Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legenest aussen am Stall
Hühnergrünschnabel
07.08.2014, 14:50
Hat das schon jemand selber gebaut? Ich stell mir das noch praktisch vor hatte aber bisher keine Hühner und drum noch keine Erfahrung. Macht das Sinn? Wie hoch ab Boden würdet ihr das montieren, wie gross sollte das sein und reicht 1 Nest für 4-5 Hennen?
wampenhühner
07.08.2014, 17:27
128768128769
Hühnergrünschnabel
07.08.2014, 17:35
Hast du das selbst gebaut?
Hallo Huehnergruenschnabel!
Wenn du etwas Handwerkliches geschick hast ist das kein Problem.128777128778128779128780
Ich Hoffe du kannst Erkennen wie einfach es ist.
128781
Ich habe mein Nest unten in Bodenhoehe du kannst sie aber auch hoeher anbringen. Meine Huehner (Bielefelder Kennhuehner) sind sehr Gross und ich meine es ist fuer sie so Gut, aber es ist auch ein bisschen Rasse abhaengig.
Da musst du dann Fragen an die Foren Mitglieder stellen die die selbe Rasse haben (moechtest) wie du und ich bin sicher sie werden dir Helfen.
Normal reicht ein Nest fuer 4-5 Huehner.
Also Willkommen hier
Hubert
Hühnergrünschnabel
07.08.2014, 18:04
Oh super danke für die Bilder Hubert. Wie hast du oben den Deckel befestigt? Und hast du da Verschlüsse dran gemacht? Naja viel handwerkliches Geschick hab ich nicht, aber ich machs sehr gern.
Hühnergrünschnabel
07.08.2014, 18:05
Hast du die ungefähren Masse des Legenests?
Hallo Hühnergrünschnabel,
mein Nest ist auch außen und reicht für 8 Hennen. Die Mädels mögen es und ich finde es praktisch, da ich nicht in den recht kleinen Stall hinein muss. Erst dachte ich, die Eintrittslöcher seien mir zu klein geraten, aber dem war nicht so. Als Alternative habe ich noch einen Katzenkorb aufgestellt, der aber nicht genutzt wird.
128830
128831
128832
wampenhühner
07.08.2014, 22:46
Die Maße für mittel große Hühner,bei mir 400*400 *400 mm.
Hühnergrünschnabel
08.08.2014, 07:28
Danke für die Bilder. Mit der Röhre ist auch eine gute Idee. Lässt sich gut reinigen.
Die Idee mit der Röhre gefällt mir auch. Das ist kein Rohr, oder? Aus was ist die Röhre gebaut?
Hallo Huehnergruenschnabel!
Die Klappe habe ich mit Klavierband befestigt. Das ist ein Schanier dass es in verschiedenen Laengen gibt (bis cir. 2m) und kostet nicht viel. Ich habe es als Gemeinschaftsnest gebaut und da meine Huehner sehr gross sind habe ich es
70X45X50 cm (LXHXT) gebaut. Die Schloesser sind aus meinem Berufsumfeld und nennen sich Kappenschloesser habe sie aber auch schon im Baumarkt gesehen und sind auch nicht Teuer. Im Innenraum habe ich noch mit Silikon alle Fugen geschlossen und dann mit Dispensions Farbe gestrichen so das Milben es schwer haben. Und auch noch bevor ich gewaltzten Rapseinstreu rein getan habe mit Kieselgur ausgepudert.
Also ich wuensche dir viel erfolg bei deiner Umsetzung.
Hubert
Die Idee mit der Röhre gefällt mir auch. Das ist kein Rohr, oder? Aus was ist die Röhre gebaut?
Das ist ein "etwas größeres" KG-Rohr (Kanalgrundrohr; Abwasserrohr).
So eines hab ich im Haus als Wäscheabwurf (30 cm Durchmesser).
http://de.wikipedia.org/wiki/Kanalgrundrohr
Gruß, Hermann
Hühnergrünschnabel
08.08.2014, 17:42
Herzlichen Dank für deine Antwort und die Tipps kieler1. Bin schon gespannt ob ich das hinbekomme
Das ist kein Rohr, oder? Aus was ist die Röhre gebaut?
Doch, das ist ein Rohr. So wie Hermann es beschrieben hat. Nennweite 400. Ich konnte es problemlos im Baumarkt bestellen und ließ sich einfach sägen mit einer Stichsäge. Es läßt sich komplett aus der Holzhalterung herausziehen und saubermachen. In der letzten "Quarks&Co" Sendung im WDR mit dem Thema Huhn hat ein Hühnerhalter ebensolche Rohre in seinem Stall, aber innen aufgestellt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.