PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiche Schale beim ersten Ei



Knuffel
12.08.2014, 20:08
Hallo Ihr Lieben,
meine 6 Monate alte Orpington Dame hat Sonntag ihr erstes Ei gelegt. Ich war nicht da und mein Mann sagte es wäre kaputt gegangen. Heute hat sie ihr 2. Ei gelegt. Es hat eine ganz weiche Schale, fast nur wie eine Haut, ist aber nicht kaputt gegangen. Die Huhnis haben bisher das Havens Start&Grow bekommen (die anderen sind noch jünger) und ich werde jetzt auf Legemehl umsteigen. Kann es am Futter liegen? Muschelkalk steht zur freien Verfügung und selbstverständlich alles, was sie draußen so finden.
Das andere Problem ist, dass sie es nicht ins Nest gelegt hat, sondern in den Auslauf. Hat jemand Vorschläge, wir ich ihr das Nest schmackhaft machen kann? Porzellan Eier liegen drin und sie war auch die letzten Tage in den Nestern zum Probesitzen. Aber gelegt wurde draußen...>:(

thusnelda1
12.08.2014, 22:21
Das andere Problem ist, dass sie es nicht ins Nest gelegt hat, sondern in den Auslauf. Hat jemand Vorschläge, wir ich ihr das Nest schmackhaft machen kann? Porzellan Eier liegen drin und sie war auch die letzten Tage in den Nestern zum Probesitzen. Aber gelegt wurde draußen...

Lass ihr Zeit.
Sie wird das Nest entdecken, irgendwann :roll
Meine Zwerg-Barni legt, seit sie bei uns ist, IMMER hinter eine ausgediente Mülltonne und ich muss mich beim Eier einsammeln jeden zweiten Tag total verrenken :(
Sie wird es nicht mehr lernen.
Aber alle anderen Hühner haben ab irgendwann in die Nester gelegt.
Trotzdem finde ich gelegentlich ab und zu ein Ei an untypischer Stelle.
Nämlich dann, wenn es dringend und das Lieblingsnest belegt ist, zur Zeit zum Beispiel von gluckenden Hennen :prot:verweis

So weichschalige Eier kenne ich eher von den älteren Semestern.
Wenn sie aber Geflügelgritt zur freien Verfügung haben, weiß ich auch nicht weiter.
Vielleicht auch hier einfach : Geduld

Bine75
12.08.2014, 23:46
Hallo

Windeier sind bei Junghühnern wohl nix ungewöhnliches.
Ich hatte das Problem kürzlich auch.

Manche Hühner mögen Geflügelgritt pur einfach nicht.Seither mische ich immer etwas Geflügelgritt/Kalk direkt ins Futter.

Das Problem hat sich dadurch bei mir erledigt.

Was für Eintreu/Stroh.. ist in Deinen Legenestern?

Probier mal verschiedene Möglichkeiten aus (eins mit Stroh,eins mit Hanfstreu...) dann wirst Du ja sehen was Deine Hühner am liebsten mögen. ;)
Ich benutze Katzenklos. Am Anfang war bei allen die Haube drauf.Das mochten nicht alle. Nun gibt es Nester mit und ohne Haube, mit Stroh (mögen meine am liebsten) und alle legen in die Nester.:laugh

Viel Spaß mit den Hühnern

Knuffel
13.08.2014, 00:00
Ich habe Stroh in den Nestern und eher das Problem gehabt, dass sie auch nachts darin schlafen. Das hat sich aber bis auf wenige Ausnahmen erledigt. Und sie ging ja auch zum Probesitzen in die Nester und saß auch lange darin. Mein "Problem" ist, dass jetzt der große Auslauf fertig ist und die Rasselbande auch gerne darauf lassen würde (bisher nur ca. 70 m²) aber in dem großen Auslauf finde ich niemals ein Ei!!! Also was tun?

Bine75
13.08.2014, 13:30
Hallo Knuffel

Wie Du selber sagst,waren sie Probesitzen.
Hat ihr dann aber wohl doch nicht gefallen,sonst wäre sie ja öfter rein gegangen. ;)

Meine Seidi schläft auch im Nest. Und legen tut sie auch ins Nest.

Ich glaube das Nest gefällt Deiner Henne nicht.

Meine legen ihre Eier immer vormittags.Wann legt Deine denn?
Kannst sie ja sonst einfach erst rauslassen , wenn sie gelegt hat.

Jussi
02.09.2014, 08:15
Hallo,

die erste unserer Augsburger Junghennen (23 Wochen alt) hat heute ihr erstes Ei gelegt - ein Windei auf dem Kotbrett. Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, dann kann das am Beginn der Legezeit wohl durchaus normal sein, oder? Bisher haben alle ein Junghennenmehl (das man bis zur Legereife füttern können soll) mit Weizen, etwas Bierhefe und Muschelgrit bekommen. Ich werde jetzt mal noch schauen, dass ich täglich etwas Eierschalen dazu gebe und dann auf ein "erwachsenes" Hühnerfutter umstellen. Paßt das so? Oder muss ich mir Sorgen machen? Noch etwas ändern?

Ich hoffe, ihr könnt mich beruhigen und sagen, dass das heute ganz normal war und sicher demnächst das erste richtige Ei im Legenest liegt. Das vermute ich jetzt einfach mal.

Danke Euch!

Knuffel
02.09.2014, 09:44
Bei der einen Henne waren die ersten beiden Eier Windeier. Danach war alles normal. Hat allerdings etwas gedauert, bis die Eier tatsächlich im Legenest lagen. Ewig lange im Nest gesessen und dann draußen das Ei gelegt. Die ältere Henne legt jetzt sicher ins Nest, die jüngere trifft immer noch nicht (legt seit ca. 10 Tagen) :roll

SuseL
02.09.2014, 09:57
Es passt so. Du musst Dir keine Sorgen machen. Einige Nesteier im Legenest machen es den Hennen einfacher zu lernen, wo die Eier hin sollen.

Windeier zu Legebeginn sind nicht ungewöhnlich. Das spielt sich schnell ein. Nur wenn häufig oder dauerhaft Windeier gelegt werden, ist es krankhaft. Auch die Zeit im Legenest, die ein Huhn braucht, spielt sich ein. Die Hennen müssen erst lernen, wie Eier Legen funktioniert und wie lange es bei ihnen dauert, bis das Ei raus kommt. Manche legen schnell, manche brauchen lange. Meine Klara sitzt jeden Tag fast 2 Stunden im Nest. Die anderen stehen Schlange oder gehen in ein anderes Nest, wenn es wirklich dringend wird.

Hennerschorsch
02.09.2014, 10:02
Wir hatten letzte Woche mehrere Windeier auf dem Kotbrett, darunter ein kleines Ei. Seit dieser Woche legen unsere Zwerg Bielefelder Hennen ihre ersten Eier mit ca. 35 Gramm. Sie haben eine schöne feste Schale und liegen zum Glück im Nest. Ich vermute, die Windeier waren die ersten Übungseier, jetzt klappt's prima. :bravo

Jussi
02.09.2014, 12:24
O.k. -also einfach abwarten und cool bleiben :laugh!

Katti
02.09.2014, 12:35
Ich habe grade auch das "Problem" mit meinen drei Junghennen. Eine legt seid fünf Tagen jeden tag ein kleines Ei im Auslauf oder stall. Es ist echt noch klein hat aber eine schöne Schale. Die zweite legt erst ab und zu. Aber dann ein tolles Olivgrünes Ei und die dritte hat mit bis jetzt zwei normale und zwei windeier gelegt. Und dazwischen immer ein paar tage pause. Sie bekommen jetzt extra calcium durch das Trinkwasser und dann denke ich wird sich das einpendeln. Die üben ja noch

Jussi
02.09.2014, 14:48
Juhu! Jetzt war ich gerade nochmal im Bauwagen - und siehe da: Ein kleines weißes Ei mit richtig schön fester Schale lag mitten im Legenest :D! Ich konnte nicht anders und hab es auf die Waage gelegt: 29g :laugh! Na, das wird schon noch werden!