PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Küken in einem EI



Lady2011
14.08.2014, 23:04
Hallo Hühnerfreunde ;D,
ich habe momentan meinen Brutkasten mit 12 Eiern laufen.
Nun habe ich heute mal geschiert und festgestellt, das ich in 2 Eiern definitiv 2 Küken drin habe.
Nun meine Frage:
Entwickeln die sich trotzdem so wie die anderen Küken?
Oder gibt es da öfter Probleme?
Hat jemand von Euch damit vielleicht Erfahrung?:(

Ein schönen Abend noch und Gute Nacht ;D

sandi03
14.08.2014, 23:18
In der Regel sterben beide. Wenn du "Glück" hast, nur eines. Aber hier wäre die Gefahr von Missbildungen erhöht. Ich schiere die Eier immer vor Brutbeginn um Doppeldottereier zu erkennen (und zu entfernen).

Ausnahmen gibt es natürlich wie immer auch hier ;)

Bist du dir wirklich sicher, dass da zwei Embryonen im Ei sind? Der wievielte Bruttag ist es denn?

HellaWahnsinn
14.08.2014, 23:23
Genau diese Frage hatten wir letztlich bei Freunden!

Und erfahrene Züchter sagten: keine Chance... sterben beide!

Wenn Du andere Erfahrungen machst, dann berichte bitte!

LG

Hella

Laura
14.08.2014, 23:41
Eigentlich sieht man das schon beim Einlegen. Doppeldotter hatte ich bisher wirklich nur bei Rieseneier.

HellaWahnsinn
14.08.2014, 23:48
Und ich gebe Laura recht!

Eier, die "bruttauglich" sind haben eigentlich eine Größe, wo das gar nicht passieren dürfte!

Ist halt jetzt so.... und mich würde das Ergebnis trotzdem interessieren!

LG

Hella

Gockie2012
15.08.2014, 00:08
Irgendwo auf you tube läuft ein Video, das ganz deutlich zeigt, wie zwei Küken aus einem Ei schlüpfen (mit Hilfe). Angeblich haben beide Kükies überlebt.
LG Kerstin

Pudding
15.08.2014, 05:18
Eigentlich sieht man das schon beim Einlegen. Doppeldotter hatte ich bisher wirklich nur bei Rieseneier.
wenn es bei zwei Eier so sein sollte dann kommt schon die Vermutung auf das es drauf angelegt wurde?

kniende Backmischung
15.08.2014, 08:22
Es hat schon einen Grund, weshalb Bruteier größenmäßig in einem bestimmten Rahmen ausgesucht werden sollten. Besonders große oder kleine Eier sollten nicht bebrütet werden, womit man "Zwillingseier" schon so gut wie ausschließen kann.
Eine große Chance haben die Küken leider nicht.

Ich schiere auch vor Brutbeginn und würde Doppeldotter sofort aussortieren.

LG Silvia

hein
15.08.2014, 09:23
Irgendwo auf you tube läuft ein Video, das ganz deutlich zeigt, wie zwei Küken aus einem Ei schlüpfen (mit Hilfe). Angeblich haben beide Kükies überlebt.
LG Kerstin
Wenn ich mal sehr viel Zeit habe, denn werde ich auch einen Film bei you tube einstellen! Der wurde dann aber so geschnitten, das aus einem Ei 3 Küken kommen! ;)

Ihr wisst doch alle, das mit der heutigen Technik alles möglich ist! Und so glaube ich auch den ganzen Filmen dort nicht! Ok, vielen Filmen glaube ich nicht!

Es ist einfach so! Aus einem Doppeldotterei schlüpft kein Küken! Und wenn tatsächlich mal von 1000 Doppeldottereier eines auskommt, denn ist oder war es eine Laune der Natur. Und mehr kann man auch nicht erwarten.

eierdieb65
15.08.2014, 09:27
Versteh jetzt nicht wo das Problem ist.

Meine Hühner (über 30) kamen alle aus einem Ei :jaaaa::p

lg
Willi

hein
15.08.2014, 09:33
Versteh jetzt nicht wo das Problem ist.

Meine Hühner (über 30) kamen alle aus einem Ei :jaaaa::p

lg
Willi
:laugh Logo - aber nicht 2 Küken aus einem Ei :laugh

fradyc
15.08.2014, 09:39
Ich wäre mit Aussagen welche die Worte NIE oder IMMER enthalten zurückhaltender. Möglich ist Vieles, Wahrscheinlich ist viel weniger. Rausnehmen würde ich die Eier nun nicht mehr, die Neugier wäre einfach viel zu groß. Vielleicht tritt ja der unwahrscheinliche Fall ein und Du hast das Eine Quentchen Glück von 10 Millionen...

Lady2011
15.08.2014, 10:29
Also die 2 Eier sind nicht übermäßig groß, darauf habe ich geachtet! und es auch keine Absicht, das Eier mit 2 möglichen Dotter mit eingelegt worden sind.
Beim Schieren hat man an 2 verschiedenen Stelle im Ei 2 unterschieldliche Bewegung gesehen, sowohl bei dem einen als auch bei dem anderen Ei.
Es ist der 13te Tag heute.
Raus nehmen soll ich sie also nicht mehr?

eierdieb65
15.08.2014, 10:36
Wenn man sich vorstellt, wie 1 Küken ein Ei kurz vor dem Schlupf ausfüllt und die Eier "normalgroß" sind, kann ich mir nicht denken, dass da was überlebensfähiges rauskommt.

Nur meine Meinung

lg
Willi

fradyc
15.08.2014, 10:52
Raus nehmen soll ich sie also nicht mehr?

Das soll Deine Entscheidung bleiben. Auf der einen Seite die fast unmögliche Chance, dass es was wird, auf der anderen Seite die große Gefahr, dass die Eier platzen und die anderen gefährden könnten.

Gockie2012
15.08.2014, 11:36
Wenn ich mal sehr viel Zeit habe, denn werde ich auch einen Film bei you tube einstellen! Der wurde dann aber so geschnitten, das aus einem Ei 3 Küken kommen! ;)

Ihr wisst doch alle, das mit der heutigen Technik alles möglich ist! Und so glaube ich auch den ganzen Filmen dort nicht! Ok, vielen Filmen glaube ich nicht!

Es ist einfach so! Aus einem Doppeldotterei schlüpft kein Küken! Und wenn tatsächlich mal von 1000 Doppeldottereier eines auskommt, denn ist oder war es eine Laune der Natur. Und mehr kann man auch nicht erwarten.

Na hein...erst den Film anschauen, dann kommentieren, gelle

Redcap
15.08.2014, 12:40
Es gibt andere Erfahrungen :)
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/39173-Doppel-H%C3%BChnerei-ausbr%C3%BCten?p=600726&viewfull=1#post600726

Kamillentee
15.08.2014, 12:56
Naja, am besten jetzt weiterbrüten,
denn wer weiß ob da wirklich zwei Küken /Dotter drin sind.
Bewegungen an verschiedenen Stellen - das müssen ja nicht unbedingt zwei Embyos sein.
Die Eier sind auch normal gross...

Rocco
15.08.2014, 13:29
Ich würde die Eier weiter bebrüten, um die Neugierde zu befriedigen.
Lasst Euch überraschen!!!!!
Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass da was schlüpft.

mfg Rocco

Laura
15.08.2014, 16:16
Bevor jetzt andere dazu animiert werden, so eine tolle Sensation zu züchten, sollte man auch für die Konsequenzen bereit sein. Falls jemals solche Küken schlüpfen, werden sie wohl nicht gerade die fittesten sein. Läßt man sie dann einfach dahin siechen oder päppelt man sie? Oder hat man dann den Mumm und erlöst sie sofort?
Solche schwachen Zuchten sind immer eine Gefahr für den Rest der Gruppe, da sie jede Krankheit anziehen.
Oft genug ist bei Doppeleiern auch die Schale sehr dünn, darum ist die Infektionsgefahr sehr hoch. Natürlich auch für die mit eingelegten Bruteier.
Aber zwei Bewegungen im Brutei bedeuten nicht gleich zwei Embryonen. Ich würde öfter mal dran schnuppern. Das Absterben riecht man ganz gut.
Gruß, Laura

sandi03
15.08.2014, 19:45
Danke für diesen Beitrag, Laura *unterschreib*

Dieses Thema ist hier schon öfter mal aufgekommen. Immer wieder mal wurde dann ein Link zu einem Video auf youtube gepostet, in dem eine Dame solchen "Zwillingen" aus dem Ei "half"....


https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=S1ZeEY-kt7A

kniende Backmischung
15.08.2014, 19:56
Aber, was weiter aus den Kleinen wurde, weiß auch keiner ...
Ich bin der Meinung, dass man nicht immer tun sollte, was man kann - nur, weil man es kann.

Wenn wir schon die Chance haben, durch Auswahl der BE Vorsorge zu treffen, dass es nach Möglichkeit nicht zu so etwas kommt, sollte man darauf verzichten, solche Experimente au Kosten der Tiere zu machen, nur, um mal zu sehen, ob's klappt.

LG Silvia

franggenhuhn
15.08.2014, 20:21
...ganz genau..sie hat geholfen.
Und schon als der Post das erste Mal eingestellt war hätte ich mich fast übergeben.

Denn ganz am Schluss kann man schön erkennen, dass sie den Nabel aufgerissen hat und das Küken einen Blutfleck unter sich hat. Diesen riesen Blutverlust kann ein Küken meiner Meinung nach nicht kompensieren. Es lebt "angeblich" noch.
Ich glaubs nicht.

Liebe Grüße
Micha

Lady2011
02.09.2014, 16:14
Hallo, da ich nun das Thema hier eröffnet hatte..möchte ich auch vom Ergebniss berichten.
Also ich hatte Zwillinge in einem Ei und es lief alles ohne Probleme. Ein braunes und ein schwarzes Küken. Sie sind etwas kleiner als die anderen, aber ansonsten ist alles perfekt. Sie sind auch auf dem selben Entwicklungsstand die wie anderen.
Bei dem 2 Ei kam nix raus. Da war aber nur 1 Embryo drin, der sich nicht weiter entwickelt hatte. Hab es extra aufgemacht um zu schauen.
VG Nicole

Pudding
02.09.2014, 16:22
Hallo, da ich nun das Thema hier eröffnet hatte..möchte ich auch vom Ergebniss berichten.
Also ich hatte Zwillinge in einem Ei und es lief alles ohne Probleme.
Na dann stell doch mal Bilder der Zwillinge ein!
Kann mir nicht recht vorstellen das sie ohne Probleme geschlüpft sind, welches hat den das Ei aufgepickt?

fradyc
02.09.2014, 16:25
Hast Du doch hoffentlich gefilmt??! Das wird Dir sonst wohl niemand abnehmen. Selbst ich, der sagt: Sag niemals nie, kann es kaum glauben.

Pudding
02.09.2014, 16:30
fradyc gebe dir da vollkommen recht:jaaaa:!

kniende Backmischung
02.09.2014, 17:01
Bei einem solchen Fall wirst du einen Beweis dafür liefern müssen, dass da ein Zwillingspärchen Hühnerküken geschlüpft ist - das ist so derart unwahrscheinlich, dass dir die einfache Behauptung sicher keiner abnimmt, der sich mit einem solchen Fall schon einmal eingehender beschäftigt hat...

LG Silvia

franggenhuhn
03.09.2014, 10:58
.....wir wollen Bilder schaun wir wollen Bilder schaun wir wollen Bilder Bilder schaun!
denn vorher glaubt mans kaum den vorher glaubt mans kaum denn vorher glaubt mans glaubt mans kaum!
LALALALALALALA

Ne mal ernsthaft - jeder hier im Forum hat Dir bestätigt, dass das eine Sensation wäre - da gibts doch wenn das wahr ist mit Sicherheit Bilder vom Schlupf denn wie Silvia schon sagt: So nimmt das Dir hier keiner ab. ;)

Und wenn Dein Hund ein Jagdhund ist so ein großer hellbraun glänzender dann ist das vermutlich ein Weimeraner -
denk ich halt mal so.

Liebe Grüße
Micha

hein
03.09.2014, 11:39
.....

Ne mal ernsthaft - jeder hier im Forum hat Dir bestätigt, dass das eine Sensation wäre - da gibts doch wenn das wahr ist mit Sicherheit Bilder vom Schlupf denn wie Silvia schon sagt: So nimmt das Dir hier keiner ab. ;).........
Das nimmt keiner ab!?

Ich würde sogar sagen: Danke dir, es war eine nette Märchenstunde!

eierdieb65
03.09.2014, 11:57
Wau supertoll.
Wie fütterst du die Hennen?
1 Dotter reicht für 2 gesunde Küken.
Ich will auch so Eier. Wasn Spiegelei !!

Berichte bitte weiter.

lg
Willi

kniende Backmischung
03.09.2014, 16:09
Und wenn Dein Hund ein Jagdhund ist so ein großer hellbraun glänzender dann ist das vermutlich ein Weimeraner -
denk ich halt mal so.


Das hab ich jetzt irgendwie nicht verstanden :grueb

LG Silvia

eierdieb65
03.09.2014, 17:02
Guck auf die Signatur

Weimarana

lg
Willi

Chickenwing123
03.09.2014, 19:24
Das ist echt unglaublich. Hoffentlich hast du es aufgenommen, Bilder nur von den Küken reichen mir nicht :D

Und das sie es ohne Hilfe geschafft haben!!?? Das wäre wirklich eine Sensation!

Pudding
03.09.2014, 19:25
Ob sie sich nochmal meldet?

kniende Backmischung
03.09.2014, 23:44
Guck auf die Signatur

Weimarana

lg
Willi

Aber die Weimaraner sind doch blau-grau. Rot- oder hellbraun sind die Magyar Vizsla. Das der Name nicht ganz richtig geschrieben ist, ist doch net schlimm - hier geistern ja auch schon mal Araucaner oder Brahmer rum ;)

Ich denke, sie wird ein wenig gekränkt sein, dass wir ihr nicht glauben....

LG Silvia

Redcap
04.09.2014, 23:43
Mann ... Weimerana ist für sie ein femininer Kosename für die Hündin. Die Missfits würden das Hundchen in Feminispräch Weimsieansie (ersetze er durch sie) nennen.;D

https://www.youtube.com/watch?v=T42FwIfuT0Q
Soviel Humor sei erlaubt.
Reicht Euch das Video aus der USA denn nicht, um an das Phänomen Zwillingsküken zu glauben?

HellaWahnsinn
05.09.2014, 00:28
Die Schreibweise bei Araucana darf durchaus auch Araucaner sein...

Aber ein Weimaraner:) sollte ein Weimaraner bleiben .

An die 2 Küken im Ei-Story glaube ich auch nicht mehr.... WENN es tatsächlich geklappt hätte, dann zeig mir den, der es nicht gefilmt hätte!

LG

Hella

kniende Backmischung
05.09.2014, 08:34
Die Schreibweise bei Araucana darf durchaus auch Araucaner sein...

Hmmmm...wieso? Nicht dass ich es schlimm finde, wenn sich jemand verschreibt oder es einfach nicht besser weiß, aber Araucana sind Araucana - oder nicht?

LG Silvia

franggenhuhn
05.09.2014, 09:42
...als ichs geschrieben hatte bin ich mir sofort blöd vorgekommen - das bin ich nämlich eigentlich gar nicht - so schulmeisterlich!

Aber ich war so stolz das ich einen persönlich kenn - Weimeraner mein ich - Ben, der Hund von meiner Friseurin, der ihr Mann ist Jäger und die haben einen aber Silvia der ist wirklich so ja fast silbrig mit unten drunter braun - ja schlecht zu beschreiben. Aber leider kein Jagdhund sondern ein Betthund - nicht schußfest! Der arme Ben;D
Und der arme Jäger - hihi

Schade jetzt waren wir alle so bösartig - und nur Silvia hat Gott sei dank die Nerven behalten. Vielleicht traut sie sich ja irgendwann mal wieder zu einem anderen Thema was schreiben. Liebe Themenstarterin, wir sind nicht immer so. Nur manchmal:teuf1
Aber das steckt in unserer Natur. Als Hühnerhalter ist ein gesundes Mißtrauen gegenüber allem Neuen manchmal essentiell. Und das war halt so uuunnnnglllaauuuchblich, dass sich sofort unser Frühwarnsystem eingeschalten hat. Wir wollten Dir nix Böses und auch gar nix unterstellen. Aber im Internet kriegt man manchmal so furchtbar geschwindelte Sachen aufgetischt, also jetzt nicht von Dir, halt von anderen, dass uns ein kleine Foto schon gut getan hätte.

Also nix für ungut - trinkmer oans

liebe Grüße
Micha

Chickenwing123
05.09.2014, 18:10
Schade jetzt waren wir alle so bösartig - und nur Silvia hat Gott sei dank die Nerven behalten. Vielleicht traut sie sich ja irgendwann mal wieder zu einem anderen Thema was schreiben. Liebe Themenstarterin, wir sind nicht immer so. Nur manchmal:teuf1
Aber das steckt in unserer Natur. Als Hühnerhalter ist ein gesundes Mißtrauen gegenüber allem Neuen manchmal essentiell. Und das war halt so uuunnnnglllaauuuchblich, dass sich sofort unser Frühwarnsystem eingeschalten hat. Wir wollten Dir nix Böses und auch gar nix unterstellen. Aber im Internet kriegt man manchmal so furchtbar geschwindelte Sachen aufgetischt, also jetzt nicht von Dir, halt von anderen, dass uns ein kleine Foto schon gut getan hätte.

:bravo

Luca_21
05.09.2014, 21:02
Hab mal eine Frage: Wenn man ein Doppeldotterei ausbrüten würde, würde sich dann 100%tig aus beiden Dottern was entwickeln? Oder muss das nicht sein?

Zum eigentlichen Thema:
Wäre toll wenn es wirklich so wäre glaube es aber nicht wirklich. Vor allem da sie sich nicht mehr meldet.

PS: Sie war vor drei Tagen noch online ;D

Redcap
05.09.2014, 21:14
Es gab ja sogar siamesische Zwillinge.
http://extension.psu.edu/4-h/projects/poultry/embryology/teacher-resources/faqs
Eineiige Zwillinge gibt es auch

Das war hier ...
Zwillingsgeburten - und es gibt sie doch! (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=341715#post341715)
Den größten Erfolg, der je berichtet wurde (http://www.reproduction-online.org/cgi/reprint/12/2/363.pdf), hatte der Physiologe Claude Bernard (http://www.claude-bernard.co.uk/), siehe in Bernard, Claude (1849) Discussion on 'Anomalie d'oeuf de poule'. C. R. Seances Soc. Biol. 1, 9 (http://www.archive.org/stream/comptesrendusdes49soci#page/n32/mode/1up/search/connalt).
Er hat aus 10 Doppeldotter-Eiern 18 Küken erbrütet. Es gibt aber auch Eineiige Zwillinge.
http://s1.directupload.net/images/140905/dhvuwves.jpg

fradyc
05.09.2014, 21:15
@ Luca Hättest Du den Fred mal gelesen, bräuchtest Du nicht fragen...

kniende Backmischung
06.09.2014, 00:13
Redcap, die sehen aber nicht aus, als hätten die gelebt, oder?
Bewusst würd ich sowas nie riskieren...

LG Silvia

Redcap
06.09.2014, 09:18
Hättest Du geglaubt, dass es eineiige Zwillinge sind, wenn man einfach zwei lebende Plüschkugeln nebeneinander gestellt hätte?
Nach dem Schlupf sieht man davon nix mehr, dass die in einem Ei waren.
Die zwei waren aber tatsächlich nicht geschlüpft. Die Überlebensrate ist bei Eineiigen Zwillingen noch geringer als bei Zweieiigen. Aber es kam schon vor.
http://ps.oxfordjournals.org/content/62/9/1894.abstract

Luca_21
06.09.2014, 12:56
@ Luca Hättest Du den Fred mal gelesen, bräuchtest Du nicht fragen...

Ich habe hier nichts gesehen was meine Frage beantworten könnte. Und ich habe den Thread sehr wohl gelesen. Kann aber sein das ich es übersehen habe

kniende Backmischung
06.09.2014, 15:00
Hättest Du geglaubt, dass es eineiige Zwillinge sind, wenn man einfach zwei lebende Plüschkugeln nebeneinander gestellt hätte?
Nach dem Schlupf sieht man davon nix mehr, dass die in einem Ei waren.
Die zwei waren aber tatsächlich nicht geschlüpft. Die Überlebensrate ist bei Eineiigen Zwillingen noch geringer als bei Zweieiigen. Aber es kam schon vor.
http://ps.oxfordjournals.org/content/62/9/1894.abstract

Man hätte den Schlupf filmen können. Dafür würde man doch sicher nicht eineiige Zwillingsküken töten, die von selbst geschlüpft wären.
Vital genug scheinen die auch nicht zu sein, wenn sie es denn von allein schaffen. Eines der lebend geschlüpften Zwillingsküken wurde nur 4 Tage, das andere immerhin 10 Wochen....
Ich jedenfalls würde so ein Experiment nicht eingehen.

LG Silvia

Redcap
06.09.2014, 15:23
Küken wurden früher gehäutet, damit man die Zeichnung besser zeigen konnte.
Videos kann man nicht drucken und für Bilder-Sequenzen ist meist auch kein Platz.
Wer weiss schon, warum das eine Küken mit 10 Wochen gestorben ist, oder gar das mit 4 Tagen?

Science Video Journals sind erst im kommen.
http://www.jove.com/about
http://www.scivee.tv/

kniende Backmischung
06.09.2014, 15:35
Tja, ich staune immer wieder, was Menschen so tun, nur, weil sie's können ...

Dass man wichtige wissenschaftliche Abhandlungen filmt, um sie zu verbreiten, statt sie (z. B. bei Tierversuchen) immer wieder aufs Neue zu inszenieren, finde ich eine wirklich sinnvolle Sache :)

LG Silvia

hein
07.09.2014, 14:11
Tja, ich staune immer wieder, was Menschen so tun, nur, weil sie's können ...

Dass man wichtige wissenschaftliche Abhandlungen filmt, um sie zu verbreiten, statt sie (z. B. bei Tierversuchen) immer wieder aufs Neue zu inszenieren, finde ich eine wirklich sinnvolle Sache :)

LG Silvia
Gott sei Dank, haben sie es getan!

Sonst hätten wir Heute nicht das Wissen, was wir haben und würden auch selbst in der Medizin oder in der Wissenschaft nicht da stehen, wo wir Heute stehen.

Auch könnten wir Heute nicht so viele Menschenleben retten wenn wir dieses nicht getan hätten!

Klar ist, Heute alles einfach so gesagt - nur hatten die Menschen früher diese Technik - die wir Heute haben. Klar ist Heute sind die ganzen Tierversuche nicht mehr notwendig! Aber..... !!??

kniende Backmischung
08.09.2014, 00:53
Es ging dabei eher um den Dialog mit Redcap, wobei ich überlegt hatte, dass das Zwillingsküken-Paar auf der Abbildung im Link wohl tot war.
Es erschien mir einfach grausam und sinnlos, so ein Zwillingspaar bewusst zu züchten und dann kurz vor dem Schlupf zu töten, um es als Beweis ablichten zu können...
Dabei hab ich dann daran gedacht, dass ein großes amerikanisches Futtermittelunternehmen Hunde mit seinem Futter aufgezogen hat und die Tiere danach getötet und genauestens seziert hat, um nachzuweisen, wie die Inhaltsstoffe vom Tierkörper wo verarbeitet werden....

Eine ähnliche Untersuchung gab es in den Niederlanden an Pferden. Dort wurden Hengste und Stuten zusammen gebracht, die zu sogenannten Gelenkchips neigten und es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch vererben würden, um an den Fohlen dann zu testen, wie die Haltungsbedingungen sein müssten, um diese Schwäche möglichst günstig zu beeinflussen.
Alle Fohlen (wieviele es genau waren, weiß ich nicht mehr) wurden nach und nach getötet und seziert.
Raus kam dann, dass viel freie Bewegung auf einer Weide mit Kumpels am besten davor schützt, Gelenkchips zu bekommen.
Eine Erkenntnis, die sich auch ohne den sinnlosen Tod der Fohlen bereits durchgesetzt hat. Nur, dass man es jetzt ganz genau gesehen hatte.

Das meinte ich damit, als ich sagte, dass ich erstaunt bin, was Menschen so tun, nur, weil sie es können.
Es ging allein um die Verhältnismäßigkeit.
Ich komme aus einem medizinischen Beruf und weiß um die Notwendigkeit, verschiedene Dinge ausprobieren zu müssen.

LG Silvia

Redcap
08.09.2014, 10:47
Dieser "Wissensdurst" hat auch nicht vor dem Menschen Halt gemacht. Seit Anfang des 16. Jhdts sind zahlreiche Anatomie-Theater entstanden in denen Menschen öffentlich seziert wurden. Ein berühmter Fall in der Medizingeschichte ist die Sezierung von Tom Nero.
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Four_Stages_of_Cruelty
http://translate.google.com/translate?prev=/language_tools&hl=de&sl=en&u=http://www.pasthorizonspr.com/index.php/archives/10/2012/new-study-investigates-fate-of-the-criminal-corpse
Die colorierte Version im Header ist ein Meisterwerk.

kniende Backmischung
08.09.2014, 11:19
Ist das jetzt tatsächlich passiert und wurde aufgezeichnet oder stammt das von William Hoghart selbst. ich blick da nicht ganz durch.

LG Silvia

Redcap
08.09.2014, 11:31
Die Figur Tom Nero war Fiktion, aber die Praxis Kriminelle zu sezieren war üblich (siehe zweiter Link).
William Hogarth hat nur früh die Zusammenhänge von Tiergewalt und Menschengewalt erkannt und künstlerisch dargestellt.
Knapp 200 Jahre später gilt das als wissenschaftlich bestätigt und Tiergewalt wird inzwischen als Frühwarnzeichen gesehen.

hein
08.09.2014, 12:59
................
Dabei hab ich dann daran gedacht, dass ein großes amerikanisches Futtermittelunternehmen Hunde mit seinem Futter aufgezogen hat und die Tiere danach getötet und genauestens seziert hat, um nachzuweisen, wie die Inhaltsstoffe vom Tierkörper wo verarbeitet werden....

Eine ähnliche Untersuchung gab es in den Niederlanden an Pferden. Dort wurden Hengste und Stuten zusammen gebracht, die zu sogenannten Gelenkchips neigten und es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch vererben würden, um an den Fohlen dann zu testen, wie die Haltungsbedingungen sein müssten, um diese Schwäche möglichst günstig zu beeinflussen.
Alle Fohlen (wieviele es genau waren, weiß ich nicht mehr) wurden nach und nach getötet und seziert.
Raus kam dann, dass viel freie Bewegung auf einer Weide mit Kumpels am besten davor schützt, Gelenkchips zu bekommen.
Eine Erkenntnis, die sich auch ohne den sinnlosen Tod der Fohlen bereits durchgesetzt hat. Nur, dass man es jetzt ganz genau gesehen hatte.
......
Nicht nur in den Niederlanden - auch in Deutschland gibt es diese Untersuchungen. Nur Heute kann man diese Tiere öffnen und mit einem Temporärer Bauchdeckenverschluß ausstatten, damit man jederzeit den Mageninhalt wieder überprüfen kann.

Ok eine grausame Geschichte!

Aber auch dieses hat der Menschheit schon wieder geholfen. An Tieren getestet werden diese Verschlüsse jetzt auch beim Menschen eingebaut - eben um viele OPs zu sparen oder wie auch immer, aber man kann jederzeit den Körper öffnen um z. B. weitere OPs durchführen zu können. Auch die künstlichen Seiten-Ausgänge am Menschen sind dadurch wesentlich "menschlicher" dadurch geworden.

Zitat: Eine Erkenntnis, die sich auch ohne den sinnlosen Tod der Fohlen bereits durchgesetzt hat. Nur, dass man es jetzt ganz genau gesehen hatte. :Zitatende

Und genau darum geht es doch! Keine Vermutungen mehr, keine Experimente mehr, in dem Fall auch das Ende von Versuchstieren. - Man hat ein Ergebnis, mit dem man Leben kann und welches man sich zu Nutze machen kann. Und welches in Zukunft auch das Tier vorbeugend schützt. Und somit muss auch kein Tier in Zukunft mehr daran leiden!

Pudding
08.09.2014, 13:24
so interressant das alles ist aber es ist schon weit vom Thema weg:grueb!

kniende Backmischung
08.09.2014, 18:41
Sehe ich nicht so. Wer Zwillingsküken ausbrüten möchte (hierbei sei einmal dahingestellt, ob es mit voller Absicht ist oder erst beim Schieren nach 7 Tagen bemerkt), experimentiert - oder etwa nicht?
Es ist ja so, dass solche Küken im Allgemeinen wenig bis gar keine Chancen haben. Wer hat etwas davon, wenn er es "schafft" dass sie durchkommen (fragt sich, wie lange), außer, dass er sagen kann, dass es aber bei ihm funktioniert hat?
Wenns Krüppelchen werden oder sie beim Schlupf stecken bleiben oder es gar nicht erst schaffen, die Schale anzupicken und dann versterben (was wahrscheinlicher ist, als dass alles gut geht), hat niemand was davon - am wenigsten die Küken :(

Das war der Moment bei meinen Überlegungen, wo ich mich an andere, ebenfalls nicht überlebenswichtige Experimente mit Tieren erinnert habe, und an der Sinnhaftigkeit gezweifelt habe ....
Ich meine jetzt nicht die Experimente, die uns entscheidend weiter gebracht haben, wie Herz-OPs, sondern eher so die Kosmetikindustrie und ähnliche, wobei die Ergebnisse noch nicht mal immer auf Menschen übertragbar sind.

LG Silvia

Orpington/Maran
09.09.2014, 05:21
Bei Frauen mit Mehrlingsschwangerschaft greift man auch ein...ich selber bin klein, und habe Zwillinge bekommen, ich hatte den Arzt gefragt, ob es überhaupt mir physisch möglich gewesen wäre, auch Drillinge zu bekommen, und er hat mir geantwortet, da hätte er zur "Reduktion" angeraten, da die Überlebenschance der anderen Kinder dadurch steigt, ich selber habe Hochachtung vor den Ärzten, die sich soetwas zutrauen ! Ich selber hatte eine Bekannte, die in der gleichen Zeit wie ich mit mit Zwillingen mit Drillingen schwanger war, das erste ist viel zu früh gekommen, dann gestorben, man hat noch versucht, die Geburt zu stoppen um den anderen eine bessere Überlebenschance zu bieten, die anderen sind wegen Infekt nach 1 Woche dann doch auf die Welt gekommen, sind im Abstand von ein paar Wochen trotzdem gestorben, bei anderen geht bei Mehrlingsgeburten alles gut, ich weiss selber nicht, wie ich entschieden hätte, bei meiner Größe wäre halt irgendwann kein Platz mehr für Drillinge gewesen....
Um auf das Grundthema zurückzukommen, der Natur immer freie Hand zu geben ist nicht immer einfach, man darf nicht vergessen, dass unsere Haushühner doch schon weit entfernt vom Naturhuhn sind, Experimente auf Kosten von Tieren ( es sind ja nicht nur die "Zwillinge" in Gefahr, sondern auch die "Brutgeschwister" ) zu machen ist Geschmackssache....die Natur regelt natürlich alles von selber, ob man aber wirklich der Natur freie Hand lassen will als privater Hühnerhalter muss jeder selbst entscheiden:anonym

kniende Backmischung
09.09.2014, 08:11
.... der Natur immer freie Hand zu geben ist nicht immer einfach, man darf nicht vergessen, dass unsere Haushühner doch schon weit entfernt vom Naturhuhn sind, Experimente auf Kosten von Tieren ( es sind ja nicht nur die "Zwillinge" in Gefahr, sondern auch die "Brutgeschwister" ) zu machen ist Geschmackssache....die Natur regelt natürlich alles von selber, ob man aber wirklich der Natur freie Hand lassen will als privater Hühnerhalter muss jeder selbst entscheiden:anonym
Nun - ich würde es nicht "Geschmackssache" nennen, schließlich handelt es sich um Lebewesen und nicht etwa um die Frage, ob ein pinkes T-Shirt zu einer giftgrünen Hose passt... Aber sonst sehe ich das ähnlich.

Wenn der Mensch nicht eingreift, kann die Natur ja nicht anders, als es selbst zu regeln.
Und - siehe da - wo Mehrlingsgeburten nicht zu den Lebensumständen passen, passieren sie zwar auch (sehr selten), setzen sich aber nicht durch, wenn sie dem Individuum schaden. Es wird sich dann auf irgend eine Weise nicht fortpflanzen und somit diese Gene nicht weiter geben.
Entweder, weil die Nachkommen nicht fit sind oder, weil es selbst dadurch verstirbt.

Wenn es sich nicht um Wildtiere, sondern um von uns geformte Abarten davon handelt, können "unnatürliche" Störungen" einfach häufiger auftreten. Manchmal entstehen genau dadurch neue Rassen (Farbe, Form), aber eben auch Mutationen, die die Lebensfähigkeit herabsetzen.
Und da sind doch wir gefragt, ob es ethisch vertretbar ist, damit herum zu experimentieren ...

LG Silvia