PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Masthähnchen



Tanja Hantz
24.08.2014, 17:18
Haben das erste mal Masthähnchen gehabt und sie mit normalem Körnerfutter gefüttert. Zwei von den Masthähnchen kommten nicht mehr richtig laufen x Beine. Also haben wir sie gestern geschlachtet, doch sie hatten ein Gewicht von 1,7 kg , 1,5 kg und dieanderen 1,2 kg. Ist das so normal?? Alter war ca 3 Monate.

fradyc
24.08.2014, 18:19
Ist das so normal?

Warum denn nicht?

Kleener
24.08.2014, 19:04
Ähäm dann sind die ja eher mager.
Ich hab auch jedes Jahr Masthühner und mit 3 Monaten sind die deutlich schwerer.
Obwohl ich die immer draußen rumlaufen habe und nur Abends etwas Weizen fütter.
Allerdings haben die selbst mit 6 Monaten noch keine Gelenkprobleme.
Ich hol die immer im Alter von ca 3 Wochen und schmeiß die sofort raus,damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht.
Wenn man die erst noch 4 Wochen im Stall bei begrenztem Auslauf hält dann haben die schnell die von Dir beschriebenen Probleme.

Lotta
24.08.2014, 19:11
Hy,
ich denke das diese Hochzuchthybriden mit normalem Körnerfutter unterversorgt waren! Daher auch das doch sehr zurückhaltende Gewicht.

Gruß Lotta

claud
24.08.2014, 19:15
Muss man Masthähnchen mit Mastfutter füttern? Und hat schon mal jemand Maishähnchen selber gemästet? Bekommen die echt nur Mais?? Oder sind das schon andere Küken?
lg aus Essen

Tanja Hantz
24.08.2014, 19:47
Meine sind auch frei rumgelaufen, haben trotzdem Probleme mit den Beinen gehabt. Habe in einem anderem Forum gelesen dass sie mit 3 Monaten ca. 3,5 kg wiegen. Kann ich das nächste mal was besser machen ??? Wenn ja was? Möchte aber kein Mastfutter füttern!

eierdieb65
24.08.2014, 19:54
Grüß dich
Nur damit ich es verstehe:
Du willst Masthähnchen, willst sie aber nicht mästen. Richtig?

lg
Willi

fradyc
24.08.2014, 19:57
Zuerst sollte geklärt werden, um welche Sorte Masthähnchen es sich handelt!

Da gibt´s nämlich sehr verschieden Wachsende...

Tanja Hantz
24.08.2014, 20:28
Ja so ähnlich :) ich möchte sie mit Körnern und Grünem füttern so dass sie normal wachsen. Habe gehört im Mastfutter sei Fischmehl und das will ich nicht füttern.Das schmeckt man dann doch bestimmt ?

Tanja Hantz
24.08.2014, 20:31
Da wo wir sie gekauft haben, die sagten uns bei normaler fütterung sind sie mit 6 Monaten schlachtreif. Mehr weiss ich auch nicht, wie gesagt hatten sie das erste mal. Kann man sie auch mit Kückenstarterfutter aufziehen??

Tanja Hantz
24.08.2014, 20:36
Und wenn man sie mit Mastfutter füttern würde, wären sie in 6 Wochen Schlachtreif. Ist das so gewollt? ::[ Schmecken sie dann noch??

fradyc
24.08.2014, 20:43
Da wo wir sie gekauft haben, die sagten uns bei normaler fütterung sind sie mit 6 Monaten schlachtreif. Mehr weiss ich auch nicht, wie gesagt hatten sie das erste mal. Kann man sie auch mit Kückenstarterfutter aufziehen??

Problem erkannt, Problem gebannt.

Du scheinst keine Turbomasthähnchen bekommen zu haben, sondern welche die langsamer wachsen. Also alles OK!

Konich
25.08.2014, 06:29
Problem erkannt, Problem gebannt.

Du scheinst keine Turbomasthähnchen bekommen zu haben, sondern welche die langsamer wachsen. Also alles OK!

Na ich weis nicht ob "alles OK" so stimmt.......selbst meine Retro- und Nackthalsmastis haben in der Zeit teils deutlich mehr Gewicht und da hier einige nicht laufen konnten hat definitiv etwas nicht gestimmt!

Ich würde mal sagen, dass das Futter nicht ausreichte, und nein im Mastfutter ist heute kein Fischmehl mehr, es wird im allgemeinen Soja verwendet. Durchaus diskutabel aber ansonsten musst du sehen, dass du den Tieren beim nächsten Mal mehr Proteine bietest. Natürlich kann man das auch durch Zufüttern von Quark, Hundefutter, Erbsen oder ähnlichem erreichen allerdings fehlen dann ev. doch wieder andere Nährstoffe. Ganz wichtig ist die Ernährung in den ersten Wochen, ein Mangel führt dann später zu allerlei Entwicklungsstörungen!
Man kann auch Körner mit Mastfutter mischen, je älter die Tiere werden immer mehr Körneranteil, oder du nimmst ein Legehennenfutter mit mehr Eiweisanteil ( ich hab das Eiervollkorn von Raiffeisen, das fressen alle Hühner, Legehennen wie Retros/geht ja auch nicht wirklich anders wenn alle frei zusammen laufen) ), da muss man ev etwas experimentieren.

Tanja Hantz
25.08.2014, 20:47
Also ihr meint die hatten zu wenig Nahrstoffreiches Futter. Geflügelkörnerfutter: 50%Weizen, 29% gebrochener Mais, 10% Gerste, 6% Sonnenblumenkerne, 2% Hafer, 2% Muschelgritt, 1% Sonnenblumenöl, 10,5 % Rohprotein, 3,1% Rohfaser, 3,8% Rohfett, 2,5% Rohasche, 0,17% Calcium,0,4% Lychitin, 0,18 Methionin.
Für Kücken von Neuendorf Rassegeflügel Starterfutter.
Erst mal danke für die viele Hilfe. :))
ist das nicht richtig???

fradyc
25.08.2014, 21:22
10,5 % Rohprotein ~ Das kann gern verdoppelt werden!

Konich
25.08.2014, 21:39
ja das Körnerfutter ist nur Zufutter........reicht selbst für Legehennen nicht wirklich....zumindest bei Hybriden.....

Tanja Hantz
25.08.2014, 22:03
Ok das heißt besser anderes Futter, das Proteinreicher ist, oder Proteinreicheres dazu füttern.Werde morgen gleich anderes Futter dazu holen und dann langsam umstellen. Ich danke Euch, denn jetzt weiß ich auch warum unsere normalen Legehühner zwar fett haben aber nie viel Fleisch (Suppenhühner). Werde bei meinen nächsten Masthähnchen es versu hen besser zu machen um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Anfang nächsten Monat ist wieder Kleintiermarkt, da werd ich mal schauen was sie so alles haben. Suche nämli h noch New Hampshire Hühner zu unserem Hahn.

Ernst
25.08.2014, 22:16
ich möchte sie mit Körnern und Grünem füttern so dass sie normal wachsen. Habe gehört im Mastfutter sei Fischmehl und das will ich nicht füttern.Das schmeckt man dann doch bestimmt ?

Das in Mastfutter Fischmehl ist stimmt nicht, da es zu teuer ist. Die Proteinversorgung, die mit übrigens bei Deinem Körnerfutter mit wahrscheinlich ca. 10% zu niedrig ist, wird in Mastfutter mit Soja erreicht.

Logofff
25.08.2014, 23:24
Hallo!

Bei Deinen Vorstellungen einer langsamen Mast so natürlich wie möglich würde ich an Deiner Stelle ganz auf Mastküken verzichten. Versuchs eher mit mästbaren Rassen wie Bresse oder Nackthälsen. Ausreichend gehaltvoll füttern solltest Du aber auch bei diesen Tieren. Die verhungern sonst bei vollem Kropf.

Tanja Hantz
26.08.2014, 10:25
Ok also in Mastfutter ist kein Fischmehl, das ist gut zu wissen. Was für Futter wird von Euch empfohlen, für Legehühner? Wir wollen jetzt beim Bauern Hafer, Korn und Gerste holen es Schroten und füttern, was muss man noch zusätzlich dazu füttern?
So dass sie nicht unterversorgt sind.

fradyc
26.08.2014, 10:31
Warum sollte Fischmehl nicht besonders gut sein, oder sind es ethische Bedenken? Wenn Fischmehl nicht so teuer wäre, wäre das meine erste Wahl als Beimengung ins Hühnerfutter.

Logofff
26.08.2014, 10:54
Hier ein link mit Beispielfuttermischungen zur Mast
http://www.huehner-info.de/infos/futter_haehne.htm

Aubrey
26.08.2014, 19:16
Ok also in Mastfutter ist kein Fischmehl, das ist gut zu wissen. Was für Futter wird von Euch empfohlen, für Legehühner? Wir wollen jetzt beim Bauern Hafer, Korn und Gerste holen es Schroten und füttern, was muss man noch zusätzlich dazu füttern?
So dass sie nicht unterversorgt sind.

Also jetzt geht's durcheinander. Als Mastfutter eben Mastfutter beim Händler kaufen und für Legehennen eben Legefutter entweder als Alleinfutter oder als Futter wo man Körner beimischt. Wenn man will eben auf GVO-freies Futter achten. Diese Mischung sind eben optimal, warum muss man alles selber machen wollen?

Sind deine Masthähnchen überhaupt Masthähnchen oder eventuell normale Hähne von Hybriden oder Rassehühnern die du mästen willst?

Tanja Hantz
27.08.2014, 13:11
Na hab mal unseren Junghühnern Legemehl gegeben, war Fischmehl drin und die Eier haben anders geschmeckt*igitt*, deswegen will ich nix mit Fischmehl mehr.

Tanja Hantz
27.08.2014, 13:18
Warum so Agro. Lasse alle zusammen frei rumlaufen. Meine Masthähnchen habe ich als Mastkücken gekauf, ich denke die haben mich nicht angelogen. Haben eine Schrotmaschine und gebrauchen diese auch gerne. Habe mich hier angemeldet um noch Tipps und Ratschläge zu bekommen, dass ich meine Geflügelhaltung verbessern kann.

Lotta
27.08.2014, 18:17
Hallo Tanja,
dann musst Du Dich über das füttern belesen. Schrot ist auch nur Könerfutter, viel zu wenig Protein, Mineralien, Vitamine usw.

Selbst Rassehühner kann man nicht nur mit Körnerfutter versorgen, die sind dann unterversorgt und wachsen im Sparmodus. Mangelerscheinungen sind die Folge.

Bei Masttieren handelt es sich um speziel gezüchtete schnell wachsende Tiere. Hier MUSS man spezielles Futter geben!

Gruß Uwe

Tanja Hantz
27.08.2014, 21:32
Hallo Tanja,
dann musst Du Dich über das füttern belesen. Schrot ist auch nur Könerfutter, viel zu wenig Protein, Mineralien, Vitamine usw.

Selbst Rassehühner kann man nicht nur mit Körnerfutter versorgen, die sind dann unterversorgt und wachsen im Sparmodus. Mangelerscheinungen sind die Folge.

Bei Masttieren handelt es sich um speziel gezüchtete schnell wachsende Tiere. Hier MUSS man spezielles Futter geben!

Gruß Uwe

Danke Uwe hab mich schon ein bischen schlau gemacht, habe jetzt Pellets von der Scharnebecker Mühle bekommen ein Komplettfutter mit allem was es braucht und dazu das Körnerfutter und Grünes und wenn mal Reste vom Essen übrig bleibt oder Ķuchen dann bekommen sie dies auch . Für unsere Enten und Gänse habe ich auch Peletts für Wassergeflügel genommen. Bei unseren nächsten Masthähnchen werde ich dann auch Mastfutter füttern, bin nämlich von einem Bekannten, der auch Masthähnchen hatte ausgelacht worden, :( denn seine( am selben Tag, beim selben Anbieter gekauft) haben 3 ,5 kg gewogen. Der hat geschrottenes Korn, Gerste und Hafer mit Kartoffeln gefüttert.

fradyc
27.08.2014, 22:12
Haben Dir die armen Hungerhaken nicht den Putz aus den Wänden gefressen???
Hätte nicht gedacht, dass man solche Masthybriden derart unterfüttern kann.
Ehrlich gesagt ist das schon Tierquälerei, auch wenn nicht beabsichtigt! Aber nun weißt Du ja Bescheid und bei der nächsten Anschaffung neuer Tiere wirst Du Dich sicher vorher informieren...

Ernst
27.08.2014, 22:56
Na hab mal unseren Junghühnern Legemehl gegeben, war Fischmehl drin und die Eier haben anders geschmeckt*igitt*, deswegen will ich nix mit Fischmehl mehr.

Das ist wenig glaubhaft, es sei denn, es liegt 40 Jahre zurück.

fradyc
27.08.2014, 23:16
Denn vor 40 Jahren war in Fischmehl noch Fisch!:jaaaa:

Tanja Hantz
28.08.2014, 10:40
Das ist wenig glaubhaft, es sei denn, es liegt 40 Jahre zurück.
Nein war vor 10 Jahren und von Raiffeisenmarkt gekauft.

Koch 5
01.01.2015, 19:48
Îch kaufe meine masthänchen mit 2- 4 wochen manch mal auch älter immer im frühjahr oder sommer wen die kücken (hühner , Enten , wachteln ) und die kaninchenbaybys von mir aufgezogen werden natur und kunstbrut sie haben einen stall mit auslauf und als trockenfutter kriegen sie weizen mit hafer gerste und mastfutter als feichfutter gekocht kartofeln mit gehackten breneseln

Hektor
24.06.2015, 14:03
Hallo Tanja,

wenn Du kein fertiges Mastfutter verwenden willst, dann schau mal hier in den Link
http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/1/nav/229/article/25369.html
(der wurde hier in einem anderen Thema auch schon gepostet)
Da steht unter Tipp4 eine Körnermischung für Masthähnchen. Vielleicht willst Du ja selber mischen oder Dein vorhandenes Futter in der Richtung ergänzen.

VG
Hektor

bedar
24.06.2015, 18:17
Hallo Tanja,

wenn Du kein fertiges Mastfutter verwenden willst, dann schau mal hier in den Link
http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/1/nav/229/article/25369.html
(der wurde hier in einem anderen Thema auch schon gepostet)
Da steht unter Tipp4 eine Körnermischung für Masthähnchen. Vielleicht willst Du ja selber mischen oder Dein vorhandenes Futter in der Richtung ergänzen.

VG
HektorDanke für den Link, sehr informativ.