhenne. War bei meinen ersten Hühnern quasi mit dabei. Ich hatte einen Stamm Zwergstrupphühner übernommen, die fand ich einfach lustig. Ahnung von Rassen hatte ich keine. Sie ist sehr zutraulich, um nicht zu sagen aufdringlich, erwartet ständig Futter, was aber bei der Legeleistung auch nicht weiter wundert. Nochmal werde ich aber eher keine Hybriden mehr kaufen, einfach weil ich inzwischen sooooo viele interessante Rassen entdeckt habe.
Aber ob Rasse oder nicht, du wirst ganz sicher viel Spaß mit deinen Hühnchn haben. :)
thusnelda1
26.08.2014, 16:17
Stimmt es denn, dass die anfälliger sind und eine kürzere Lebensdauer haben - also wenn man sie leben lässt, auch wenn sie keine Eier mehr legen....
Wir hatten immer (so ca 30 Jahre) 6 - 8 Hybriden .
Sie waren nie krank, haben lange zuverlässig gelegt, auch im Winter.
Die Älteste war Thusnelda, sie starb mit 13 Jahren eines natürlichen Todes.
Da ich seit 2009 keine Hybriden mehr gekauft habe, sind die derzeitigen 4 also mindestens 5 Jahre alt.
Die Chefin, meine Puschel, die lindgrüne Eier legt, ist wahrscheinlich vom Kauf davor und ca 7 Jahre alt.
Auch sie legt noch, aber nur noch etwa 2 Eier pro Woche seit diesem Jahr.
Keine der Hybridhennen ist dick, das ist nur die dicke Marans.
Seit ich das HüFo kenne, ist die Hühneranzahl von 6-8 Hühnern doch deutlich angestiegen (siehe Signatur).
Alles verschiedene Rassen und alle wunderschön.
Das ist der einzige Grund, warum ich keine Hybriden mehr kaufe:
Es gibt sooooooo schöne Hühnerrassen :)
Deine Hühnervilla finde ich übrigens auch wunderschön :jaaaa:
Besonders weil alles noch so sauber ist.
Wir haben im letzten Herbst den Stall frisch gekalkt. Das hat man schon nach ein paar Tagen fast nicht mehr gesehen.
....Und ich hab ja noch so viele Fragen:) ...
und den Termin in Alsfeld hab ich auch schon notiert. Kann man dort eigentlich nur gucken oder auch kaufen?
LG
Trulla
Bei Fragen, einfach fragen! ;D
In Alsfeld kann man viiiiel gucken und man sollte ja kein Geld mitnehmen, denn man kann dort auch Tiere erwerben. :roll
Allerdings nicht jedes. Aber man bekommt dort den Ausstellungskatalog mit allen Namen und Adressen der Aussteller/Züchter (Oftmals stehen in den Katalogen auch die Preisvorstellungen der Züchter) und sehr oft sind die Züchter bei ihren Tieren anwesend. Man kann sie dort ansprechen und fragen, ob dieses oder jenes Tier zu kaufen ist, bzw., ob er zu Hause noch ein paar hat, die er abgegben möchte.
Trifft man den Züchter nicht persönlich an, so kann man ihn dann immer noch über den Katalog ausfindig machen.;)
Trulla2408
27.08.2014, 08:08
Aha - sehr schön. Ich werde aber auf jeden Fall Geld mitnehmen - ich kenn mich doch:cool:
Ich bin sowieso mal gespannt, wie viele meiner Mädels bis November überlebt haben. Hört sich zwar schlimm an, aber ich kann nicht sagen, in wie weit ich jetzt durch meine Hühnerhaltung Hühnerdiebe anlocke und es wird sich dann auch erst zeigen, wie sicher die Hühnis untergebracht sind. Ich rechne schon mit dem einen oder anderen "Verlust":-X ...
Dann muss halt schnell "nachgebessert" werden...
Wenn ich das hier alles so lese über Hybriden, bin ich gar nicht mehr so "unglücklich" darüber, dass "nur" Hybriden einziehen werden. Wie gesund sie bleiben oder wie lange sie leben, wird sich dann zeigen. Mir gefallen zwar auch so sehr viele Rassen, aber einige schöne Rassen fallen leider raus, weil ich "flugfaule" Hühner gesucht habe...
Deine Araucana´s find ich auch total putzig - allein schon das Gesicht und der Puschelhintern;D ...
Aber wer weiß, was die Zeit noch bringt. Vielleicht muss ich das Gehege eh übernetzen und dann gibts ein "Tucken-Hühnchen" :pfeif
Wir fahren erst mal auf die Ausstellung und schaun uns da um..Freu mich schon drauf - auch andere hier aus dem Forum kennen zu lernen.
Hab gestern noch mal ein paar Bilder so klein geschrumpft, dass ich sie jetzt auch hier posten kann...
Trulla2408
27.08.2014, 08:16
130168
...das ist jetzt mal das Haus mit Auslauf - zumindest ein Teil des Auslaufs...
130169
Hier ein kleiner angelegter Spielplatz...
@mm66 -hattest du so was in der Richtung gemeint, als du sagtest, ich müsse noch was anlegen, denen wäre sonst zu langweilig?;D
130170
Hab dann noch einen kleinen Waldstreifen frei geschnitten und von oben mit Netz gesichert...zum scharren und verstecken... Mal sehn, ob die das so annehmen...
130171
Und hier noch mal mit "brennender Laterne" - damit sie abends den Weg zum Haus finden:bravo
130169
Hier ein kleiner angelegter Spielplatz...
@mm66 -hattest du so was in der Richtung gemeint, als du sagtest, ich müsse noch was anlegen, denen wäre sonst zu langweilig?;D
Hatte zwar mehr in diese Richtung gedacht:
130172
Mist, sehe gerade, dass heute morgen keiner drauf saß. Saßen alle im Apfelbaum, hmmpf!
Also noch ein Winterbild mit Hühnern:
130173
(In der Mitte übrigens Tucke.)
Hühner "baumen" halt gerne auf. Und seien es auch nur 30 cm über dem Boden.
Hatte ich mir damals bei Waldfrau2 abgeguckt:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/34820-Baustelle-bei-der-Waldfrau2?p=798019&viewfull=1#post798019
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/34820-Baustelle-bei-der-Waldfrau2?p=769624&viewfull=1#post769624
Lass dein Gehege ruhig erst mal so, wie es ist. Wenn den Huhnis langweilig wird, merkst du das schon. Dann kannst du immer noch was "basteln".
LG, mm66
Wow, so eine Laterne wollte ich schon lange für meinen Ziergarten haben und sogar eine Fußmatte vor dem Hühnerstall. Nun musst du nur noch den Chics beibringen, die Matte auch zu benutzen ;D. Nee, Spaß beseite, ist wirklich liebevoll angelegt. Leider bleibt es nicht lange so sauber, Hühner sind kleine Schweinchen.
LG Conny
Trulla2408
27.08.2014, 10:18
@mm66
Ach so was hast du gemeint... :roll ...da lieg ich ja dann doch etwas daneben... Ich glaub aber auch nicht, dass meine mopsigen Hybriden die Stangen hoch klettern werden... da sind deine doch besser Turner! Ich schau mal und warte ab...
@Conny
gell - die Laterne ist klasse... Macht sogar richtig hell ... Hund und Katze saßen schon drunter, als würden sie auf ihr "Date" warten;D...
Wegen der Fußmatte hab ich schon viel Spott geerntet :biggrin: - dabei ist die gar nicht für die Hühner gedacht,sondern eher für unsere Schmutzfüße, damit nicht alles ins Haus geschleppt wird. Die Hühner sollen den Eingang gar nicht benutzen, die haben ja ihre Klappe. Aber ich dachte mir, im Winter, wenn Schnee liegen sollte, kann man den vor dem Haus erst mal an der Matte abklopfen...
Auch die Gardinen haben eigentlich einen Zweck - denn die Straßenlaterne leuchet recht hell ins Haus - hätte gar nicht gedacht, dass die so eine Reichweite hat. Aber im Haus ist es recht hell... sonst schlafen mir die Damen nicht;D ...
Ich hab auch die Befürchtung, dass mein Garten da unten bald komplett verwüstet wird. Das Sandbeet wird auf links gedreht, der Rasen vernichtet und zerpflückt - aber das wusste ich ja vorher... Meine Pflanzen hab ich alle mit Steinen umrandet (Danke mm66 für den TIpp) - da buddelt keiner was aus. Ich werde es sehn - vielleicht hab ich auch ganz liebe ruhige Hühner....:roll
Trulla2408
27.08.2014, 10:22
...."Tucke" war einfach die Schönste... hab sie sofort erkannt.:roll
Ich glaub aber auch nicht, dass meine mopsigen Hybriden die Stangen hoch klettern werden...
:laugh mopsig oder nicht, 30 cm hüpfen auch Hybriden auf einer Kralle! [Müssen ja nicht wie meine gleich 1,60 m (untere Apfelbaum-Asthöhe) aus dem Stand schaffen.]
Wie sollten sie sonst bequem auf ihre Schlafstange kommen?;) Du wirst sehen, auch deine Hybriden werden die Schlafstange mal direkt anfliegen und nicht immer die Hühnerleiter benutzen.
LG, mm66
Trulla2408
27.08.2014, 12:20
...ich bin gespannt... Dann werden sie auch meinen BLumenkasten plündern und über das Türchen hüpfen und den restlichen Garten umpflügen. Es ist ja alles 2m eingezäunt, aber das Türchen nach oben ist eine "Schwachstelle"..
wahrscheinlich kann ich die abends von der Koppel oder Straße holen. Macht ja nichts - wohnen ja am Ende der Sackgasse - ist dann eine natürliche Bremse für Autos! Und wehe, einer fährt mein Huhn an...
eine tolle Villa, so was Nobles hätte ich auch gerne...
immerhin haben jetzt einige Hybriden eine tolle Behausung. Ich habe momentan eine 2,5 jährige Hybride und eine junge Grünlegerin, auch Hybride. Meine beschränkten Erfahrungen mit denen ist:
seeeeeehr zahm, gutes Nervenkostüm, gehen gerne sehr weit, sind lange unterwegs (das und das weit hat meiner M-Zacke das Leben gekostet :heul), sind gute Futtersucher, sehr verfressen, aber die Eier von unserer Braunen schmecken uns nicht, da alle Rassehuhneier die wir bisher hatten wesentlich leckerer sind. Auf die Eier von der Grünlegerin bin ich gespannt.
Ich bin sicher, dass bei Dir irgendwann auch die ersten Rassetiere oder Mixe davon einziehen.
Trulla2408
27.08.2014, 13:06
...das glaub ich auch. Wenn die Lebenserwartung der Hybriden nicht sehr hoch ist, werden wir sicher in ein paar Jahren auch andere Hühner haben. Und im November geh ich mit mm66 auf eine Geflügelschau... Ich befürchte , ich werde mich dort in ein oder 2 Hühner verlieben.... und da ich ja genug Platz im Hühnerhaus hab,ziehen die dann mit ein. Obwohl ich immer gesagt hab, mehr als 6 Hühner gib es nicht....Aber man kann seine Meinung ja auch mal ändern... gerade, wenn man sich verliebt.... ;D
Wyandotten64
31.08.2014, 14:52
@Trulla2408; Was für Hühner möchtest du halten und wie viele
LG Mehmet
Trulla2408
01.09.2014, 09:25
Hallo Mehmet,
ich möchte bzw. werde 6 Hühner halten. Aktuell habe ich 6 Hybriden "bestellt", weil der Züchter, bei dem ich die Rassehühner kaufen wollte, eine Katastrophe war. Ich hatte mich damals mal für Sussex, Bielefelder Kennhühner und New Hemphire entschieden. Amrocks finde ich aber sehr hübsch...
Ich wollte Hühner, die recht groß sind, nicht gut fliegen können oder nicht wollen , robust sind und nicht so schreckhaft - also recht "nervenstark"... Je größer die Hühner, desto besser :) ...
LG
Trulla
Bedenke: Für jedes Hybridhuhn das verkauft wird, wurde ein männliches Küken geschreddert:o
Trulla2408
09.09.2014, 09:57
Richtig Welsi :bravo
Die Deutschen schlachten PRO JAHR 750 Millionen Tiere, um sie zu essen. (Nachzulesen im "Fleischatlas")
Da ich kein Fleisch esse, trage ich allein hierzu bei, das wegen mir kein Tier sterben muss.
Wären die Hybridhühner nicht an mich verkauft worden ,wären sie wohl als Eier-Lege-Maschine genutzt worden und
nach einem Jahr geschlachtet worden , um auf irgendeinem Teller zu landen.
Ich glaube nicht, dass ich mit der Anschaffung von 6 Hybridhühnern jetzt das Elend heraufbeschworen habe.
Wenn du jemandem ein schlechtes Gewissen machen möchtest, bist du bei mir an der falschen Adresse.
Wenn ich meine 6 Hühner durch den Garten laufen sehe, macht es mir Freude, weil diese 6 Hühner glücklich sind und nicht auf einem Hallenboden dahin vegetieren müssen.
Man sollte die Nachzucht von Hybridhühnern sicher nicht unbedingt unterstützen. Es sind auch meine ersten Hühner und ich denke, es werden auch meine letzten sein. Aber ich bin Anfänger und hatte mir hierüber nicht viele Gedanken gemacht.
Trotzdem wirft das alles eine Frage auf: Was machen eigentlich die ganzen Züchter mit ihren männlichen Küken?
Bei unseren Pfauen waren immer 50% Mädels und 50% Jungs geschlüpft... Wird bei Hühnern nicht großartig anders sein. Aber ein verantwortungsvoller Hühnerhalter sollte für einen Hahn mindestens 6 - 10 Hennen dazu nehmen.
Frage ich mich doch, was passiert mit den ganzen Hähnen beim Züchter? Zumal viele Hobbyhalter gar keine Hähne halten, sondern nur Hennen... Darüber würde ich mir mal Gedanken machen - oder vielleicht kennst du die Antwort.
Sicher ist wohl, dass man es am Ei nicht erkennen kann, ob weibl. oder männl. Da müssen die Küken schon geschlüpft sein...
Fragen über Fragen....
von meinen überzähligen Hähnen konnte ich einen vermitteln, ich denke für einen oder zwei finde ich noch ein schönes zu Hause, einen behalte ich und der Rest wird gegessen. Die friedlichen dürfen länger bleiben, die die Krawall machen und/oder Hennen belästigen müssen eher gehen. Spätestens dann, wenn ich anfange Bruteier zu sammeln müssen die letzten gehen, dann brauche ich den dritten StallAuslauf für einen Zuchtstamm.
Ich denke so sieht das bei jedem aus, der Küken hat und die Hahnenküken groß zieht.
Trulla2408
09.09.2014, 10:12
Ja - so siehts wohl aus "... der Rest wird gegesssen...."
Einstein
09.09.2014, 11:58
JA, trulla,
gegessen, nicht geschreddert.
Dennoch, dieses Thema gehört ja nicht in Deinen thread.
Wieso sagst Du, es werden Deine letzten Hühner sein?
Bezieht sich das auf die Hybriden oder prinzipiell auf Hühner?
LG Ulrike
Trulla2408
09.09.2014, 14:24
...die letzten Hybriden. Habe mich jetzt etwas intensiver mit dem Thema Hybriden beschäftigt und ich finde es schlimm, was da passiert.... das man HÜhner so auf Leistung züchtet, dass der Körper nach kurzer Zeit ausgemerkelt ist, nur damit der Mensch billige und viele Eier bekommt. Voll die Ausbeutung. Außerdem habe ich gemerkt, dass die Hühner nichts kennen, außer Halle. Kein Sonnenlicht, keine Stange, kein Gras...keinen Himmel. Mussten die jetzt erst langsam alles erkunden. Ist ja klar, die kommen vom Brutautomaten in die Halle.. keine Glucke dabei, keine Natur - wie in der Fabrik hergestellt... Woher sollen die das lernen oder kennen. Meine nächsten Hühner kommen vom Züchter - und den schau ich mir vorher genau an - auch wie er seine Hühner hält. Es gibt ja auch genügend schwarze Schafe unter den Züchtern. Aber jetzt hab ich erst mal meine 6 Mädels und bin ganz happy mit denen...und die mit ihrem neuen Zuhause glaub ich auch. Sind schon sehr zutraulich und lernen jeden Tag dazu... Es ist einfach schön zu sehen, wie die draußen auf der Wiese rumrennen und Gras zupfen...sich sonnen und das Leben genießen. Legen tun sie noch nicht - ist mir aber egal...130935
Trulla2408
09.09.2014, 14:25
130936
Trulla2408
09.09.2014, 14:30
130937
Trulla2408
09.09.2014, 14:31
130938130939
Trulla2408
09.09.2014, 14:32
130940
hühnerling
09.09.2014, 14:34
Ich gratuliere zu dieser liebevoll gestalteten Hühnervilla und wünsche Dir viel Spaß mit Deinen Mädels! :bravo
Sibille1967
09.09.2014, 15:45
super schön hast du es den Mädels gemacht, da geht einem das Herz auf...
:-*
Einstein
09.09.2014, 17:47
Das finde ich auch,
die Schwarze auf dem letzten Bild erinnert mich an mein erstes Pferd, das ich aus einem Schulbetrieb heraus gekauft habe.
Der hat auch auf der Wiese gelegen und hat gefressen.
Paradiesische Zustände.
LG Ulrike
Trulla2408
10.09.2014, 08:46
Danke euch allen! Es scheint den Mädels auch zu gefallen. Es gab zwar ein paar "Startschwierigkeiten", weil sie halt nichts kannten, aber sie haben sich so schnell eingewöhnt. Gehen jetzt sogar schon durch den Schieber rein und raus. Gestern Abend musste ich ein bisschen nachhelfen, als es dunkel wurde. Die haben draußen so viel entdeckt, dass sie ganz die Zeit vergessen haben...:roll
Die Schwarze hat eine Nacktschnecke gefunden und dann ging die Rennerei los. Jeder wollte die haben. Die musste ihre "Beute" erst mal in Sicherheit bringen.
@Einstein... so so - die Schwarze erinnert dich an dein Pferd :) ...ist ja witzig. Die andere Schwarze erinnert uns an unsere Katze und die Braune sieht meiner Oma ähnlich - heißt auch so: Emmi;D ...
Das darf man eigentlich gar keinem erzählen...die denken sonst...:stupid
Aber der Hühnervirus hat einem schneller erwischt, als man gucken kann. Sind aber auch total süß..und jede hat so ihren eigenen Charakter...
Angst haben sie keine mehr. Lassen sich ohne Probleme anfassen und den Nacken graulen;)
Olle Ziege
10.09.2014, 12:55
Aller Anfang ist schwer, jetzt machst du eben ein paar Hybriden glücklich. Ich sehe das genauso wie du, nochmal würde ich sie nicht kaufen. Aber das mit dem "nichts kennen" kann auch bei Züchtertieren sein. Meine Seidis kamen aus einer Zuchtanlage, die kannten nur Sandboden und Futter aus Näpfen. Dass man auch in einer Wiese leckere Sachen finden kann, mussten die auch erst lernen. Hat nicht lange gedauert, dann stürzten sie sich wie die Geier auf Schnecken, Würmer etc. :)
Spaß machen jedenfall alle Hühner!
carabelli
10.09.2014, 14:11
Für "nur" Hybriden sehen die aber echt hübsch und "bunt" aus, ich hätte gedacht, das es Hybriden nur in Einheitsweiß oder -braun gibt. Auf jeden Fall freue ich mich für Dich das es endlich geklappt hat, mir geht das Herz auf! :)
Ich würde wohl stundenlang dasitzen und die Mädels beobachten was sie so alles entdecken :) Meine kleine bescheidene Hoffnung ist ja auch, das meine Zukünftigen Interesse an Nacktschecken haben, sie zumindest anpicken... (mit selber vernichten hab ich so meine Probleme, aber es sind so unverschämt viele Biester...)
Was sagen denn Hund und Katz zu den neuen Familienmitgliedern?
Hybriden hin oder her, es sind alles sehr hübsche Hühner die Du da hast und auch das "drumherum" ist wunderschön. Viel Freude mit Deinen Tieren, die haben nun wirklich das große Los gezogen.:)
Trulla2408
11.09.2014, 08:39
@carabelli
Die Katze sieht es recht entspannt. Schaut immer mal vorbei - aber aus sicherer Entfernung. Oben ist ein Foto - da schaut sie mal neugierig ins Haus rein...
Der Hund ist ein Problem. Ich hatte es ja vorher mit Hühnern bei Bekannten "getestet". Die haben ihn überhaupt nicht interessiert und mit unseren Pfauen früher hat er gespielt. Aber seit die Hühner bei uns im Garten sind, sehe ich "Hühnchen auf Grill" in seinen Augen. Der Bereich zum Gehege ist zum Glück abgetrennt. Da kann er nicht rein. Aber er beobachtet jeden Schritt -und wehe, sie flattern...:o
Da kommt dann doch das Tier durch - man kann noch so viel probieren und doch ist es dann anders. Ich bleib aber weiter dran. Ich gehe jeden Tag mit ihm ins Gehege, damit er nach dem großen Spaziergang in seinen kleinen Pool kann - der ist nämlich im Gehege. Wäre nicht fair, ihn da jetzt komplett auszugrenzen. Gestern sind die Mädels dann um ihn herum - die haben nicht wirklich Angst. Da wollte er schnappen. Wäre er nicht angeleint gewesen, wär´s das gewesen. Mit NEIN und HIER klappt es zwar, aber wenn ich mal nicht dabei sein sollte....:fastfood
Naja - ich werde sehn, wie es sich weiter entwickelt - ansonsten müssen sie halt weiterhin getrennt bleiben und die Hühnis können halt nicht im ganzen Garten rumrennen. Ich denke aber auch, dass sie mit ihren 200qm Grünfläche zufrieden sind. Gestern musste ich jedenfalls dringend Rasen mähen - das haben die nicht geschaff, den zu futtern...
Ich find die auch recht hübsch für "Hybriden". Die kreuzen (glaub ich) Rassehühner mit Hybriden, dass sie eine Optik bekommen. Die sehen dann zwar aus wie Sussex oder Amrocks oder Marans, sind aber auf Legeleistung genetisch getrimmt... So hat man beides.
Ich versuch auch so oft wie möglich bei denen zu sein. Muss halt aufpassen, dass ich meine "Fellis" nicht vernachlässige... Jeden Abend, wenn sie reingegangen sind, gibts ein paar Streicheleinheiten für die Hühnis, wer möchte. Die Braune kommt schon an und holt die sich regelrecht ab. Ist wirklich wahnsinn, was die in den paar Tagen gelernt haben und wie schnell die sich eingewöhnt haben. Nach einem Tag sind sie durch den Schieber durch und gestern brav vor der Dunkelheit alle rein. Da musste ich gar nicht mehr nachhelfen. Mein Hund hat 6 Monate gebraucht, bis er mal durch die Hundeklappe durch ist... der Schissi ;D ...
Ich werde am Wochenende mal ein paar Bilder von draußen machen und halte euch auf dem Laufenden ;)
LG
Trulla2408
15.09.2014, 15:10
Juhu - unser erstes Miniei ist da. Gelegt von Chicca...
131342
Trulla2408
15.09.2014, 15:15
...mein Lieblingshuhn EMMI - mein kleiner Adler :roll131343
Trulla2408
15.09.2014, 15:16
131344131345
Purzelstern
15.09.2014, 20:01
Hallo trulla,
Sind echt TOTAL schön deine Huhnis ;) so schön bunt gemischt....
Viel Spaß mit der Truppe und viel Freude beim Eier suchen ;)
Beetlejuice
15.09.2014, 20:10
HEEEEYYY - Glückwunsch zum ersten Ei. Das ist super! Wir freuen uns jeden Tag wieder darüber :jaaaa:
Trulla2408
16.09.2014, 11:35
...dankeschööön:-*
Gestern lagen sogar zwei Eier im Nest. Also legt jetzt die zweite Henne auch noch. Ich weiß aber nicht,wer es war...
Mein Mann wurde gerne eine Cam im Stall installieren:stupid ... Mir ist es egal, wer wann welches Ei legt - das wäre ja sonst die "totale Überwachung". Als Hühnerbetriebsrat kann ich da nur mit NEIN stimmen :cool:
Ich bin schon total gespannt ,wie die schmecken bei dem guten Futter, was die vertilgen...
Bis zum Wochenende haben wir eigentlich dann schon mehr Eier, als wir essen können, wenn es bei 2 täglich bleibt...
Aber die sind noch so klein ,da darf man sich auch mal 2 Eier gönnen. :ahhh
Fuer eine vernuenftige portion ruehrei brauchst du ja schon 10 kleine eier! Du wirst sehen bei 2 am tag bleibt gar nicht sooooo viel uebrig. Als mitbringsel sind sie auch immer sehr praktisch. Wenn es dann immer noch zu viele sind, kannst du immer noch an nachbar oder kollegen verkaufen.
Trulla2408
17.09.2014, 08:49
Momentan reichen die Eier für´s Wochenende - auch wenn jeder 2 isst... :jaaaa:
Ich habe ja die Hoffnung, dass unsere anderen 4 Hühner auch noch mit dem Legen anfangen, dann haben wir 5 oder 6 am Tag. Abnehmer habe ich jetzt schon genug - wir werden nicht auf den Eiern "sitzen bleiben":biggrin:
Landlebenlieben
17.09.2014, 14:23
Ein sehr schönes Hühnerhaus hast du da und Glückwunsch zu den ersten Eiern. Bei uns geht das warten jetzt auch los. Unsere Tochter stürmt jeden Tag in den Stall und kann es nicht abwarten endlich ein Ei zu finden :)
Liebe Grüße
Sven
Trulla2408
18.09.2014, 08:33
Bei uns hat es eine Woche gedauert, bis das 1. Ei da war. Hatte schon ganz vergessen, dass Hühner auch Eier legen;) und war dann überrascht :o ....stimmt ja, die legen auch noch Eier und sind nicht einfach nur zum streicheln da ;D .
Die anderen 4 Hühner brauchen aber noch ihre Zeit - aber kein Problem. Mit täglich 2 Eiern ist unser Haushalt versorgt :jaaaa: . Poste mal, wenn ihr das erste Ei habt!!!!
LG
Trulla
Bienchenbienchen
20.09.2014, 09:08
Guten Morgen Trulla!
Als meine Huhns (Hybriden ;)) neu waren -ist noch nicht so lange her- hatte ich auch vergessen, dass Hühner Eier legen und nicht nur lustig sind.
Wir haben vier Hybriden und jeden Tag 4 Eier. Es ist sehr praktisch. Keine Blumen, Schokolade o.ä. mehr besorgen,nein man kann immer ein paar hübsch verpackte Eier als Mitbringsel mitnehmen. Alle rufen OH und AH und man kommt sich ganz bäuerlich vor :jaaaa:
Derzeit verpacke ich sie in den brauen Papiertüten, worin der Bauer seine Kartoffeln verlauft, dann ein Strohband drum, etwas Stroh rein, eine kleine Feder und hübsch und natürlich ist es .
Ach ja, auf deinem Kotbrett sehe ich Strohhechsel, hatte ich am Anfang auch (wobei mein Brett um Längen kleiner ist), ist aber täglich viel Arbeit. ich lege Zeitung vom Vortag drauf; ist super schnell abgeräumt und rottet auch auf dem Kompost.
Viel Spaß bei ersten Rührei!
Bienchen
Trulla2408
22.09.2014, 08:50
Hallo Bienchen...
Das auf dem Kotbrett ist Hanfhäcksel - staubt nicht und ist lässt sich leicht kompostieren. Bei mir kommt der Dung über den Zaun. Da ist wilde Natur. Ist gleichzeitig Dünger:cool:
Seit Freitag legen 3 Hühner. Und gestern hat Chicca (das schwarze Huhn) ein Mega-Ei gelegt. Das hat 68 Gramm. Wahrscheinlich sind 2 Dotter drin oder sie hat einen Schub bekommen...
Kann es sein, dass die Legereife mit den Kehllappen und dem Kamm zusammen hängt. Hab bei 3 Hühner beobachten können, dass die Kehlläppchen größer und roter geworden sind - der Kamm auch. Bei den anderen 3 ist das noch nicht so ausgebildet :kein
Die sind alle total süß. Ich liebe sie jeden Tag mehr... besonders meine braune Emmi. Über die wäre ich gestern fast drüber gefallen, weil sie mir in den Beinen rumgelaufen ist. Kenn ich nur von meiner Katze...
Das Kotbrett ist schnell sauber gemacht. Einmal mit der Katzenschaufel durch und aussieben. Im Hühnerhaus selbst ist kein Kot aufm Boden, weil die den ganzen Tag draußen auf Achse sind. Dafür sammel ich täglich gefühlte 100 Häufchen draußen ein...
Gestern hat es geregnet und ich dachte, die HÜhnis bleiben drin. Nö - die sind sogar draußen im Regen rumgestapft...
und ein Huhn hat draußen auf die Wiese ihr Ei gelegt, obwohl drin 2 Legenester zur Verfügung stehn und auch so genug Ecken mit Stroh ausgelegt sind... Ist ein bisschen wie Ostern;D
Kann es sein, dass die Legereife mit den Kehllappen und dem Kamm zusammen hängt. Hab bei 3 Hühner beobachten können, dass die Kehlläppchen größer und roter geworden sind - der Kamm auch. Bei den anderen 3 ist das noch nicht so ausgebildet :kein
Ja, genauso ist es. Wenn Kamm und Kehllappen größer und röter werden, ist das 1. Ei normalerweise nicht mehr weit.
Trulla2408
22.09.2014, 09:25
Aha ! Danke für die Info Sandi. Dann werden die anderen 3 Hühner noch etwas brauchen. Emmi hat fast noch gar keinen Kamm und Kehllappen - sieht im Gesicht aus wie ein Adler;D...und meine 2 weißen Sixxt-Hühner sind dann auch noch nicht so weit. Man lernt ja immer dazu!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.