Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extra Stall oder nicht?
Hallo,ich bin neu hier.
Mein Huhn brütet und sie darf das auch, aber mein Problem ist,
sie blockiert das ganze Legenest und die anderen Hühner, wollen nicht in das andere Legenest legen!
Soll ich für meine Glucke einen eigenen Stall besorgen
oder legen die anderen Hühner Emir der zeit in das andere Legenest?
Vielen Dank im Vorraus
Um diese Jahreszeit noch brüten lassen? Ist das nicht ein bisschen spät? Ist doch schon so kalt
Die einfachste Lösung ist ein Kleintierstall (aus Holz) dort kann sie in Ruhe brüten und die Kleinen in Ruhe schlüpfen!
Die anderen Hühner werden ihr Lieblingslegenest benutzen ob die Glucke da drin sitzt ist denen egal!
Noch eine Möglichkeit wäre die Glucke im Legenest von den anderen abzutrennen!
Sooo spät ist es jetzt auch noch nicht!
War ja auch nur eine Frage. Weil ich es schon so furchtbar kalt finde... Ich denk dann immer die Kleinen frieren.
Verstehe was du meinst aber dieses Jahr ist/war es auch kein richtiger Sommer:o!
Solange die Glucke dabei ist werden die Kleinen nicht frieren!
Hühnerjette
20.08.2014, 15:26
Kein richtiger Sommer?? Hier war es spitze! Ich kann mich nicht beschweren. Letztes Jahr war schrecklich, ja - aber dieses?
Bin auch der Meinung, dass man mit Glucke fast immer brüten kann - zur Schonung der eigenen Nerven würde ich im Winter aber darauf verzichten. Wenn du hast, nimm einen Kleintierstall (gibts auch gebraucht um die Ecke) und platziere ihn im Gehege. Dann können sie später zusammen laufen, die Glucke kann sich aber separieren. Günstig ist es in diesem Fall, diesen während der Brut abzutrennen, denn die anderen "Weiber" werden auch diese Legemöglichkeit sehr interessant finden ;) Kannst ihn auch geschlossen halten und einmal am Tag öffnen - ich mag aber lieber, dass die Dame selbst entscheidet, wann sie ihr Geschäft machen möchte, wenn sie schon 21 Tage auf dem nest rumsitzen "muss".
Danielachen
20.08.2014, 19:22
Ich habe wenig Erfahrung, zwei Bruten erst, aber bei der zweiten dachte ich, ich kann sie in der Herde lassen, weil das in der anderen Gruppe so super geklappt hat - also würde ich nicht wieder machen. Eine Henne ist total durchgedreht und wollte der Glucke das Gelege abnehmen, dabei ging das Ei, bei dem ich mich am meisten daruaf gefreut hatte zu Bruch und war auch noch befruchtet...:heul
Und zum Füttern der Küken ist das auch wirklich praktisch wenn man die ein bißchen extra hat - mit Sichtkontakt halt.
Tja, und die Glucke mißtraut mir jetzt auch total, weil ich sie dann mitten unter dem Brüten umgesetzt habe - dreimal wieder in das neue Heim getragen habe (eine zwei-Handvoll-Henne : die Ausbrecherkönigin)- jedenfalls ich würde sie jetzt immer gleich am Anfang extra setzen.
Viel Freude damit!
Daniela
claudia61
21.08.2014, 07:40
ich bin auch noch nicht so erfahren. in diesem ersten hühnerhaltungs-jahr sind zweimal küken geschlüpft, einmal nur eines udn einmal zwei. bei einer weiteren glucke ist es leider nix geworden.
aber ich habe gelernt, dass es sinn macht, die glucken zu separieren, wie es hier ja auch meist empfohlen wird.
es ist schon blöd für die glucken, die immer in einem derzeitigen lieblingsnest mit der brut angefangen haben, wenn sie immer wieder von den anderen gestört werden, wenn immer wieder eier dazugelegt werden, die man dann entfernen muss oder vor allem, wenn sie nach dem aufstehen nicht wieder zurück können aufs nest.
bewährt haben sich bei mir zwei ausgediente grosse vogelvolieren. bei mir gehört auch ein grosser schuppen zum hühnerterritorium, wo genug platz ist, um die aufzustellen.
die höhere habe ich hingelegt und mit reichlich stroh bestückt und satt mit kaminasche ausgestreut. das ist meine gluckenvoliere. da ist genug platz, dass die henne sich etwas die füsse vertreten kann und um wasser und körner reinzustellen und sandbad anzubieten.
die voliere mit grösserer grundfläche ist das kükenheim für die erste zeit nach dem schlupf. lässt sich gut einrichten für glucke und küken. wenn die küken nach ein paar tagen fit sind, bleibt die voliere dann offen. die eine glucke hat die küken nach einer woche schon nach draussen geführt und ist anfangs mit ihnen immer wieder zurück ind ie voliere, so dass ich gut das kükenmenü füttern konnte. die zweite war etwas zögerlicher. da waren die küken schon gut über zwei wochen alt, ehe sie mit denen so richtig auf ausflug gegangen ist.
jedenfalls ist das eine schöne sache, wenn die glucken entspannt brüten können und nicht gestört werden und später dann auch mit den küken erstmal ruhe haben können.
bei der zweiten glucke konnte ich richtig sehen, wie die froh war, dass sie dann in d er voliere sitzen durfte....
einen alten kaninchenstall habe ich auch im überdachten auslauf stehen. den fand ich jetzt nicht so ideal, um den zum glucken-oder kükenstall zu machen. der wird aber geliebt zum ruhen oder zum legen oder auch mal als übernachtungsgelegenheit.
Hallo
Danke für eure guten Ideen!
Ich habe jetzt nur ein Problem meine Mutter erlaubt keinen zweiten Stall!
Und ich hab alles versucht.
Ich habe jetzt das große Legenest in zweigeteilt meint ihr es belegt was?
Kuschelhuhn
22.08.2014, 09:43
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit die glucke umzusetzen? Dann könntest du sie in das andere legenest setzen oder was wohl besser wäre das beliebte Nest abzutrennen damit sie ihre Ruhe hat.
LG Robert
Gallo Blanco
22.08.2014, 15:31
Hallo
Danke für eure guten Ideen!
Ich habe jetzt nur ein Problem meine Mutter erlaubt keinen zweiten Stall!
Und ich hab alles versucht.
Ich habe jetzt das große Legenest in zweigeteilt meint ihr es belegt was?
Wenn es groß genug für alle ist, warum nicht.
Kannst du die Glucke nicht in das andere Nest setzen?
Oder, das habe ich vor 6 Wochen gemacht, eine Kiste, bei mir war es ein Katzenklo, voll Stroh gemacht und die Glucke reingesetzt, die blieb von Anfang an da sitzen, ganz ohne Probleme.
Geht auch ein Karton oder ähnlich.
Versuchs mal, wann ist Schlupftermin?
Frankysgeflügel
23.08.2014, 22:53
Man sollte die Glucke auf jeden fall so abtrennen,so das keine anderen Hühner dazu legen können bzw. das Nest streitig machen. Um die anderen Hennen vom Lieblingsnest ab zu lenken, solltest du in das freie Nest ein, zwei Nesteier legen, das animiert sie dort zu legen. Ich weiß nicht wie groß dein Stall ist, aber du könntest sonst die Glucke in eine Ecke setzen und absperren, und dann einen Korb darüber setzen, dann ist es auch ein bischen dunkel, oder was ich auch gemacht habe ist eine Katzentransportbox, kann man einfach zu machen. Ich streue auch immer paar Körner rein und wenn der Platz es erlaubt auch eine kleine Schale mit Wasser, was aber nur für den allergrößten hunger dient. Ich nehme die Glucke einmal am Tag vom Nest, damit sie richtig fressen und saufen kann und das Nest nicht mit Kot einsaut. Immer darauf achten das sie, nachdem sie sich die Füße ausgetreten hat, wie aufs richtige Nest geht, das kann am Anfang noch sein das sie auf das alte Nest geht, auf dem sie angefangen hat mit den glucken, auch wenn da keine Eier liegen, und das andere Nest kühlt zu lange und dann gibts keine Küken.
Kannst ja mal ein Foto von deinem Stall hierrein posten, vielleicht gibt es dann noch andere Ideen.
Ich hoffe ich konnte weiter helfen.
ich habe mit ein Legenest gebaut unten 2 Abteile für Glucken, oben drüber ein großes Gemeinschaftnest zum legen und darüber ein schrankteil für Kleinigkeiten oder Küken oder ...
Hat sich bis jetzt gut bewährt - ich habe ganz unten auch eine Gittertüre, das unsichere Glucken erstmal sitzen bleiben, die brauche ich aber bisher nur 1 x bei der ersten Brut. ich bin sehr zufrieden und meine Eier verschwinden nicht mehr unter der Glucke, das sind jetzt meine!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.