PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kadaver oder Innereien entsorgen



Jogi42
08.08.2014, 08:26
Hallo zusammen,
wenn ihr mal ein gestorbenes Huhn habt oder Innereien nach dem Schlachten. Wo entsorgt ihr die?

vera2386
08.08.2014, 08:30
Hey, wir verbrennen die Innereien immer... Also das was die Hunde nicht fressen wollen.... Mülltonne ist mir echt zu ekelig (bleibt bei uns dann 4 Wochen stehen und Maden gedeihen wunderbar) und auf dem Kompost bzw vergraben ist keine Option. Will mir ja Fuchs und Co nicht noch extra anlocken...

Rudelmaus
08.08.2014, 08:42
Ich friere das immer bis zum Tag der Müllabfuhr ein und packe es dann kurz vor der Abfuhr in die Tonne.

franggenhuhn
08.08.2014, 09:04
Ich friere das immer bis zum Tag der Müllabfuhr ein und packe es dann kurz vor der Abfuhr in die Tonne.

...so einfach...tolle Idee...man muß nur drauf kommen.

Im Winter ist es ja kein Problem - aber jetzt bei den Temperaturen!

Danke Rudelmaus.

Liebe Grüße
Micha

Rudelmaus
08.08.2014, 09:12
... immer wieder gerne :-)

fradyc
08.08.2014, 09:43
Innereien koche ich immer kurz in einem alten Topp und gebs den Hühnern, ist eine gute und kostenlose Eiweißquelle. Karkassen und Notgeschlachtetes bekommt nach 2 Wochen Frost der Hund oder wenn eine ansteckende Krankheit vermutet war, auch in Topp damit und ab bei de Hööner.

Okina75
08.08.2014, 22:53
Schlachtabfälle kriegt bei mir der Fuchs, dauerkränkliche und daher getötete Tiere auch (letzthin waren die aber leider mehr für die Fliegen, scheinen gerade keinen Fuchs hier zu haben).
Hat aber auch seine Vorteile: Die sich zum Verpuppen in die Botanik verkrümelnden Maden sind Beute für allerhand anderes Gekrabbel wie Wolfsspinnen, Hundertfüßer und dergleichen, die davon gut gedeihen und bei Gelegenheit Häppchen für die Hühner sind.
Klingt vielleicht eklig, ist es aber nicht, wenn man genug Platz hat, und so ein bisschen Gekröse ist nach einer Woche Vergangenheit.

Tiere, bei denen ich nicht weiß, was sie hatten, die aber sehr schnell von selber starben werden tief eingegraben oder kriegen bei Gelegenheit eine Feuerbestattung.

Hühnerfarm21
09.08.2014, 01:11
Ich habe die Reste vom Schlachten weit runter in den Wald hinter unserem Haus getragen. Dorthin bringen wir immer Fleischreste. Hühner, die krank waren als sie starben, beerdige ich immer.

Kleener
09.08.2014, 06:59
Meist geb ich die den Hunden oder tus in die Biotonne,die Maden sammel ich dann für die Fasanen und die Perlhuhnküken.

Hühnerfarm21
09.08.2014, 08:34
Das mit den Maden ist zwar eklig aber ne gute Leckerei für die Huhnis ;)
Meine Lieblingshühner werden sowieso beerdigt, die kämen niemals in den Topf

Vamperl
09.08.2014, 12:09
Innereien koche ich immer kurz in einem alten Topp und gebs den Hühnern, ist eine gute und kostenlose Eiweißquelle.

Ich... ähm.. esse Leber und Herz ganz gerne selbst - also nicht in einem alten Topp gekocht - und was ncoh so über ist, kriegen die Hühner. Die Knochen ihres Vaters habe ich den Küken zum Abnagen gegeben. Moralische Probleme habe ich bei Tieren, die naturgemäß zu Kannibalismus neigen, nicht ;-)

Ich würde es, ehrlich gesagt, nicht übers Herz bringen, etwas von meinen wertvollen Hühnern in den Müll zu schmeißen.
Madenanzucht finde ich super, habe aber die Befürchtung, dass es auch Rattenanzucht bei uns würde.
Tja, und "geliebte" Hühner/ Hahn werde ich begraben - bisher gab es diesbezüglich noch keine Verluste, weil ich meine Liebe, selbst wenn man mir unterstellt, ich würde meine Küken totkuscheln, auf ausgewählte Exemplare begrenze...

legaspi96
09.08.2014, 19:06
Ich vergrabe gestorbene Hühner und den Rest der geschlachteten Hühner im Misthaufen. Lediglich die gut abgenagten Knochen von gegartem Hühnerfleisch kommen in die schwarze Tonne.
Hühner, die durch Krankheit gestorben sind und in der Natur entsorgt werden befinde ich als unmöglich! Dadurch kann man Krankheiten verbreiten.
Grüße
Monika

diane
09.08.2014, 19:34
wenn ich im Herbst oder Winter schlachte, kommen die Reste ins Gewächshaus eingegraben. Da kommt keine Ratte dran und es ist super Dünger für das nächste Tomatenjahr. Auch verstorbene Jungtiere werden da vergraben. Erwachsene Tiere sind mir noch nie gestorben, ich schlachte regelmäßig.

ChiBo
16.08.2014, 02:27
@Vamperl - Puh, dachte schon, wäre alleine auf der Welt.

@all: Innereien esse ich super gerne. Hühner-Mägen/Herz/Leber ... lecker!
Da lasse ich eine Brust locker für liegen.

Könnt das gerne bei mir vorbeibringen :laugh.
Wäre echt froh, Innereien in quasi Bio-Qualität zu bekommen.

Isst das heute wirklich (fast) keine/r mehr?
Schade drum, oder nicht?

fradyc
16.08.2014, 08:40
Nachtrag: Mit Innereien die ich für die Hühner koche, ist natürlich das Gedärm gemeint. Herz und Magen kommen natürlich auch auf den Tisch, bei Leber kommts mir aber leider hoch, das wird immer mehr im Mund. Bäh...

Bunte Huehner
16.08.2014, 08:40
Essbare Innereien werden mitgegessen (Leber/Magen/Herz) und der Rest kommt bei uns in den gekühlten Sammelbehälter (Kadaverbehälter) und wird von dort aus versorgt. Auch Küken oder verstorbene Tiere kommen dorthin.

Das ist der Vorteil dass wir in Österreich wohnen.

hein
16.08.2014, 08:58
Nachtrag: Mit Innereien die ich für die Hühner koche, ist natürlich das Gedärm gemeint. ......Bäh...
Booooaaaa - bin ja echt vom alten Schlag und hart im nehmen!

Nur wenn ich mir das vorstelle, das ich die Därme und die Schei... im Topf kochen soll ....... nee danke!

fradyc
16.08.2014, 09:10
Booooaaaa - bin ja echt vom alten Schlag und hart im nehmen!

Nur wenn ich mir das vorstelle, das ich die Därme und die Schei... im Topf kochen soll ....... nee danke!


Mit weg gehaltener Fratze und gaaanz langen Armen geht das...

Wenn man noch Kartoffeln mit kocht, brauchen die Arme auch nicht mehr ganz so lang sein.

legaspi96
16.08.2014, 18:36
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von fradyc http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1130910#post1130910)

Nachtrag: Mit Innereien die ich für die Hühner koche, ist natürlich das Gedärm gemeint. ......Bäh...


Bäääh! Wie bist Du denn drauf? :roll Wenn meine Hühner meinen, sie müssten das fressen, dann sollen sie sich bemühen und lange genug im Misthaufen scharren.
Die Innereien (Magen, Herz und Leber) von meinen eigenen Hühnern finde ich sehr lecker.
Grüße
Monika

fradyc
16.08.2014, 18:47
Warum wegwerfen, wenn man nicht so zimperlich ist? Ich würde es auch roh geben, gekocht wird zu Sicherheit. Muss aber noch einwerfen, ich benutze Hühnerdärme schon länger beim Angeln, prima für Wels oder Aal geeignet.

ChiBo
17.08.2014, 01:08
Ach so, mit Innereien meint ihr das Gekröse :o.


Booooaaaa - bin ja echt vom alten Schlag und hart im nehmen!

Nur wenn ich mir das vorstelle, das ich die Därme und die Schei... im Topf kochen soll ....... nee danke!

Ebenfalls vom alten Schlag und hart im Nehmen - da schließe ich mich Hein unumwunden an.

Angeln gehört nicht zu meinen Hobbys, glaube, das würde nicht mal mein gebarfter Kater anrühren ;).
Egal ob roh oder zur Feier des Tages gekocht.

Ansonsten bleibe ich dabei - innenliegende verzehrbare Organe immer gerne zu mir :D.