PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich muss auch einmal fragen: Hahn oder Henne?



Gänsesusi
10.08.2014, 20:26
Hallo, jetzt muss ich auch einmal fragen...
Sind aber eh nur drei Küken und bei einem bin ich mir sehr sicher...

Hier die Bilder: 129071 Nummer eins: Lachs - Marans Mix

129073 Nummer zwei: eine Lachshenne, denke ich.

129072 Nummer drei: mein Kuckucksei

Ich glaube fast, das erste ist ein Hahn, wegen der Schwanzfedern.

Beim dritten glaube ich auch, dass es ein Hahn ist, weil es den größten Kamm hat. Weiß jemand, was das sein könnte? Ich hatte nur ein Marans Ei unter die Henne gelegt und ansonsten habe ich noch Lachse und eine weiße Plymouth Rock. Es läuft auch noch eine schwarze Henne von meiner Schwiegermutter herum, die wahrscheinlich schon 9 bis 10 Jahre alt ist. Die legt aber in ein anderes Nest und ich habe kein Ei von ihr drunter getan. Es ist aber sicher ein Lachsmix, weil es 5 Zehen hat. Und warum ist das so nackig? Weiß das wer?

Danke für eure Antworten.

diane
10.08.2014, 20:43
Nummer 3 ist ein Hahn und ist so nackig, WEIL es ein Hahn ist.
Nummer 1 ist wohl ne Henne
Nummer 2 mmmh, als Lachshuhn schon recht farbig. Sicher, dass es reinrassig ist? Sonst tendiere ich da eher zu Hahn

Gänsesusi
10.08.2014, 20:50
Danke, ich wusste nicht, dass Hähne so nackig sind als Küken, fiel mir vorher nie so auf, wahrscheinlich weil es bei helleren nicht so auffällig ist.
Ja, das 2te müsste eigentlich Reinrassig sein. Aber es ist dann für einen Hahn sehr stark befiedert, oder? Ich hab auch gerade nachgesehen, auf dem Bild sieht das Küken ein bisschen farbiger aus, als es wirklich ist.

Danke für deine Antwort

franggenhuhn
10.08.2014, 21:11
....ich will auch mitmachen;D
ich weiß aber nur die 2....die dafür aber ganz sicher: Lachshenne- 6 Wochen? Da haben die Hähnchen schon einen
Riesenvorsprung in punkto Farbe. Also viel mehr dunklere, vereinzelt schwarze und mehr braune Federn.

Liebe Grüße
Micha

Rocco
10.08.2014, 21:20
1 und 2 sind Hennen, 3 ist definitiv ein Hahn.

Wieso sollen junge Hähne so schlecht befiedert sein? Das habe ich noch nie erlebt.

mfg Rocco

K1rin
10.08.2014, 21:34
1 und 3 schätze ich als Hähne ein, die haben zudem eine Gefiederbremse. Das ist erblich - kannst mal in der Suche nachlesen.

Bei 2 schätze ich eher auf eine Henne. Lachshuhnhähne lachsfarbig hätten viel dunklere Federn. Ist die Farbe nicht lachs, dann könnte es wegen dem rotem Gesicht auch ein Hahn sein.

Raichan
10.08.2014, 21:49
Also, ich hatte noch nie Hähne die als Küken oder Junghähne schlecht befiedert waren.

thusnelda1
10.08.2014, 22:14
Also, ich hatte noch nie Hähne die als Küken oder Junghähne schlecht befiedert waren.

Ich schon.
Das ist mein 6 Wochen alter Brahma-Hahn von 2013. Er sah zeitweise fast durchsichtig aus:

129084

Und nicht ganz so doll, der Maranshahn von diesem Jahr mit 6 Wochen:

129087

Kleinfastenrather
10.08.2014, 22:16
Bei 1 würde ich eher zu Henne tendieren, 2 ist keine reine Lachs, hat garkeinen Bart, aber eine Henne, drei ist sicher Hahn.

LG Thorben

Gänsesusi
11.08.2014, 09:59
Bei eins dachte ich, weil das Küken schon längere und eine gekrümmte Schwanzfeder hat. Aber sagt das bei Küken schon etwas aus?

Kleinfastenrather
11.08.2014, 12:55
Bei eins dachte ich, weil das Küken schon längere und eine gekrümmte Schwanzfeder hat. Aber sagt das bei Küken schon etwas aus?

Nein, eigendlich nicht.



Zitat von Raichan
Also, ich hatte noch nie Hähne die als Küken oder Junghähne schlecht befiedert waren.


Ich auch eher selten, es waren aber bei Hennen und Hähnen gewesen.

LG Thorben

Gänsesusi
12.08.2014, 10:09
Das zweite hat schon einen Bart, das Bild ist nur sehr schlecht, so dass man es nicht sieht. Mitlerweile haben sich auch schon kleine Federchen gebildet, sodass man ihn jetzt sehr gut erkennen kann.