PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorwerkhühner



Schmiedhaus
19.08.2014, 11:27
Ich habe diese Hühner, 6 Stück an der Zahl, ja erst seit wenigen Wochen, aber ich finde sie sehr schön und sanft. Sie bewegen sich ganz sachte und vorsichtig, eben sanft.
Sie sind nicht sehr zickig miteinander, haben sofort ihr Haus angenommen, gehen seither jeden Abend ca. eine Stunde vor Sonnenuntergang dort hinein. Momentan gackern sie noch sehr selten, vielleicht liegt das noch am Alter (4,5 Monate), meistens schnattern sie leise vor sich hin.
Vom Menschen haben sie noch Scheu, aber ich hoffe das gibt sich mit der Zeit. Sie sind mit wenig zu locken, kennen das schütteln einer Dose mit Weizenkörnern noch nicht. Aber wenn man ihnen Obst in den Auslauf legt, kommen sie bald neugierug heran und fressen gierig.

JuJu05
20.08.2014, 14:05
Ist das Foto in deinem Album dein Hühnerhaus?
Das schaut ja irrreeee aus! :resp

Selber gemacht?

Löwenzahn24
20.08.2014, 16:42
Hallo Schmiedhaus,

ich habe ähnlich gute Erfahrungen mit meinen Zwerg-Vorwerkhühnern gemacht. Meine 5 Damen und ihr Chef sind ca 4 Monate alt. Sie sind sehr ruhig, "verwüsten" ihren Auslauf nicht. Ich bin noch absoluter Neuling in der Hühnerhaltung. Ich möchte diese Tiere nur zum Spaß (so wie andere Leute z. B. Wellensittiche halten) und es ist mir wichtig, dass mein Enkeltöchterchen sieht, wie Hühner leben.
Abends gehen sie schon ziemlich zeitig in ihren Stall. Da musste ich sie niemals führen. Sie sind einfach nur liebenswert.

Schmiedhaus
20.08.2014, 17:02
Na da decken sich ja unsere Erfahrungen. Ich habe die Hühner auch der Hühner wegen. Weniger wegen der Eier (positive Begleiterscheinung). Mich interessiert auch eher ihr Wesen, ihr Verhalten. Viel Vergnügen noch mit den "Zwergen"!

Löwenzahn24
20.08.2014, 18:18
Oh ja, vielen Dank. Meine Nachbarn schmunzeln schon, wenn ich wieder mal bei den Hühnern sitze und ihnen zu schaue. ;D Ich weiß noch nicht, wie man Fotos einfügen kann. Wenn ichs herausgefunden habe zeige ich mal mein Hühnervolk.

fjausum
20.08.2014, 18:41
Ich kann mich auch anschließen ;)
Ich habe seit dem 5. Mai Vorwerkhühner
Es sind auch meine ersten Hühner
Vielleicht hol ich mir mal eine andere Rasse dazu, aber die VWs gehen nicht mehr! :p

Löwenzahn24
20.08.2014, 18:54
http://up.picr.de/19272998ob.jpg

Das war Ende Mai, gleich nach dem ich sie gekauft habe. Daneben unsere Raja, welche die neuen "Familienmitglieder" auch sehr interessant findet. Mittlerweile sind sie schon um ein ganzes Stück gewachsen.

http://up.picr.de/19273081uw.jpg

Schmiedhaus
20.08.2014, 19:23
129744Die sehen ja sehr hübsch aus! Auf dem ersten Bild sehen sie ja wirklich sehr klein aus :-) Wäre bestimmt lustig daneben meine in groß zu sehen :-) Meine sind jetzt ca. 5 Monate alt und nicht alle haben schon die fertige Färbung. Manchen sind noch ein bisschen "gestromert". Toll wie brav Dein Hund ist! Meine Katzen gewöhnen sich aber auch langsam an die neuen Bewohner. Und seit eine von ihnen nass gespritzt wurde, springt sie auch nicht mehr an den Zaun und erschreckt die Hühner.

Löwenzahn24
20.08.2014, 19:39
http://up.picr.de/19273517or.jpg

Der Hund ist eine sehr gutmütige Hundeoma. Die kleine Maus oben ist sehr oft bei uns zu Besuch. Sie weiß nun schon ganz genau das man sich schön vorsichtig bewegen muss um die Hühner nicht zu erschrecken. Dann kommen sie ganz nah heran und zupfen schon mal neugierig am Schuh. Besonders wenn man ein paar Himbeeren oder Weintrauben mitbringt :jaaaa:

Schmiedhaus
01.11.2014, 17:25
Heute habe ich mal wieder Fotos von meinen 6 Vorwerklern gemacht. Sie sind jetzt 7 Monate alt und ich glaube größer können sie nicht mehr werden... Leider legen sie noch nicht, aber das kann ja noch werden. 134650
134651
134652

dorchen
01.11.2014, 18:06
Ich schwärme auch von meiner (bisher einzigen) Vorwerkdame - bin so froh, dass ich mir für eine Glucke auch davon zwei Eintagsküken geholt hab!

Die Dame ist einfach prächtig und ich muss gestehen, dass ich mittlerweile meine Barnevelderin nicht mehr für die allerschönste Henne im Garten halte (natürlich darf sie das nicht hören:)). Hab ja heute auch ein Foto gemacht (bin mal so frei, und stell es hier mit rein, damit es auch wirklich jeder sieht;D), die VW-Henne saß da so verträumt und nachdenklich...:laugh

In den letzten zwei Wochen sind Kamm und Kehllappen so gewachsen, dass ich fast zugucken konnte! Die junge Dame ist vom 6. Juni 2013. Sie ist nicht nur bildschön, sondern hat ein schön neugieriges Wesen, obwohl sie eher vom "weghusch"-Typ ist (liegt vielleicht auch an ihrem noch jugendlichen Alter von knapp 5 Monaten).

Ich bin sowas von verliebt!

134654134655
134653

Schmiedhaus
01.11.2014, 18:33
Hallo Dorchen, ja das ist eine hübsche Dame. Meine Vorwerkdamen haben bisher nur sehr unscheinbare Kämme und Kehllappen... Aber vielleicht kommt das ja noch! Viel Spaß weiterhin mit der Hübschen!

Stefanie
01.11.2014, 19:08
Heute habe ich mal wieder Fotos von meinen 6 Vorwerklern gemacht. Sie sind jetzt 7 Monate alt und ich glaube größer können sie nicht mehr werden... Leider legen sie noch nicht, aber das kann ja noch werden. 134650



Hallo, Schmiedhaus,

sehe ich das richtig, dass du 2 Hähne und 4 Hennen hast? Klappt das denn?
Mit Vorwerk-Hühnern hab' ich ja auch immer geliebäugelt - aber die sollen fliegen ............ Was könnt ihr denn davon berichten? Welche Zaunhöhe habt ihr, machen sie Anstalten, da hinüber zu wollen?

Schmiedhaus
02.11.2014, 09:28
Hallo Stefanie,
eigentlich waren 5 Hennen und 1 Hahn geplant, aber aus es entwickelten sich zwei Hähne... Bisher klappt es hervorragend, vor 2 Monaten waren kleinere Streitereien aber kaum der Rede wert. Inzwischen sind alle 6 Tiere eine Gruppe, beide krähen. Mal sehen wie das wird. Schlimmstenfalls müssen wir uns von einem Hahn trennen, wenn es Probleme geben sollte. Es gibt einen anderen Thread in dem es um das Fliegen der Hühner geht. Meine sind nur ganz jung geflatter, so mit 3 Monaten. Inzwischen ist vielleicht einmal in der Woche ein Huhn außerhalb des Geheges (Staketenzaun, 1,20 m hoch). Aber sie interessieren sich nicht darüber zu gehen, nur wenn sie erschrecken. Gruß, Hanne

Stefanie
02.11.2014, 09:46
Danke, Hanne!
Sind ja verdammt hübsche Hühner ............. :roll

Schmiedhaus
02.11.2014, 17:18
Gern geschehen. Ja, sie sind sehr hübsch, aber auch ziemlich scheu zu Beginn... keine "Streichelhühner".... Gruß, Hanne

dorchen
24.11.2014, 17:27
Ich schwärme auch von meiner (bisher einzigen) Vorwerkdame - bin so froh, dass ich mir für eine Glucke auch davon zwei Eintagsküken geholt hab!


In den letzten zwei Wochen sind Kamm und Kehllappen so gewachsen, dass ich fast zugucken konnte! Die junge Dame ist vom 6. Juni 2013.



Juchu, heute Abend gab's das erste Vorwerk-Ei! :jump

Sehr früh mit 5 1/2 Monaten, finde ich, aber natürlich freu ich mich wie Bolle! ;D

fjausum
24.11.2014, 17:39
Bei mir war´s erste schon vor zwei Wochen :)
Aber die fangen ja wahnsinnig spät an zu legen (Remember meine sind vom 5.Mai dJ) also waren sie da schon 25 Wochen und sind jetzt fast 27 Wochen und es legen noch immer nicht alle...)

Schmiedhaus
24.11.2014, 18:47
Was soll da ich erst sagen.... :-( Meine Hühner sind von Ende März und haben noch kein einziges Ei gelegt.... Wie kann ich sie animieren? Allerdings sind jetzt auch erst bei zweien die Kämme ausgeprägter, hat lange gedauert.

army
27.11.2014, 16:44
Lichtprogramm wäre eine Möglichkeit. Themen dazu findest du im Forum eh genügend...