Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Miniwindeier und erhöhtes Gewicht einer Henne
Heute habe ich zwei kuriose "Windeier" gefunden (nein, Foto habe ich nicht gemacht, weil ich dank rasender Mädels durch den Wind war und die über den Zaun heben musste): klein, Durchmesser ca. 1,5 cm, eines hatte einen Zipfel, nur mit Eiweiß/ Gallert gefüllt.
Wollte sie eben, als ich nach den Hennen sehen wollte, noch fotografieren, aber fand sie nicht mehr in der Kiste.
Ich habe die letzten Tage alle Hennen beobachtet, sie liefen tagsüber ganz normal in der Erwachsenenherde mit, rund um den Leithahn, aber in den letzten Tagen fiel mir schon auf, dass nicht alle auf der Stange sitzen. Ich fand das nicht ungewöhnlich, weil auch der Zweithahn manchmal bei den Küken mit auf dem Brett sitzt und weil die Damen teilweise Glucksgeräusche machen - ich dachte an "Scheinschwangerschaft" oder so.
Eben fiel mir aber eine Henne leicht vorgebeugt auf - vermutlich wäre sie mir nciht aufgefallen, wenn ich nicht die letzten drei Stunden hier rund um das Thema Legenot herum versucht hätte, was zu den Eiern zu finden (habe ich so aber nicht).
Sie ist außerdem deutlich die schwerste aller Hennen (ich las jetzt, dass das zu Legenot führen kann) - aber da cih sie sonst nicht so oft hoch nehme, weiß ich nicht, ob sie vollgefuttert ist oder ob sie Eier anstaut. Ich ahbe mcih auch nicht getraut, zu drücken, habe zwar ganz leicht massiert, was sie gut zu finden schien, aber mehr auch erst mal nicht.
Ich habe sie jedenfalls jetzt hoch genommen, ihr 5 ml körperwarmes Öl in die Kloake gegeben (die leicht verschmutzt war - im gegensatz zu sonst) und sie jetzt in ein Nest für die Nacht gesetzt, in dem sie auch stehen kann, wenn sie mag - aufgebaumt hatte sie ja die letzten beiden Nächte auch nicht.
Meine Frage ist: kennt jemand die Miniwindeier? Sind das Legenotsymptome? Wie viel Zeit kann ich ihr geben? Ich fahre am Donnerstag für drei Wochen weg - und möchte nicht, dass sie leidet. Zumindest möchte ich die Urlaubsaufsicht diesbezüglich so instruieren, dass der Henne schnell "geholfen" wird. Ich kann das (noch) nicht (so gut) einschätzen, denn wie gesagt: tagsüber lief sie komplett die ganze Zeit rum und fraß auch als erstes vorhin....
.........
Meine Frage ist: kennt jemand die Miniwindeier? Sind das Legenotsymptome? Wie viel Zeit kann ich ihr geben? ......
Das Miniei ist ja gekommen - also kann es überhaupt keine Legenot sein. Denn Legenot hat einen Henne, wenn die Eier nicht rauss kommen!
Und Minieier haben nichts zu sagen, das kommt öfter mal vor. Kannst ja die Henne mal beobachten - denke sie legt heute oder morgen wieder ein normales Ei.
Wenn nicht, denn kann es viele Gründe haben - da muss man denn mal schauen.
Diese "Eier" waren auch mal so ein einmaliges Zwischenprodukt
129201
in verformtes Windei mit Eigelb
129202 129203
Ein Schichtei - fühlt sich wie ein Gummiball an
einmal komplett und einmal geöffnet
Hein, danke! Also es sah genau SO aus wie das erste.
Allerdings derer eben zwei.
Weißte, ich dachte so, dass es Legenot ist, dass irgendwas "verstopft" und nur noch so Kleinzeug kommt.
Eben saß sie wohl auf dem Nest. Kann sowas auch so ähnlich wie eben eine "Scheinschwangerschaft" sein? Dass sie eigentlich brüten wollen, es aber nicht gewuppt kriegen und die Eiproduktion reduziert ist?
Och Mensch, manchmal wünsche ich mir einen pragmatischeren Blick auf die Tiere.... wenn man sie lieb hat, leidet man gleich so mit....
Sieht alles gut aus. Sie hat heute ein Ei gelegt, wenn ich mich nicht täusche. Fehlen nur noch zwei der Damen, dann weiß ich, dass alle ok sind und ich mich nicht in der Henne geirrt habe...
......
Weißte, ich dachte so, dass es Legenot ist, dass irgendwas "verstopft" und nur noch so Kleinzeug kommt.
....
Mit der Legenot ist es ja so, entweder es kommt was und denn hat die Henne keine Legenot oder es kommt nichts und sie hat Legenot. Alles andere hat auch andere Ursachen
Angefangen mit einer Eileiterentzündung bis zum Kalkmangel. Oder eben nur mal so eine Fehlproduktion - warum auch immer.
........
Eben saß sie wohl auf dem Nest. Kann sowas auch so ähnlich wie eben eine "Scheinschwangerschaft" sein? Dass sie eigentlich brüten wollen, es aber nicht gewuppt kriegen und die Eiproduktion reduziert ist?....
;) Ein Huhn wird nie schwanger! Oder schon mal ein Huhn gesehen welches lebendgebärend ist ;) sorry
- ein Huhn ist gluckig oder ist nicht gluckig! Dazwischen gibt es dann schon mal eine Zwischenstation wo eben die Gluckigkeit nicht 100%tig vorhanden ist. Oder sie wurde auf dem Weg zur Gluckigkeit gestört und sie bildet sich nicht ganz aus. Immer ist aber die Folge, das sie keine Eier legt und eine Legepause macht. Wird sie gluckig, denn kann es aber auch passieren, das sie in den ersten Tg. der Gluckigkeit auch noch Eier legt - das ist normal. Muss aber nicht immer so sein. Ist eben Natur die macht was sie will!
Aber auch das hat nichts mit der "Fehlproduktion" zu tun. Es kann aber passieren, das eine Henne bei Kalkmangel Windeier legt - dann eine normale Legepause macht. Und dann nach der Legepause wieder normale Eier legt - eben weil der Kalkhaushalt während der Pause wieder aufgebaut wurde.
Oder sie legt eben Windeier - z. B. weil sie eine Eileiternzündung hat! Auch dieses kann wieder vergehen und sie legt dann wieder normale Eier. Oder es bleiben Störungen und sie legt nur Windeier - da besteht dann aber die Gefahr, das das Ei im Körper platzt und sich eine schwere Entzündung bildet. Diese ist sehr oft tödlich!
Oder sie legt eben Windeier - z. B. weil sie eine Eileiternzündung hat! Auch dieses kann wieder vergehen und sie legt dann wieder normale Eier. Oder es bleiben Störungen und sie legt nur Windeier - da besteht dann aber die Gefahr, das das Ei im Körper platzt und sich eine schwere Entzündung bildet. Diese ist sehr oft tödlich!
Na, dass die nicht schwanger werden, is mir schon klar, du Scherzkeks ;-) - aber ich meinte eben diesen "Hormonellen Schwebezustand" - Cleo ist seit Anfang des Frühjahres eben immer mal wieder einen halben Tag auf dem nest, dann wieder nicht etc. - gegluckt hat sie von all meinen hennen noch nie, die anderen (vier davon) dafür schon zweimal gebrütet...
Der Kalkmangel durch quantitative Unterversorgung ist... naja, nicht so ganz wahrscheinlich, weil ich bei der erhöhten Eiproduktion im Moment immer noch Muschelgrit zusätzlich zu dem im Futter hinstelle und das auch noch mit etwas Futterkalk anreichere.
Bei der Eileiterentzündung wäre sie vermutlich aber nicht tagsüber die ganze Zeit völlig normal, oder? Naja, man weiß es nicht, man steckt nicht drin...sie zeigen Leiden ja auch erst spät. Ich hab jedenfalls vorsorglich die Nummern beider erreichbarere TÄ für die Urlaubsaufsicht aufgeschrieben... Und mein Nachbar war Metzger-. Dem geb' ich auch Bescheid, ob er für den Notfall....
@ Vamperl
Wenn ich mir deine letzten Posts so durchlese, würde ich sagen:
Also Urlaub das geht zur Zeit nicht, bei so viel Unregelmäßigkeiten:neee::neee:
@ Vamperl
Wenn ich mir deine letzten Posts so durchlese, würde ich sagen:
Also Urlaub das geht zur Zeit nicht, bei so viel Unregelmäßigkeiten:neee::neee:
Andersrum: WEGEN des ganzen Stresses MUSS ich in Urlaub. Es ist alles bestens organisiert, es kann nix passieren. Ich bin einfach übersensibel.... wahrscheinlich war GAR nix (außer dem Fuchs)
Andersrum: WEGEN des ganzen Stresses MUSS ich in Urlaub. Es ist alles bestens organisiert, es kann nix passieren. Ich bin einfach übersensibel.... wahrscheinlich war GAR nix (außer dem Fuchs)
;) auch ein kleines Sensibelchen darf in dieser Situation nicht in Urlaub ;)
:laugh Oder nur Urlaub auf/im Hühnerfreilauf :laugh
;) auch ein kleines Sensibelchen darf in dieser Situation nicht in Urlaub ;)
:laugh Oder nur Urlaub auf/im Hühnerfreilauf :laugh
Du, ich fahre bei dir vorbei, pass auf ;-)
Na, wenigstens mache ich Urlaub auf nem Bauernhof.
Ganz im Ernst, wer meine Vorbereitung gesehen hat, hält mich für bekloppt ("Sind doch NUR Hühner!") - die Glucken (und Küken) kriegen, ohne Spaß, eine Hebamme (hauptberuflich, hatte selber Hühner und Glucken) als Tagesaufsicht, die den "Grundversorgerjob" macht.
Alle zwei Tage kommt der beste Freund meiner Tochter (neun Jahre), um den Vorplatz zu kehren ("Wegen der Bakterien, die den schlimmen Durchfall machen können, wenn es zu drekcig ist!) und um an den Zaun zu pinkeln.
Das Radio im Spielhaus läuft und meine Tochter hat das Haus mit Parfüm besprüht (endlich ist das eklige Zeug weg!)
Abends kommt, um den AXT zu kontrollieren, meine Freundin Tina, die den Tierarzt kennt und überhaupt sehr patent ist - und wenn IRGENDWAS sein sollte (Atombombe, Dritter Weltkrieg), der die drei Hüter an der Pflichtausübung hintert, ist da noch die Urlaubsvertretung meines Mannes aus der Firma, -- der schaut im Zweifel auch nach den Hühnern.
Und falls DER einen herzinfarkt kriegt, haben Tina und ich noch eine Freundin aus Kindertagen, die Westfälische Totleger züchtet und gewiss auch mit meinen Austradotten klarkommt.
Nein, Hein, das ist nicht krankhaft bei mir :neee:
....
Nein, Hein, das ist nicht krankhaft bei mir :neee:
Was auch nur scherzhaft gemeint!
Wo gehts denn hin??
Wenn bei mir vorbei!? Hmm Nordsee??
Was auch nur scherzhaft gemeint!
Wo gehts denn hin??
Wenn bei mir vorbei!? Hmm Nordsee??
Jein, wir "streifen" Dich entfernt, was wirklich sehr wntfernt bleib (es sei denn, su provozierst mich, dann mache ich die Kurve und mecker eine Runde live). Wollte über Nienburg fahren, weil da ein Teil meiner Familie wohnt, aber jetzt fahren wir Frankfurt - Lübeck, es geht anb den Schaalsee, dann nach Lübeck, dann ne Woche lang zurück (über Müritz, berlin und wieder FFM)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.