Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bin traurig - 1. Kücken tot
Pyronella
04.10.2006, 10:23
hallo,
ich habe gestern schon berichtet, dass gestern der 20. tag war und schon bei einem ei ein klopfen zu hören war.
als ich eben unter die glucke gekuckt habe, war auch ein ei auf. dazwischen lag das kücken tot.
warum ist es gestorben? hat es die mutter zerquetscht? es liegen insgesamt 7 zwergeier unter der einer normalen henne. das dürfte ja nicht zuviel sein.
als ich das tote kücken am beinchen vorgezogen hab, hat die mutter ganz verwirrt gekuckt.
könnt ihr mal kucken, ob das kücken normal aussieht. bitte nur an leute die das sehen können. ich hab ein foto gemacht.
http://img301.imageshack.us/my.php?image=seiditf2.jpg
Hallo,
um dein Küken tut es mir leid.
Auf dem Bild ist zu erkennen, dass der Dottersack noch nicht vollständig eingezogen ist. Das Kleine hat sich wohl arg beeilt. Es kommt immer wieder vor, dass ein Küken nach dem Schlupf einfach nicht lebensfähig ist. Es kommen viele Faktoren in Betracht, wie z. B. nicht kräftig genug, , von der Henne versehentlich zertreten usw..
Es sollte halt einfach nicht sein. :-/
LG
Conny
Pyronella
04.10.2006, 11:18
danke für deine antwort.
SetsukoAi
04.10.2006, 12:19
Oder die Glucke hat, nachdem sie gesehen hat das ein Ei angepickt ist, das Küken selbst raus genommen. Warum sie es machen weiß ich nicht, manchmal sind sie ganz scharf auf die Eierschale. Oder waren beide Hälften der Schale noch da?
Pyronella
04.10.2006, 12:49
ja es waren beide hälften da. das kücken lag irgendwie so ganz zermatscht dazwischen. ich habe beide teile der schale unversehrt.
Pyronella
04.10.2006, 16:45
komisch die anderen sind immer noch nicht geschlüpft. nicht mal angepickt. heute ist tag 21
hmm, das sieht nicht gut aus. Hörst Du denn piepen.
gg
Das wird schon noch!
Die brutdauer hangt von Verschiedenen Faktoren ab.
-alter der Eier
-Temperatur/ wie oft und wie lange geht die Glucke runter
Dein erstes Küken war noch nicht bereit zu schlüpfen! Der Dottersack muss ganz eingezogen sein. Ich Vermute, das die Glucke da nachgeholfen hat!
Bei der Kunstbrut ist mir soetwas noch nie untergekommen.
Vielleicht berichten ja mal einige die mehr erfahrung mit Naturbrut haben.
SetsukoAi
04.10.2006, 18:02
Wenn die Glucke geholfen hat wären beide teile warscheinlich gefressen worden. Und die Schale wäre dann nicht genau in zwei Hälften, wie man das bei normalem Schlupf kennt. Ich denke da war das Küken wirklich zu früh, und wenn die Glucke dann beim enden ein Fuß auf das Küken setzt oder die Eier über das frisch geschlüpfte Küken rollt, dann kann es schonmal passieren das es dann zerdrückt wird.
nadine1204
04.10.2006, 18:03
Ich habe bislang zweimal Naturbrut gehabt und habe ab dem 20. und 21. Tag schon ein leises piepen aus dem Nest entnehmen können.
Genauso verlief es bei der Kunstbrut die ersten sind vor dem Termin geschlüpft und die anderen genau am 21. und 22. Tag.
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen das noch welche schlüpfen!!
Versuch doch mal zur Glucke zu gehen und ganz konzentriert am Nest zu lauschen ob es piept. So mache ich es immer!
Pyronella
04.10.2006, 19:10
ich war eben nochmal kucken. kein piepen und alle eier noch wie normal. vielleicht wird es ja wieder in der nacht passieren. was ist, wenn überhaupt kein kücken schlüpft. was ist dann mit der glucke?
nadine1204
04.10.2006, 19:37
Die Glucke wird dann solange glucken bis ein Küken geschlüpft ist, Du müßtest sie dann entwöhnen, wenn nichts geschlüpft ist.
Ich hatte zwei Glucken dieses Jahr die eine hat sich frecherweise ins Nest gesetzt als die andere gerade draußen war und das zwei Tage vor Schlupftermin. Ich habe sie dann entwöhnt, in einer großen Box mit Wasser und Futter und hatte sie zwei Tage getrennt von den anderen gehalten, sie hat dann nicht mehr gegluckt.
Pyronella
05.10.2006, 16:18
heute wieder nichts. ich hoffe da schlüpft noch was. sonst bin ich ganz schön deprimiert. 3 wochen umsonst. ich würde das nächstes jahr im frühjahr nochmal mit dem brutkasten probieren. aber wie geht das führen der kücken ohne glucke? ich glaube das ist im nachhinein mühsamer als naturbrut oder?
Naturbrut ist immer einfacher. Dann hat es nicht sollen sein. Im Frühjahr ist auch die Befruchtung besser, dann klappt das auch mit der Naturbrut:troest.
Hallo Pyronella,
Es tut mir auch leid um das tote Kueken. Es scheint so enttaeuschend, dass sich ein Kueken bis zum Schlupf anscheinend normal entwickelt und dann stirbt. Die Bruteier waren Zwerg-Seidenhuhn gelb?
Der nicht eingezogene Dottersack stimmt mich auch etwas nachdenklich. Normal schluepft ein Kueken von alleine/ohne Hilfe erst dann, wenn seine Entwicklung abgeschlossen ist und der Dottersack eingezogen ist.
Ich habe Zwerghuehner, Promenadenmischung, und grosse Gruenleger. Ab und zu lege ich auch einer grossen Henne (viele) Zwerghuhneier unter. Da kam es bei mir schon haeufiger vor, dass die Glucke das erstgeschluepfte Kueken totgelegen hat. Hab keine Ahnung warum gerade das Erstgeschluepfte!. Das ist mir noch nie mit Zwerghuhneiern + Zwerghuhn-Glucke passiert.
An Deiner Stelle wuerde ich die Glucke noch 2-3 Tagen auf den Eiern sitzen lassen. Sei aber nicht enttaeuscht, falls nichts mehr passiert/schluepft! Es kann sein, dass Du einfach auf’s naechste Fruehjahr hoffen musstst!
Viele Gruesse, Jens
Pyronella
06.10.2006, 11:20
hallo, danke für deine tröstenden worte. ich habe einen richtiges mix an bruteiern gehabt, seiden in versch. farben und zwergseiden. das tote ist das gelbe gewesen. du hast es richtig erkannt.
heute ist wieder nichts passiert. alle eier noch ganz. ich habe 3 wochen versucht alles richtig zu machen. glucke pünktlich vom nest und wieder rein wenn sie es angezeigt hat. aber vielleicht sollte es wirklich nicht sein. ist auch ein blödes wetter schon. ich hätte sie eh drinnen aufziehen müssen.
ich habe gerade gestern eine tolle entdeckung in internet gemacht und zwar riesenhühner giant. ursprungsland usa. die möchte ich dann im frühjahr unter anderem auch mit ausbrüten lassen. kennt jemand diese rasse? sind es reine fleischhühner und legen sie auch gut? sicher werden die eier auch größer sein.
Wenn die Glucke in den nächsten 2 Tagen nicht von selbst aufhört das Nest zu wärmen solltest Du sie entwöhnen.
gg
Pyronella
06.10.2006, 12:18
hallo gaby,
ich warte das wochenende noch ab. montag nehm ich sie dann runter.
gut, und dann erst mal päppeln.
gg
Pyronella
07.10.2006, 11:59
ich habe eben die eier durchleuchtet. von 6 stück ist ein ei ganz hell (nicht befruchtet), 4 eier sind halb dunkel. sieht aus wie leben und luftblase und das 6. ei, welches ich mit wachs geflickt hatte ist ganz schwarz. wie sieht ein ei aus wenn es "tot" ist. ich überlege nämlich ob ich die glucke heute schon komplett runternehme. sie ist etwas mager geworden.
Nimm sie runter. Wenn nichts piept und sich nichts rührt kannst du davon ausgehen das da nichts mehr kommt.
gg
rosi heldt
07.10.2006, 22:04
Hi Pyronella,
ich würde noch warten, wenn sie nicht alle schwarz sind besteht noch
Hoffnung, gib der Glucke doch einfach das Futter ans Nest, dann kann
sie doch fressen oder biete ihr besondere Leckerbissen wie Nudeln oder
gekochte Kartoffel an, dann braucht sie ja nicht zu fasten.
Piept es denn nicht im Ei, normaler Weise sind die Eier nach 21 Tagen
total schwarz innen (einfach Faul), wenn die Kücken abgestorben sind.
Wie gesagt ich würde noch warten.
Ich drück Dir mal die Daumen.
Lg Rosi
Pyronella
07.10.2006, 22:37
die glucke hat auch futter und in ihrer buchte, aber sie frisst dort nicht. ich nehme sie jeden mittag runter, dann kann sie kartoffeln, gemüse, nudeln (essensreste) und korn zu sich nehmen. sie rennt dann meist auch eine stunde rum, frisst gras, nimmst sandbad usw.
sie geht auch allein wieder richtung buchte und wir setzen sie dann rein. trotzdem ist sie dünner als die anderen hennen. sie kann ja nur einmal täglich fressen.
ich werde noch bis montag warten. wenn montag mittag nichts passiert ist, dann nehme ich sie runter. am 13. sept. hatte ich die eier untergelegt. das reicht dann allema. und da kommt dann sicher nichts mehr.
es piept auch nichts oder so. schade von ingesamt 10 eiern gekauften eiern ist ein kücken nur geschlüpft und war tot. 3 eier hat sie zerlatscht und nun sind 6 übrig.
es ist eben der lauf der natur. ich probiere es dann im frühjahr nochmal.
falls sich evtl. doch noch was tut, melde ich mich.
Nach den Schierbeschreibung sind die Eier nicht richtig entwickelt. Und bei einer solchen Zeit über, wird eh nichts mehr schlüpfen. In der Brutmaschine lass ich immer 5 Tage mehr, bei Naturbrut hat man i.d. R. nicht solche Entwicklungsstörungen. Ich würde ihr das Nest wegnehmen (od. mach ein Ei von den "halbschwarzen" auf, und entscheide dann)
gg
Pyronella
08.10.2006, 13:02
hallo gaby,
ich habe heute die eier aufgemacht. es ist überall nur eigelb drin, in dem dunkleren war festeres eigelb drin.
jetzt hat unser bangen endlich ein ende und wir wissen was los ist.
danke nochmal für eure unterstützung.
rosi heldt
08.10.2006, 14:05
Hallöle,
jetzt bin ich doch ziemlich platt, dass in den Eiern noch Eigelb drinn war.
Meinen angebrüteten oder nix gwordenen Eiern ist immer eine übel riechende Flüssigkeit drinn. Mitlerweile habe ich es mir abgwöhnt die Eier
zu öffnen.
Lg Rosi
Pyronella
08.10.2006, 14:09
ja eins ist beim öffnen regelrecht explodiert. ist eben über die ganzen 3 wochen schlecht geworden. aber grundsätzlich war eigelb drin.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.