PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Stall in der Halle ? Übergangslösung für den Winter



Tim aus´m Ried
18.08.2014, 15:43
Hallo,

wir haben bisher im Winter Hühner immer nur in der TK Truhe gehabt.

Dieses Jahr haben wir in einer Halle (ungeheizt) etwas mehr Platz und ich überlege, die Hühner dort teilweise zu überwintern.
Könnte dort mit Bauzaunelementen einen Innenstall abtrennen, Belichtung ist nicht super - aber immerhin ein Sektionaltor mit Fenstern nach Osten drin.

Kleines Hühnerhäuschen dazu als Schlafplatz und als Einsträu hätten wir gehäckselten Myscanthus.

Ist das auf diese Art ok oder hättet Ihr da Bedenken / bzw. gute Ideen um es besser zu machen ?
Was nimmt man als "Winterfutter" ?

VG
Tim

JanaMarie
18.08.2014, 15:55
warum lässt du die Hühner nicht einfch in ihrem Stall? *grübel*

Tim aus´m Ried
18.08.2014, 16:03
hi JM
ist zu weit draussen - dort wo die Hühnenr im Sommer sind, kommen wir im Winter nicht regelmässig hin weil keine anderen arbeiten dort sind

vg
T

JanaMarie
18.08.2014, 16:08
und sie haben dann dort gar keinen Auslauf? schon schade - aber natürlich besser, als alle zu keulen, nur weil Winter ist :)

ich fütter im Winter das gleiche wie im Sommer, nur eben mehr Grünzeugs, weil sie ja kein Gras haben... so oder so würd ich aber solange mit der Umsiedlung warten, wie´s zeitlich und vom wetter her geht - falls es wieder keinen Schnee gibt, geht das doch mit der versorgung am "Stammplatz", oder? vl gibts ja auch jemand, der dort in der nachbarschaft wohnt und sich gg eierspende bereit erklärt, die Hühner tageweise zu betreuen, so dass ihr nicht tgl hin müsst?

BiggiK
18.08.2014, 17:12
Hallo Tim,
als Notlösung geht das bestimmt, man kann ja auch zusätzlich eine künstliche Beleuchtung installieren, damit die Hühner wenigstens ausreichend Licht haben. Aber optimal ist das natürlich nicht... Ich würde diese Lösung zeitlich so kurz wie möglich halten. Von wie vielen Hühner sprechen wir denn? Und wie groß soll der Innenauslauf dann sein?
Gruß Birgit