PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cola light bei Kropfverstopfung?



phoenix27
13.08.2014, 20:39
Hallo zusammen :)

Ich hab eine Henne mit weichem und aufgegasten Kropf. Beim Kropf entleeren kommen immer wieder mal Grashalme in stinkender Brühe raus , obwohl sie seit Tagen an kein Gras kommt. Ich denke , da ist irgendwas verstopft.
Die TÄ möchte die Henne nicht operieren , da sie ihr für die Narkose zu schwach erscheint..
Ein Kropfabstrich zeigte Hefen. Sie bekam daraufhin Nystatin .
Und ich soll den Kropf öfters spülen.

Am Anfang der Behandlung war alles gut , sie fraß dann auch wieder weiche Sachen. dann bekam die Henne noch zusätzlich Marboxyl. Darauf ging es ihr sehr schlecht , so dass ich das AB nach einem Telefonat mit der TÄ wegliess. Sie bekommt das AB seit 2 Tagen nicht mehr , nur noch das Nystatin. Seitdem macht sie wieder einen leicht lebhafteren Eindruck.

Aber - der Kropf ist wieder aufgegast , und es sind immer noch Grashalme drin. Die Henne mag nicht fressen , weil der Kropf natürlich aufgebläht ist und nichts reinpasst. Wenn ich den Kropf ausdrücke , ist er sofort wieder voll mit Luft.
Die Vogelspezialistin ist in Urlaub.....

So - nun hab ich von dem Cola-Trick gelesen. Aber bei Hefen darf ich ja keinen Zucker , bzw. Kohlehydrate geben. Geht auch Cola light?



LG , phoenix27

hühnerling
13.08.2014, 21:20
Bisher habe ich nur mit echter Cola "behandelt", der Zuckergehalt ist wichtig, um den Kreislauf stabil zu halten und meines Wissens sind die Süßstoffe in sogenannten Light-Produkten (nicht nur) für Tiere nicht verträglich.

Ich würde sie separat ohne Einstreu halten und reichlich groben Sand zu fressen geben, dazu reichlich normale Cola. Zusätzlich mehrfach am Tag gründlich den Kropf massieren und versuchen, das verknäuelte Gras aufzudröseln.

phoenix27
15.08.2014, 23:08
Danke für Deine Antwort :)
Ich hab ihr nun die letzten 2 Tage jede Menge normales Cola eingeflößt und massiert - es löst sich einfach nicht. Sie hat jetzt einen Riesenkropf , der sich auch nicht mehr entleeren lässt :(
Ich bringe die Kleine morgen früh zum TA. Ob sie nun an einer OP stirbt oder durchs Beil ist nun auch egal.....bei der OP hat sie zumindest noch eine kleine Chance....


LG , phoenix27

hühnerling
15.08.2014, 23:22
Wenn nach 2 Tagen keine Besserung zu merken ist, hilft nur noch Kropf-OP oder Hackebeil, da sonst der Kreislauf nicht mehr mitmacht. Kropfentleerungen (über Kopf) sind enorm stressig für die Tiere und können schnell zu Aspiration und Kreislaufversagen führen.

Alles Gute für Deine Henne.

phoenix27
15.08.2014, 23:53
Danke :)
Ich hab ihr Bioserin gegeben , sie macht jetzt gerade auch keinen allzu schlechten Eindruck. Flüssigkeit geht zum Glück durch.
Vielleicht schafft sie es ja doch *hoff*



LG , phoenix27

hühnerling
16.08.2014, 00:09
Normalerweise überstehen sie den kleinen Schnitt ganz prima, eine Antibiose würde ich aber trotzdem empfehlen, dann heilt es schneller.

Die Tage nach der OP mehrere sehr kleine Mahlzeiten über den Tag verteilen, am besten feine Haferflocken mit etwas Naturjoghurt und Hirse, dazu kräftigen Tee aus Oregano, Salbei und Thymian, das desinfiziert und stärkt insgesamt. Nach zwei Tagen dann schon geschroteten Weizen dazugeben, groben Sand immer bereitstellen.

phoenix27
16.08.2014, 19:34
Sie lebt :)
Ich hatte arge Bedenken wegen der OP , die vogelkundige TÄ ist ja in Urlaub , und so war ich heute bei einer anderen TÄ. Die hat zwar auch die Vogelausbildung , aber mangels Vogelpatienten so ziemlich alles vergessen. Und sie hat keine Gasnarkose.
Trotzdem hat sie die Kleine operiert , und jede Menge faseriges Zeug aus dem Kropf gepult. Sie fand auch Würmer im Kropf.
Jetzt liegt die Henne sauber vernäht in einer Box , sie bekommt Antibiotikum. Dazu Elektrolyte mit Glukose ins Trinkwasser. Essen darf sie heute nichts mehr. Ab morgen nachmittag gibt es dann kleine Portionen leichtverdauliches Zeug , und ich muss beobachten , ob die Verdauung nun funktioniert.
Danke für die Tipps :)

Die Kleine ist noch etwas stoned von der Narkose , schaut aber schon wieder ganz interessiert :)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/08/16/7c32537821cc5bd6790fc253a7e2954a.jpg



LG , phoenix27

pantoffelmieze
16.08.2014, 21:06
So eine nette Henne, hoffentlich schafft sie es.

Ich hatte übrigens mit dem Cola-Trick(keine Light-Cola) schon gute Erfolge, ich hatte eine Henne die immer wieder Probleme hatte, mit Cola hat das prima geklappt - Bis der Fuchs kam . da hilft auch die Cola nichts.

Hilft auch ein wenig bei Kreislaufproblemen.

LG Tina

hühnerling
16.08.2014, 21:26
Dann wünsche ich weiterhin gute Genesung. :)

Bibbibb
16.08.2014, 22:53
Hallo,

wünsche deinem Hühnchen auch eine schnelle Genesung.

Hab noch eine Frage zur Cola: hab jetzt oft gelesen, dass sie abgestanden sein soll und woanders steht wieder, es funktioniert nur mit Kohlensäure. Was is denn nu richtig?

LG Bibbibb

phoenix27
16.08.2014, 23:48
Danke , Ihr lieben :)
Hühnchen hatte vorhin den ersten Output - und ich dachte , es gibt nichts schlimmeres als nen Gluckenschiss ;)
Sie schläft jetzt , ich hab sie ein wenig zugedeckt.


LG , phoenix27

phoenix27
17.08.2014, 12:50
Hühnchen ist hungrig und will unbedingt wieder zur Herde..... Sie läuft fast Amok in der Box. Sie hat gerade mit gutem Appetit eine halbe gekochte und gematschte Karotte verspeist. Es ist erstaunlich , was sie noch für Energie hat , sie hat ja ca. eine Woche nichts gefressen....

Wie lange soll ich sie in Einzelhaft lassen? Nach zwei Tagen soll sie ja langsam wieder Körner fressen. Da steht doch dann nichts dagegen , wenn ich sie übermorgen wieder zu den anderen setze?
Wie schnell heilt die Wunde in etwa zu? Wegen der Infektionsgefahr? Sie wurde innen vernäht und aussen geklammert. Die Klammern kommen in 10 Tagen raus , der Faden löst sich von selbst auf. Sie trägt auf der Brust dekoratives Blauspray.


LG , phoenix27

hühnerling
17.08.2014, 15:06
Hallo phoenix27,

solange die Klammern noch drin sind, sollte man ihr eine Art Kropfhalter z.B. aus alter Nylon-Strumpfhose o.ä. überziehen, damit die anderen Tiere nicht an den Klammern herumpusseln können, falls Du sie zurücksetzen willst.

Die bessere Variante wäre ihr einen Auslauf im Auslauf zu machen, dann kann sie Anschluß an die Truppe halten, verliert ihre Position nicht, bleibt trotzdem unbelästigt und hat ihr geschrotetes Rekonvaleszentenfutter für sich allein. Lieber etwas länger Spezialfutter auf mehrere Mahlzeiten am Tag verteilen, als zu früh auf normal umsteigen. Die ausgeleierte und entzündete Kropfhaut muß sich erstmal halbwegs zurückbilden können, sonst hat sie das gleiche Problem bald wieder.

hühnerling
17.08.2014, 15:10
Hallo,

wünsche deinem Hühnchen auch eine schnelle Genesung.

Hab noch eine Frage zur Cola: hab jetzt oft gelesen, dass sie abgestanden sein soll und woanders steht wieder, es funktioniert nur mit Kohlensäure. Was is denn nu richtig?

LG Bibbibb

Ich verwende nur frische, zimmerwarme normale Cola mit Kohlensäure, da sie so besser bei der Auflösung der Verstopfung hilft.

Bibbibb
17.08.2014, 20:20
Ich verwende nur frische, zimmerwarme normale Cola mit Kohlensäure, da sie so besser bei der Auflösung der Verstopfung hilft.

Vielen Dank!

Wie viel ml gibt man denn circa pro Tag pro Kilo Huhn?

LG Bibbibb

hühnerling
17.08.2014, 20:51
Habe immer unbegrenzt angeboten, mehrmals täglich frisch.

phoenix27
17.08.2014, 21:06
Angeboten? Trinken die das freiwillig?


LG , phoenix27

hühnerling
17.08.2014, 21:07
Richtig gierig wird das getrunken, schmeckt doch schön süß.

phoenix27
17.08.2014, 21:15
Hätt ich jetzt nicht geglaubt *staun*
Und ich hab gekämpft , dass ich das Cola per Spritze reinkriege. .... vielleicht hätte sie das auch freiwillig getrunken....


LG , phoenix27

hühnerling
21.08.2014, 21:00
Wie geht es denn der "Verstopften" inzwischen, ist sie wieder fit?

phoenix27
21.08.2014, 21:19
Danke für die Nachfrage :)

Der Dame geht es gut , seit gestern ist sie wieder bei den anderen. Ich hab ihr nen breiten selbsthaftenden Verband um den Kropf gemacht. Dekorativ in gelb mit grünen Knochen drauf *g*
Ich hab ihn etwas enger angelegt , damit sie mehrere und kleinere Portionen fressen muss.
Sie frisst mit gutem Appetit und ist schon wieder ganz die Alte :)

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/08/21/2a61ad6e5ce0ab98ef832d7cd5303db6.jpg


LG , phoenix27

Bibbibb
21.08.2014, 21:26
der "Verstopften"
:kicher:


Also meins hat die Cola auch nicht freiwillig genommen. War aber am nächsten Tag auch schon wieder durchgängig (der Kropf). Hab dem Huhn jetzt jeden Tag noch 3 ml gegeben, weil sie nach Hefe roch und irgendwo im HüFo stand, dass Cola die Gärung stoppt. Heute hat es auch nicht mehr im Kropf gegluckert.

phoenix, sehr schick, was du der Henne da angelegt hast

Akela
28.02.2023, 02:03
Bisher habe ich nur mit echter Cola "behandelt", der Zuckergehalt ist wichtig, um den Kreislauf stabil zu halten [...]


Hallo allerseits,
ich weiß, das Thema ist ziemlich alt, und sorry, dass ich es wieder aufwärme, aber ich wollte mich unbedingt bedanken.

Meine Balinesische Henne Elfriede hatte eine üble Kropfverstopfung am Wochenende. Hatte auf anderen Webseiten zwar von Cola gelesen, aber die haben immer was von Koffeinfrei und zuckerfrei geschrieben. Die bekomme ich hier aber einfach nicht.

Durch deinen Beitrag habe ich dann einfach eine Flasche normale Cola probiert und konnte nach 2 Tagen die Verstopfung perfekt lösen. Elfriede ist wieder quietschfidel, der Kropf leer und sie frisst auch schon wieder in kleinen Mengen gekochten Reis.

Vielen Dank für deinen Beitrag!
Vermutlich hast du damit meinem Huhn das Leben gerettet. Da Hühner hier nicht als Haustiere, sondern eher als Essen angesehen werden, befürchte ich, dass der Tierarzt sowieso nur eine Notschlachtung gemacht hätte.

~Lucille~
28.02.2023, 08:55
Das freut einen dich zu lesen.
Schön, dass es deiner Henne wieder gut geht.
Ich hatte letztes ebenfalls eine Henne, die eine recht heftige Verstopfung hatte.
Leider konnten ihr weder Cola, noch Ananassaft helfen.
Ich denke, es kommt somit auch auf den Grund der Verstopfung an, bzw. was genau ihn ausgelöst hat.
Das ist leider auch nicht immer etwas, was sich auflösen lässt.