PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken läuft der Henne nicht mehr nach



jenny01
08.08.2014, 11:40
Hallo, ich hoffe es kann mir wer behilflich sein.
Ich habe eine Henne, die hat ein Küken, das ist jetzt genau 2 Wochen alt.
Bisher lief alles super, aber seit gestern läuft es der Henne nicht mehr nach. Es ist überhaupt nicht mehr bei der Gruppe, sitzt alleine im Abseits. Am Abend geht es noch, die Henne setzt sich drauf und das Küken bleibt auch, aber sonst hat sich das Verhalten total geändert. Es läuft nicht mehr mit und sitzt nur mehr am Rand und macht keinen aufgeweckten Eindruck mehr.

Hat schon mal wer so eine Erfahrung gemacht?
Ich möchte dem Kleinen gerne helfen, aber ich weiß nicht wie. Es macht einen ziemlich verzweifelten Eindruck.

Ich hoffe es kann mir wer helfen.
Danke, LG Jenny

Vamperl
08.08.2014, 11:56
Ich persönlich würde einen Tiererzt fragen oder beim Geflügelzuchtverein um Hilfe bitten, ob sich jemand das Tier anschauen kann. Ferndiagnosen sind wohl immer schwierig.
Ich kann mir vorstellen, dass es krank ist (Kokzidien, Milben, Würme = Ansteckungsgefahr für die anderen), etwas verschluckt hat, oder dass es, auch sowas kommt vor, taub ist - so oder so, ich denke, wenn Du ihm helfen willst, müsste jemand mit Erfahrung es ansehen.
Wenn du Deine PLZ angibst, kann vielleicht jemand aus deiner Nähe Deinen Hilferuf sehen (kann er/sie sowieso, fühlt sich aber evtl. nicht angesprochen) und Dich unterstützen.

jenny01
08.08.2014, 12:09
aber wie soll denn das Kleine krank werden, bis gestern war es ganz munter. Alle anderen sind auch wohl auf.
das ist mir wirklich ein Rätsel.
Ich bin ja aus Österreich, da sind glaub ich nicht so viele davon im Forum unterwegs.
Beim Geflügelzuchtverein könnte ich mal anrufen, vielleicht wissen die wen in der Nähe.
Danke für deine Antwort Vamperl, auf dich ist immer Verlass!

fradyc
08.08.2014, 12:29
Sowas passiert halt, da kann man wenig gegen tun. Bei mir war es die unerfahrene Glucke, ein Küken wurde beim Scharren stark verletzt und ging dann ein, und ein Weiteres wurde bei Starkregen in eine zu tiefe Pfütze geführt.

Ist zwar nicht schön, gehört aber dazu...

jenny01
08.08.2014, 12:39
ja stimmt schon, sowas kann natürlich passieren, aber Verletztung zb. habe ich keine gesehen. Es ist zwar auch bei mir eine unerfahrene Glucke, aber bis gestern hat alles wunderbar funktioniert. und mir ists einfach ein Rätsel wie sich das von einem Tag auf den anderen so ändern kann. und wenns wirklich eine Krankheit ist (woher auch immer) dann gefährde ich ja auch die anderen. das macht mich jetzt noch nervöser.
Ich hab noch keinen in meiner Nähe gefunden, ich werd heute glaub ich das Kleine besser zum Tierarzt bringen.

sandi03
08.08.2014, 13:15
aber wie soll denn das Kleine krank werden, bis gestern war es ganz munter. Alle anderen sind auch wohl auf.
das ist mir wirklich ein Rätsel.
Ich bin ja aus Österreich, da sind glaub ich nicht so viele davon im Forum unterwegs.
Beim Geflügelzuchtverein könnte ich mal anrufen, vielleicht wissen die wen in der Nähe.
Danke für deine Antwort Vamperl, auf dich ist immer Verlass!

Hier im Forum sind einige Oberösterreicher vertreten :jaaaa: Hast du schon auf der Mitgliederkarte nachgesehen?

zwerghenne
08.08.2014, 13:35
Frisst das Küken noch? Sitzt es nur apathisch mit geschlossenen Augen und aufgeplustert in der Gegend rum? Hat es Schnupfen? Atmet es normal? Durchfall? Vielleicht kannst Du ja mal ein Foto machen.
TA ist eine gute Idee.

jenny01
08.08.2014, 14:20
das Küken frisst nur ein wenig. vorher wars immer mitten drinnen bei der Fütterung, jetzt nur ganz vorsichtig und wenig mit großem Abstand zu den anderen. Meistens sitzt es apathisch in sicherer Entfernung und die Augen schließt es auch öfter, macht sie dann aber immer wieder auf. Aufgeplustert ist es mir nicht vorgekommen und Schnupfen wäre mir auch nicht aufgefallen, die Atmung würde ich als normal einstufen. Durchfall allerdings hat es, hab ich gestern gesehen.
Sind das leicht für was bestimmtes Anzeichen?

Die Karte muss ich mir mal ansehen.

Lisbet85
08.08.2014, 14:44
Füttere ihm mal Oregano, falls es was in Richtung Kokzidien hat.

Wohne ich in deiner Nähe? PLZ?

jenny01
08.08.2014, 15:52
Hallo Lisbet, ich wohne in Richtung Freistadt, doch leider nicht ganz so nahe.
Und Oregano würde da helfen? Hab ich auch noch nie gehört, aber danke für den Tip, probier ich gleich mal aus.

Kamillentee
08.08.2014, 16:06
Hallo Jenny, ich weiß auch nicht was es hat.
Aber damit es etwas zu Kräften kommt,
veruche doch mal ihm (kurz getrennt von der Gruppe) etwas gekochtes kleingehacktes Ei zu geben.
Mit dem Oregano, das hilft wirklich, leider fressen es viele Hühner (meine jedenfalls) nicht so gerne.
Am besten ganz, ganz klein hacken und mit unters Ei mischen.

Hat die Glucke noch weitere Küken und hältst du die alle zusammen bei den grossen Hühnern?
Vielleicht wurde es von denen sehr stark gehackt...

Lisbet85
08.08.2014, 17:27
Oregano geht auch getrocknet. Mit Ei vermischt fressen das fast alle.

jenny01
08.08.2014, 17:45
Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Oregano hab ich gekauft, ist Ei wird grad gekocht, dann hoffe ich mal es hilft dem Kleinen.
Es lebt mit den anderen in der Gruppe, bisher konnte ich nichts beobachten, aber vielleicht wurde es wirklich gehackt und ist nur so verängstigt.
Mal Schaum, ich hoffe das Beste!

K1rin
08.08.2014, 18:01
Das Oregano ist KEIN Medikament. Es ist eben nur eine Unterstützung, damit die Hühner bei einem Befall schon vorab etwas dagegen zu setzen haben. Vergleichbar ist das mit Vitamin C in Obst, wenn Mensch eine dicke Erkältung im Winter hat. Da ersetzt Vitamin C auch nicht den Gang zum Arzt und irgendwelchen Medikamenten.

jenny01
08.08.2014, 18:19
Ja klar ersetzt sowas keinen Tierarzt, aber ausprobieren kann man es ja. Vielleicht wurde es ja wirklich nur gehackt und ist verängstigt. Ich werde es genau beobachten, und sonst bleibt eh nur der Gang zum Tierarzt.

K1rin
08.08.2014, 18:58
Ja klar ersetzt sowas keinen Tierarzt, aber ausprobieren kann man es ja.

Was willst du da noch ausprobieren?
Das Küki ist krank, vermutlich Kokzidienbefall mit dem zu weichen Kot und dem Verhalten. Da hilft VORBEUGENDES Oregano nicht mehr, da muss sofort ein Medikament gegeben werden.
Wenn Hühner eine Schwäche zeigen, dann ist es meist schon 1 vor 12 Uhr und nicht mehr 5 vor 12.

jenny01
09.08.2014, 20:35
So jetzt wollte ich noch kurz den letzten Stand mitteilen. Das Küken ist zum Glück nicht krank, alles OK! Das mit dem Oregano werd ich mir merken und zukünftig vorbeugend mit ins Futter geben. Fressen auch alle ganz gerne. Der Übeltäter war mein Hahn, der hat es etwas grob in die Schranken gewiesen. Aber heute ist wieder alles prima. Das Kleine frisst wieder mit der Gruppe und läuft auch brav mit. Ich bin total erleichter, danke für eure Unterstützung!

K1rin
09.08.2014, 22:01
Das freut mich für dich und das Kleine, dass eine Ferndiagnose mal wieder daneben war.

Zwiebel und Knobi klein gehackt ist auch so ein Hausmittelchen wie Oregano, nur eben vorbeugend gegen Wurmbefall. Wenn die Hühner mal dran gewöhnt sind, dann futtern die das auch.

jenny01
10.08.2014, 21:35
Mich freuts auch total! Auch heute war wieder alles supi. Die Kleine ist soooo.... süß!!!!!!!
Danke für den nächsten Tipp, ich werde das auch ab sofort regelmäßig zur Vorbeugung mitfüttern.
Danke nochmal und liebe Grüße!!!!!!!

Vamperl
10.08.2014, 22:49
ach, prima, wenn alles in Butter ist. Ich geh ja jetzt in urlaub und habe vorbeugend das Futter mit Oregano und Koks versetzt. Hoffe, es klappt :-)

jenny01
11.08.2014, 09:47
na dann wünsche ich dir einen schönen und erholsamen Urlaub!!!!

Vamperl
11.08.2014, 10:35
ach, prima, wenn alles in Butter ist. Ich geh ja jetzt in urlaub und habe vorbeugend das Futter mit Oregano und Koks versetzt. Hoffe, es klappt :-)


Äh... KokOOOOOs.... Koks gibs nich bei uns :-)