Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brut bei Zwergseidenhühnern
Fusselhuhn
16.08.2014, 08:50
Hallo.
Wir haben 3 Zwergseidenhennen und einen Hahn. Da wir auch gerne mal eigene Küken nachziehen würden, habe ich ein paar Fragen.
Eine unserer Hennen hat nun die ersten Eier gelegt. Mal kam im Abstand von 1 Tag ein weiteres Ei, mal waren es 2 oder 3 Tage. Das erste ging noch "daneben" die folgeneden legte sie brav :-) in die Nester. Wir haben sie jetzt erstmal liegen gelassen, rausnehmen kann man sie ja immernoch.
Kann man sie bei den ersten Eiern auch schon brüten lassen?
Ab wann setzt sich die Henne auf die Eier?
Vielen Dank
LG :-)
Purzelstern
16.08.2014, 09:09
Hallo Fusselhuhn,
Erstmal ist wichtig: nimm die Eier raus, denn sollte eine Henne anfangen zu brüten, sind nachher alle unterschiedlich weit, da sie ja bei jedem Dazulegen sozusagen "angebrütet" werden, wenn die Hennen länger auf dem Nest sitzen...
Abgesehen davon würde ICH nicht die ersten Eier nehmen, irgendwie muss sich da doch erst alles einpendeln und die ersten Eier sind meist auch kleiner als die folgenden, was dann ja für die Küken eher von Nachteil ist. Lieber zwei Wochen oder so abwarten... Tritt denn der Hahn schon?
Seidenhühner brüten sehr gerne, dass kommt sicher schneller als dir lieb ist ;)
Wenn eine Henne fest im Nest sitzen bleibt und auch sofort zurückrennt wenn du sie aus dem Stall trägst, dann will sie höchstwahrscheinlich brüten. Lass sie einen Tag fest sitzen und leg ihr dann testweise ein Steinei oder anderes Ei unter. Dann getrennt von den anderen Hühnern unterbringen. Bleibt sie sitzen kannst du ihr am nächsten Tag die gesammelten Eier (nicht im Kühlschrank aufbewahrt) unterlegen.
zum Brutverlauf gibts hier vieeeele Themen, da findest du bestimmt auch was Passendes.
Viel Freude mit deinen Hühnchen ;)
Fusselhuhn
16.08.2014, 09:46
Hallo. Danke.
Ja der Hahn hat ca 2 Wochen vor dem ersten Ei angfangen zu treten. Die Eier sind etwa alle gleich groß finde ich. Insgesamt sind es 7 Stück bisher. Die ersten 2 hatten wir allerdings als Frühstücksei gemopst :-) waren aber nun ja am überlegen doch mal zu schauen ob es schon Erfolg hat.
Wir haben die 3 von Küken an und vor kurzem noch eine Henne dazu bekommen. Bisher hat sie keine Anstalten gemacht sich drauf zu setzen. Wie "alt" dürfen die Eier denn sein bevor sie brütet? Bzw auf wie viele Eier kann man sich einstellen bevor sie sich evtl setzt?
Danke LG :-)
die bessere Alternative sind Nesteier! Das sind Eier aus Plastik oder Gips die immer im Nest liegen bleiben ohne das sie verderben können! Diese können auch annimieren zu brüten und du musst dir keinen Kopf machen wie alt die Eier denn nun schon sind!
Sammel die Eier deiner Seidi ab und leg 2-3 Nesteier in die Legenester, wenn wirklich eine Henne brüten möchte kannst du ihr BE unterschieben wenn sie fest sitzt und diese werden dann auch ab dem Tag bebrütet und nicht schon vorher mal mehr mal weniger!
Fusselhuhn
16.08.2014, 11:25
wenn wirklich eine Henne brüten möchte kannst du ihr BE unterschieben wenn sie fest sitzt und diese werden dann auch ab dem Tag bebrütet und nicht schon vorher mal mehr mal weniger!
Danke. Aber auch hier die Frage: Wie alt dürfen die Eier sein?
Purzelstern
16.08.2014, 15:20
Bis zu zwei Wochen gar kein Problem, danach nimmt die Schlupfquote immer mehr ab....
beschrifte die Eier und verbrauche immer die älteren (natürlich keine alten-schlechten Eier) selbst wenn sie dann fest sitzt gibst du ihr die 6 frischesten Eier zum brüten!
Fusselhuhn
16.08.2014, 17:24
Danke ! :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.