Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundsätzliche Interessensfrage zu Milben
So, jetzt häufen sich hier ja gerade die threads zu Milben - und ich bin echt paranoid. Weiß jetzt gerade nicht, ob ich zu "blöd" bin, oder woran es liegt - also.. ich fragfe mich die ganze Zeit, ob ich die "übersehen" kann, oder ob andere sie übersehen oder ihren Stall nicht regelmmäßig kontrollieren (oder umgekehrt: ob ich eben besessen bin).
ALso, wie kann es zu so einem heftigen Befall kommen, dass Hühner sterben? Weiß dann der Halter nicht Bescheid, dass es z.B. Milben gibt? Oder sind sie so unauffällig, dass man sie übersehen kann....
ich selbst schaue jeden Abend, ob alles OK ist, leuchte auch schon mal nachts nochmal unter die Stange, sprühe im Zweifelsfall auch präventiv den Stall mit KG aus oder mache eine abendliche Pudersession an den Hühnern - wenn ich eh schon da bin....
Und wenn mir danach ist, klebe ich ein doppelseitegs Klebeband um die Stange, um am Morgen zu schauen, wie's steht.
Bis jetzt war nix - und jetzt die Folgefrage: übersehe ich etwas?
bitte nicht sauer sein, ich weiß, dass man das so lesen kann wie "hättest Du mal täglich geguckt!" - so ist es nciht gemeint! Ich hinterfrage mich vielmehr selbst, ob ich es möglicherweise übertreibe...- oder ob es sein kann, dass ich unbemerkt trotzdem Milben habe, ich sie aber nicht sehe ???
Ich kann Deine "Paranoia" verstehen und bin auf Antworten gespannt!
Ich habe bis jetzt auch noch nie eine Milbe gesehen *klopf auf Holz* und frage mich manchmal, ob man sie übersehen kann. Ich pudere nur dann, wenn ich im Stall was sauber mache, ein. Also gar nicht so oft. Ich habe gestern extra noch mit Brille unter den Auflagen der Stangen geguckt. Da ist glücklicherweise nichts und ich hoffe, es bleibt so!
Gerade die rote Vogelmilbe ist nicht zu unterschätzen!
Diese Biester wissen sich zu verbergen und sind echt gefährlich für unsere Hühner. Obwohl ich regelmäßig schaue und auf eine gute Stallhygiene sehr achte ist mir ein Befall auch schon entgangen. Selbst zwischen aufeinendergeschraubten Holzteilen hocken sie. Sie vermehren sich auch in jeder Ritze und an Stellen wo man es nicht für möglich hält.
Seit mir ein Befall schon mal entgangen ist, habe ich erhöhte Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Vorbeugende Maßnahmen wie doppelseitiges Klebeband und Gläser mit Öl quasi als Frühwarnsystem sowie erhöhte Aufmerksamkeit.
Da kann man nicht genug aufpassen - gerade bei dem feucht warmen Wetter.
Viele Grüße
Andrea
Gerade die rote Vogelmilbe ist nicht zu unterschätzen!
Diese Biester wissen sich zu verbergen und sind echt gefährlich für unsere Hühner. Obwohl ich regelmäßig schaue und auf eine gute Stallhygiene sehr achte ist mir ein Befall auch schon entgangen. Selbst zwischen aufeinendergeschraubten Holzteilen hocken sie. Sie vermehren sich auch in jeder Ritze und an Stellen wo man es nicht für möglich hält.
Seit mir ein Befall schon mal entgangen ist, habe ich erhöhte Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Vorbeugende Maßnahmen wie doppelseitiges Klebeband und Gläser mit Öl quasi als Frühwarnsystem sowie erhöhte Aufmerksamkeit.
Da kann man nicht genug aufpassen - gerade bei dem feucht warmen Wetter.
Viele Grüße
Andrea
Kieselgurst Du regelmäßig?
Ich hab das gestern mal wieder gemacht - und werde die Hühner morgen verminexen, ehe ich in Urlaub gehe....
Kieselgurst Du regelmäßig?
Ja.
Ja.
Mpf, das desillusioniert mich.... :unsicher
und werde die Hühner morgen verminexen, ehe ich in Urlaub gehe....
Wieviel Verminex gibst Du?
Wieviel Verminex gibst Du?
"Eins oben - eins unten" (wobei der "eine Tropfen" manchmal echt groß dimensioniert ist)
zooleiterin
11.08.2014, 23:37
Was ist mit gläser mit Öl gemeint?
Was ist mit gläser mit Öl gemeint?
Manche stellen die Sitzstangen in einer Halterung wohl in Öl, damit die Milben keinen Weg zu den Hühnern finden. Glaube, dass das gemeint ist.
Hühnerjette
11.08.2014, 23:42
Also ich kann dir sagen, dass ich im letzten Jahr auch nichts gesehen habe. Meine Stangen waren clean, die Hühner starben an anderen Erkrankungen und ich habe keine einzige entdeckt. In diesem Jahr aber sind sie eine echte Plage. Meine Ställe haben nicht soooo viele Ritzen zum Verstecken bzw. sind hell und nicht so düster und vollgestellt, dass sich viel verbergen könnte. Ich entdecke tagsüber kleine Ansammlungen an den Stangen (manchmal nix, manchmal mehrere ca 5mm große Nester) und brenne diese inzwischen ab, nachdem ich den Stall einmal grundsaniert habe (alles raus und abgeschraubt - bäääähhh, da kamen schon einige zum Vorschein - und gekalkt). Kieselgur verteile ich auch ab und an, aber nicht auf den Hühnern. Verminex verteile ich selten, vor einigen Tagen z.B. wegen der elendigen Federlinge. Es sind einfach zu viele und teilweise auch schüchterne Hühner, als dass ich sie alle einmal pro Woche fangen und bestäuben/betropfen könnte.
Mir geht es ähnlich wie dir: Ich habe keine Ahnung, ob die Tatsache, dass ich sie tagsüber unter den Stangen finde, aussagt, dass ich ein enormes Problem habe oder ob es mir mitteilt, dass sie sich sonst eben nur schlecht verstecken können. Eigentlich müsstest du sehen, wenn du welche hast (graue Beläge z.B.)...
Was ist mit gläser mit Öl gemeint?
Hühnerling hat diesen Tipp eingestellt vor einiger Zeit.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/42790-Ungiftige-Parasitenbek%C3%A4mpfung-Vorbeugung
Viele Grüße
Andrea
Kamillentee
12.08.2014, 12:18
Tja, also dann ganz grundsätzlich...
Ich hatte auch ein paar Jahre überhaupt keine Milben im Stall.
Hab genau wie du gezweifelt, und es wurde mir hier auch gesagt, das gibts nicht, und ich guck wahrscheinlich nicht richtig.;)
Aber dann waren sie ganz plötzlich da, ich hab sie sogar auf den Eiern krabbeln sehen.
Ich denk, das Problem wurde eingeschleppt von Eierpappen, welche die Schwiegermutter vom Bauernhof mitbrachte und neben das Futter gestellt hat.
Jetzt bin ich sie im Moment (komplett?) wieder los, das braucht aber Ausdauer in der Bekämpfung....
LG
So, jetzt häufen sich hier ja gerade die threads zu Milben - und ich bin echt paranoid. Weiß jetzt gerade nicht, ob ich zu "blöd" bin, oder woran es liegt - also.. ich fragfe mich die ganze Zeit, ob ich die "übersehen" kann, oder ob andere sie übersehen oder ihren Stall nicht regelmmäßig kontrollieren (oder umgekehrt: ob ich eben besessen bin).
ALso, wie kann es zu so einem heftigen Befall kommen, dass Hühner sterben? Weiß dann der Halter nicht Bescheid, dass es z.B. Milben gibt? Oder sind sie so unauffällig, dass man sie übersehen kann....
Ich denke, daß liegt auch ein bißchen an der Informationslage.....
Bis ich hier auf das Hüfo gestossen bin wusste ich nichts über die Gefährlichkeit von Milben, nur daß sie lästig sind. In meinem einzigen Hühnerbuch stand es auch nicht sooo explizit drin daß diese Biester die Hühnis umbringen können - einige meiner Todesfälle in der ersten Zeit sind bestimmt darauf zurückzuführen. Ich wusste es einfach nicht besser, der einzige TA hier war mir auch keine grosse Hilfe.
Hier auffem Dorf werden Hühner jedes Jahr "ausgetauscht", die Neuen kommen vom Geflügelwagen. Wenn dann Milben auftreten....... tja, ist doof wenn die Hühner dann nicht legen oder sogar sterben, dann werden die restlichen halt geschlachtet, der Stall gegiftet und es gibt wieder neue Hühner vom Wagen runter.........
Seitdem ich mich durch das Hüfo besser informieren kann und auch die Möglichkeit für mich besteht, mir übers www Kieselgur zu besorgen (das kennt hier so gut wie niemand) hält sich der Milbendruck in Grenzen. Ab und an vermehren die sich mal - dann wird gesaugt, geputzt, geflämmt, geölt und frisch gekieselgurt - und alles ist wieder im Lot. Wenn man einmal "gelernt" hat, wie diese Biester aussehen, wo die sitzen und wie es bei den Hühnis äussert - ich glaub, dann geht man einfach cooler damit um :D
Lisbet85
12.08.2014, 14:57
Ich dachte auch bis jetzt, wir haben keine Milben :-[, aber letzte Woche hab ich sie entdeckt!
Kiselgur streue ich regelmäßig, Verminex hab ich wegen der Federlinge ab und zu getropft.
Ich dachte auch bis jetzt, wir haben keine Milben :-[, aber letzte Woche hab ich sie entdeckt!
Kiselgur streue ich regelmäßig, Verminex hab ich wegen der Federlinge ab und zu getropft.
Wääääääääääääääääähhhhhhhhhh
Zum Thema Milben finde ich dieses Thema mit Bildern sehr lehrreich:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/77169-Wie-Milben-erkennen (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/77169-Wie-Milben-erkennen?highlight=bilder+milben)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.