Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann stinkt ein kaputtes Ei?
Weiß vielleicht jemand, nach wie langer Zeit ein Ei verfault ist und zu stinken beginnt, welches einen feinen Riss hat? Ich meine kein Brutei, sondern ein gewöhnliches Speiseei. Kühl und dunkel auf einer Eierstiege aus Pappe im Keller gelagert.
Dann stinkst nicht sondern trocknet eher aus.
Nur ein befruchtetes UND angebrütetes Ei fängt an zu stinken.
Ich bekomme regelmäßig für meinen Hofladen von einem anderen Bauern mit ca. 500 - 600 Legehennen die Eier geliefert. Wöchentlich ca. 450 Stück.
In der letzten Zeit erscheinen mir die Eier nicht mehr ganz frisch zu sein. Oft ist das Eiweiß nach dem Aufschlagen schon recht flüssig. Schwimmen tun die Eier im Wasserbad aber noch nicht. Die Luftblase ist noch klein. Ob man diese vielleicht mit entsprechend luftfeuchter Lagerung beeinflussen kann? kopfkratz
Nun ja, gestern fand ich auf einer der Stiegen zwei Eier mit einem Riss. Beide stanken schon bestialisch.
Das gab mir ziemlcih zu denken. Schließlich stinkt nichtmal ein angeknacktes Ei im Brüter so schnell, obwohl es bei 38°C bestimmt schneller gammelt.
Ein schon nicht mehr so festes Eiweiß ist ein gutes Indiz für nicht mehr ganz so frische Eier.
Dem Bauern mal die Leviten lesen...
Dem Bauern mal die Leviten lesen...
Und die zwei "Stinkbomben" Eier wieder mit nach Hause geben:jaaaa:!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.