Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Spanisches Hühnerhaus, die ersten Fotos



Purzelstern
15.08.2014, 14:16
Hallo zusammen,
Im Auftrag von Caroline stelle ich hier die ersten Bilder vom Projekt neues Hühnerhaus in Spanien ein:

129373
129374

Es geht also voran... Bisher hat sie alles allein zusammengebaut, und das ohne Akkuschrauber!
Die Seitenteile sind erstmal mit Draht zusammengezurrt (man kann das auf dem einen Bild sehen), bis der Nachbar zurückkommt und mit dem Akkuschrauber aushelfen kann. Laut Caroline hält das bombenfest ;) Ideen muss man haben:idee

Weitere Bilder werden folgen,
Viele liebe Grüße von Caroline und nochmals vielen Dank allen, die DAS HIER ermöglicht haben!

gangwald
15.08.2014, 15:56
Olé... das das Spanien ist, erkennt der einheimische am backround und den typischen ausgedienten BettSprungrahmen als Teil der Mauer.. (das ist hier vor Ort allgemein üblich)

wo issn dess dann in Spain genauer (welche Provinz?) ..ich selbst komme aus der nähe von Tarragona..
viele grüsse.. und schönes Gelingen! :jaaaa:

Purzelstern
15.08.2014, 20:42
Es ist in der Nähe von Bacelona...

Floyd
15.08.2014, 21:28
Vielen Dank für´s Einstellen, Purzelstern.
Hätte nicht gedacht, dass ich das hier im Hüfo noch erleben darf.

Liebe Grüsse von Brigitte

zfranky
15.08.2014, 22:58
danke fürs Einstellen... Es freut mich das es bei Caroline weitergeht! Liebe Grüße !!!!

phoenix27
15.08.2014, 22:59
Klasse , dann können die Mädels ja schon bald einziehen :)


LG , phoenix27

Purzelstern
16.08.2014, 20:28
Und hier noch was zum Schmunzeln:
129491

JasminW
17.08.2014, 12:50
denen geht's aber gut

Hühnerfuchs
17.08.2014, 13:24
Und hier noch was zum Schmunzeln:
129491

Der Blick des Hundes lässt erahnen was er vom Gemüse vor sich hält:laugh.

Purzelstern
17.08.2014, 22:11
Richtfest....
129601

Floyd
17.08.2014, 22:50
Super, Richtfest bei den geretteten Huhns in Spanien. :prost
Ich bewundere Carolins Kraft, und Durchhaltevermögen bei diesem Projekt, das sie alleine durchzieht.

Viele Grüsse von Brigitte

Pudding
17.08.2014, 22:53
hätte das Haus auf Steinplatten gestellt so habe ich die Befürchtung das sich das ein oder andere Raubzeug durchwühlt trotz Holzboden!

phoenix27
22.10.2014, 09:57
News: Stall steht und wurde auch schon bezogen :)
Das transparente an den Wänden sind Plastikfolien , um das Holz ein wenig zu schützen. Die sind abwaschbar.
Das Kotbrett wurde erst mit Zeitung ausgelegt , jetzt aber mit Sägemehl bestreut.

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/22/a86fcf4f3b0445b76e771efdf2dbb926.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/22/c5dc2c1387a01ae18ec86530c581a473.jpg


LG , phoenix27

wattwuermchen
22.10.2014, 10:15
Sehr schön geworden, toll :D

LG Susi

Purzelstern
22.10.2014, 11:16
Wow! Sieht super aus!
Lustig wie die Hühner sich immer stapeln obwohl genug Platz wäre.... ;)

Huhnhilde
22.10.2014, 11:21
Gefällt mir! :daumenhoch Sehr sehr schön geworden!

phoenix27
22.10.2014, 11:25
Demnächst gibt es mehr Bilder. Caroline hat seit einiger Zeit arge Probleme mit ihrem PC. Eine kurze Mail schreiben dauert bei ihr etwa 20 Minuten. Webseiten gehen gar nicht auf.... da ist wohl ein Virus zugange.
Ich soll Euch alle lieb grüßen :)


LG , phoenix27

phoenix27
22.10.2014, 12:16
Noch was erfreuliches: Caroline hatte eine brütige Henne :) Sie freut sich irre darüber , mal was Aufbauendes zwischen den ganzen Horrorgeschichten. ...

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/22/d29e36d4a149c71c29781d151a632cdd.jpg

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/22/8dc2630106bc05a438ba30d1cce5deb8.jpg



LG , phoenix27

Durchschnittshuhn
22.10.2014, 12:53
Das ist sehr schön geworden und es sind so tolle Hühner!

Hühnerhuhn
22.10.2014, 13:00
Sehr schön und Danke für die Grüße

LG Hühnerhuhn

Floyd
23.10.2014, 22:58
Wunderbar, der Hühnerstall ist ja richtig super geworden.:bravo

Ich freu mich sehr, dass es den Hühnern richtig gut geht.
Liebe Phönix, vielen Dank für die Infos, und liebe Grüsse zurück.

Brigitte

phoenix27
22.12.2014, 12:03
So , ich hab mir das Ganze direkt vor Ort angeschaut ;)
Vom 17. bis 20. war ich bei Caroline zu Besuch.

Eines vorweg: dieser Bericht ist von einem kleinen Teil Spaniens. Ob es überall so ist - keine Ahnung. Ich war in St. Cebria de Vallalta plus ein Radius von 20 km aussen rum.

Ich muss sagen : Caroline hat nicht übertrieben. Das sind Zustände da - einfach unglaublich. Einjährige Hennen werden als alt bezeichnet (weil sie nicht mehr legen) und an China-Restaurants verramscht. Diese "alten" Hennen sitzen zum Verkauf bei Geflügelhöfen in Gehegen , die meisten davon schwer krank. Erlösen gibt es gar nicht , die Tiere verenden elend. Es liegen Kadaver rum. Die Hennen picken sich gegenseitig tot , wenn sie dazu noch in der Lage sind.
Die übliche Fütterung besteht in Spanien aus etwas Mais ( eine gute Handvoll für 20 Hennen 2x täglich) und Küchenresten. Nichts anderes. Kein Kalk , kein Protein.
Da macht sich keiner Gedanken drum.
Viele Hennen zeigen Legedarmprobleme und sitzen in Pinguinstellung. Und so verrecken sie auch. Da kommt niemand mit der Axt , das ist den Leuten vollkommen wurscht.
Sagt man was , wird man entweder verständnislos angeschaut oder beschimpft. Irgendwelche Ausflüchte gesucht. Einer behauptete z.B. , Legenot käme von den kupierten Schnäbeln.

Ich fand nur einen , dem was an seinen Hühnern lag , und das war ein Marokkaner. Er hatte in seinem Gehege u.a. zwei Perlhennen , die dauernd schrien. Ich hab ihm dann gesagt , wie Perlis zu handhaben sind , woran man m und w erkennt , und er war total interessiert. Hat auch gute Fragen gestellt. Er sagte zum Schluss , er wird jetzt gleich losziehen und 1-2 Perlhähne kaufen :)

Die Schnäbel der meisten Hennen sind so schlimm kupiert , die hören einfach kurz nach den Nasenlöchern auf :(

Die übliche Hühnerhaltung ist in kleinen Gehegen , auf denen sich zuviele Tiere im Dreck stapeln. Dreckige Futtergefäße und Tränken , man sieht , dass hier nur nachgekippt wird und niemals gereinigt.
Brot einweichen , wozu? Das wird trocken irgendwo in den Matsch geschmissen.
In den Ställen liegt der Dreck von Jahren. Es wimmelt von Ungeziefer. Und überall kranke Hennen....

Es gibt kein Legefutter zu kaufen. Weizen ist wahnsinnig teuer , 25 Kilo kosten fast 20 Euro. Es gibt weder Blutmehl noch Schlachtabfälle zu kaufen.
Es ist verdammt schwer , ein Hybridhuhn einigermaßen richtig zu ernähren , wenn es nichts passendes an Futter gibt. Caroline ist dazu noch sehr arm und kann nicht einfach losziehen und irgendwas kaufen.
Wir haben damals über Wochen einen Speiseplan für ihre Hühner ausgearbeitet.
Das Protein kommt jetzt von Hähnchenflügeln (B-Ware , blaue Flecken und gebrochene Knochen ) und Sardinen , die sie für lau von einer Metzgerei bekommt. Die werden kurz gekocht und das Kochwasser wird dann auch fürs Futter verwendet. Dazu gibt's Eiweiss aus dem Tetrapack (kostet fast nichts). Futterkalk. Hauptsächlich gibt es gekochte Nudeln mit Gemüse und etwas Fleisch- oder Fischeinlage. Das Gemüse erbettelt sich Caroline beim benachbarten Bauern oder auf dem Markt.
Für mich war das ein echtes Fremdschäm- Erlebnis :( wie verwöhnt man doch hier ist.....
Abends bekommen die Hühner dann noch etwas Weizen.

Im örtlichen Lidl stand ich dann auch wieder mit Millionen Fragezeichen im Kopf. Ein Becher Frischkäse , den es hier für 39 ct gibt , kostet dort 99 ct. Derselbe Becher wie in D , nur mit spanischem Aufdruck. das ganze Preisniveau im dortigen Lidl ist ungefähr wie hier bei Rewe , wenn man Bio kauft. Für Caroline unbezahlbar.

Aber noch was Gutes: der ausgearbeitete Futterplan scheint zu passen :) Caroline hat täglich 20 - 26 Eier von 30 Hennen. Das ist ihr eine große Hilfe , weil das ihre einzige Einnahmequelle ist. Wenn man vom Eiergeld die Futterkosten abzieht , bleiben für sie etwa 15 Euro pro Woche. Davon muss sie leben und tanken , weil sie ohne Auto kein Futter rankarren kann. zum Glück gibt es dort keine KFZ Steuer für alte Autos. Der Sprit ist günstiger als bei uns , etwa 20 ct billiger.

Ich hab Fotos gemacht , die stell ich später ein. Muss sie noch verkleinern.

Der gespendete Stall ist super. Sie hat alle unsere Ratschläge beherzigt und es ist alles tipptopp. Die Hennen wirken gepflegt und gesund. Eine hat sogar gebrütet :)
Wir haben auch 8 neue kranke Hennen bekommen. Zwei davon stehen auf der Kippe. eine hat einen riesigen wassergefüllten Kropf , der bis zum Boden hängt, und ist total abgemagert , die andere hat einen geschwollenen Kopf. So geschwollen , dass sie nicht mehr aus den Augen sieht. Der Rest hat "nur" extremen Schnupfen und sind total blass. Eine hat ein sehr gelbes Gesicht , macht aber sonst keinen schlechten Eindruck.
Alle sind in Quarantäne und wurden medizinisch versorgt , soweit möglich.

Ich soll Euch alle ganz lieb grüßen , und sie wird sich hier auch wieder melden , wenn der PC repariert ist. Wenn sie eine Webseite öffnet , geht der PC aus. Ihr Sohn kommt über die Feiertage zu ihr und wird den PC machen. (So ein altes Ding hab ich seit 20 Jahren nicht mehr gesehen ;))

Ja - iwie bin ich froh , dass ich wieder Zuhause bin.... aber ob ich diese Bilder so schnell wieder aus dem Kopf bekomme? :(


LG , phoenix27

Hühnerhuhn
22.12.2014, 13:40
Hallo phoenix27,

lieben Dank für Deinen Bericht...............

LG Hühnerhuhn

Durchschnittshuhn
22.12.2014, 17:35
Hallo phoenix und Caroline,

danke für den Bericht, der wirklich sehr ans Herz geht.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt, weil ich noch nicht mit "Hühner-Augen" in Spanien geschaut habe. Meine Eltern haben bis 2006 in Spanien gelebt. Wir haben das Land jenseits der Ferienanlagen immer weitgehend gemieden, weil es allen Tierarten dort überwiegend schlecht geht.
Deshalb habe ich auch drei spanische Hunde, die schon recht alt und alle krank in Spanien und von dort aus hier nach D auch keine Vermittlungschancen haben.
Ich drücke die Daumen, dass das Vorleben einer vorbildlichen Hühnerhaltung auch anderen die Augen öffnet und sie es ihr gleich tun.

Zwiehuhn_Neuling
22.12.2014, 19:34
Ich muss sagen : Caroline hat nicht übertrieben. Das sind Zustände da - einfach unglaublich

Hi Phoenix,

. . . unglaublich - du sagst es. wirklich unglaublich.

Danke für den Bericht!

Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll - ich bin "stunned", paralysiert . . . .

Gruß Johannes

Kohlmeise
22.12.2014, 20:07
Hallo Phoenix27

wie schön für Caroline, dass du sie so toll berätst und sogar besuchst. Ich finde es sehr mutig, dich vor Ort umzuschauen und nicht die Augen zu verschließen. Ich könnte es nicht, eben wegen der Bilder die einen nicht mehr loslassen.

Um so erfreulicher, dass der Stall super angenommen wird, die Fütterung trotz mangelnder Auswahl und Finanzen sich doch realisieren lässt. Und für die Seele die kleinen Küken. Tja, leider wird sich dort nicht viel ändern, aber Caroline kann ihre eigene kleine (Not) Insel für Tiere erhalten und das ist wichtig. Hoffen wir für die Zukunft das Beste.

phoenix27
22.12.2014, 20:40
Danke :)

Ich muss gestehen , dass ich die Sachen , die Caroline erzählte , zum Teil
für überzogen hielt. Manches hörte sich für mich seltsam an. Ich wollte mir das alles in echt anschauen.

Es ist seit dem Stallbau auch soviel passiert , was sie mir per email mitteilte.
Ich hab auch hunderte von Fotos bekommen.
Ich wollte das alles nicht im Forum schreiben , bevor es wieder Stress gibt.
Wenn jemand Fragen hat , darf er sie mir gerne per PN stellen.
Ich werde die ganze Geschichte nach und nach in Gismos Forum einstellen , so als eine Art Blog. Ich hoffe , ich komme zwischen den Feiertagen dazu. Ich nehm mir das schon viel zu lange vor *schäm*
Parallel dazu werde ich alles auf FB posten.

Es gab dauernd kranke Hennen , die Medikamentenbeschaffung war schwierig. Viele Hennen starben.
Es war kein Baytril aufzutreiben. Die spanischen Medikamente sind meist aus mehreren Medikamenten zusammengesetzt. Braucht man z.B. Tylosin , muss man eines kaufen , dem Tetracyclin zugesetzt ist. Wobei das Tetracyclin in viel zu niedriger Dosis drin war , wenn die Tylosindosis passte. So macht man Resistenzen :(

Tierarzt ist sowieso Fehlanzeige. Ich sagte der Caroline , sie solle den Kot der Hennen auf Bakterien und Parasiten untersuchen lassen. Sollte ja jedes Labor auf die Reihe kriegen.
Sie lieferte in der Tierklinik eine Sammelkotprobe ab und erklärte , was gemacht werden soll.

Das Ergebnis kam: keine Parasiten , dafür jede Menge verschiedener Bakterien. Auf Nachfrage , welche Bakterien , kam: keine Ahnung. Ja , und dafür wollten die richtig Kohle :(

So , und nun kümmere ich mich um die Fotos.

Übrigens , ich bin kurzentschlossen und mit einem Billigflieger geflogen. Der Besuch war eigentlich gar nicht geplant. Gebucht hatte ich erst einen Tag vorher. Es war eine spanische Airline ( Vueling ) , aber mit denen war ich echt zufrieden ;) Der Flug war an sich das angenehmste an diesem "Urlaub".....




LG , phoenix27

phoenix27
22.12.2014, 21:06
Ich denke , ich hab heute so viele traurige Sachen geschrieben... deshalb schließe ich mit erfreulichen Bildern für heute ab.
Die Glucke Hanni mit ihren Kleinen:

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/22/25d01388537b08fba2c138760fef74fd.jpg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/22/7d624570826980363a01eaf31e495d11.jpg


LG , phoenix27

phoenix27
23.12.2014, 18:39
Darf ich vorstellen : Caroline mit ihrer alten Gurke (die auf dem Foto komischerweise richtig gut aussieht)
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/23/940ae4b323014c99c81cc66760f67cbe.jpg


LG , phoenix27

Hühnerfuchs
23.12.2014, 19:30
Darf ich vorstellen : Caroline mit ihrer alten Gurke (die auf dem Foto komischerweise richtig gut aussieht)



LG , phoenix27

Ich finde die sehen beide gut aus :laugh - ein Danke auch von mir für diese Berichte;).

gismo22100
23.12.2014, 19:38
Danke für den ausfürlichen bericht und die fotos.

sturm
23.12.2014, 19:40
Hui, Caroline lebt ja in einer sehr speziellen Gegend, uiui (arme Hühner). Phoenix27, wie sieht es denn in ihrer Nähe mit Fischkonservenfabriken bzw. Fischmärkten aus? In Spanien kommt man wohl so am ehesten an billige Proteinquellen.
Milchprodukte sind in Spanien teuer, Spanien ist absolut kein Milchland, das kann man nicht mit Deutschland vergleichen. Zum Weizenpreis in Spanien-> 2014 war ein Dürresommer, da wird in absehbarer Zeit nichts billig zu bekommen sein.

Was die Kotproben anbegeht, das Thema ist in Österreich auch problematisch. Ohne eigenes Mikroskop wird sie in ihrer Gegend wohl nicht weiterkommen. Wie sieht es denn mit Doycyclin aus, kommt sie da ran? Das Tierarzt/Medikamenteproblem kenne ich auch, Hühner fallen irgendwie durchs Raster.

Ansonsten wünsche ich Caroline und den Hühnern Buena Suerte und möglichst wenig Gesundheitsprobleme.

Purzelstern
23.12.2014, 22:29
Hallo phoenix, hallo Caroline!
Ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung ;)
Vielen Dank für den eindrücklichen Bericht und die schönen Fotos!
Find ich auch echt toll und v.a. Mutig, dass du dort warst!
Ganz liebe Grüße an Caroline und euch allen frohe Weihnachten!

Vamperl
18.01.2015, 20:41
Hallo, Ihr Lieben,
ich weiß gar nicht, in welchem Thread gerade über Caroline gesprochen wird - und ob überhaupt, aber sie bat mich, Euch zu vermelden, dass sie sich ganz herzlich bedankt für die letzte Spende (@Hühnerfuchs, schätze ich).

Ich selbst werde sie in Bälde ebenfalls besuchen - falls noch jemand etwas mitgeben will (gebraucht wird ua. ein ausrangierte Laptop, damit sie sich im Rahmen einer von mir vermittelten Schreibtätigkeit besser selbst versorgen kann), Laborzeug jeder Art und eigentlich nach wie vor alles andere....) - ich versuche, zwischen ebruar und April (in den jeweiligen Schulferien) hinzufahren.
Wer mag, darf auf diesen Post auch in adnerem Kontext hinweisen - as wird jede HILfe benötigt, aber nach wie vor würde Caroline selbst nie darum bitten und ..... naja, wir wissen ja, dass man hier nicht allzu direkt werde darf....dennoch: Wegsehen liegt mir nicht.
Danke
!
~^v^~amperl

EDIT: Sie kann sich hier nicht selbst bedankane, weil ihr Rechner zu "lommelig" ist, wie man hier in Schwaben sagt - deswegen übernehme ich das für sie.

Hühnerfuchs
18.01.2015, 21:42
Hallo, Ihr Lieben,
ich weiß gar nicht, in welchem Thread gerade über Caroline gesprochen wird - und ob überhaupt, aber sie bat mich, Euch zu vermelden, dass sie sich ganz herzlich bedankt für die letzte Spende (@Hühnerfuchs, schätze ich).

Ich selbst werde sie in Bälde ebenfalls besuchen - falls noch jemand etwas mitgeben will (gebraucht wird ua. ein ausrangierte Laptop, damit sie sich im Rahmen einer von mir vermittelten Schreibtätigkeit besser selbst versorgen kann), Laborzeug jeder Art und eigentlich nach wie vor alles andere....) - ich versuche, zwischen ebruar und April (in den jeweiligen Schulferien) hinzufahren.
Wer mag, darf auf diesen Post auch in adnerem Kontext hinweisen - as wird jede HILfe benötigt, aber nach wie vor würde Caroline selbst nie darum bitten und ..... naja, wir wissen ja, dass man hier nicht allzu direkt werde darf....dennoch: Wegsehen liegt mir nicht.
Danke
!
~^v^~amperl

EDIT: Sie kann sich hier nicht selbst bedankane, weil ihr Rechner zu "lommelig" ist, wie man hier in Schwaben sagt - deswegen übernehme ich das für sie.

:helpUnd wer noch ein paar Euros für Carolines Hühner übrig hat - bei Vamperl könnt ihr die Kontonummer erfragen :help.

:dankejetzt schon für eure Hilfsbereitschaft:).

phoenix27
20.01.2015, 21:31
@ Albert
Danke für Deine Spende! Du hast ab sofort eine "Patenhenne". Sie heisst Alberta und konnte mit Deiner Hilfe zum TA :)
Du findest die Fotos hier:
https://fb.com/groups/1560121034232215/?fth=1


LG , phoenix27

Hühnerfuchs
20.01.2015, 23:54
@ Albert
Danke für Deine Spende! Du hast ab sofort eine "Patenhenne". Sie heisst Alberta und konnte mit Deiner Hilfe zum TA :)
Du findest die Fotos hier:
https://fb.com/groups/1560121034232215/?fth=1


LG , phoenix27

Super,jetzt bin ich nicht nur Ziegenbockpate sondern auch Hühnerpate - danke für die Ehre.:)
Ich hoffe der TA konnte der Alberta auch helfen und sie wird wieder ganz gesund.
Die Bilder habe ich noch nicht gesehen,habe mich aus Zeitmangel noch nicht angemeldet,vielleicht kannst mir ja das eine oder andere per PN schicken wenn du Zeit hast (ich weiss,die Zeit ist auch bei dir knapp).

Nochmals Danke für alles und schöne Grüße aus Österreich an euch alle und natürlich an die Caroline und die Alberta:laugh

Der Hühnerfuchs Albert

phoenix27
21.01.2015, 01:55
Muss das Foto hier einstellen , weil Fotos mit der App per pn nicht funktioniert... :(

Alberta , sie hat eine Geschwulst am Bein:
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/20/a014ef7ac0c258c8c7ba19f10a4808a9.jpg


LG , phoenix27

Hühnerfuchs
21.01.2015, 19:53
[QUOTE=phoenix27;1190386]

Danke:)

piep600
10.02.2015, 12:12
leute, ich hab gesagt, seid nicht böse mit mir..

Vamperl
10.02.2015, 15:57
leute, ich hab gesagt, seid nicht böse mit mir..

Muss man das jetzt verstehen - oder war es ein Fehlposting? Ich grübel die ganze Zeit drüber nach :D